d.velop AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
20.09.2023 Hoernemann Zweigniederlassung/en unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Kiel, 24145 Kiel Geschäftsanschrift: Kieler Kamp 99, 24145 Kiel Niederlassung Meppen, 49716 Meppen Geschäftsanschrift: Edisonstraße 2, 49716 Meppen - - - - -
01.08.2023 Niehues - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.05.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 12.05.2023 mit der d.velop public sector GmbH mit Sitz in Meppen (Amtsgericht Osnabrück HRB 120798) verschmolzen. - -
06.06.2023 Niehues - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.05.2023 mit der d.velop digital solutions GmbH mit Sitz in Kiel (Amtsgericht Kiel HRB 7965 KI) verschmolzen. - -
30.05.2023 Schneider - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.05.2023 mit der d.velop solutions for documents GmbH mit Sitz in Sulzbach (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 77075) verschmolzen. - -
27.07.2022 Niehues - Die Hauptversammlung vom 23.06.2022 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4.171.100,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 beschlossen. - - - -
19.11.2021 Niehues - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.09.2021 mit der d.velop business services GmbH mit Sitz in Gescher (Amtsgericht Coesfeld, HRB 11782) verschmolzen. - -
19.08.2021 Niehues - - - Entsprechend § 17 HRV von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 09.08.2021 berichtigt in: Die Hauptversammlung vom 24.06.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4.087.678,00 € aus Gesellschaftsmitteln beschlossen. Ferner wurden die Änderungen von § 4 (Erhöhung des Grundkapitals), § 11 (Einberufung des Aufsichtsrats), § 12 (Beschlussfassung des Aufsichtsrats), § 12a (Zustimmungen des Aufsichtsrats), § 13 (Vergütungen des Aufsichtsrates), § 14 (Einberufung der Hauptversammlung), § 15 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung), § 16 (Vorsitz in der Hauptversammlung), § 16a (Übertragung der Hauptversammlung, elektronische Ausübung von Aktionärsrechten und Briefwahl), § 17 (Beschlussfassung in der Hauptversammlung) und § 19 (Bildung von anderen Gewinnrücklagen) beschlossen. - -
03.09.2018 Niehues - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.07.2018 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 12.07.2018 mit der d.velop ProAPE GmH mit Sitz in Gescher (Amtsgericht Coesfeld, HRB 13711) verschmolzen. - -
04.04.2016 Jansen - - - Mit der CP-Vermögensverwaltungs GmbH, Gescher (AG Coesfeld HRB 15582) als herrschendem Unternehmen ist am 18.02.2016 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 29.03.2016 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - -
29.02.2016 Jansen - Die Hauptversammlung vom 10.02.2016 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4,9 und 12 sowie die Einfügung von § 12a beschlossen. - - - -
27.08.2015 Jansen - der d.velop dox GmbH mit Sitz in Gescher (Amtsgericht Coesfeld, HRB 3748), - der d.velop process solutions GmbH mit Sitz in Osnabrück, (Amtsgericht Osnabrück, HRB 111085, - -
24.05.2013 Jansen - Durch Beschluss des Aufsichtsrates (§ 21 der Satzung) vom 16.04.2013 ist die Änderung der Satzung in § 9 Abs. 1 Satz 2 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) beschlossen worden. - - - Von Amts wegen berichtigt
17.05.2013 Jansen - BDEnedgein Rn öRtöutniugn ge Hauptversammlung vom 16.04.2013 hat die Änderung der Satzung in § 9 Abs. 1 Satz 2 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
14.06.2012 Jansen - Die Hauptversammlung vom 30.05.2012 hat die Änderung der Satzung in § 4 Ziffer 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 8 Ziffer 1 (gesetzliche Vertretung), § 9 Ziffer 1 Abs. 2 bzw. 3 (Zusammensetzung des Aufsichtsrat), § 12 Ziffer 3 (Beschlussfassung) und § 13 Ziffer 1 (Vergütung) beschlossen. - - Jedes Vorstandsmitglied vertritt einzeln. -
22.11.2010 Hettling Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Schildarpstraße 6-8, 48712 Gescher - - - - -
15.07.2008 Müller - Die Hauptversammlung vom 20.05.2008 hat die Änderung der Satzung in § 9 Ziffer 1 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Datum der Hauptversammlung von Amts wegen korrigiert.
10.07.2008 Jansen - BDEnedgein Rn öRtöutniugn ge Hauptversammlung vom 20.06.2008 hat die Änderung der Satzung in § 9 Ziffer 1 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
20.12.2007 Jansen - Die Hauptversammlung vom 30.05.2007 hat die Änderung der Satzung in § 13 Ziffer 1 (Vergütungen des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
07.04.2006 Jansen - Aufgrund der durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15.03.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals gegen Bareinlage um weitere 2.076,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.01.2006 ist § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - -
05.03.2004 Schlüter Gescher Aktiengesellschaft Satzung vom 23.08.2000 zuletzt geändert am 13.01.2003 Erbringung von EDV- Dienstleistungen, Hard- und Software-Entwicklungen, die Bereitstellung von Hard- und Softwareresourcen, der Betrieb von EDVSystemen, die Organisations- und EDVBeratung, der Hard- und Softwarevertrieb sowie Schulung und Qualifizierung. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen und nicht einer besonderen gesetzlichen Erlaubnis bedürfen. Sie kann zu diesem Zweck im In- und Ausland andere Unternehmen errichten, erwerben und sich an ihnen beteiligen und mit anderen Unternehmen Interessengemeinschafts- und Unternehmensverträge abschließen sowie Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschafterversammlung vom 23. August 2000 hat die Umwandlung der ehemaligen Gesellschaft Pliete & Gukelberger GmbH, Gescher (ehemals Amtsgericht Borken HRB 1115) in eine Aktiengesellschaft unter der Firma d.velop AG nach den Vorschriften des Umwandlungsgesetzes in der Fassung vom 28.10.1994 beschlossen. Eingetragen am 27.10.2000 BIEnedgeisn Rn öRtöutnugnt g nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 21.07.1993 (als GmbH) Tag der ersten Eintragung: 27.10.2000 (als AG) Der ehemalige Geschäftsführer ist von Amts wegen als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes (Amtsgericht Borken HRB 1115) getreten. Freigegeben am 05.03.2004.
09.08.2021 Niehues - Die Hauptversammlung vom 24.06.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4.087.678,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 beschlossen. Ferner wurden Änderungen in den §§ 11 bis 17 und 19 beschlossen. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu d.velop AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
d.velop AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist d.velop AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: