Elisabeth Käsemann Stiftung gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, b) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, c) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. (2) Die Satzungszwecke werden im In- und Ausland verwirklicht durch a) Seminare, Vorträge und Tagungen im In- und Ausland, in eigener Verantwortung, z.B. im Hospitalhof Stuttgart, in Zusammenarbeit mit Universitäten wie der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen oder Institutionen wie dem Literaturhaus Stuttgart, b) Publikationen, gedruckt oder in geeigneten Medien, wie z.b. in http://gewaltsames-verschwindenlassen.de c) Förderung der Erinnerungskultur und Beteiligung an Erinnerungsprojekten im Sinne der Völkerverständigung, z.B. durch Beteiligung am Bau einer Gedenkstätte, d) Förderung internationaler Begegnungen, e) Gewährung von Forschungsstipendien, sofern sie der Satzung und den darin formulierten Zwecken entsprechen, f) Akademische Studien- und Lehrangebote.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | Publikationen, gedruckt oder in geeigneten Medien, wie z.b. in http://gewaltsames-verschwindenlassen.de | - | Förderung der Erinnerungskultur und Beteiligung an Erinnerungsprojekten im Sinne der Völkerverständigung, z.B. durch Beteiligung am Bau einer Gedenkstätte, d) Förderung internationaler Begegnungen, e) Gewährung von Forschungsstipendien, sofern sie der Satzung und den darin formulierten Zwecken entsprechen, f) Akademische Studien- und Lehrangebote. | - |
22.02.2016 Speck | die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, | Die Gesellschafterversammlung vom 28.12.2015 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. (2) Die Satzungszwecke werden im In- und Ausland verwirklicht durch | - |
12.06.2014 Beetz | Stuttgart Geschäftsanschrift: Lenbachstraße 60, 70192 Stuttgart | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.06.2014. | Dienstleistungen aller Art für Stiftungen, Organisationen und natürliche Personen in den Bereichen Demokratie und Erinnerung. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, ist er befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.06.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 28.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 06.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2015 // Anmeldung vom 28.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Anmeldung vom 06.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.06.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Elisabeth Käsemann Stiftung gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
DGD Stiftung gGmbH | GmbH | Marburg an der Lahn | Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg an der Lahn |
VIVA Stiftung gGmbH | GmbH | Kassel | Treppenstraße, 4, 34117, Kassel |
SPARBAU Stiftung gGmbH | GmbH | Dortmund | Kampstraße, 51, 44137, Dortmund |
Tryba Stiftung gGmbH | GmbH | Baden-Baden | Schulstraße, 8, 76532, Baden-Baden |
DH Stiftung gGmbH | GmbH | St. Leon-Rot | Opelstraße, 28, 68789, St. Leon-Rot |
Stiftung managerohnegrenzen gGmbH | GmbH | Stuttgart | Gutbrodstraße, 4, 70197, Stuttgart |
Strube Stiftung gGmbH | GmbH | Stuttgart | Heilbronner Straße, 150, 70191, Stuttgart |
Stiftung ELIANT gGmbH | GmbH | Stuttgart | Stockholmer Platz, 5, 70173, Stuttgart |
THEINER Stiftung gGmbH | GmbH | Pfarrkirchen | Max-Lanz-Straße, 1, 84347, Pfarrkirchen |
Amrita Stiftung gGmbH | GmbH | Berg | Auf der Lüften, 3, 82235, Berg |
Elisabeth Käsemann Stiftung gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, b) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, c) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. (2) Die Satzungszwecke werden im In- und Ausland verwirklicht durch a) Seminare, Vorträge und Tagungen im In- und Ausland, in eigener Verantwortung, z.B. im Hospitalhof Stuttgart, in Zusammenarbeit mit Universitäten wie der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen oder Institutionen wie dem Literaturhaus Stuttgart, b) Publikationen, gedruckt oder in geeigneten Medien, wie z.b. in http://gewaltsames-verschwindenlassen.de c) Förderung der Erinnerungskultur und Beteiligung an Erinnerungsprojekten im Sinne der Völkerverständigung, z.B. durch Beteiligung am Bau einer Gedenkstätte, d) Förderung internationaler Begegnungen, e) Gewährung von Forschungsstipendien, sofern sie der Satzung und den darin formulierten Zwecken entsprechen, f) Akademische Studien- und Lehrangebote. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Elisabeth Käsemann Stiftung gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart, Lenbachstraße 60, 70192. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Elisabeth Käsemann Stiftung gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Elisabeth Käsemann Stiftung gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Kampfsportakademie Kirchheim GmbH
- watersun media UG (haftungsbeschränkt) Holzgerlingen
- JOYY Mobility GmbH adresse
- Yuoki GmbH kontakte
- NK Fashion Marketing & Consulting GmbH
- DREHERtec GmbH Denkingen
- Kern GmbH adresse
- H + H Senior Advisors GmbH kontakte
- Die Linde Verwaltungs GmbH
- K & K - Automaten GmbH Leonberg