ECORAN AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.05.2021 Lotz - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 01.03.2021 im Wege des Formwechsels in die gleichzeitig errichtete ECORAN GmbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 50382) umgewandelt. Das Registerblatt ist geschlossen. - Fall 65
- - - - - - Fall 63
17.09.2020 Lotz - Die Hauptversammlung vom 15.09.2020 hat eine Änderung der Satzung in Ziffer 1.1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und - - - -
10.07.2018 Lotz - - - - - Fall 59
08.03.2018 Lotz - Die Hauptversammlung vom 26.02.2018 hat die Änderung der Satzung in Ziffer 2.1 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Vermögensverwaltung, insbesondere das Halten und Verwalten von Unternehmensbeteiligungen, sowie Service, Reparatur und Wartung von Solarmodulen. - - Fall 57
09.11.2015 Lotz - - - Der mit der SCHOTT AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 8555) am 07.09.2009 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Kündigung vom 30.03.2015 zum 30.09.2015 beendet worden. - Fall 53
24.09.2015 Peter - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 18.08.2015 Teile ihres Vermögens - und zwar Pensionsverpflichtungen sowie einen Geldbetrag in Höhe von 5.815.919,01 EUR - als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die SCHOTT AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 8555) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 52
- - - - - - Fall 51
17.08.2015 Lotz - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.06.2015 mit - -
10.07.2015 Lotz - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 10.03.2015 Teile ihres Vermögens - und zwar Pensionsverpflichtungen sowie einen Geldbetrag in Höhe von 31.897.415,87 EUR - als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die SCHOTT AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 8555) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 49
13.05.2015 Lotz - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.03.2015 mit der SCHOTT Solar Wafer GmbH mit Sitz in Jena (Amtsgericht Jena HRB 501878) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - Fall 47
16.07.2014 Lotz - - - - - Fall 45
08.04.2013 Lotz - - - - - Fall 42
26.03.2013 Lotz - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 22.03.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Hauptversammlung vom 22.03.2013 Teile ihres Vermögens - nämlich sämtliche in ihrem Alleineigentum stehende Shares (Anteile) an der SCHOTT Solar PV, Inc. und an der SCHOTT Solar CSP, Inc., jeweils mit Sitz im Staat Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika - als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch - Fall 41
26.03.2013 Lotz - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 22.03.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers SCHOTT Solar CSP GmbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz, HRB 41034) vom 22.03.2013 einen Teil dessen Vermögens - nämlich sämtliche in dessen Alleineigentum stehende Shares (Anteile) an der SCHOTT Solar CSP, Inc. mit Sitz im Staat Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika - als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. - Fall 40
03.07.2009 Röttger - - - - - Fall 8
03.06.2009 Lotz - - - Von Amts wegen berichtigend nachgetragen: Zwischen der SCHOTT AG, Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 8555) als herrschendem Unternehmen und der Gesellschaft (vormals SCHOTT Solar GmbH mit Sitz in Alzenau, Amtsgericht Aschaffenburg HRB 5606) als beherrschten Unternehmen ist am 20./23.03.2007 ein Ergebnis- bzw. Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung der Gesellschaft -vormals SCHOTT Solar GmbH mit Sitz in Alzenau- durch Beschluss vom 11.04.2007 und und die Hauptversammlung der SCHOTT AG durch Beschluss vom 23.04.2007 zugestimmt. Der mit der SCHOTT AG, Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 8555) am 20./23.03.2007 abgeschlossene Ergebnis- bzw. Gewinnabführungsvertrag ist am 30.09.2008 durch Kündigung seitens der SCHOTT AG beendet worden. - Fall 6
13.01.2009 Lotz Geschäftsanschrift: Hattenbergstraße 10, 55122 Mainz - - - - Fall 4
06.11.2008 Wolf - - - Registerzeichen des AG Aschaffenburg von Amts wegen berichtigt: Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der SCHOTT Solar GmbH mit dem Sitz in Alzenau (Amtsgericht Aschaffenburg HRB 5606). - Fall 3
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 27.06.2008 sowie durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.09.2008 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 22.06.2013 gegen Bar- oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 40.000.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2008/I). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.09.2008 um 28.000.000,00 EUR zur Durchführung von bis zum 31.08.2013 begebener Options und/oder Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/I). - -
29.09.2008 Wolf - Die Hauptversammlung vom 12.09.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 28.000.000,00 EUR auf bis zu 84.000.000,00 EUR sowie die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 28.000.000,00 EUR durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat die Satzung in § 4 Abs. 4.1 (Grundkapital) - - - Fall 2
03.09.2008 Wolf Mainz Aktiengesellschaft Satzung vom 27.06.2008. Die Hauptversammlung vom 01.09.2008 hat die Änderung der Satzung in § 1 Ziffer 1. 2. (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Alzenau (bisher Amtsgericht Aschaffenburg HRB 10425) nach Mainz beschlossen. Die Forschung und Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Komponenten, Produkten und Systemen auf dem Gebiet erneuerbarer Energien, insbesondere Sonnenenergie und der damit verbundenen Anlagentechnik sowie Ingenieurleistungen. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der SCHOTT Solar GmbH mit dem Sitz in Alzenau (Amtsgericht Aschaffenburg HRB 5806). Der Vorstand ist durch Satzung vom 27.06.2008 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 22.06.2013 gegen Bar- oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 28.000.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2008/l). Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung bei dem Amtsgericht Aschaffenburg: 28.08.2008
19.01.2010 Lotz - - - - - Fall 16
16.01.2010 Lotz - - - - - Fall 15
17.12.2009 Lotz - - - - - Fall 14
10.11.2009 Lotz - Die Hauptversammlung vom 03.11.2009 hat die Änderung der Satzung in Artikel 21 (Jahresabschluss) beschlossen. - - - Fall 13
14.10.2009 Lotz - - - Wiederholung der Eintragung vom 15.09.2009 mit berichtigtem Datum des Gewinnabführungsvertrages: Mit der SCHOTT AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB - Fall 11
15.09.2009 Lotz - - - Mit der SCHOTT AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB - Fall 10
05.04.2011 Dannegger - - - - - Fall 27
12.11.2010 Lotz - - - - - Fall 26
15.09.2010 Lotz - - - - - Fall 23
15.09.2010 Lotz - - - - - Fall 22
- - - - - - Fall 21
05.08.2010 Lotz - - - - - Fall 20
13.01.2012 Lotz - - - - - Fall 32
05.12.2011 Lotz - - - - - Fall 31
12.08.2011 Groß - - - - - Fall 30
11.07.2011 Lotz - Die Hauptversammlung vom 28.06.2011 hat die Änderung der Satzung in Ziffer 8.1 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - Fall 28
28.01.2013 Lotz - - - - - Fall 35
15.03.2012 Lotz - - - - - Fall 33

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ECORAN AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
1&1 AG AG - -
ECORAN AG AG - -
1&1 AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
ECORAN AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ECORAN AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: