Dialog macht Schule gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung der gesellschaftlichen und politischen Integration von Menschen aus sozial- und bildungsbenachteiligten Bevölkerungsschichten, vornehmlich mit Migrationshintergrund. Durch neue Formate und Produkte politischer Bildung, die an die Bedarfe und Interessen der Zielgruppe anknüpfen, sollen die Teilnehmer ein Bewusstsein für Demokratie und gesellschaftspolitische Teilhabe entwickeln. Zudem werden Workshops und Fortbildungen rund um das Thema Inter- bzw. Transkulturalität in öffentlichen und privaten Institutionen angeboten, um einen Beitrag zur interkulturellen Öffnung zu leisten. Des weiteren werden Veranstaltungen organisiert, die den Dialog zwischen den Kulturen und Toleranz fördern, Vorurteile abbauen und den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt stärken sollen. Die Gesellschaft erfüllt ihren Satzungszweck insbesondere durch: Die Entwicklung von neuen politischen Bildungsangeboten, die als Zusatzangebot zum regulären Unterricht in Schulen angeboten werden, die einen hohen Anteil (über 50 %) von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergund haben. Die Qualifizierung von Studierenden und jungen Akademikern für die politische Bildungsarbeit mit dieser Zielgruppe. Die Mediation zwischen Lehrer- und Schülerschaft an Schulen, in denen eine multikulturelle Schülerschaft einer überwiegend homogenen Lehrerschaft ohne Migrationshintergrund gegenübersteht. Ziel ist der Abbau von Vorurteilen, das Versprachlichen von Konflikten und die Förderung des respektvollen Miteinanders. Die Entwicklung und Durchführung von außerschulischen politischen Bildungsangeboten zur Aktivierung von Personen aller Altersgruppen für gesellschaftliche und politische Teilhabe - vor allem durch Projektarbeit und die Schaffung von Räumen des kulturellen Austauschs und Foren der Bürgerbeteiligung. Die Unterstützung im Bereich der Elternarbeit durch Informationsabende zum deutschen Bildungssystem und zu Möglickeiten zivilgesellschaftlicher Beteiligung. Die Unterstützung von Forschung und Entwicklung durch die Bereitstellung von empirischen Daten, Handbüchern und Erkenntnissen für Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der politischen Bildung und der Integrationsarbeit, Die öffentliche Verbreitung von Informationen zu Methoden und Erkenntnissen von Dialog macht Schule über Informationsveranstaltungen, Seminare, Workshops und Konferenzen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
30.12.2014 Müller | Geschäftsanschrift: Prinzenallee 22, 13359 Berlin | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 26.11.2014 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Unternehmensgegenstand), § 8 | - | - |
20.03.2013 Dr. Kuhlmann | Berlin Geschäftsanschrift: c/o ig consult / social impact lab, Erkelenzdamm 59-61, 10999 Ber- lin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 20.02.2013 | Die Förderung politischer Bildung von benachteiligten jungen Men- schen - insbesondere aus der Ein- wanderungsgesellschaft sowie aus bildungsfernen Bevölkerungs- schichten -, um ein Bewusstsein für Demokratie und Teilhabe an der Gesellschaft zu entwickeln und darüber ihre gesellschaftliche Inklusion zu fördern. Die Gesell- schaft erfüllt ihre Satzungszwecke insbesondere durch: | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.11.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.08.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.03.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.02.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 09.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 26.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 20.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 16.08.2018 // Anmeldung vom 09.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 16.08.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 16.08.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2014 // Anmeldung vom 26.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2013 // Anmeldung vom 20.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.03.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Dialog macht Schule gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Wissenschaft im Dialog gGmbH | GmbH | Berlin | Charlottenstr., 80, 10117, Berlin |
Schule Plus Nachmittagsbetreuung gGmbH | GmbH | Melsungen | Am Markt, 1, 34212, Melsungen |
LSN Loges-Schule gGmbH | GmbH | Wilhelmshaven | Antonslust, 14, 26389, Wilhelmshaven |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Weber-Schule gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Emanuel-Leutze-Str., 8, 40547, Düsseldorf |
Montessori Schule Bielefeld gGmbH | GmbH | Bielefeld | Gadderbaumer Str., 20, 33602, Bielefeld |
Neue Schule Magdeburg gGmbH | GmbH | Magdeburg | Scharnhorststraße, 40, 39576, Magdeburg |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Aktive Schule Petershausen gGmbH | GmbH | Petershausen | Jetzendorfer Straße, 6, 85238, Petershausen |
Schule im Aufbruch gGmbH | GmbH | Berlin | Marie-Curie-Allee, 8, 10315, Berlin |
Dialog macht Schule gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung der gesellschaftlichen und politischen Integration von Menschen aus sozial- und bildungsbenachteiligten Bevölkerungsschichten, vornehmlich mit Migrationshintergrund. Durch neue Formate und Produkte politischer Bildung, die an die Bedarfe und Interessen der Zielgruppe anknüpfen, sollen die Teilnehmer ein Bewusstsein für Demokratie und gesellschaftspolitische Teilhabe entwickeln. Zudem werden Workshops und Fortbildungen rund um das Thema Inter- bzw. Transkulturalität in öffentlichen und privaten Institutionen angeboten, um einen Beitrag zur interkulturellen Öffnung zu leisten. Des weiteren werden Veranstaltungen organisiert, die den Dialog zwischen den Kulturen und Toleranz fördern, Vorurteile abbauen und den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt stärken sollen. Die Gesellschaft erfüllt ihren Satzungszweck insbesondere durch: Die Entwicklung von neuen politischen Bildungsangeboten, die als Zusatzangebot zum regulären Unterricht in Schulen angeboten werden, die einen hohen Anteil (über 50 %) von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergund haben. Die Qualifizierung von Studierenden und jungen Akademikern für die politische Bildungsarbeit mit dieser Zielgruppe. Die Mediation zwischen Lehrer- und Schülerschaft an Schulen, in denen eine multikulturelle Schülerschaft einer überwiegend homogenen Lehrerschaft ohne Migrationshintergrund gegenübersteht. Ziel ist der Abbau von Vorurteilen, das Versprachlichen von Konflikten und die Förderung des respektvollen Miteinanders. Die Entwicklung und Durchführung von außerschulischen politischen Bildungsangeboten zur Aktivierung von Personen aller Altersgruppen für gesellschaftliche und politische Teilhabe - vor allem durch Projektarbeit und die Schaffung von Räumen des kulturellen Austauschs und Foren der Bürgerbeteiligung. Die Unterstützung im Bereich der Elternarbeit durch Informationsabende zum deutschen Bildungssystem und zu Möglickeiten zivilgesellschaftlicher Beteiligung. Die Unterstützung von Forschung und Entwicklung durch die Bereitstellung von empirischen Daten, Handbüchern und Erkenntnissen für Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der politischen Bildung und der Integrationsarbeit, Die öffentliche Verbreitung von Informationen zu Methoden und Erkenntnissen von Dialog macht Schule über Informationsveranstaltungen, Seminare, Workshops und Konferenzen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 148656 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Dialog macht Schule gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Prinzenallee 22, 13359. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Dialog macht Schule gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Dialog macht Schule gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- onformative GmbH
- The Bird Xberg GmbH Berlin
- Allmediachannels GmbH adresse
- Taka-IT-Group GmbH kontakte
- Fischer Sicherheitssysteme GmbH
- SK FinanzKontor GmbH Berlin
- GCP Real Estate Holdings GmbH adresse
- Les épicuriens GmbH kontakte
- TMR Merchandise GmbH
- JOHN Vermögensverwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH Berlin
- Ferien Punkt Immobilien GmbH adresse
- beulke consulting GmbH kontakte
- EBAT GmbH
- VERESK Trust and Consulting GmbH Berlin
- KLAR KOLLEKTIV UG (haftungsbeschränkt) adresse
- einfach-vertreten GmbH kontakte
- Kofler Energies Energieeffizienz GmbH
- Wistor GmbH Berlin
- Bull Gemini GmbH adresse
- Pion3 Immobilien in Berlin GmbH kontakte
- Hotel Excelsior Ludwigshafen Grundstücks GmbH
- Grundstücksgesellschaft Hotel Bremen mbH Berlin
- Promitto GmbH adresse
- I.M.K. Industriemontage GmbH kontakte
- Nautilus Hausbootcharter UG (haftungsbeschränkt)
- Global Wellness GmbH Berlin
- Pikart Immobilien GmbH adresse
- Lekesiz Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- Omnibushandel Nordost UG (haftungsbeschränkt)
- Mila Königsberg Beteiligungsgesellschaft mbH Berlin