curasan AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Lindigstraße, 4, 63801, Kleinostheim
Zweck: die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Diagnostika und anderen Gesundheitsprodukten sowie die Forschung auf diesen Gebieten

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
03.01.2022 Dr. Roth - - - Die Pro-Tec Medizinische Produkte GmbH mit dem Sitz in Kleinostheim (Amtsgericht Aschaffenburg HRB 8154) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 09.11.2021 mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. - -
08.07.2021 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 16.06.2021 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Vertretungsregelung. Es ist ein neues genehmigtes Kapital sowie ein neues bedingtes Kapital geschaffen worden. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2021 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 15.06.2026 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 200.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2021 um 200.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2021/I). Der Vorstand besteht aus einer Person -
29.09.2020 Dr. Roth - Durch Insolvenzplan in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft, bestätigt durch Beschluss des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 03.09.2020 (Az. 613 IN 63/20) ist die Herabsetzung des Grundkapitals um - 9.065.873,00 EUR und sodann die Erhöhung des Grundkapitals um 400.000,00 EUR durch Ausgabe von 400.000 neuer, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bareinlagen und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen worden. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Kapitalherabsetzung und die Kapitalerhöhung sind durchgeführt. - Das Genehmigte Kapital vom 26.06.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/I) wurde aufgehoben. Das bedingte Kapital 2015/2016/2018 ist aufgehoben. Das bedingte Kapital vom 29.01.2019 (Bedingtes Kapital 2019/I) ist aufgehoben. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
25.07.2019 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 26.06.2019 hat unter Zugrundelegung der Beschlüsse des Vorstands vom 01.07.2019 und 22.07.2019 und der Zustimmung des Aufsichtsrats vom 22.07.2019 die Erhöhung des Grundkapitals um 2.938.427,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - - - -
28.06.2019 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 26.06.2019 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um -12.254.894,00 EUR, die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2018/I, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2019/I und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - Das Genehmigte Kapital vom 21.09.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch satzungsändernden Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2019 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 25.06.2024 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 3.063.723,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2019/I). - -
31.01.2019 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 29.01.2019 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2019 um 7.352.936,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2019/I). - -
16.10.2018 Dr. Roth - Auf Grund der mit satzungsänderndem Beschluss der Hauptversammlung vom 21.09.2018 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2018/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.671.120,00 EUR auf 18.382.340,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.10.2018 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 21.09.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 6.684.490,00 EUR. - -
27.09.2018 Dr. Holthusen - Die Hauptversammlung vom 21.09.2018 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals vom 29.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) und die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals sowie die entsprechende Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 29.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch satzungsändernden Beschluss der Hauptversammlung vom 21.09.2018 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 20.09.2023 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 8.355.610,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2018/I). - -
06.08.2018 Dr. Roth - Auf Grund der in dem satzungsändernden Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.141.754,00 EUR auf 16.711.220,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.07.2018 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Von Amts wegen berichtigt: Die Hauptversammlung vom 28.06.2018 hat die Änderung des Bedingten Kapitals 2015/2016 durch Schaffung eines Bedingten Kapitals 2015/2016/2018 und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 29.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 415.195,00 EUR. - -
10.07.2018 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 28.06.2018 hat die Änderung des - - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 29.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.556.949,00 EUR. - -
17.11.2017 Dr. Roth - Auf Grund der in dem satzungsändernden Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.876.070,00 EUR auf - - - -
10.10.2017 Dr. Roth - Auf Grund der in dem satzungsändernden Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.275.786,00 EUR auf 13.693.396,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.10.2017 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 29.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.433.019,00 EUR. - -
06.07.2017 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 29.06.2017 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2016/I und die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2017/I sowie die Änderung des § 4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 23.06.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch satzungsändernden Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2017 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrmals bis zum 28.06.2022 gegen Bar- und/oder Sacheinlage um insgesamt bis zu 5.708.805,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2017/I). - -
23.12.2016 Dr. Roth - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 23.06.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.037.964,00 EUR auf 11.417.610,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.12.2016 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 23.06.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.151.859,00 EUR. - -
30.06.2016 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 23.06.2016 hat die Ersetzung des Genehmigten Kapitals 2015/I durch die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2016/I sowie die Änderung des Bedingten Kapitals 2015/I und die Änderung des § 4 der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 25.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch satzungsändernden Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2016 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum - -
03.05.2016 von Oppenkowski - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 943.604,00 EUR auf 10.379.646,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.04.2016 ist die Satzung in § § 4 Abs. 1 und Abs. 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 25.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.409.544,00 EUR. - -
31.10.2014 Dr. Roth - Auf Grund der in der insoweit am 18.06.2013 geänderten Satzung erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2013/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.408.830,00 EUR auf 8.706.296,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.10.2014 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 18.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.239.903,00 EUR. - -
02.08.2013 Dr. Roth - - - Das Genehmigte Kapital vom 26.06.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) wurde aufgehoben. - Berichtigung von Amts wegen
11.07.2013 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 18.06.2013 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital, Inhaberaktien) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 26.06.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.865.034,00 EUR. - -
24.05.2013 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 26.06.2012 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Grundkapital, Inhaberaktien) und 12 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) der Satzung beschlossen. - - - Berichtigung von Amts wegen
19.04.2013 Dr. Roth - Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 12.04.2013 die Änderung der §§ 3 und 13 der Satzung beschlossen. - - - -
09.07.2012 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 26.06.2012 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Grundkapital, Inhaberaktien) und 12 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
31.07.2009 Dr. Roth Geschäftsanschrift: Lindigstraße 4, 63801 Kleinostheim Die Hauptversammlung vom 26.06.2009 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) 4 (Grundkapital, Inhaberaktien), 5 (Zusammensetzung und Geschäftsführung des Vorstands), 11 (Beschlüsse des Aufsichtsrats), 12 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder), 13 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung), 15 (Vorsitz in der Hauptversammlung, Frage- und Rederecht), 16 (Beschlüsse, Mehrheiten, Wahlen, Niederschrift) und 17 (Jahresabschluss und ordentliche Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Diagnostika und anderen Gesundheitsprodukten sowie die Forschung auf diesen Gebieten - - -
24.07.2007 Vogt - Die Hauptversammlung vom 21.06.2007 hat die Änderung des § 3 (Bekanntmachungen) und des § 4 (Grundkapital, Inhaberaktien) der Satzung beschlossen, wobei § 4 Abs. 5 aufgehoben wurde. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
08.05.2007 Vogt - Auf Grund der Ermächtigung vom 13.07.2005 hat der Vorstand mit Beschluss vom 04.12.2006 und mit Zustimmung - - - Zu lfd. Nr. 22, Sp. 6: berichtigt von Amts wegen.
23.03.2007 Vogt - Auf Grund der Ermächtigung vom 13.07.2005 hat der Vorstand mit Beschluss vom 04.12.2006 und mit Zustimmung - - - Zu LfdNr. 1 Sp. 6: Berichtigt von Amts wegen.
21.03.2007 Vogt - Auf Grund der Ermächtigung vom 13.07.2005 hat der Vorstand mit Beschluss vom 04.12.2006 und mit Zustimmung - - - -
22.11.2005 Vogt - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 23.06.2005 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital II) ist die - - - -
09.06.2005 Vogt - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.07.2000 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital II - - - - -
11.06.2002 Burkhart - - - - - Lfd. Nr. 1 Spalte 6 berichtigt.
11.06.2002 Burkhart Kleinostheim Aktiengesellschaft Satzung vom 24.05.2000 zuletzt geändert am 03.07.2000 Die Herstellung und der Vertrieb von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Diagnostika. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann insbesondere Vertriebsrechte erwerben und Die Gesellschafterversammlung vom 24. Mai 2000 hat die Umwandlung durch Formwechsel (§§ 190 ff UmwG) von der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in die Rechtsform der Aktiengesellschaft beschlossen. Die Hauptversammlung vom 3. Juli 2000 hat folgendes beschlossen: Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 30. Juni 2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 2.250.000.-- Euro durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I). Im Falle der Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 19.08.1988. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 727-744 So.
21.05.2015 Dr. Roth - Auf Grund der in der insoweit am 18.06.2013 geänderten Satzung erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2013I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 729.746,00 EUR auf 9.436.042,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.05.2015 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 18.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.510.157,00 EUR. - -
28.09.2020 Hörst - - - Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 23.09.2020 (Az. 651 IN 63/20) nach Bestätigung des Insolvenzplans aufgehoben. Von Amts wegen eingetragen nach § 32 HGB. Von Amts wegen berichtigt: Die Gesellschaft wird durch den/die Abwickler vertreten. -
03.06.2020 Förster - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 29.05.2020 (Az. 651 IN 63/20) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 263 AktG. - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 18.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
09.07.2015 Dr. Roth - Die Hauptversammlung vom 25.06.2015 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital, Inhaberaktienl) der Satzung beschlossen. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu curasan AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
curasan AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Diagnostika und anderen Gesundheitsprodukten sowie die Forschung auf diesen Gebieten tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kleinostheim, Lindigstraße 4, 63801. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von curasan AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist curasan AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: