Schule im Aufbruch gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Marie-Curie-Allee, 8, 10315, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10315
Registernummer Registernummer: HRB 149695 B
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung folgender gemeinnütziger Zwecke im Sinne des § 52 AO: a) die Förderung der Wissenschaft und Forschung b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe c) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens d) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorstehenden gemeinnützigen Zwecke Diese Zwecke werden insbesondere verwirkliicht durch a) Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten zum Thema Schule, Lernkultur und anderen pädagogischen und soziapsychologischen Themen sowie die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Bildungsprojekten wie z.B. FREI DAY, Forschungsergebnisse sind zeitnah zu veröffentlichen b) Verdeutlichen der Einflüsse einer Lernkultur jenseits reiner Wissensvermittlung mit Hilfe von Seminaren, Fort- und Weiterbildungen, Symposien sowie Diskussionsplattformen, c) die Aufklärung und den Kompetenztransfer zeitgemäßer pädagogischer Methoden jenseits althergebrachter Modelle mit dem Ziel der Vermittlung einer Transformation von Schule hin zu einer Lernkultur der Potenzialentfaltung für junge Menschen, d) den Aufbau eines bundesweiten Netzwerkes von Schulen zum Kompetenztransfer und zur Unterstützung der Umsetzung bestehender Erkenntnisse vor Ort in den bestehenden Bildungseinrichtungen, e) Etablierung von Lernorten für Zukunftskompetenzen und zeitgemäßer Lernformate wie z.B. FREI DAY, f) die Entwicklung und Verbreitung technisch gestützter Systeme für den Schulbereich (Datenerfassung zur Schulentwicklung, Qualitätssicherung, Lernmaterialien, digitale Ausauschplattformen, usw.) g) der internationale Austausch von Schulen, Lehrenden und Lernenden zur Gewinnung neuer Impulse für Lernformate und Bildungsinhalte sowie die Entwicklung grenzüberschreitender innovativer Lernformate und Austauschforen. Im Sinne des § 57 Abs. 3 AO wird die Schule im Aufbruch gGmbH mit dem Verein "Netzwerk Schule im Aufbruch e. V." und "Schule im Aufbruch Bayern gGmbH" zusammenarbeiten und hier Leistungen für diese steuerbegünstigten Körperschaften erbringen in Form von Fortbildungen und Qualitätssicherung. Das planmäßige Zusammenwirken wird hier durch ein arbeitsteiliges, aufeinander abgestimmtes Vorgehen verwirklicht, um gemeinsam die satzungsmäßigen Zwecke zu verfolgen. Hierzu gehören insbesondere die gemeinsame Planung, Kalkulation, Durchführung und Abrechnung von Maßnahmen und Projekten. Der Zweck der Gesellschaft kann auch durch die Weitergabe von Mitteln an andere Körperschaften für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke im Sinne des § 58 Nr. 1 AO verwirklicht werden. Die Weitergabe von Mitteln betrifft alle Vermögenswerte, insbesondere auch die Erbringung von Dienstleistungen gegen Kostenübernahme. Ebenso darf die Gesellschaft ihre Arbeitskraft im Sinne des § 58 Nr. 4 AO und ihre Räume im Sinne des § 58 Nr. 5 AO teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke zur Verfügung stellen. Die Gesellschaft ist im Rahmen ihres Zwecks zur Vornahme aller Geschäfte berechtigt, die geeignet sind, den Unternehmensgegenstand zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmen im In- und Ausland zu erwerben, zu gründen oder sich daran zu beteiligen, sofern dies der unmittelbaren Förderung der gemeinnützigen Zwecke dient. Die Gesellschaft kann gleichermaßen die Trägerschaft für nicht rechtsfähige Stiftungen übernehmen sowie die Trägerschaft auf Gewinnerzielung ausgerichteter Geselllschaften.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand
- die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung ein- schließlich der Studentenhilfe - die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völ- kerverständigungsgedankens d) die Förderung des bürger- schaftlichen Engagements zuguns- ten der vorstehenden gemeinnützi- gen Zwecke Diese Zwecke werden insbeson- dere verwirkliicht durch
25.10.2022 Berge Geschäftsanschrift: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 29.08.2022 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. -
29.08.2017 Geschäftsanschrift: - -
24.01.2017 Schröder Geschäftsanschrift: Innstraße 30, 12043 Berlin - -
29.07.2015 Repke Geschäftsanschrift: c/o ESBZ, Wallstraße 32, Haus A, 10179 Berlin - -
20.05.2014 Wolschke Geschäftsanschrift: Planckstraße 25, 10117 Berlin - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Schule im Aufbruch gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Wissenschaft im Dialog gGmbH GmbH Berlin Charlottenstr., 80, 10117, Berlin
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Weber-Schule gGmbH GmbH Düsseldorf Emanuel-Leutze-Str., 8, 40547, Düsseldorf
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Miteinander im Viertel gGmbH GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
Aktive Schule Petershausen gGmbH GmbH Petershausen Jetzendorfer Straße, 6, 85238, Petershausen
Schule im Aufbruch Bayern gemeinnützige GmbH GmbH Gauting Kreuzweg, 6, 82131, Gauting
Wohnen im Alter - gGmbH GmbH Reichenberg Kirchgasse, 5, 97234, Reichenberg
Dialog macht Schule gGmbH GmbH Berlin Prinzenallee, 22, 13359, Berlin
Begemann Schule gGmbH GmbH Frankfurt am Main Hansaallee, 18, 60322, Frankfurt am Main
Schule im Aufbruch gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung folgender gemeinnütziger Zwecke im Sinne des § 52 AO: a) die Förderung der Wissenschaft und Forschung b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe c) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens d) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorstehenden gemeinnützigen Zwecke Diese Zwecke werden insbesondere verwirkliicht durch a) Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten zum Thema Schule, Lernkultur und anderen pädagogischen und soziapsychologischen Themen sowie die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Bildungsprojekten wie z.B. FREI DAY, Forschungsergebnisse sind zeitnah zu veröffentlichen b) Verdeutlichen der Einflüsse einer Lernkultur jenseits reiner Wissensvermittlung mit Hilfe von Seminaren, Fort- und Weiterbildungen, Symposien sowie Diskussionsplattformen, c) die Aufklärung und den Kompetenztransfer zeitgemäßer pädagogischer Methoden jenseits althergebrachter Modelle mit dem Ziel der Vermittlung einer Transformation von Schule hin zu einer Lernkultur der Potenzialentfaltung für junge Menschen, d) den Aufbau eines bundesweiten Netzwerkes von Schulen zum Kompetenztransfer und zur Unterstützung der Umsetzung bestehender Erkenntnisse vor Ort in den bestehenden Bildungseinrichtungen, e) Etablierung von Lernorten für Zukunftskompetenzen und zeitgemäßer Lernformate wie z.B. FREI DAY, f) die Entwicklung und Verbreitung technisch gestützter Systeme für den Schulbereich (Datenerfassung zur Schulentwicklung, Qualitätssicherung, Lernmaterialien, digitale Ausauschplattformen, usw.) g) der internationale Austausch von Schulen, Lehrenden und Lernenden zur Gewinnung neuer Impulse für Lernformate und Bildungsinhalte sowie die Entwicklung grenzüberschreitender innovativer Lernformate und Austauschforen. Im Sinne des § 57 Abs. 3 AO wird die Schule im Aufbruch gGmbH mit dem Verein "Netzwerk Schule im Aufbruch e. V." und "Schule im Aufbruch Bayern gGmbH" zusammenarbeiten und hier Leistungen für diese steuerbegünstigten Körperschaften erbringen in Form von Fortbildungen und Qualitätssicherung. Das planmäßige Zusammenwirken wird hier durch ein arbeitsteiliges, aufeinander abgestimmtes Vorgehen verwirklicht, um gemeinsam die satzungsmäßigen Zwecke zu verfolgen. Hierzu gehören insbesondere die gemeinsame Planung, Kalkulation, Durchführung und Abrechnung von Maßnahmen und Projekten. Der Zweck der Gesellschaft kann auch durch die Weitergabe von Mitteln an andere Körperschaften für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke im Sinne des § 58 Nr. 1 AO verwirklicht werden. Die Weitergabe von Mitteln betrifft alle Vermögenswerte, insbesondere auch die Erbringung von Dienstleistungen gegen Kostenübernahme. Ebenso darf die Gesellschaft ihre Arbeitskraft im Sinne des § 58 Nr. 4 AO und ihre Räume im Sinne des § 58 Nr. 5 AO teilweise einer anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke zur Verfügung stellen. Die Gesellschaft ist im Rahmen ihres Zwecks zur Vornahme aller Geschäfte berechtigt, die geeignet sind, den Unternehmensgegenstand zu fördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmen im In- und Ausland zu erwerben, zu gründen oder sich daran zu beteiligen, sofern dies der unmittelbaren Förderung der gemeinnützigen Zwecke dient. Die Gesellschaft kann gleichermaßen die Trägerschaft für nicht rechtsfähige Stiftungen übernehmen sowie die Trägerschaft auf Gewinnerzielung ausgerichteter Geselllschaften. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 149695 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Schule im Aufbruch gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Marie-Curie-Allee 8, 10315. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Schule im Aufbruch gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Schule im Aufbruch gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: