Diakonie Wuppertal gGmbH



Kapital:
52000.00 EUR
Zweck:
ist im Sinne des § 52 AO die Förderung der Religion, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Verfolgte, für Flüchtlinge und für Menschen mit Behinderung, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, des Schutzes von Ehe und Familie und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO und die Unterstützung der evangelischen Kirche im Sinne des § 54 AO. Schwerpunkte der Arbeit im Sinne der Diakonie ist dabei die Förderung - der evangelischen Kirche, - der Wohlfahrtspflege, - der Gesundheitspflege und des Gesundheitswesens, - der Altenhilfe und der Altenpflege, der Hospiz- und Palliativversorgung, - der evangelischen Kindergärten, - der Kinder-, Jugend-, Familien- und Erziehungshilfe, - von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, .- von Arbeits- und Integrationsmaßnahmen, - der Inklusion, - der Hilfe für Flüchtlinge und Migrantinnen/Migranten,- von Betreuungs- und Beratungsangeboten, - von gemeinwesenorientierten Angeboten, - von Bildungsangeboten, - der Hilfe für Strafgefangene und Stafentlassene. Das Diakonische Werk Wuppertal ist beauftragt zum Dienst der Liebe in der Nachfolge Jesu Christi. Seine Arbeit geschieht in der Bindung an die Heilige Schrift, in Übereinstimmung mit dem Grundartikel der Evangelischen Kirche im Rheinland und Wahrung ihrer Ordnung. Die Diakonie Wuppertal ist mit großer fachlicher Kompetenz nah bei den Menschen in Wuppertal. Sie arbeitet nach deren Bedarf im Auftrag Jesu Christi helfend, stärkend, ermächtigend (im Sinn von "empowerment") und parteilich vor allem für die, denen Teilhabe-Möglichkeiten und Teilhabe-Chancen fehlen. Grundlage dieser Arbeit ist eine starke Vernetzung mit den Gemeinden vor Ort und eine hohe Aufmerksamkeit für aktuelle Probleme. Die Gesellschaft fördert die genannten Zwecke insbesondere durch die Verankerung dieser Aufgaben in der Zivilgesellschaft, durch deren Information, Förderung und Hilfestellungen verschiedenster Art. Sie beschafft Mittel für die Förderung der vorgenannten Zwecke durch andere, als ebenfalls steuerbegünstigt anerkannte Körperschaften zur Förderung von gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecken. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere innerhalb des Verbundes der Diakonie Wuppertal, zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der Zwecke nach Satz 1 vornehmen. Die Förderung der vorgenannten Körperschaften wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden sowie durch Veranstaltungen, die der ideellen Werbung für den geförderten Zweck dienen. Die Gesellschaft kann die vorgenannten Tätigkeiten auch selbst durch entsprechende Einrichtungen ausführen. Des Weiteren wird der Satzungszweck durch das planmäßige Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zum Unternehmensverbund gehörenden Gesellschaften, verwirklicht. Das planmäßige Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO erfolgt daneben insbesondere auch mit den Gesellschaften Diakonisches Werk des Kirchenkreises Wuppertal, oGaTa e.V., Ev. Verein für Betreuungen, Vormundschaften und Pflegschaften e.V., Ev. Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe KJFH e.V., LiV - Leben in Vielfalt e.V., INKLUSIV - Kinder miteinander e.V., Cura gGmbH, Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land sowie der JanS gGmbH. Die Leistungen umfassen insbesondere Geschäftsführungs-, Personal- und Managementleistungen sowie Beratungsleistungen, die Übernahme hauswirtschaftlicher, technischer und sonstiger Tätigkeiten (z.B. Quailitätsmanagement), die Vermietung und Verpachtung inkl. Immobilienmanagement und Hausmeistertätigkeiten, zentrale Service- und IT-Leistungen sowie die Übernahme der Aufgaben im Bereich der Verwaltungsdienstleistungen (Rechnungswesen, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personnalverwaltung, Controlling etc.) Darüber hinaus kann der Satzungszweck auch durch das Erbringen sowie Empfangen weiterer Lieferungen und Leistungen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen nach §§ 51 bis 68 AO steuerbegünstigten Körperschaften verwirklicht werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
07.11.2022 Ball-Hufschmidt | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.10.2022 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages insgesamt und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | ist im Sinne des § 52 AO die Förderung der Religion, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Verfolgte, für Flüchtlinge und für Menschen mit Behinderung, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, des Schutzes von Ehe und Familie und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO und die Unterstützung der evangelischen Kirche im Sinne des § 54 AO. Schwerpunkte der Arbeit im Sinne der Diakonie ist dabei die Förderung - der evangelischen Kirche, - der Wohlfahrtspflege, - der Gesundheitspflege und des Gesundheitswesens, - der Altenhilfe und der Altenpflege, der Hospiz- und Palliativversorgung, - der evangelischen Kindergärten, - der Kinder-, Jugend-, Familien- und Erziehungshilfe, - von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, .- von Arbeits- und Integrationsmaßnahmen, - der Inklusion, - der Hilfe für Flüchtlinge und | - | - | - |
25.08.2022 | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach | - | - |
23.06.2017 Ball-Hufschmidt | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.04.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.04.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.04.2017 mit der Reformiertes Gemeindestift Elberfeld gemeinnützige GmbH mit Sitz in Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 3866) verschmolzen. | - | - |
22.12.2016 Ball-Hufschmidt | - | Die Gesellschafterversammlung vom 25.11.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) Ziffer 1 , § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und § 15 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. | ist im Sinne des § 52 AO die Förderung der Religion, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Verfolgte, für Flüchtlinge und für Menschen mit Behinderung, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, des Schutzes von Ehe und Familie und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. | - |
03.08.2012 Tapken | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.07.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 25.07.2012 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 25.07.2012 mit der Altenhilfe der Diakonie Wuppertal gGmbH mit Sitz in Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 8632) verschmolzen. | - | - |
03.08.2012 Tapken | - | Die Gesellschafterversammlung vom 25.07.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 26.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Altenhilfe der Diakonie Wuppertal gGmbH, Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 8632) beschlossen. | - | - | - | - |
14.09.2010 Flegelskamp | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Deweerthstraße 117, 42107 Wuppertal | - | - | - | - | - |
06.02.2007 Kuhaupt | - | , § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 5 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrages geändert und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. | Die Durchführung von soziokulturellen Maßnahmen und Angeboten insbesondere durch Sozialberatung, interkulturelle Projekte und Unterstützung von besonders benachteiligten Menschen, Kranken, Behinderten und hilfsbedürftigen Personen. | - | - | Gesellschafterbeschluss Bl. 60 ff. Gesellschaftsvertrag Blatt 64 ff. Sonderband |
= allgemeine Vertretungsbefugnis - ergänzend eingetragen. | Wuppertal | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.10.1989, zuletzt geändert am 15.12.1989. | Gegenstand des Unternehmens ist die Übernahme der Trägerschaft von Einrichtungen zur sozialarbeiterischen, insbesondere sozialpsychiatrischen Betreuung von kranken, behinderten und hilfsbedürftigen Menschen. Sie errichtet in Verfolgung dieses Zwecks ein Gebäude für das Helmut-Hesse-Haus, das psychisch Behinderte aufnimmt. | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | Tag der ersten Eintragung in Wuppertal: 15.01.1990 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 04.02.2003. Bei Umschreibung auf das elektronisch geführte Register Spalte 4 |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2013 // Anmeldung vom 29.10.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.10.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.07.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.08.2012
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2021
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2016
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 25.11.2016 // Anmeldung vom 25.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 25.07.2012 // Anmeldung vom 25.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 25.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 18.08.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 25.11.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 25.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 18.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 18.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 18.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 21.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 28.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 29.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Ü,bernehmer vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2022 // Anmeldung vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2022 // Anmeldung vom 18.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2022 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2022 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 18.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2022 // Anmeldung vom 21.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2017 // Anmeldung vom 28.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2017 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2017 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2016 // Anmeldung vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 31.07.2012 // Anmeldung vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 31.07.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 31.07.2012 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 31.07.2012 // Liste der Ü,bernehmer vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 31.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 31.07.2012 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 25.07.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Diakonie Wuppertal gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Diakonie Limburg gGmbH | GmbH | Limburg | Wichernweg, 7-9, 65549, Limburg |
Diakonie Wuppertal - Soziale Teilhabe gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstraße, 117, 42107, Wuppertal |
Kulturkindergarten Wuppertal gGmbH | GmbH | Wuppertal | Milchstraße, 5, 42117, Wuppertal |
Diakonie Wuppertal - Altenhilfe gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstraße, 117, 42107, Wuppertal |
Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstr., 117, 42107, Wuppertal |
Diakonie Südharz gGmbH | GmbH | Wolfsburg | Erich-Bammel-Weg, 3, 38446, Wolfsburg |
Diakonie Mittelbaden gGmbH | GmbH | Offenburg | Rammersweierstraße, 116, 77654, Offenburg |
Diakonie-Struktur gGmbH | GmbH | Stuttgart | Heilbronner Str., 180, 70191, Stuttgart |
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH | GmbH | Peiting | Von-Kahl-Str., 4, 86971, Peiting |
Diakonie AKTIV gGmbH | GmbH | Erlangen | Daimlerstraße, 44, 91058, Erlangen |
Diakonie Wuppertal gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen ist im Sinne des § 52 AO die Förderung der Religion, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Verfolgte, für Flüchtlinge und für Menschen mit Behinderung, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, des Schutzes von Ehe und Familie und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO und die Unterstützung der evangelischen Kirche im Sinne des § 54 AO. Schwerpunkte der Arbeit im Sinne der Diakonie ist dabei die Förderung - der evangelischen Kirche, - der Wohlfahrtspflege, - der Gesundheitspflege und des Gesundheitswesens, - der Altenhilfe und der Altenpflege, der Hospiz- und Palliativversorgung, - der evangelischen Kindergärten, - der Kinder-, Jugend-, Familien- und Erziehungshilfe, - von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, .- von Arbeits- und Integrationsmaßnahmen, - der Inklusion, - der Hilfe für Flüchtlinge und Migrantinnen/Migranten,- von Betreuungs- und Beratungsangeboten, - von gemeinwesenorientierten Angeboten, - von Bildungsangeboten, - der Hilfe für Strafgefangene und Stafentlassene. Das Diakonische Werk Wuppertal ist beauftragt zum Dienst der Liebe in der Nachfolge Jesu Christi. Seine Arbeit geschieht in der Bindung an die Heilige Schrift, in Übereinstimmung mit dem Grundartikel der Evangelischen Kirche im Rheinland und Wahrung ihrer Ordnung. Die Diakonie Wuppertal ist mit großer fachlicher Kompetenz nah bei den Menschen in Wuppertal. Sie arbeitet nach deren Bedarf im Auftrag Jesu Christi helfend, stärkend, ermächtigend (im Sinn von "empowerment") und parteilich vor allem für die, denen Teilhabe-Möglichkeiten und Teilhabe-Chancen fehlen. Grundlage dieser Arbeit ist eine starke Vernetzung mit den Gemeinden vor Ort und eine hohe Aufmerksamkeit für aktuelle Probleme. Die Gesellschaft fördert die genannten Zwecke insbesondere durch die Verankerung dieser Aufgaben in der Zivilgesellschaft, durch deren Information, Förderung und Hilfestellungen verschiedenster Art. Sie beschafft Mittel für die Förderung der vorgenannten Zwecke durch andere, als ebenfalls steuerbegünstigt anerkannte Körperschaften zur Förderung von gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecken. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder von Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere innerhalb des Verbundes der Diakonie Wuppertal, zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der Zwecke nach Satz 1 vornehmen. Die Förderung der vorgenannten Körperschaften wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden sowie durch Veranstaltungen, die der ideellen Werbung für den geförderten Zweck dienen. Die Gesellschaft kann die vorgenannten Tätigkeiten auch selbst durch entsprechende Einrichtungen ausführen. Des Weiteren wird der Satzungszweck durch das planmäßige Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zum Unternehmensverbund gehörenden Gesellschaften, verwirklicht. Das planmäßige Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO erfolgt daneben insbesondere auch mit den Gesellschaften Diakonisches Werk des Kirchenkreises Wuppertal, oGaTa e.V., Ev. Verein für Betreuungen, Vormundschaften und Pflegschaften e.V., Ev. Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe KJFH e.V., LiV - Leben in Vielfalt e.V., INKLUSIV - Kinder miteinander e.V., Cura gGmbH, Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land sowie der JanS gGmbH. Die Leistungen umfassen insbesondere Geschäftsführungs-, Personal- und Managementleistungen sowie Beratungsleistungen, die Übernahme hauswirtschaftlicher, technischer und sonstiger Tätigkeiten (z.B. Quailitätsmanagement), die Vermietung und Verpachtung inkl. Immobilienmanagement und Hausmeistertätigkeiten, zentrale Service- und IT-Leistungen sowie die Übernahme der Aufgaben im Bereich der Verwaltungsdienstleistungen (Rechnungswesen, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personnalverwaltung, Controlling etc.) Darüber hinaus kann der Satzungszweck auch durch das Erbringen sowie Empfangen weiterer Lieferungen und Leistungen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen nach §§ 51 bis 68 AO steuerbegünstigten Körperschaften verwirklicht werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 52000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Diakonie Wuppertal gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wuppertal, Deweerthstraße 117, 42107. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Diakonie Wuppertal gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Diakonie Wuppertal gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Homburg Import GmbH
- Lokalfunk Wuppertal Beteiligungsgesellschaft mbH Wuppertal
- EKL Erbach & Kern GmbH adresse
- Artis Beauty GmbH kontakte
- impuls Steuerberatungsgesellschaft mbH
- record Türautomation GmbH Wuppertal
- Bausch Verwaltungs-GmbH adresse
- Wollmar + Becker GmbH kontakte
- IBW Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH
- CasaFloor GmbH Wuppertal
- Messe- und Ausstellungsgesellschaft Wuppertal mbH adresse
- OHRSANA GmbH Bandagenfabrik kontakte
- Rich. Schulz Söhne Nachf. GmbH
- Diederichs Consulting GmbH Wuppertal
- Schelle GmbH adresse
- Arcobaleno Wohnungsbau und Immobilien GmbH kontakte
- Dürholt Fliesen GmbH
- Maschinenfabrik Johann Leimbach GmbH Wuppertal
- D. Rehmes GmbH adresse
- Schröder Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- Rückemann & Pfuhler GmbH
- Herzberger GmbH Wuppertal
- Immobilienverwaltung Müller & Purpur GmbH adresse
- Schröder Packfix GmbH kontakte
- Albert Schweitzer Immobilien GmbH
- Oswald Wätzold GmbH Wuppertal
- Rainer Schildberg GmbH adresse
- Schmitt-Brink GmbH kontakte
- Heins Etiketten GmbH
- Heimo von Rosainsky Organisationsmittel GmbH Wuppertal