Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung: der Jugendpflege und Jugendhilfe, von Kunst und Kultur, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des europäischen Gedankens und der Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Dieser Gegenstand wird insbesondere verwirklicht durch: die Unterbreitung von Angeboten von Hilfen zur Erziehung, zu offener Kinder- und Jugendarbeit, durch Leistungen der Jugendhilfe (Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz), Bereitstellung von Erziehungshilfen nach § 27 ff. SGB VIII, Bereitstellung von Angeboten zur Erziehung und Pflege in der Familie, Bereitstellung von Eingliederungshilfen nach § 54 SGB XII, der Durchführung gemeinsamer europäischer Projekte, z.B. durch Fahrten und Begegnungen junger Menschen, Mobilitätserfahrungen in Europa werden ermöglicht, die Kreativität und Eigeninitiative gestärkt. Wichtige Schlüsselqualifikationen für persönliche und berufliche Weiterentwicklung sollen durch das Ausbauen sozialer Kompetenzen, interkulturelle Erfahrungen und neuen Sichtweisen gewonnen werden, die Unterstützung des Wirkens von Menschen, insbesondere der von Kindern und Jugendlichen, in den Bereichen der bildenden Kunst, der Musik und der Literatur durch die Erstellung von Konzepten zur künstlerischen und kulturellen Freizeitgestaltung und die Durchführung von künstlerischen und kulturellen Freizeitangeboten aller Art, die Anregung der Kreativität von Schülern und Jugendlichen durch geeignete Ermittlung künstlerischer und ästhetischer Werte (Musik, Tanz, bildende Kunst, Literatur) geschieht durch angeleitete praktische Erfahrungen und die Förderung eigenständigen Experimentierens, die Initiierung und Durchführung von partizipatorischen künstlerischen Projektideen, Workshops und individuellen künstlerischen Arbeiten auch unter dem Aspekt der Teilhabegerechtigkeit, die Entwicklung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für Multiplikator_innen und Fachkräfte der sozialen Arbeit und der Bildenden Kunst. Hierbei steht die gemeinsame Entwicklung und Weiterentwicklung geschlechtspädagogischer Konzepte im Vordergrund, die Durchführung von Fortbildungen für Jugendliche und Mitarbeiterinnen in der Kinder- und Jugendhilfe. Der oben genannte Zweck verfolgt im Besonderen: einen geschlechtersensiblen Ansatz in der Jungenarbeit. Dieser Ansatz soll vor allem Jungen und jungen Männern helfen, Alternativen zu stereotypen Männlichkeitsrollen und -erwartungen zu entwickeln. Sie sollen dahingehend unterstützt werden, dass sie sich zu emotional und sozial kompetenten Persönlichkeiten entwickeln, einen systemischen Ansatz als Grundlage für die geschlechtersensible Jungenarbeit. Ansätze und Sichtweisen geschlechtersensibler Jungenarbeit sollen in der Jugendhilfe, der bildenden Kunst und der Politik etabliert werden.
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.09.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.10.2019
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 23.09.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 23.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.10.2019 // Anmeldung vom 23.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.10.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.10.2019 // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 06.10.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.10.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
contact-Jugendhilfe und Bildung gGmbH | GmbH | Berlin | Clayallee, 350, 14169, Berlin |
WDS Kinder- und Jugendhilfe gGmbH | GmbH | Bad Arolsen | Helenenstraße, 14, 34454, Bad Arolsen |
Schulbegleitung und Jugendhilfe aktiv gGmbH | GmbH | Stuttgart | Bernhauser Straße, 20, 70599, Stuttgart |
imBlick Kinder- und Jugendhilfe gGmbH | GmbH | Lindau (Bodensee) | Hofstattgasse, 1, 88131, Lindau (Bodensee) |
Stiftung Kunst und Natur gGmbH | GmbH | Bad Heilbrunn | Karpfsee, 12, 83670, Bad Heilbrunn |
EcoArt Kunst- und Kulturförderung gGmbH | GmbH | Berlin | Bessemerstraße, 2-14, 12103, Berlin |
VSM - Kinder- und Jugendhilfe gGmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Fichardstraße, 38, 60322, Frankfurt am Main |
WIR Kinder- und Jugendhilfe gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Ronsdorfer Straße, 74, 40233, Düsseldorf |
Kunst und Haltung gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf |
Kinder- und Jugendhilfe Grevenbroich gGmbH | GmbH | Grevenbroich | Am Markt, 2, 41515, Grevenbroich |
Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung: der Jugendpflege und Jugendhilfe, von Kunst und Kultur, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des europäischen Gedankens und der Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Dieser Gegenstand wird insbesondere verwirklicht durch: die Unterbreitung von Angeboten von Hilfen zur Erziehung, zu offener Kinder- und Jugendarbeit, durch Leistungen der Jugendhilfe (Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz), Bereitstellung von Erziehungshilfen nach § 27 ff. SGB VIII, Bereitstellung von Angeboten zur Erziehung und Pflege in der Familie, Bereitstellung von Eingliederungshilfen nach § 54 SGB XII, der Durchführung gemeinsamer europäischer Projekte, z.B. durch Fahrten und Begegnungen junger Menschen, Mobilitätserfahrungen in Europa werden ermöglicht, die Kreativität und Eigeninitiative gestärkt. Wichtige Schlüsselqualifikationen für persönliche und berufliche Weiterentwicklung sollen durch das Ausbauen sozialer Kompetenzen, interkulturelle Erfahrungen und neuen Sichtweisen gewonnen werden, die Unterstützung des Wirkens von Menschen, insbesondere der von Kindern und Jugendlichen, in den Bereichen der bildenden Kunst, der Musik und der Literatur durch die Erstellung von Konzepten zur künstlerischen und kulturellen Freizeitgestaltung und die Durchführung von künstlerischen und kulturellen Freizeitangeboten aller Art, die Anregung der Kreativität von Schülern und Jugendlichen durch geeignete Ermittlung künstlerischer und ästhetischer Werte (Musik, Tanz, bildende Kunst, Literatur) geschieht durch angeleitete praktische Erfahrungen und die Förderung eigenständigen Experimentierens, die Initiierung und Durchführung von partizipatorischen künstlerischen Projektideen, Workshops und individuellen künstlerischen Arbeiten auch unter dem Aspekt der Teilhabegerechtigkeit, die Entwicklung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für Multiplikator_innen und Fachkräfte der sozialen Arbeit und der Bildenden Kunst. Hierbei steht die gemeinsame Entwicklung und Weiterentwicklung geschlechtspädagogischer Konzepte im Vordergrund, die Durchführung von Fortbildungen für Jugendliche und Mitarbeiterinnen in der Kinder- und Jugendhilfe. Der oben genannte Zweck verfolgt im Besonderen: einen geschlechtersensiblen Ansatz in der Jungenarbeit. Dieser Ansatz soll vor allem Jungen und jungen Männern helfen, Alternativen zu stereotypen Männlichkeitsrollen und -erwartungen zu entwickeln. Sie sollen dahingehend unterstützt werden, dass sie sich zu emotional und sozial kompetenten Persönlichkeiten entwickeln, einen systemischen Ansatz als Grundlage für die geschlechtersensible Jungenarbeit. Ansätze und Sichtweisen geschlechtersensibler Jungenarbeit sollen in der Jugendhilfe, der bildenden Kunst und der Politik etabliert werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 211332 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Marzahner Promenade 33, 12679. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- MTO Medtec Online GmbH
- ERLBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Berlin
- TR-H & T UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Figures GmbH kontakte
- Lasse Kroll Beteiligungen UG (haftungsbeschränkt)
- Goldarbeit GmbH Berlin
- Dentalab21 GmbH adresse
- Beststrom24 UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- LZL Invest GmbH
- PCS Berlin GmbH Berlin
- Quantune Technologies GmbH adresse
- Rotlein GmbH kontakte
- go-ffwd GmbH
- BB Projekt Exklusiv GmbH Berlin
- BANLabs GmbH adresse
- AM TACHELES Residential Development GmbH kontakte
- FSKK Gesellschaft zur Förderung krebskranker Kinder UG (haftungsbeschränkt)
- Kita Pfiffikus gGmbH Berlin
- c20y GmbH adresse
- Bio for Future GmbH kontakte