Delticom AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Brühlstr., 11, 30169, Hannover
Zweck: die weltweite Beratung und der Aufbau von Internet- und Handelspräsenzen sowie die Vernetzung der beiden Bereiche. Insbesondere gehören dazu die Beratung und der Aufbau von Internet- Angeboten, von Handels- und Franchisesystemen, Handelsketten, der Groß- und Außenhandel mit international handelbaren Produkten und Dienstleistungen. Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
11.07.2023 Kastner - Die Hauptversammlung vom 21.06.2023 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 12 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder), § 14 (Sitzungsort und Einberufung) und § 16 (Vorsitz in der Hauptversammlung, Ton- und Bildübertragung) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 21.06.2023 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 800.000,00 Euro zur Gewährung neuer Aktien an die Inhaber von Optionsrechten beschlossen (bedingtes Kapital I/2023). - Fall 79
02.05.2023 Kastner - - - - - Fall 78
27.10.2022 Degner - - - - - Fall 76
23.06.2022 Kastner - Die Hauptversammlung vom 10.05.2022 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - Fall 75
30.07.2021 Bartels - Die Hauptversammlung vom 11.05.2021 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 12 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.05.2021 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 10.05.2026 gegen Bar- oder Sacheinlagen, ganz oder in Teilbeträgen, ein- oder mehrmalig um bis zu 6.231.665,00 EUR zu erhöhen (genehmigtes Kapital I/2021). Das genehmigte Kapital (I/2017) ist erloschen. - -
04.01.2021 Degner - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.10.2020 und gemäß § 62 Abs. 1, 4 UmwG ohne Fassung von Zustimmungsbeschlüssen mit der DeltiStorage GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 213197) verschmolzen. - -
10.12.2020 Degner - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.10.2020 und gemäß § 62 Abs. 1, 4 UmwG ohne Fassung von Zustimmungsbeschlüssen mit der MobileMech GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 212021) verschmolzen. - -
10.12.2020 Degner - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.10.2020 und gemäß § 62 Abs. 1, 4 UmwG ohne Fassung von Zustimmungsbeschlüssen mit der Deltiparts GmbH mit Sitz in Hannover (Amtsgericht Hannover HRB 212004) verschmolzen. - -
30.07.2020 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 07.07.2020 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.07.2020 um bis zu EUR 5.500.000,00 EUR zur Gewährung neuer Aktien an die Inhaber von Wandlungs- oder Optionsrechten bedingt erhöht (bedingtes Kapital I/2020). - -
- - - - Das in der Hauptversammlung vom 29.04.2014 beschlossene bedingte Kapital (bedingtes Kapital I/2014) ist insoweit aufgehoben, als es einen Betrag von EUR 142.332,00 übersteigt Das Grundkapital der Gesellschaft ist duch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.08.2019 um bis zu EUR 540.000,00 zur Gewährung neuer Aktien an die Inhaber von Optionsrechten bedingt erhöht (bedingtes Kapital I/2019). - -
17.05.2018 Rosenberger - Der Aufsichtsrat hat in Ausnutzung seiner Ermächtigung gemäß § 13 der Satzung am 08.05.2018 die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - -
17.05.2017 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 02.05.2017 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
12.05.2016 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 03.05.2016 hat die Änderung der Satzung in § 12 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) beschlossen. - - - -
01.03.2016 Rosenberger - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 03.05.2011 erteilten Ermächtigung (genehmigtes Kapital I/2011) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 518.081,00 EUR auf 12.463.331,00 EUR durch Ausgabe von 518.081 nennbetragslosen auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Sacheinlage durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 23.02.2015 ist § 5 (Höhe uind Einteilung des Grundkapitals) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital I/2011 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 5.401.639,00 EUR. - -
11.06.2014 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 29.04.2014 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Das in der Hauptversammlung vom 30.08.2006 beschlossene bedingte Kapital (bedingtes Kapital I/2006) ist insoweit aufgehoben, als es einen Betrag von EUR 85.810,00 übersteigt. Das bedingte Kapital I/2011 ist aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist duch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.04.2014 um bis zu EUR 540.000,00 zur Gewährung neuer Aktien an die Inhaber von Optionsrechten bedingt erhöht (bedingtes Kapital I/2014). - -
08.04.2014 Rosenberger - Durch Beschluss des Aufsichtsrat vom 18.03.2014 wurde § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung - - - -
13.05.2013 Probst - Die Hauptversammlung vom 30.04.2013 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachungen und - - - -
10.06.2011 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 03.05.2011 hat die Änderung der - - - -
25.05.2010 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 11.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 14 (Sitzungsort und Einberufung), § 15 (Teilnahmerecht) und § 17 (Stimmrecht, Beschlussfassung, Niederschrift) beschlossen. - - - -
10.06.2009 Hübner Geschäftsanschrift: Brühlstr. 11, 30169 Hannover Die Hauptversammlung vom 19.05.2009 hat die Erhöhung des - - - -
25.09.2008 Wienke - Satzung vom 02.07.1999 zuletzt geändert am 24.10.2006 - - - Die Eintragung laufende Nummer 13 + 14 Spalte 6 Satz ist gemäß § 142 Absatz 1 FGG von Amts wegen gelöscht.
22.05.2008 Wienke - Satzung vom 02.07.1999,neugefaßt am 20.06.2006 und zuletzt geändert am 06.05.2008. In Ergänzung der Eintragung vom 15.05.2008 nachgetragen. - - - -
15.05.2008 Wienke - Die Hauptversammlung vom 06.05.2008 hat die Änderung der - - - -
25.10.2006 Wienke - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.08.2006 erteilten Ermächtigung (genehmigtes Kapital I/2006) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 850.000,00 EUR auf 3.946.480,00 EUR durch Ausgabe von 850000 nennbetragslosen, auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Bareinlagen durchgeführt. Die Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.10.2006 in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital I/2006 ist damit ausgeschöpft. - Beschluss des Aufsichtsrats Blatt 448- 449 Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 455-464 Sonderband
04.10.2006 Wienke - Die Hauptversammlung vom 30.08.2006 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung von § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und die Ergänzung von § 5 (genehmigtes und bedingtes Kapital), beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitlieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, dass alle oder einzelne Berichtigung der Eintragungen vom 26.07.2006,07.08.2006,1
29.06.2021 Bartels - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.05.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.121.697,00 EUR auf 14.831.361,00 EUR durch Ausgabe von 1.121.697 nennbetragslose auf den Namen lautende Stückaktien gegen Bareinlage durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.06.2021 ist § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 02.05.2017 (genehmigtes Kapital I/2017) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.863.635,00 EUR. - -
27.09.2006 Wienke - Satzung vom 02.07.1999 zuletzt neugefaßt durch Beschluss vom 30.08.2006.Von amtswegen berichtigt am - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
01.09.2006 Wienke - Die Hauptversammlung vom 30.08.2006 hat die Änderung der die weltweite Beratung und der Aufbau von Internet- und Handelspräsenzen sowie die Vernetzung der beiden Bereiche. Insbesondere gehören dazu die Beratung und der Aufbau von Internet- Angeboten, von Handels- und Franchisesystemen, Handelsketten, der Groß- und Außenhandel mit international handelbaren Produkten und Dienstleistungen. Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art. - - Beschluss Blatt 231-324 Sondernband
- - - - - - Beschluss Blatt 206-207 Sbd.
10.08.2006 - - - Das bedingte Kapital ist voll ausgeschöpft.Auf Grund der am - -
03.08.2006 Wienke - - - Die Hauptversammlung vom 01.08.2006 hat eine bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 96.780,00 beschlossen, die der Gewährung von Umtauschrechten an die - -
26.07.2006 Rosenberger - und § 7 (Vertretungsmacht), der Satzung beschlossen. - - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Hauptversammlungs- beschluss Bl. 52 ff Sdbd. III Satzung Bl. 86 - 97 Sdbd. III
25.07.2006 Rosenberger - Aufgrund Löschung der Eintragungen vom 28. Juni 2004, vom - - - -
02.03.2006 Mantik Hannover Aktiengesellschaft Satzung vom 02.07.1999 zuletzt geändert am 07.02.2005 die weltweite Beratung und der Aufbau von Internet- und Handelspräsenzen sowie die Vernetzung der beiden Bereiche. Insbesondere gehört dazu die Beratung und der Aufbau von Internet- Angeboten, von Handels- und Franchisesystemen, Handelsketten und der Groß- und Außenhandel mit international handelbaren Produkten und Dienstleistungen. Die Gesellschaft wird weltweite Lieferketten zwischen Produzenten und Endverbrauchern durch unterschiedliche Präsenzen wie Internet-Kommerz, traditionellen Handel und Beratung optimieren. Beteiligung an anderen Unternehmen. - Der Vorstand besteht - nach näherer Bestimmung durch den Aufsichtsrat - aus zwei oder mehr Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Satzungsänderung Bl. 96 ff. Sdbd, Hauptversammlungsbes chluss Bl. 140 Sdbd. II Tag der ersten Eintragung: 30.08.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 02.03.2006.
- - - - Das genehmigte Kapital vom 02.05.2017 (genehmigtes Kapital I/2017) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.985.332,00 EUR. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Delticom AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
Delticom AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen die weltweite Beratung und der Aufbau von Internet- und Handelspräsenzen sowie die Vernetzung der beiden Bereiche. Insbesondere gehören dazu die Beratung und der Aufbau von Internet- Angeboten, von Handels- und Franchisesystemen, Handelsketten, der Groß- und Außenhandel mit international handelbaren Produkten und Dienstleistungen. Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Brühlstr. 11, 30169. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Delticom AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Delticom AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: