E.ON AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
15.11.2012 Dr. Poncelet - - - Die Gesellschaft ist in die Rechtsform einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) unter der Firma E.ON SE mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 69043) umgewandelt. - -
26.06.2012 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 03.05.2012 hat die Änderung der Satzung in § 3 Absätze 2 und 3 beschlossen. Der bisherige Absatz 5 ist aufgehoben. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.05.2012 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 02.05.2017 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- und / oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 460.000.000,00 zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2012). Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 03.05.2012 um einen Betrag bis zu EUR 175.000.000,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2012). - -
15.06.2012 Dr. Poncelet - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.05.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 24.05.2012 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der VEBA Electronics GmbH mit Sitz in Norderfriedrichskoog (AG - -
08.09.2011 Dr. Poncelet - Systembedingt eingetragen: Satzung vom 08.03.1929, mehrfach zuletzt am 05.05.2011 geändert. - - - Von Amts wegen berichtigt.
10.06.2011 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 05.05.2011 hat die Änderung der Satzung in § 15 beschlossen. - - - -
13.07.2010 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 06.05.2010 hat Änderung der Satzung § 3 Abs. 3 (Bedingtes Kapital 2010) beschlossen. § 3 Abs. 4 wurde aufgehoben. Ferner wurde § 20 (Stimmrecht) ergänzt. - Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 06.05.2010 um einen Betrag bis zu EUR 175.000.000,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010). - -
- - - - - - Eintragung lfd. Nr. 34, Spalte 5 von Amts wegen gelöscht und berichtigend neu eingetragen.
20.10.2009 Haueiss - Die Hauptversammlung vom 06.05.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 18 und 20 beschlossen. - - - -
18.06.2009 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 06.05.2009 hat Änderungen der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und in § 3 Abs. 3 (Bedingtes Kapital 2009 I) beschlossen. Ferner wurden dem § 3 der Satzung die Absätze 4 (Bedingtes Kapital 2009 II) und 5 (Genehmigtes Kapital gemäß §§ 202 ff. AktG) angefügt. Die Versorgung mit Energie (vornehmlich Strom und Gas) und mit Wasser sowie die Erbringung von Entsorgungsdienstleistungen. Die Tätigkeit kann sich auf die Erzeugung bzw. die Gewinnung, die Übertragung bzw. den Transport, den Erwerb, den Vertrieb und den Handel erstrecken. Es können Anlagen aller Art errichtet, erworben und betrieben sowie Dienstleistungen und Kooperationen aller Art vorgenommen werden. Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 06.05.2009 um einen Betrag bis zu EUR 175.000.000,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2009 I). Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 06.05.2009 um einen Betrag bis zu EUR 175.000.000,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2009 II). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
16.12.2008 Haueiss - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.10.2008 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der E.ON Finance GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf HRB 13684) verschmolzen. - -
09.10.2008 Haueiss - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2008 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Nordel Holding Gesellschaft mbH mit Sitz in Norderfriedrichskoog (AG Flensburg HRB 2007 HU) verschmolzen. - -
09.10.2008 Haueiss - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2008 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der NFK Finanzcontor GmbH mit Sitz in Norderfriedrichskoog (AG Flensburg HRB 1616 HU) verschmolzen. - -
05.09.2008 Haueiss - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2008 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der E.ON Italia Holding GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf HRB 56926) verschmolzen. - -
01.08.2008 Haueiss - Die Hauptversammlung vom 30.04.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 266.800.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 Abs. 1 sowie eine weitere Änderung in § 15 Abs. 1 beschlossen. - - - -
01.08.2008 Haueiss - Die Hauptversammlung vom 30.04.2008 hat die Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien und damit die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 1 und Abs. 2 sowie eine weitere Änderung in § 18 beschlossen. - - - -
05.06.2008 Haueiss - Die Hauptversammlung vom 30.04.2008 hat die Änderung der Satzung in den §§ 15, 19 und 23 beschlossen. - - - -
27.12.2007 Haueiss - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Einziehung eigener Aktien, welche die Gesellschaft aufgrund des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 03.05.2007 erworben hat, von EUR 1.799.200.000,00 um EUR 65.000.000,00 auf EUR 1.734.200.000,00 herabgesetzt worden. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. § 3 Abs. 1 der Satzung wurde durch Beschluss des Finanz- und Investitionsausschusses des Aufsichtsrates vom 17.12.2007 entsprechend geändert. - - - -
14.08.2007 Haueiss - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.07.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom gleichen Tag mit der E.ON Montan GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 41993) verschmolzen. - -
14.08.2007 Haueiss - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.07.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom gleichen Tag mit der E.ON Academy GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 42053) verschmolzen. - -
28.07.2006 Sanders-Keilhäuber - - - - - In Berichtigung der Eintragung lfd.Nr 1 Sp. 5.
VII - - - - - HV-Beschluss Bl. 7 ff. Satzung Ziffer XXXII Sonderband
08.06.2006 Haueiss - Die Hauptversammlung vom 04.05.2006 hat die Änderung der Satzung in § 19 durch Anfügen eines Abs. 3 beschlossen. - - - -
VI - Die Hauptversammlung vom 27.04.2005 hat eine Änderung der Satzung in den §§ 16 und 18 beschlossen. § 18 Abs. 2 Satz 2 ist durch Beschluss des Vorstands vom 07.12.2005 neu gefasst worden. - - - XVIII Vorstandsbeschluss Blatt 95 Sonderband
- - Die Hauptversammlung vom 27.04.2005 hat die Änderung der Satzung durch Neufassung des § 3 Abs. 2 (genehmigtes Kapital) beschlossen. Die bisherigen § 3 Abs. 2 bis 4 sind aufgehoben. § 3 Abs. 5 bleibt unverändert und wird zu § 3 Abs. 3. Ferner wurde § 15 der Satzung neu gefasst. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Satzung Ziffer XXX Sonderband
- - Die Hauptversammlung vom 28.04.2004 hat die Änderung der Satzung in § 22 beschlossen. - - - Beschluss Blatt 1 ff. Sonderband
- - Die Hauptversammlung vom 30.04.2003 hat die Änderung der Satzung in § 2 Abs. 1 und 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie weitere Änderungen in §§ 11, 13, 15 (Aufsichtsrat), §§ 18, 19, 20 (Hauptversammlung), § 22 (Jahresabschluss und Gewinnverteilung) und die Neufassung des § 3 Abs. 5 (bedingtes Kapital) beschlossen. Die Versorgung mit Energie (vornehmlich Strom und Gas) und mit Wasser sowie die Erbringung von Entsorgungsdienstleistungen. Die Tätigkeit kann sich auf die Erzeugung bzw. die Gewinnung, die Übertragung bzw. den Transport, den Erwerb, den Vertrieb und den Handel erstrecken. Es können Anlagen Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.04.2003 um bis zu 175.000.000 .- EUR bedingt erhöht. Die bedingte Erhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Gläubiger von Teilschuldverschreibungen mit Wandelrechten bzw. Wandelpflichten oder die Inhaber von Optionsrechten, die aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 30.04.2003 von der Gesellschaft oder von Gesellschaften begeben werden, an denen die erstgenannte Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar mit Mehrheit beteiligt ist, von ihren Wandel- bzw. Optionsrechten Gebrauch machen oder dies zur - HV-Beschluss Bl. 17 ff. Satzung Ziffer XXVIII Sonderband
- - Auf Grund der Ermächtigungen der Hauptversammlungen vom 25.05.2000 und vom 18.05.2001 hat die Gesellschaft vom 05.10.2000 bis zum 31.10.2001 insgesamt 76.329.887 Stück eigene auf den Inhaber lautende Stückaktien erworben.Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 13.11.2001 beschlossen, 71.298.875 Stück auf den Inhaber lautende Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR 2,60 je Aktie, die in teilweiser Ausnutzung der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 25.05.2000 und der Hauptversammlung vom 18.05.2001 erworben wurden, einzuziehen, so dass das Grundkapital von EUR 1.984.577.075,00 um EUR 185.377.075,00 auf EUR 1.799.200.000,00 herabgesetzt ist. Der Aufsichtsrat hat dem Beschluss des Vorstands in seiner Sitzung am 12.12.2001 zugestimmt. Die Herabsetzung des Grundkapitals in Höhe von EUR 185.377.075,00 auf EUR 1.799.200.000,00 durch Einziehung von 71.298.875 Stück auf den Inhaber lautende Stückaktien ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 12.12.2001 gemäß der in § 24 der Satzung erteilten Ermächtigung § 3 Abs. 1 der Satzung entsprechend geändert. - - - Beschluss Blatt 169 ff. Sonderband
- - - - - - Ges Beschl.. Bl.128ff
26.07.2001 Christophliemk - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.03.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 18.05.2001 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 08.03.2001 mit der - Verschmelzungsvertrag
- - - - - - gelöscht und neu erfasst.
11.07.2001 - - - Der Vorstand ist gemäß § 3 Abs. 2 der Satzung ermächtigt, - -
V Ziff.: XXVI Sonderband Düsseldorf Aktiengesellschaft Satzung vom 08.03.1929, mehrfach zuletzt durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.09.2000 geändert. Die Gesellschaft leitet eine Unternehmensgruppe, die insbesondere in den Geschäftsbereichen - Energie, vornehmlich Strom, Gas und Öl, sowie Wasser und Entsorgung, - Chemie, vornehmlich Spezial-, Bau- und Petrochemie, ferner in den Geschäftsbereichen - Telekommunikation und - Immobilienwirtschaft tatig ist. Die Gesellschaft ist weiterhin berechtigt, Unternehmen in den Geschäftsbereichen Distribution und Logistik, Aluminium, Silizium-Wafer und Verpackungen zu führen. Der Vorstand ist gemäß § 3 Abs. 2 der Satzung ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 25.05.2005 das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu Euro 180.000.000 durch ein- oder mehrmalige Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bareinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital gemäß §§ 202 ff. AktG). Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge vom Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder ist zulässig. Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten durch zwei Vorstandmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. . Tag der ersten Eintragung: 08.03.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 06.07.2001. Satzung Blatt

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu E.ON AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
E.ON Pensionsfonds AG AG Essen Brüsseler Platz, 1, 45131, Essen
hsag ON AG AG Heidelberg Wilhelmsfelder Straße 13, b, 69118, Heidelberg
a-on AG AG München Grundfeld, 6, 85445, München
E.ON Mitte AG AG - -
on.valco AG AG - -
E.ON Bayern AG AG - -
E.ON Ruhrgas AG AG - -
PAY.ON AG AG - -
E.ON AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist E.ON AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: