Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH



Kapital:
50000.00 EUR
Zweck:
1.Der Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens, der Jugendhilfe, der Hilfen für Menschen mit Behinderung sowie der selbstlosen Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreis auf diakonischer Grundlage. 2.Grundlage der Arbeit der Gesellschaft ist die Erfahrung der Zuwendung Gottes zu allen Menschen wie sie im Alten und Neuen Testament überliefert ist und in der Evangelischen Kirche bezeugt wird. Das Ziel der Arbeit ist, dem Anspruch der hilfsbedürftigen Menschen auf Selbstbestimmung gerecht zu werden und sie zu befähigen im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten eigenverantwortlich zu handeln. Das Handeln der Mitarbeiter der Gesellschaft spiegelt den gemeinsamen diakonischen Leitsatz "Mit Menschen Perspektiven schaffen" wider. Die Mitarbeiter sollen einer Kirche angehören, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) ist, Mitglieder der Organe und lei-tende Mitarbeiter sollen evangelischen Glaubensbekenntnisses sein. Rechte aus diesem Absatz können nur die Gesellschaft und die Gesellschafter geltend machen, eine anderweitige Rechtswirkung besteht nicht. 3.Der Unternehmensweck wird verwirklicht insbesondere durch das Betreiben von Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation, das heißt die ganzheitliche Wiederherstellung der beruflichen und persönlichen Handlungsfähigkeit von Menschen mit Behinderungen. Auch die berufliche Beratung und berufliche Beratung und Diagnostik auf medizinischer, psychologischer, sozialer und pädagogischer Basis sowie die Durchführung von Entwicklungen auf dem Gebiet der beruflichen Rehabilitation sind Gegenstand der Gesellschaft. Unternehmensgegenstand ist weiterhin die Aus- und Weiterbildung. 4.Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft auch durch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit ihrem Gesellschafter Diakonie Michaelshoven e.V. und allen Gesellschaften, an denen der Gesellschafter Diakonie Michaelshoven e.V. mehrheitlich beteiligt ist, sowie mit der rechtsfähigen Stiftung einfach helfen. 5.Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. 6.Die Gesellschaft ist eine Einrichtung des Diakonie Michaelshoven e.V., Köln, und trägt Sorge für die Erfüllung der Voraussetzungen einer Mitgliedschaft bei dem Verein, der Mitglied des als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anerkannten Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche im Rheinland ist. Die Gesellschaft ist Mitglied des als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege aner-kannten Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe und dadurch zugleich dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland angeschlossen. Sie wird in ihrer Innen- und Außendarstellung an zentraler Stelle stets den Namen und das Logo des Diakonie Michaelshoven e.V. mitführen, solange diakonische Organisationen zusammen direkt oder indirekt mehrheitlich die Geschäftsanteile halten. 7.Die Gesellschaft ermöglicht und fördert die ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden Geschäftsbetrieb, damit gerade die ideellen Gesellschaftszwecke gestärkt und erfüllt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Kommentar |
---|---|---|---|---|
15.09.2021 Engeland | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 02.09.2021 beschlossen, die Firma und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 1 Abs. 1 zu ändern den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 zu ändern die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist insgesamt neugefasst. | 1.Der Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens, der Jugendhilfe, der Hilfen für Menschen mit Behinderung sowie der selbstlosen Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreis auf diakonischer Grundlage. 2.Grundlage der Arbeit der Gesellschaft ist die Erfahrung der Zuwendung Gottes zu allen Menschen wie sie im Alten und Neuen Testament überliefert ist und in der Evangelischen Kirche bezeugt wird. Das Ziel der Arbeit ist, dem Anspruch der hilfsbedürftigen Menschen auf Selbstbestimmung gerecht zu werden und sie zu befähigen im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten | - |
20.10.2014 Wartenberg | Änderung zur Geschäftsanschrift: Martinsweg 11, 50999 Köln | - | - | - |
04.11.2010 Engeland | - | Die Gesellschafterversammlung vom 04.10.2010 hat beschlossen, der Gesellschaftsvertrag ist insgesamt neu gefasst und dabei u.a. die Firma der Gesellschaft und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 1 Ziffer 1 und den Gegenstand und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) zu ändern. Die Gesellschaferversammlung vom 19.10.2010 hat | 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Bildung und Erziehung, des Wohlfahrtswesens und der Jugendhilfe sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises auf diakonischer Grundlage. | - |
29.12.2008 Maintzer | Geschäftsanschrift: Sürther Straße 171, 50999 Köln | Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs.1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. | - | - |
08.09.2006 Schütte-Müller | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.08.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist insgesamt neu gefasst. | 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Bildung und Erziehung, des Wohlfahrtswesens und der Jugendhilfe sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises auf diakonischer Grundlage. 2. Grundlage der Arbeit der Gesellschaft ist die Erfahrung der Zuwendung Gottes zu allen Menschen wie sie im Alten und Neuen | Beschluss Bl. 33 ff. Sdb., Vertrag Bl. 36 ff Sdb. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 20.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 19.10.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.09.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.10.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.05.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.07.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.09.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.02.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.10.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.10.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.04.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.10.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 19 // Anmeldung vom 08.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 19 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 19 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Anmeldung vom 19.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Anmeldung vom 25.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Anmeldung vom 25.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Anmeldung vom 22.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 15.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 27.09.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 05.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 03.02.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 27.10.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.10.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.10.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 22.04.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 12.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 14.09.2021 // Anmeldung vom 08.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.09.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.09.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2021 // Anmeldung vom 19.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.06.2020 // Anmeldung vom 25.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.01.2019 // Anmeldung vom 25.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 29.07.2015 // Anmeldung vom 22.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2014 // Anmeldung vom 15.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 09.10.2012 // Anmeldung vom 27.09.2012
- Anzeige nach Eingang // 09.10.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2012
- Anzeige nach Eingang // 10.07.2012 // Anmeldung vom 05.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 10.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 09.02.2012 // Anmeldung vom 03.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 27.10.2011 // Anmeldung vom 27.10.2011
- Anzeige nach Eingang // 27.10.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2011
- Anzeige nach Eingang // 21.07.2011 // Anmeldung vom 20.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 28.10.2010 // Anmeldung vom 19.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 28.10.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 28.10.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 28.10.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2009 // Anmeldung vom 22.04.2009
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2008 // Anmeldung vom 12.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Diakonie Wuppertal gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstraße, 117, 42107, Wuppertal |
Diakonie Südharz gGmbH | GmbH | Wolfsburg | Erich-Bammel-Weg, 3, 38446, Wolfsburg |
Diakonie-Struktur gGmbH | GmbH | Stuttgart | Heilbronner Str., 180, 70191, Stuttgart |
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH | GmbH | Peiting | Von-Kahl-Str., 4, 86971, Peiting |
Diakonie AKTIV gGmbH | GmbH | Erlangen | Daimlerstraße, 44, 91058, Erlangen |
DIAKONIE SÜDHEIDE gGmbH | GmbH | Celle | Fritzenwiese, 117, 29221, Celle |
Diakonie Cronenberg gGmbH | GmbH | Wuppertal | Hauptstraße, 37, 42349, Wuppertal |
Diakonie Nümbrecht gGmbH | GmbH | Nümbrecht | Lina-Friedrichs-Straße, 2, 51588, Nümbrecht |
Diakonie Michaelshoven Kindertagesstätten gGmbH | GmbH | Köln | Pfarrer-te-Reh-Str., 1, 50999, Köln |
Diakonie Michaelshoven Leben mit Behinderungen gGmbH | GmbH | Köln | Pfarrer-te-Reh-Straße, 1, 50999, Köln |
Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1.Der Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens, der Jugendhilfe, der Hilfen für Menschen mit Behinderung sowie der selbstlosen Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreis auf diakonischer Grundlage. 2.Grundlage der Arbeit der Gesellschaft ist die Erfahrung der Zuwendung Gottes zu allen Menschen wie sie im Alten und Neuen Testament überliefert ist und in der Evangelischen Kirche bezeugt wird. Das Ziel der Arbeit ist, dem Anspruch der hilfsbedürftigen Menschen auf Selbstbestimmung gerecht zu werden und sie zu befähigen im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten eigenverantwortlich zu handeln. Das Handeln der Mitarbeiter der Gesellschaft spiegelt den gemeinsamen diakonischen Leitsatz "Mit Menschen Perspektiven schaffen" wider. Die Mitarbeiter sollen einer Kirche angehören, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) ist, Mitglieder der Organe und lei-tende Mitarbeiter sollen evangelischen Glaubensbekenntnisses sein. Rechte aus diesem Absatz können nur die Gesellschaft und die Gesellschafter geltend machen, eine anderweitige Rechtswirkung besteht nicht. 3.Der Unternehmensweck wird verwirklicht insbesondere durch das Betreiben von Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation, das heißt die ganzheitliche Wiederherstellung der beruflichen und persönlichen Handlungsfähigkeit von Menschen mit Behinderungen. Auch die berufliche Beratung und berufliche Beratung und Diagnostik auf medizinischer, psychologischer, sozialer und pädagogischer Basis sowie die Durchführung von Entwicklungen auf dem Gebiet der beruflichen Rehabilitation sind Gegenstand der Gesellschaft. Unternehmensgegenstand ist weiterhin die Aus- und Weiterbildung. 4.Ihre steuerbegünstigten Zwecke verfolgt die Gesellschaft auch durch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit ihrem Gesellschafter Diakonie Michaelshoven e.V. und allen Gesellschaften, an denen der Gesellschafter Diakonie Michaelshoven e.V. mehrheitlich beteiligt ist, sowie mit der rechtsfähigen Stiftung einfach helfen. 5.Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. 6.Die Gesellschaft ist eine Einrichtung des Diakonie Michaelshoven e.V., Köln, und trägt Sorge für die Erfüllung der Voraussetzungen einer Mitgliedschaft bei dem Verein, der Mitglied des als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anerkannten Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche im Rheinland ist. Die Gesellschaft ist Mitglied des als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege aner-kannten Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe und dadurch zugleich dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland angeschlossen. Sie wird in ihrer Innen- und Außendarstellung an zentraler Stelle stets den Namen und das Logo des Diakonie Michaelshoven e.V. mitführen, solange diakonische Organisationen zusammen direkt oder indirekt mehrheitlich die Geschäftsanteile halten. 7.Die Gesellschaft ermöglicht und fördert die ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden Geschäftsbetrieb, damit gerade die ideellen Gesellschaftszwecke gestärkt und erfüllt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Reichenspergerplatz 1, 50670. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- K&W Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- Katharina Guett Immobilien Verwaltungs GmbH Köln
- bahnbögen köln GmbH adresse
- Carl Croon GmbH kontakte
- a.i.s. AG
- DAM Deutzer Asphaltmischwerke Verwaltungs-GmbH Köln
- PE Rhenus GmbH adresse
- SUSHI En Gastronomie Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- H. Meier Bedachungen + Solartechnik GmbH
- Zigann Verwaltungs GmbH Bergheim
- Armand Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- HFI GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- ITURRI GmbH
- Michaelis Verwaltungsgesellschaft mbH Rösrath
- HP Design Verwaltungs GmbH adresse
- BÖRGER GmbH kontakte
- PRS Privatärztlicher Rechungsservice GmbH
- IBIS Ingenieurbüro für Instandhaltungs- und Schwingungsmeßsysteme Nordwest GmbH Engelskirchen
- WELLCOTEC Germany GmbH adresse
- Giefer Transport GmbH kontakte
- m-dens GmbH
- PMI-Experten GmbH Köln
- GEOS H & P Umwelt-Service GmbH adresse
- SSC Sport+SeminarCenter Radevormwald GmbH kontakte
- direct-com GmbH
- 2 Bild GmbH Köln
- Schrader Beteiligungsgesellschaft mbH adresse
- milestones management consulting GmbH kontakte
- adhoc4acp - GmbH
- RE Management GmbH Bergisch Gladbach