Diakonie Wuppertal - Altenhilfe gGmbH



Kapital:
128000.00 EUR
Zweck:
(1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, der Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb von voll- und teilstationären und ambulanten Altenhilfeeinrichtungen - auch für Menschen mit Behinderung - sowie ihrer angegliederten Nebenbetriebe. Hierzu unterhält die Gesellschaft beispielsweise mehrere Alten- und Pflegezentren mit teilweise integrierten Kurzzeitpflegeplätzen, Angebote der Tagespflege, der offenen Altenarbeit und der Hospizarbeit sowie die Diakonie Akademie einschließlich entsprechender Gebetsräume und Kapellen. Die Gesellschaft ist beauftragt zum Dienst der Liebe in der Nachfolge Jesu Christi. Ihre Arbeit geschieht in der Bindung an die Heilige Schrift, in Übereinstimmung mit dem Grundartikel der Evangelischen Kirche im Rheinland und Wahrung ihrer Ordnung. Die Gesellschaft ist mit großer fachlicher Kompetenz nah bei den Menschen in Wuppertal. Sie arbeitet nach deren Bedarf im Auftrag Jesu Christi helfend, stärkend, ermächtigend (im Sinn von "empowerment") und parteilich vor allem für die, denen Teilhabe-Möglichkeiten und Teilhabe-Chancen fehlen. Grundlage dieser Arbeit ist eine starke Vernetzung mit den Gemeinden vor Ort und eine hohe Aufmerksamkeit für aktuelle Probleme. Die Gesellschaft fördert die genannten Zwecke insbesondere durch die Verankerung dieser Aufgaben in der Zivilgesellschaft, durch deren Information, Förderung und Hilfestellungen verschiedenster Art. Des Weiteren wird der Satzungszweck durch das planmäßige Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zum Unternehmensverbund gehörenden Gesellschaften, verwirklicht, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke insbesondere betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Vermietungs- und Verpachtungsleistungen ausgeführt werden. Die Gesellschaft kann von den vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens auch für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen empfangen, Waren beziehen und/oder Vermietungs- und Verpachtungsleistungen annehmen. Darüber hinaus kann der Satzungszweck auch durch das Erbringen sowie Empfangen weiterer Lieferungen und Leistungen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen nach §§ 51 bis 68 AO steuerbegünstigten Körperschaften verwirklicht werden. (2) Die Einrichtungen der Gesellschaft und ihrer Beteiligungen stehen allen Menschen ohne Ansehen von Herkunft, Nationalität, Religionszugehörigkeit, ethnischer Zugehörigkeit und sexueller Orientierung offen. (3) Die Gesellschaft soll alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar dienlich sind. Durch Wahrnehmung dieser Aufgabe betätigt sich die Gesellschaft in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmen gleicher und verwandter Art zu errichten, zu erwerben und sich an solchen Unternehmen zu beteiligen sowie alle Geschäfte und Maßnahmen auszuführen, die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
11.01.2023 Sturm | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. | (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, der Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb von voll- und teilstationären und ambulanten Altenhilfeeinrichtungen - auch für Menschen mit Behinderung - sowie ihrer angegliederten Nebenbetriebe. Hierzu unterhält die Gesellschaft beispielsweise mehrere Alten- und Pflegezentren mit teilweise integrierten Kurzzeitpflegeplätzen, Angebote der Tagespflege, der offenen Altenarbeit und der Hospizarbeit sowie die Diakonie Akademie einschließlich entsprechender Gebetsräume und Kapellen. Die Gesellschaft ist beauftragt zum Dienst der Liebe in der Nachfolge Jesu Christi. Ihre Arbeit geschieht in der Bindung an die Heilige Schrift, in Übereinstimmung mit dem Grundartikel der Evangelischen Kirche im Rheinland und Wahrung ihrer Ordnung. Die Gesellschaft ist mit großer fachlicher Kompetenz nah bei den Menschen in Wuppertal. Sie arbeitet nach deren Bedarf im Auftrag Jesu Christi helfend, stärkend, ermächtigend (im Sinn von "empowerment") und parteilich vor allem für | - | - |
02.11.2022 Schweda | Änderung zur Geschäftsanschrift: Deweerthstraße 117, 42107 Wuppertal | - | - | - | - |
ergänzend eingetragen. | Änderung zur Geschäftsanschrift: Willy-Brandt-Platz 17, 42105 Wuppertal | Die Gesellschafterversammlung vom 20.04.2018 hat den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. | - | - | Lfd. Nr. 8 Sp. 6 |
21.05.2018 Sennekamp | Änderung zur Geschäftsanschrift: Willy-Brandt-Platz 127, 42105 Wuppertal | Die Gesellschafterversammlung vom 20.04.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Absatz (1) (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma sowie in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiterhin hat die Gesellschafterversammlung am 20.04.2018 beschlossen, das Stammkapital (DEM 250.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 127.822,97 um EUR 177,03 auf EUR 128.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 6 (Stammkapital - Stammeinlagen, Verfügung über Geschäftsanteile) zu ändern. | Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, der Berufsbildung und des | - | - |
- | - | - | der Aus-, Fort-, und Weiterbildung zu diakonischen, sozialen, medizinisch- pflegerischen und pädagogischen Berufen, d) der Entwicklung von Leitbildern für die Einrichtungen und Mitarbeiter, e) die Zurverfügungstellung von Liegenschaften (Grundstücke und Gebäude) zum Betrieb der Altenhilfeeinrichtungen. Die Gesellschaft soll allen Geschäften nachgehen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind und ihn fördern. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann sich die Gesellschaft auch an ähnlich tätigen Einrichtungen oder Gesellschaften beteiligen, sie errichten oder | - | - |
30.04.2014 Sturm | die seelsorgerische Betreuung von alten, | Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2012 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Hierbei wurde der Unternehmensgegenstand geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 10.02.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 Absatz 2 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. | Die Förderung und Unterstützung von evangelischen Einrichtungen der Altenhilfe, ihrer Mitarbeiter sowie die Förderung aller mit dem Betrieb und dem Erhalt der Altenhilfeeinrichtungen verbundenen Projekte, insbesondere durch | - | - |
23.03.2010 Behle | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Stollenstr. 2-6, 42277 Wuppertal | - | - | - | - |
04.02.2003 Strutz | Wuppertal | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.10.1991 zuletzt geändert am 14.06.1999 | Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von stationären Einrichtungen der Altenhilfe mit darauf bezogenen offenen und teiloffenen Diensten. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung in Wuppertal: 15.11.1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 03.02.2003. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.05.2018
- Liste der Gesellschafter // 28.12.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.12.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.05.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 27.12.2012 // Anmeldung vom 27.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 20.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 12.12.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 15.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 27.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 15.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 14.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 20.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Ü,bernehmer vom 20.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 26.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 28.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 12.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 27.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 17.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 20.06.2023 // Anmeldung vom 15.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2023 // Anmeldung vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 28.10.2022 // Anmeldung vom 27.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.07.2019 // Anmeldung vom 15.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 29.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.05.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 17.05.2018 // Anmeldung vom 14.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 17.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.05.2018 // Anmeldung vom 20.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.05.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.05.2018 // Liste der Ü,bernehmer vom 20.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 29.07.2014 // Anmeldung vom 26.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 29.07.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2014 // Anmeldung vom 28.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2014 // Anmeldung vom 12.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2012 // Anmeldung vom 27.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2012 // Anmeldung vom 17.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Diakonie Wuppertal - Altenhilfe gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH | GmbH | Hof | Klostertor, 2, 95028, Hof |
Diakonie Limburg gGmbH | GmbH | Limburg | Wichernweg, 7-9, 65549, Limburg |
Diakonie Wuppertal - Soziale Teilhabe gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstraße, 117, 42107, Wuppertal |
Diakonie Wuppertal gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstraße, 117, 42107, Wuppertal |
Diakonie Wuppertal - Kinder - Jugend - Familie gGmbH | GmbH | Wuppertal | Deweerthstr., 117, 42107, Wuppertal |
Diakonie Südharz gGmbH | GmbH | Wolfsburg | Erich-Bammel-Weg, 3, 38446, Wolfsburg |
Linzgau-Diakonie-Altenhilfe gGmbH | GmbH | Überlingen | Maurus-Betz-Straße, 1, 88662, Überlingen |
Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmbH | GmbH | Stuttgart | Schloßstraße, 80, 70176, Stuttgart |
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH | GmbH | Peiting | Von-Kahl-Str., 4, 86971, Peiting |
DIAKONIE SÜDHEIDE gGmbH | GmbH | Celle | Fritzenwiese, 117, 29221, Celle |
Diakonie Wuppertal - Altenhilfe gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, der Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb von voll- und teilstationären und ambulanten Altenhilfeeinrichtungen - auch für Menschen mit Behinderung - sowie ihrer angegliederten Nebenbetriebe. Hierzu unterhält die Gesellschaft beispielsweise mehrere Alten- und Pflegezentren mit teilweise integrierten Kurzzeitpflegeplätzen, Angebote der Tagespflege, der offenen Altenarbeit und der Hospizarbeit sowie die Diakonie Akademie einschließlich entsprechender Gebetsräume und Kapellen. Die Gesellschaft ist beauftragt zum Dienst der Liebe in der Nachfolge Jesu Christi. Ihre Arbeit geschieht in der Bindung an die Heilige Schrift, in Übereinstimmung mit dem Grundartikel der Evangelischen Kirche im Rheinland und Wahrung ihrer Ordnung. Die Gesellschaft ist mit großer fachlicher Kompetenz nah bei den Menschen in Wuppertal. Sie arbeitet nach deren Bedarf im Auftrag Jesu Christi helfend, stärkend, ermächtigend (im Sinn von "empowerment") und parteilich vor allem für die, denen Teilhabe-Möglichkeiten und Teilhabe-Chancen fehlen. Grundlage dieser Arbeit ist eine starke Vernetzung mit den Gemeinden vor Ort und eine hohe Aufmerksamkeit für aktuelle Probleme. Die Gesellschaft fördert die genannten Zwecke insbesondere durch die Verankerung dieser Aufgaben in der Zivilgesellschaft, durch deren Information, Förderung und Hilfestellungen verschiedenster Art. Des Weiteren wird der Satzungszweck durch das planmäßige Zusammenwirken i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zum Unternehmensverbund gehörenden Gesellschaften, verwirklicht, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke insbesondere betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Vermietungs- und Verpachtungsleistungen ausgeführt werden. Die Gesellschaft kann von den vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens auch für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen empfangen, Waren beziehen und/oder Vermietungs- und Verpachtungsleistungen annehmen. Darüber hinaus kann der Satzungszweck auch durch das Erbringen sowie Empfangen weiterer Lieferungen und Leistungen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen nach §§ 51 bis 68 AO steuerbegünstigten Körperschaften verwirklicht werden. (2) Die Einrichtungen der Gesellschaft und ihrer Beteiligungen stehen allen Menschen ohne Ansehen von Herkunft, Nationalität, Religionszugehörigkeit, ethnischer Zugehörigkeit und sexueller Orientierung offen. (3) Die Gesellschaft soll alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar dienlich sind. Durch Wahrnehmung dieser Aufgabe betätigt sich die Gesellschaft in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmen gleicher und verwandter Art zu errichten, zu erwerben und sich an solchen Unternehmen zu beteiligen sowie alle Geschäfte und Maßnahmen auszuführen, die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 128000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Diakonie Wuppertal - Altenhilfe gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wuppertal, Deweerthstraße 117, 42107. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Diakonie Wuppertal - Altenhilfe gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Diakonie Wuppertal - Altenhilfe gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
- Wolfgang Fischer GmbH Wuppertal
- Clemens Brüntrup Offsetreproduktion GmbH adresse
- Krämer Verpachtungs GmbH kontakte
- Artur Pokroppa Beteiligungs GmbH
- Willwoll GmbH Wuppertal
- Hünninghaus Bauwerksschutz GmbH adresse
- Elektro H. Lindenborn GmbH kontakte
- Schuch Transportgeräte GmbH
- certoplast Technische Klebebänder GmbH Wuppertal
- Wilms GmbH
- WIPA Präzisions- und Metallbearbeitungs GmbH Wuppertal
- Elena Grunert Modevertrieb Verwaltungs-GmbH adresse
- Fritz Heiermann GmbH kontakte
- Wupper Dental GmbH
- Jürgen Hesse GmbH Wuppertal
- Emil Zeiner GmbH adresse
- Anstalts- und Krankenhaus-Webwaren Artur Uhlmann GmbH kontakte
- Computer-Systeme Schmitz GmbH
- Hellmuth + Rohr GmbH Industrieelektronik Wuppertal