Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Albert-Einstein-Straße, 21, 18059, Rostock
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Die Förderung der Wirtschaft im Raum Rostock, insb. von digitalen Innovationen, Unternehmensgründungen und Unternehmensentwicklung mit dem Ziel, die Bereiche von digitaler Transformation, Entrepreneurship und Transfer zu stärken und nutzbar zu machen. Der Zusammenarbeit der regionalen Partner - der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, der Universität Rostock und der OstseeSparkasse Rostock - kommt dabei besondere Bedeutung zu. 2. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die unmittelbar oder mittelbar dem Gegenstand des Unternehmens dienen, diesen fördern oder wirtschaftlich berühren. 3. Die Gesellschaft verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Sie fördert im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung die Allgemeinheit, insbesondere auf den Gebieten - Beratung, Unterstützung und Betreuung von Gründungsinteressierten, Gründern und ansässigen Unternehmen, - Durchführung von Veranstaltungen und Messen sowie ähnlichen Formaten, die das Thema voranbringen, - Förderung von Forschungskooperationen und überbetrieblichen Kooperationen, - Vermittlung von Kontakten zur Bereitstellung des notwendigen Fachwissens, - Ausbau von Wissens- und Technologietransfer für die Entwicklung von Innovationen, - Steigerung der Erreichbarkeit von digitalen Lösungen für regionale Unternehmen und deren Wertschöpfung (gemeinsame Wirtschaftsförderung). 4. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen, fremde Unternehmen erwerben oder pachten sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten. Hierzu bedarf es der Einwilligung der Gesellschafter. Die Tochterunternehmen haben die Regelungen, die für Beteiligungen der Kommunen, des Landes sowie der landesunmittelbaren Körperschaften des öffentlichen Rechts gelten, zu beachten, die Satzungen und Gesellschaftsverträge sind entsprechend zu gestalten. 5. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die in diesem Gesellschaftsvertrag niedergelegten satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. 6. Niemand darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
20.03.2023 Bänder - - - - Fall 2 Beschluss vom 20.06.2022
16.03.2022 Rohn Rostock Geschäftsanschrift: Albert-Einstein-Straße 21, 18059 Rostock Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.01.2022 1. Die Förderung der Wirtschaft im Raum Rostock, insb. von digitalen Innovationen, Unternehmensgründungen und Unternehmensentwicklung mit dem Ziel, die Bereiche von digitaler Transformation, Entrepreneurship und Transfer zu stärken und nutzbar zu machen. Der Zusammenarbeit der regionalen Partner - der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, der Universität Rostock und der OstseeSparkasse Rostock - kommt dabei besondere Bedeutung zu. 2. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die unmittelbar oder mittelbar dem Gegenstand des Unternehmens dienen, diesen fördern oder wirtschaftlich berühren. 3. Die Gesellschaft verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Sie fördert im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung die Allgemeinheit, insbesondere auf den Gebieten - Beratung, Unterstützung und Betreuung von Gründungsinteressierten, Gründern und ansässigen Unternehmen, - Durchführung von Veranstaltungen und Messen sowie ähnlichen Formaten, die das Thema voranbringen, Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Digitales Fahrschulmanagement GmbH GmbH Passau Neuburger Straße 102, f, 94036, Passau
Digitales Diagnostikzentrum GmbH GmbH Freiburg im Breisgau Kaiser-Joseph-Straße, 263, 79098, Freiburg im Breisgau
DIZ Digitales Innovationszentrum GmbH GmbH Karlsruhe Haid- und Neu-Str., 18, 76131, Karlsruhe
Rostock + Rostock Immobilien GmbH GmbH Berlin Zum Langen See, 39 b, 12557, Berlin
DIZ - Digitales Innovationszentrum GmbH GmbH Neubrandenburg Friedrich-Engels-Ring, 55, 17033, Neubrandenburg
PdF Rostock GmbH GmbH Rostock Patriotischer Weg, 134, 18057, Rostock
Küchentreff Rostock GmbH GmbH Broderstorf Mecklenburger Straße, 22, 18184, Broderstorf
Gambro Rostock GmbH GmbH Rostock Friedrich-Barnewitz-Str., 3, 18119, Rostock
Rostock GmbH GmbH Neuss Krefelder Straße, 27, 41460, Neuss
Rottach Rostock GmbH GmbH Rostock Werkstraße, 3, 18069, Rostock
Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Förderung der Wirtschaft im Raum Rostock, insb. von digitalen Innovationen, Unternehmensgründungen und Unternehmensentwicklung mit dem Ziel, die Bereiche von digitaler Transformation, Entrepreneurship und Transfer zu stärken und nutzbar zu machen. Der Zusammenarbeit der regionalen Partner - der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, der Universität Rostock und der OstseeSparkasse Rostock - kommt dabei besondere Bedeutung zu. 2. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die unmittelbar oder mittelbar dem Gegenstand des Unternehmens dienen, diesen fördern oder wirtschaftlich berühren. 3. Die Gesellschaft verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Sie fördert im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung die Allgemeinheit, insbesondere auf den Gebieten - Beratung, Unterstützung und Betreuung von Gründungsinteressierten, Gründern und ansässigen Unternehmen, - Durchführung von Veranstaltungen und Messen sowie ähnlichen Formaten, die das Thema voranbringen, - Förderung von Forschungskooperationen und überbetrieblichen Kooperationen, - Vermittlung von Kontakten zur Bereitstellung des notwendigen Fachwissens, - Ausbau von Wissens- und Technologietransfer für die Entwicklung von Innovationen, - Steigerung der Erreichbarkeit von digitalen Lösungen für regionale Unternehmen und deren Wertschöpfung (gemeinsame Wirtschaftsförderung). 4. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen, fremde Unternehmen erwerben oder pachten sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten. Hierzu bedarf es der Einwilligung der Gesellschafter. Die Tochterunternehmen haben die Regelungen, die für Beteiligungen der Kommunen, des Landes sowie der landesunmittelbaren Körperschaften des öffentlichen Rechts gelten, zu beachten, die Satzungen und Gesellschaftsverträge sind entsprechend zu gestalten. 5. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die in diesem Gesellschaftsvertrag niedergelegten satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. 6. Niemand darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rostock, Albert-Einstein-Straße 21, 18059. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: