Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH



Kapital:
100000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist es, hilfebedürftigen Menschen Hilfen im umfassenden Sinn zukommen zu lassen. Die Gesellschaft widmet sich uneigennützig der Hilfe zur Erziehung und der Förderung von jungen Menschen und von Familien insbesondere zum Ausgleich sozialer Benachteiligung oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigung, der Hilfe für alte und kranke Menschen, insbesondere ihrer Pflege, Betreuung und Begleitung, der Hilfe für erkrankte, behinderte oder beeinträchtigte Menschen, sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Aufgaben. Die Gesellschaft kann auf Beschluss der Gesellschafterversammlung weitere diakonische Aufgaben übernehmen, soweit sie die Bestimmungen von § 3 (1) dieses Gesellschaftsvertrages erfüllen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen im Sinne des § 53 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch stationäre, teilstationäre, ambulante und sozialräumliche Unterstützung der in § 2 benannten hilfebedürftigen Menschen und Zielgruppen. Dazu unterhält die Gesellschaft u.a. sozialpädagogische Betreuungsdienste, leistet Erziehungshilfen, Beratungsdienste, Schulsozialarbeit und flexible Betreuungsdienste. Weiter unterhält die Gesellschaft ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen zur Assistenz und Pflege für pflegebedürftige oder auf Assistenz angewiesene Menschen. Der Satzungszweck wird weiterhin verwirklicht durch alle Maßnahmen, um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, sowie behinderten und alten Menschen zu verbessern. Darüber hinaus wird der Satzungszweck verwirklicht mittels planmäßigem und abeitsteiligem Zusammenwirken mit den im Verbund der Dachstiftung Diakonie stehenden gemeinnützigen Körperschaften einschließlich aller Beteiligungsgesellschaften insbesondere durch die Erbringung von sätzungsgemäßen Dienstleistungen zu deren Unterstützung bei der steuerbegünstigten Zweckerfüllung, § 57 Abs. 3 AO. Neben der unmittelbar eigenen Verwirklichung kann die Stiftung vorgenannte Zwecke auch im Rahmen einer Fördertätigkeit nach § 58 Nr. 1 AO durch Zuwendungen bzw. Weitergabe von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Körperschaften des öffentlichen Rechts für deren steuerbegünstigte Zwecke verwirklichen. Dies geschieht insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln durch Spendensammlungen, durch die Übernahme von Vermächtnissen oder sonstigen Zuwendungen Dritter sowie durch Förderung der Öffentlichkeitsarbeit, durch welche ein besseres Verständnis von Menschen in benachteiligten Lebensverhältnissen und eine grundlegende Änderung ihrer Lage in der Gesellschaft heribeigeführt wird.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
13.04.2023 Lentner | - | Die Gesellschafterversammlung vom 14.03.2023 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde u.a. der Gegenstand des Unternehmens geändert. | Gegenstand des Unternehmens ist es, hilfebedürftigen Menschen Hilfen im umfassenden Sinn zukommen zu lassen. Die Gesellschaft widmet sich uneigennützig der Hilfe zur Erziehung und der Förderung von jungen Menschen und von Familien insbesondere zum Ausgleich sozialer Benachteiligung oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigung, der Hilfe für alte und kranke Menschen, insbesondere ihrer Pflege, Betreuung und Begleitung, der Hilfe für erkrankte, behinderte oder beeinträchtigte Menschen, sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Aufgaben. Die Gesellschaft kann auf Beschluss der Gesellschafterversammlung weitere diakonische Aufgaben übernehmen, soweit sie die Bestimmungen von § 3 (1) dieses Gesellschaftsvertrages erfüllen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen im Sinne des § 53 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch stationäre, | - | - |
23.08.2019 Sibbel | - | - | - | Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung gemäß Spaltungsplan vom 08.08.2019 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 08.08.2019 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 08.08.2019 Teile des Vermögens | - |
13.07.2018 König | Burg Geschäftsanschrift: Parchauer Chausee 1A, 39288 Burg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.06.2018. | der Hilfe für erkrankte, behinderte oder beeinträchtigte Menschen, sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Aufgaben. Die Gesellschaft kann auf Beschluss der Gesellschafterversammlung weitere diakonische Aufgaben übernehmen, soweit sie die Bestimmungen von § 3 (1) dieses Gesellschaftsvertrages erfüllen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen im Sinne des § 53 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch stationäre, teilstationäre, ambulante und sozialräumliche Unterstützung der in vorstehend benannten hilfebedürftigen Menschen und Zielgruppen. Dazu unterhält die Gesellschaft u.a. sozialpädagogische | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.03.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.06.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 08.08.2019 // Anmeldung vom 08.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 08.08.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 08.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 05.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 23.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 11.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 14.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Vertretungsnachweis vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Vertretungsnachweis vom 23.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 08.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 08.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 21.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 26.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 08.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2023 // Anmeldung vom 11.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2023 // Vertretungsnachweis vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2023 // Anmeldung vom 14.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 22.03.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2019 // Vertretungsnachweis vom 23.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 05.12.2019 // Anmeldung vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 05.12.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2019 // Anmeldung vom 08.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2019 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 08.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 25.07.2019 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 29.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2019 // Anmeldung vom 21.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2018 // Anmeldung vom 26.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2018 // Anmeldung vom 08.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.06.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Werk-Hilfe gGmbH | GmbH | Calden | Schachter Straße, 18-20, 34379, Calden |
Ketteler-Cardijn-Werk gGmbH | GmbH | Olpe | Berliner Straße 21 -, 22, 57072, Olpe |
Diakonisches Werk Wittgenstein gGmbH | GmbH | Bad Berleburg | Berliner Straße 21 -, 22, 57072, Bad Berleburg |
Diakonische Fördergesellschaft Cornelius-Werk gGmbH | GmbH | Burg | Parchauer Chaussee, 1A, 39288, Burg |
WEWEL - Sozialpädagogische Hilfen gGmbH | GmbH | Mannheim | S 6,, 29, 68161, Mannheim |
Handicapplanet Remi´s Hilfen gGmbH | GmbH | Östringen | L 2,, 11-13, 68149, Östringen |
FL Berlin Hilfen gGmbH | GmbH | Berlin | Theodor-Francke-Straße, 10-11, 12099, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Diakonisches Werk Hannover gGmbH | GmbH | Hannover | Burgstraße, 10, 30159, Hannover |
Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist es, hilfebedürftigen Menschen Hilfen im umfassenden Sinn zukommen zu lassen. Die Gesellschaft widmet sich uneigennützig der Hilfe zur Erziehung und der Förderung von jungen Menschen und von Familien insbesondere zum Ausgleich sozialer Benachteiligung oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigung, der Hilfe für alte und kranke Menschen, insbesondere ihrer Pflege, Betreuung und Begleitung, der Hilfe für erkrankte, behinderte oder beeinträchtigte Menschen, sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Aufgaben. Die Gesellschaft kann auf Beschluss der Gesellschafterversammlung weitere diakonische Aufgaben übernehmen, soweit sie die Bestimmungen von § 3 (1) dieses Gesellschaftsvertrages erfüllen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen im Sinne des § 53 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch stationäre, teilstationäre, ambulante und sozialräumliche Unterstützung der in § 2 benannten hilfebedürftigen Menschen und Zielgruppen. Dazu unterhält die Gesellschaft u.a. sozialpädagogische Betreuungsdienste, leistet Erziehungshilfen, Beratungsdienste, Schulsozialarbeit und flexible Betreuungsdienste. Weiter unterhält die Gesellschaft ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen zur Assistenz und Pflege für pflegebedürftige oder auf Assistenz angewiesene Menschen. Der Satzungszweck wird weiterhin verwirklicht durch alle Maßnahmen, um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, sowie behinderten und alten Menschen zu verbessern. Darüber hinaus wird der Satzungszweck verwirklicht mittels planmäßigem und abeitsteiligem Zusammenwirken mit den im Verbund der Dachstiftung Diakonie stehenden gemeinnützigen Körperschaften einschließlich aller Beteiligungsgesellschaften insbesondere durch die Erbringung von sätzungsgemäßen Dienstleistungen zu deren Unterstützung bei der steuerbegünstigten Zweckerfüllung, § 57 Abs. 3 AO. Neben der unmittelbar eigenen Verwirklichung kann die Stiftung vorgenannte Zwecke auch im Rahmen einer Fördertätigkeit nach § 58 Nr. 1 AO durch Zuwendungen bzw. Weitergabe von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Körperschaften des öffentlichen Rechts für deren steuerbegünstigte Zwecke verwirklichen. Dies geschieht insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln durch Spendensammlungen, durch die Übernahme von Vermächtnissen oder sonstigen Zuwendungen Dritter sowie durch Förderung der Öffentlichkeitsarbeit, durch welche ein besseres Verständnis von Menschen in benachteiligten Lebensverhältnissen und eine grundlegende Änderung ihrer Lage in der Gesellschaft heribeigeführt wird. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Burg, Parchauer Chausee 1A, 39288. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- REAKU-HOBEIN GmbH
- H & S Reifen GmbH Halle (Saale)
- Ingenieurbüro Neubert GmbH adresse
- DESIGNSØLDNER Werbe Medien Gesellschaft mbH kontakte
- HT Grundwert GmbH
- BAU-ING.DE INGENIEURBÜRO GÄRTNER GMBH Magdeburg
- VAMED Senioren- und Pflegeheim Hettstedt GmbH adresse
- Weidau Elektro GmbH kontakte
- MHK Verwaltungs GmbH
- ADAC Nord Dienstleistung GmbH Magdeburg
- Taxi-Schetat-GmbH adresse
- Werneke Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Hedgehog & Rabbit GmbH
- Maler Götting Verwaltungs GmbH Halberstadt
- AKOVO GmbH adresse
- KFZ-Prüfzentrum Langer GmbH kontakte
- HK Immobilien GmbH
- A&M Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt) Oberharz am Brocken
- Kaschke GmbH adresse
- Tiki Talis GmbH kontakte
- KH Einkauf GmbH
- RIK INGENIEURE GMBH Halle (Saale)
- Erler Kurierdienst GmbH adresse
- Finanzhaus Lehmann GmbH kontakte
- Pauken & Poeten Magdeburg GmbH
- Siob Immobilienverwaltungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) Braunsbedra
- GemeinsamWachsen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) adresse
- KATO-Stahlbau-GmbH kontakte
- Iven Wall Geschäftsführungs GmbH
- malsehn! GmbH Halle (Saale)