Deutsche Telekom AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Friedrich-Ebert-Allee, 140, 53113, Bonn
Zweck: ist die Betätigung im gesamten Bereich der Telekommunikation, Informationstechnologie, Multimedia, Information und Unterhaltung (einschließlich Glücksspiel- oder Wettgeschäft), der Sicherheitsdienstleistungen, Vertriebs- und Vermittlungsdienstleistungen, des E-Banking, E-Money und sonstiger Zahlungslösungen, des Inkasso, Factoring und der Empfangs- und Bewachungsleistungen sowie der mit diesen Bereichen im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen und in verwandten Bereichen im In- und Ausland. Darüber hinaus gehört zum Gegenstand des Unternehmens die Betätigung im Bereich Venture Capital (Risikokapital), einschließlich des Erwerbs, Haltens, Verwaltens und der Veräußerung von Venture Capital-Beteiligungen, insbesondere, aber nicht ausschließlich, an Unternehmen, die in den in Satz 1 genannten Bereichen tätig sind. Daneben gehört zum Gegenstand des Unternehmens auch die Betätigung im Bereich Rückversicherung im Zusammenhang mit den in Satz 1 genannten Bereichen, diese Betätigung darf nicht unmittelbar durch die Gesellschaft selbst erfolgen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.09.2023 Klüsener - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.06.2023 mit der Zweite Newco GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 25833) verschmolzen. - -
25.05.2023 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 05.04.2023 hat eine Änderung der Satzung in § 14 (Ort und Einberufung), § 15 (Ton- und Bildübertragungen) und § 17 (Vorsitz in der Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.04.2022 ermächtigt, bis zum 06.04.2027 das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates gegen Bar- und/ oder Sacheinlagen ein- oder mehrmals bis zu einem Betrage von höchstens EUR 3.829.600.199,68 durch Ausgabe von bis zu 1.495.937.578 auf den Namen lautender Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2022). - -
07.06.2022 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 07.04.2022 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2017 und die - - - -
01.12.2021 Schütte-Müller - - - Die Gesellschaft als Alleingesellschafterin der übertragenden Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 15.09.2021 mit der Erste Newco GmbH (Amtsgericht Bonn HRB 25762) mit Sitz in Bonn verschmolzen. - -
28.09.2021 Klüsener - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2017 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2017 - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 576.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.09.2021 ist die Satzung geändert in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Abs.1 und Abs. 2. - Das Genehmigte Kapital 2017 beträgt noch 3.024.000.000,00 EUR. - -
24.01.2019 Mauel - - - - - Sp. 4. von Amts wegen berichtigend eingetragen
11.10.2018 Mauel - - - - - Berichtigung von Amts wegen eingetragen.
09.10.2018 Mauel - - - - - Berichtigung von Amts wegen eingetragen
05.09.2018 Schütte-Müller - - - Die Gesellschaft als Alleingesellschafter der übertragenden Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.06.2018 mit der ZODIAC Telekommunikationsdienste GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 7266) verschmolzen. - -
26.06.2018 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 17.05.2018 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2014 sowie die Schaffung eines Bedingten Kapitals 2018 und entsprechend eine Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Abs.3 beschlossen. Ferner wurde eine Änderung der Satzung in § 16 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) Abs.1 beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.05.2018 um bis zu 1.200.000.000,00 Euro zur Durchführung von bis zum 16.05.2023 ausgegebenen bzw. garantierten Optionsschuldverschreibungen, Wandelschuldverschreibungen, Genussrechten und/oder Gewinnschuldverschreibungen (bzw. Kombinationen dieser Instrumente) bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2018). - -
lfd. Nr. 142 wurde aus technischen Gründen neu eingetragen. - Die Hauptversammlung vom 31.05.2017 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2013 und die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2017 und damit die Änderung der Satzung in § 5 Abs.2 beschlossen. - - - Eintragung in Spalte 6
lfd. Nr. 141 wurde aus technischen Gründen neu eingetragen. - - - - - Eintragung in Spalte 6
21.08.2017 Schütte-Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.05.2013 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes - - - -
08.08.2017 Fühling - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.06.2017 mit der T-Mobile Global Holding Nr. 4 GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 12677) verschmolzen. - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2017 ermächtigt, bis zum 30.05.2022 das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates gegen Bar- und/ oder Sacheinlagen - -
11.07.2017 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 31.05.2017 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2013 und die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2017 und damit die Änderung der Satzung in § 5 Abs.2 beschlossen. - - - -
28.06.2017 Schütte-Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.05.2013 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2013) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 216.464.801,28 EUR gegen Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Finanzausschusses des Aufsichtsrates vom 27.06.2017 ist § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Abs. 1 und 2 geändert. - Das Genehmigte Kapital 2013 beträgt noch 1.381.674.257,92 EUR. - -
01.07.2016 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 25.05.2016 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Vergütung) Abs.3 und in § 16 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) Abs.1 und 2 beschlossen. - - - -
22.06.2016 Schütte-Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.05.2013 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2013) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 179.840.417,28 EUR gegen Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Finanzausschusses des Aufsichtsrates vom 21.06.2016 ist § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Abs.1 und 2 geändert. - Das Genehmigte Kapital 2013 beträgt noch 1.598.139.059,20 EUR. - -
17.06.2015 Schütte-Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.05.2013 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2013) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 181.966.394,88 EUR gegen Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Finanzausschusses des Aufsichtsrates vom 16.06.2015 ist § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Abs.1 und 2 geändert. - Das Genehmigte Kapital 2013 beträgt noch 1.777.979.476,48 EUR. - -
19.09.2014 Schütte-Müller - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 28.08.2014 aufgrund der Ermächtigung in § 21 der Satzung wurde die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) wie folgt geändert: -Absatz 3 (Genehmigtes Kapital 2009/II) wird vollständig und ersatzlos gestrichen. -Die bisherigen Absätze 4 bis 8 rücken auf und werden zu Absätzen 3 bis 7 -Im bisherigen Absatz 4 und künftigen Absatz 3 wird im letzen Satz die Bezeichnung "Abs. 4" durch "Abs. 3" ersetzt - - - -
22.08.2014 Schütte-Müller - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 22.08.2014 wirksam geworden. - -
22.08.2014 Schütte-Müller - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 26.05.2014 Teile des Vermögens der Deutsche Telekom BK-Holding GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 7841) - Versorgungsverpflichtungen gegenüber unverfallbar ausgeschiedenen Beschäftigten der BK Holding - als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf - -
19.08.2020 Schütte-Müller - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.06.2020 mit der ClickandBuy Holding GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 22724) verschmolzen. - -
25.06.2013 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 16.05.2013 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals II und damit die Aufhebung von § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Abs.4 der Satzung beschlossen. Die bisherigen Absätze 5 bis 9 des § 5 der Satzung sind nunmehr die Absätze 4 bis 8. Ferner wurde die Satzung in § 5 Abs.5 - künftig: Absatz 4 - und in § 13 (Vergütung) geändert. Die Hauptversammlung vom 16.05.2013 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2009/I und die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2013 und damit die Änderung der Satzung in § 5 Abs.2 beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.05.2013 ermächtigt, bis zum 15.05.2018 das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zu einem Betrage von höchstens 2.176.000.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2013). - -
- - - - Das Genehmigte Kapital 2009/I beträgt noch 1.843.568.903,68 EUR. - -
12.06.2013 Schütte-Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.04.2009 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2009/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 332.431.096,32 EUR gegen Sacheinlagen - - - -
10.09.2012 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2012 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2012 mit der Vivento - -
11.07.2012 Hoppe - - - - - Familienname des Prokuristen von Amts wegen berichtigt.
16.03.2011 Wippenhohn - Der Vorstand hat aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.05.2010 erteilten Ermächtigung mit Beschluss vom 14.12.2010 das Grundkapital der Gesellschaft durch Einziehung eigener Aktien von EUR 11.164.979.182,08 um EUR 102.402.014,72 auf EUR 11.062.577.167,36 herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung durch Einziehung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat aufgrund der Ermächtigung gemäß § 21 der Satzung im Hinblick auf die Herabsetzung des Grundkapitals gemäß Vorstandsbeschluss vom 14.12.2010 mit Beschluss vom 23.02.2011 die Anpassung der Satzung in § 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - lfd. Nr. 93 Sp.6 a von Amts wegen berichtigt.
22.12.2010 Wippenhohn - Der Vorstand hat aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.05.2010 erteilten Ermächtigung mit Beschluss vom 14.12.2010 das Grundkapital der Gesellschaft durch Einziehung eigener Aktien von EUR 11.164.979.182,08 um EUR 102.402.014,72 auf EUR 11.062.577.167,32 herabgesetzt. - - - -
16.08.2010 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 23.07.2010 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.07.2010 Teile des Vermögens der Vivento Technical Services GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 13914) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung ist wirksam, nachdem sie am 16.08.2010 auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers eingetragen worden ist. - -
18.05.2010 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 03.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, in § 5 Abs. 5 (jetzt: Bedingtes Kapital 2010), in § 13 (Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats), in § 14 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung), in § 15 (Ton- und Bildübertragungen) und in § 16 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) beschlossen. ist die Betätigung im gesamten Bereich der Telekommunikation, Informationstechnologie, Multimedia, Information und Unterhaltung, der Sicherheitsdienstleistungen, Vertriebs- und Vermittlungsdienstleistungen, des EBanking, E-Money, Inkasso, Factoring und der Empfangs- und Bewachungsleistungen sowie der mit diesen Bereichen im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen und in verwandten Bereichen im In- und Ausland. Die Hauptversammlung vom 03.05.2010 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag - -
30.03.2010 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom - -
06.07.2009 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.06.2009 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.06.2009 mit der T-Mobile International AG mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 12276) verschmolzen. - -
26.05.2009 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 30.04.2009 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) und § 16 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 30.04.2009 hat die Aufhebung von § 5 Abs. 2 (alt) der Satzung beschlossen. Das genehmigte Kapital 2004 ist aufgehoben. Die Hauptversammlung vom 30.04.2009 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung des § 5 Abs. 2 (neu) (genehmigtes Kapital 2009/I) beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital in der Zeit bis zum 29.04.2014 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 2.176.000.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 850.000.000 auf den Namen lautende Stückaktien gegen Sacheinlagen zu erhöhen. Die Hauptversammlung vom 30.04.2009 hat die - -
01.04.2009 Wippenhohn - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.02.2009 ist die Satzung in § 5 Abs. 1 und Abs. 4 Satz 1 - - - -
01.04.2009 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 18.03.2009 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 18.03.2009 mit der T-Systems Business Services GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 6787) verschmolzen. - -
26.01.2009 Wippenhohn - - - Aufgrund der am 29.05.2001 von der Hauptversammlung beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind in dem am 31.12.2008 abgelaufenen Geschäftsjahr 22.390 Bezugsaktien im Nennwert von 57.318,40 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt EUR 11.164.979.182,08 EUR. - -
07.11.2008 Kaiser Ergänzend eingetragen: Geschäftsanschrift: Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn - - - - -
20.08.2008 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.08.2008 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 05.08.2008 mit der Deutsche Telekom Berkom Gesellschaft für Forschung und Entwicklung von Anwendungen in der Telekomunikation mbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 45858 - -
29.05.2008 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 15.05.2008 hat die Änderung der Satzung in § 13 Abs. 3 Satz 2 (Vergütung) beschlossen. - - - -
05.05.2008 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 31.03.2008 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 31.03.2008 mit der PrimeSeek GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 15243) verschmolzen. - -
14.04.2008 Wippenhohn - - - Das Grundkapital ist um bis zu EUR 31.870.407,68, eingeteilt in bis zu 12.449.378 neue auf den Namen lautende Stückaktien, bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II). - In Ergänzung der Eintragung vom 02.04.2008 nachgetragen.
02.04.2008 Wippenhohn - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.02.2008 sind die §§ 2, 3, 5, 6, 9, 11, 15, Überschrift des § 18, Überschrift des Abschnitts VI, Überschrift des § 19, § 19 und Nummerierung und Überschrift des bisherigen Abschnitts IX hinsichtlich ihrer Fassung geändert worden. - - - -
von Amts wegen berichtigt (Textattribut) - Die Hauptversammlung vom 03.05.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachung und Informationen) und die Aufhebung von § 5 Abs. 4 und Abs. 6 (Bedingtes Kapital I und III) der Satzung beschlossen.§ 5 Abs. 5 (alt) ist jetzt § 5 Abs. 4 (neu). § 5 Abs. 7-11 (alt) ist jetzt § 5 Abs. 5-9 (neu). - Aufgrund der am 29.05.2001 von der Hauptversammlung beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind in dem am 31.12.2007 abgelaufenen Geschäftsjahr 178.353 Bezugsaktien im Nennwert von 456.583,68 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt EUR 11.164.921.863,68 EUR. - lfd. Nr. 58 Sp. 6
22.11.2007 Kaiser - - - - - aufgrund Systemfehlers neu vorgenommen.
- - - - Das von der Hauptversammlung vom 29.05.2001 beschlossenen Bedingte Kapital I und das von der Hauptversammlung vom 25.05.2000 beschlossene und mit Beschluss der Hauptversammlung vom 29.05.2001 verringerte Bedingte Kapital III sind vollständig aufgehoben. - -
29.03.2007 Wippenhohn - - - Das Grundkapital ist um bis zu EUR 82.733.936,64, eingeteilt in bis zu 32.317.944 Aktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I). Das Grundkapital ist um bis zu EUR 32.326.991,36, eingeteilt in bis zu 12.627.731 neue auf den Namen lautende Stückaktien, bedingt erhöht (Bedingtes kapital II). - von Amts wegen berichtigt (Schreibfehler)
26.03.2007 Wippenhohn - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 28.02.2007 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital) als Folge der Ausgabe von Bezugsaktien im Nennwert von 417.385.848,32 EUR aufgrund der am 29.05.2001 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals angepasst worden. - Das Grundkapital ist um bis zu EUR 82.733.963,64, - -
20.02.2007 Wippenhohn - - - - - In Ergänzung der Eintragung vom 31.01.2007 nachgetragen.
31.01.2007 Wippenhohn - Auf Grund der am 29.05.2001 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 417.385.848,32 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 11.164.465.280,00 EUR. - - - -
27.11.2006 Pache - - - - - von Amts wegen berichtigend eingetragen
06.10.2006 Wippenhohn - Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2006 hat der Vorstand am 10.08.2006 die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 160.589.265,92 EUR beschlossen. Die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von eigenen Aktien ist durchgeführt. Am 10.08.2006 - - - Beschlüsse Blatt 3247/3249-3251
26.09.2006 Linnert - Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2006 hat der Vorstand am 10.08.2006 die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 160.589.265,92 EUR beschlossen. Die Herabsetzung der Grundkapitals durch Einziehung von eigenen Aktien ist durchgeführt. Am 10.08.2006 hat des Präsidialausschusses des Aufsichtsrates der Gesellschaft die entsprechende Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - Beschlüsse Blatt 3247/§249-3251 Sonderband Satzung Blatt 3253 - 3269 Sonderband
24.07.2006 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 01.03.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 03.05.2006 und der Gesellschafterversammlung der T-Systems Business Services GmbH vom 09.05.2006 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die T-Systems Business Services GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgerichts Bonn HRB 6787) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - von Amts wegen berichtigt
24.05.2006 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 03.05.2006 hat die Änderung der Satzung in § 14 Abs. 2 (Einberufung der Hauptversammlung) und 16 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 03.05.2006 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung des § 5 Abs. 3 (genehmigtes Kapital 2006) beschlossen. Die bisherigen Absätze 3-10 sind jetzt Absätze 4-11. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum - Beschluss Blatt 2576 - 2604 Sonderband Satzung Blatt 2558 - 2574 Sonderband
08.05.2006 Wippenhohn - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 02.05.2006 ist die Satzung in § 3 (Beauftragung der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost) angepasst worden. - - - Beschluss Blatt 2532 Sonderband Satzung Blatt 2533- 2548 Sonderband
13.04.2006 Wippenhohn - Duch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.03.2006 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital) als Folge der Ausgabe von Bezugsaktien im Nennwert von 572.810,24 EUR auf Grund der am 29.05.2001 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals angepasst worden. - Das Grundkapital ist um bis zu EUR 499.982.504,96, eingeteilt in bis zu 195.305.666 Aktien, bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I) Das Grundkapital ist um bis zu EUR 32.464.271,36, - Beschluss Blatt 2491- 2492 Sonderband Satzung Blatt 2495- 2510 Sonderband
15.02.2006 Pache - - - - - Familienname des Prokuristen von Amts wegen berichtigt.
08.02.2006 Wippenhohn - - - Auf Grund der am 29.05.2001 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 572.810,24 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 10.907.668.697,60 EUR. - -
- - - - - - Verschmelzungsvertr ag und zustimmender Beschluss Blatt 2437- 2440 Sonderband
05.12.2005 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom - -
28.11.2005 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 26.04.2005 hat die Änderung der Satzung in § 17 (Vorsitz in der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 1946- 2088 Sonderband Satzung Blatt 2416- 2431 Sonderband
14.11.2005 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.10.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 17.10.2005 mit der Timpano Telekommunikationsdienste GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 9531) verschmolzen. - Vertrag und zustimmender Beschluss Blatt 2386- 2389 Sonderband.
13.10.2005 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.06.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 21.06.2005 mit der Deutsche Telekom CardService GmbH mit Sitz in Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg HRB 16559) verschmolzen. - Vertrag und zustimmender Beschluss Blatt 2308- 2311R Sonderband
12.09.2005 Wippenhohn - - - Die Abspaltung von Teilen des Vermögens der TSystems International GmbH ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 26.08.2005 wirksam geworden. - -
12.09.2005 Wippenhohn - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 18.05.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 160.589.265,92 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der T-Online International AG mit Sitz in Darmstadt (Amtsgericht Darmstadt HRB 7641) durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 3./12./15.08.2005 ist § 5 Abs. 1 und 2 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - Beschluss Anlage 8 zur Anmeldung vom 23.08.2005 Satzung Blatt 2276- 2291 Sonderband
08.08.2005 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.07.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.07.2005 Teile des Vermögens der T-Systems International GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 55933) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. - Vertrag und zustimmender Beschluss Blatt 2202 - 2216 Sonderband
27.06.2005 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.01.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.01.2005 mit der CAVO Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Grünwald (Amtsgericht München HRB 117040) verschmolzen. - Vertrag und zustimmender Beschluss Blatt 2111 - 2114 Sonderband
20.05.2005 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 26.04.2005 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Ein neuer Absatz 6 ist eingefügt. Die bisherigen Absätze 6 bis 9 sind nunmehr Absätze 7 - 10. - Die Hauptversammlung vom 26.04.2005 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag - Beschluss Blatt 1946- 2088 Sonderband Satzung Blatt 2089- 2104 Sonderband
25.04.2005 Wippenhohn - Als Folge der Ausgabe von Bezugsaktien im Nennwert von 260.413,44 EUR aufgrund der am 29.05.2001 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grunkapitals ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.03.2005 die Satzung in § 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 5 Abs. 4 (Bedingtes Kpital II) - - - Beschluss Blatt 1922 Sonderband
28.02.2005 Wippenhohn - - - Auf Grund der am 29.05.2001 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 260.413,44 ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 10.746.506.621,44 EUR. - -
von Amts wegen berichtgt (Schreibfehler) - Die Hauptversammlung vom 18.05.2004 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital), § 13 (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 14 Abs.1 (Ort der Hauptversammlung) beschlossen. - - - lfd. Nr. 19 Sp. 6
02.06.2004 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 18.05.2004 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital), § 13 (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 14 Abs.1 (Ort der Hauptverhandlung) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 18.05.2004 hat die von der Hauptversammlung vom 29.05.2001 beschlossene bedingte Kapitalerhöhung um bis zu 307.200.000,00 EUR (richtig: Bedingtes Kapital II) in Höhe von 273.920.000,00 EUR aufgehoben. Die Hauptversammlung vom 18.05.2004 hat beschlossen, dass die von der Hauptversammlung vom 29.05.2001 beschlossene bedingte - Beschluss Blatt 1590- 1611 Sonderband Satzung Blatt 1682- 1697 Sonderband
04.06.2003 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 20.05.2003 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Bekanntmachungen), 14 Abs.2 (Einberufung der Hauptversammlung) und 19 Abs.1 (Jahresabschluß) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 1553 ff.) Sonderband Satzung Blatt 1554- 1568 Sonderband
06.02.2003 Kaiser - - - - - Geburtsdatum des Prokuristen Wenzke von Amts wegen berichtigt.
05.08.2002 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 12.06.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 28.05.2002 und der Gesellschafterversammlung der T-Systems International GmbH vom 12.06.2002 einen Teil ihres Vermögens, und zwar das dem Geschäftsfeld "Rundfunk" zuzuordnende Vermögen, als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die T-Systems International GmbH mit Sitz in Frankfurt/Main (AG Frankfurt am Main HRB 52880) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Vertrag Bl. 1384-1393 Sondeband zustimmende Beschlüsse Bl. 1286, 1300, 1359, 1441, 1442 Sonderband
01.08.2002 Wippenhohn - Die Hauptversammlung vom 28.05.2002 hat beschlossen, in die Satzung einen neuen § 15 (Ton- und Bildübertragungen) sowie in § 19 (Jahresabschluß und ordentliche Hauptversammlung) einen neuen Abs. 5 einzufügen. - - - Beschluss Blatt 1274- 1301 Sonderband Satzung Blatt 1496-
26.06.2002 Kaiser - - - - - Bei EDV - Umschreibung nicht erfasster Prokurist Matheis von amtswegen eingetragen und bereits erloschene Prokura Ziegler von amtswegen gelöscht.
- - - - - - Beschluss Blatt 1274- 1301 Sonderband Satzungswortlaut Blatt 1365-1378 Sonderband
11.06.2002 - Die Hauptversammlung vom 28.05.2002 hat die ist die Betätigung im gesamten - - -
11.04.2002 Loehndorf Bonn Aktiengesellschaft Satzung vom 20.12.1994 zuletzt geändert am 29.05.2001 ist die Betätigung im gesamten Bereich der Telekommunikation und in verwandten Bereichen im In- und Ausland. Aktiengesellschaft durch Umwandlung der Deutschen Bundespost TELEKOM gem.PostUmw.G. vom 14.09.1994. Die Hauptversammlung vom 25.05.2000 hat beschlossen: Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital in der Zeit bis zum 25.05.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu nominal 3.865.093.163,52 EUR durch Ausgabe von bis zu 1.509.802.017 auf den Namen lautende Stückaktien gegen Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2000). Die Ausübung im Rahmen der Ermächtigung des Vorstands, das Grundkapital bis zum 25.05.2005 um bis zu nominal 3.865.093.163,25 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2000) kann auch in Teilbeträgen Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Satzung Blatt 1240 - 1257 Sonderband Tag der ersten Eintragung: 02.01.1995 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 11.04.2002.
- - - - Das Grundkapital ist um bis zu EUR 31.813.089,28, eingeteilt in bis zu 12.426.988 neue auf den Namen lautende Stückaktien, bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II). - -
19.06.2006 Pache - - - - - Sp.5 Wohnort des Prokuristen Becker von Amts wegen berichtigt.
06.06.2006 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.03.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 29.04.2005 mit der T-Online International AG mit Sitz in Darmstadt (Amtsgericht Darmstadt HRB 7641) verschmolzen. - Verschmelzungsvertr ag und zustimmender Beschluss Anlage zu Blatt 2268 Sonderband
24.07.2006 Wippenhohn - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 01.03.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 03.05.2006 und der Gesellschafterversammlung der Deutsche Telekom Network Projects & Services GmbH vom 09.05.2006 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Deutsche - Vertrag und zustimmende Beschlüsse Blatt 3106-3222
- - - - - - Migration (dort Normaltext statt richtig Übergangstext von Amts wegen berichtigt.
02.06.2004 Wippenhohn - - - In teilweiser Ausübung der in § 5 Abs. 2 der Satzung enthaltenen Ermächtigung (genehmigtes Kapital - -
22.05.2020 Mauel - - - - - Sp.5 auf Antrag berichtigend eingetragen.
01.08.2019 Klüsener - - - Die HfTL Trägergesellschaft mbH (Amtsgericht Bonn HRB 19361) ist als übertragende Gesellschaft aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 11.06.2019 im Wege der Verschmelzung zur Aufnahme auf die Gesellschaft als übernehmender Rechtsträger verschmolzen. - -
25.06.2014 Schütte-Müller - Die Hauptversammlung vom 15.05.2014 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2010 und die Schaffung eines Bedingten Kapitals 2014 und entsprechend eine Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Abs.4 beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 15.05.2014 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag - -
12.08.2021 Schütte-Müller - - - Die Gesellschaft als Alleingesellschafterin der übertragenden Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 02.06.2021 mit der P & I Verwaltungs GmbH mit Sitz in Darmstadt (Amtsgericht Darmstadt HRB 85039) verschmolzen. - -
- - - - Das Genehmigte Kapital 2013 beträgt noch 1.959.945.871,36 EUR. - -
11.06.2014 Schütte-Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.05.2013 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2013) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 216.054.128,64 EUR gegen Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Finanzausschusses des Aufsichtsrates vom 10.06.2014 ist § 5 Abs.1 und 2 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - -
31.03.2021 Raspels Geschäftsanschrift: Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn - - - - -
01.10.2020 Klüsener - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.04.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 19.06.2020 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 08.09.2020 einen Teil ihres Vermögens (den Geschäftsbereich "Deutsche - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsche Telekom AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Deutsche NephroNet AG AG Niedereschach Sandsteinweg, 33, 78078, Niedereschach
Deutsche Unternehmensvorsorge AG AG Ettlingen Gewerbering, 15, 76287, Ettlingen
Deutsche Augenoptik AG AG Mühlacker Ziegeleistraße, 18-24, 75417, Mühlacker
Deutsche Contracting AG AG Stuttgart Mühlhaldenstraße, 22, 70567, Stuttgart
Deutsche Abdichtung AG AG Senden Weiherweg, 3, 89520, Senden
Deutsche Personalmanagement AG AG Dessau-Roßlau Scharnhorststraße, 40, 39576, Dessau-Roßlau
Deutsche Post AG AG Bonn Charles-de-Gaulle-Str., 20, 53113, Bonn
Deutsche Rohstoff AG AG Mannheim Q 7,, 24, 68161, Mannheim
DEUTSCHE BIOGAS AG AG - -
Deutsche Telekom Services Europe AG AG - -
Deutsche Telekom AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen ist die Betätigung im gesamten Bereich der Telekommunikation, Informationstechnologie, Multimedia, Information und Unterhaltung (einschließlich Glücksspiel- oder Wettgeschäft), der Sicherheitsdienstleistungen, Vertriebs- und Vermittlungsdienstleistungen, des E-Banking, E-Money und sonstiger Zahlungslösungen, des Inkasso, Factoring und der Empfangs- und Bewachungsleistungen sowie der mit diesen Bereichen im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen und in verwandten Bereichen im In- und Ausland. Darüber hinaus gehört zum Gegenstand des Unternehmens die Betätigung im Bereich Venture Capital (Risikokapital), einschließlich des Erwerbs, Haltens, Verwaltens und der Veräußerung von Venture Capital-Beteiligungen, insbesondere, aber nicht ausschließlich, an Unternehmen, die in den in Satz 1 genannten Bereichen tätig sind. Daneben gehört zum Gegenstand des Unternehmens auch die Betätigung im Bereich Rückversicherung im Zusammenhang mit den in Satz 1 genannten Bereichen, diese Betätigung darf nicht unmittelbar durch die Gesellschaft selbst erfolgen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Deutsche Telekom AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsche Telekom AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: