EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Goethestraße, 30, 64347, Griesheim
Zweck: die Entwicklung neuer Produkte auf Basis qualitativ hochwertiger Werkstoffe für unterschiedliche Anwendungsgebiete einschließlich der zur Herstellung notwendigen Technologien mit dem Ziel, diese einer wirtschaftlichen Nutzung zuzuführen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
20.12.2022 Thomasberger - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 13.11.2020 beschlossenen bedingten Kapitals (2020/I) wurden im Jahr 2021 671.219 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 4.828.659,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 14.12.2021 die Änderung des § 4 Abs. 1 und 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) - - - Fall 45
30.12.2021 Thomasberger - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 13.11.2020 beschlossenen bedingten Kapitals (2020/I) wurden im Jahr 2021 27.963 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 4.828.659,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 14.12.2021 die Änderung des § 4 Abs. 1 und 5 - - - Fall 43
06.01.2021 Thomasberger - Die Hauptversammlung vom 13.11.2020 hat die Änderung des § 4 Abs. 1 und 5 und die Streichung des Abs. 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 26.08.2014 (Bedingtes Kapital 2014/I) ist aufgehoben. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.11.2020 um bis zu 2.078.720,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2020/I). - Fall 41
26.08.2020 Thomasberger - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 09.08.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 319.803,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.07.2020 ist § 4 Abs. 1 und Abs. 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der - Fall 40
09.10.2019 Pullmann - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 09.08.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 201.980,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.09.2019 ist § 4 Abs. 1 und Abs. 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 09.08.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 985.182,00 EUR. - Fall 39
15.07.2019 Thomasberger - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 09.08.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 173.120,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.05.2019 ist § 4 Abs. 1,4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 09.08.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.187.162,00 EUR. - Fall 38
21.12.2018 Thomasberger - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 09.08.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 247.324,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 03.12.2018 ist § 4 Abs. 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 09.08.2018 (Genehmigtes Kapital - Fall 37
12.10.2018 Thomasberger - Die Hauptversammlung vom 09.08.2018 hat die Änderung des § 4 Absatz 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 09.08.2018 hat die Aufhebung des § 4 Absatz 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.08.2018 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 08.08.2023 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 1.607.606,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2018/I). Der Beschluss der Hauptversammlung vom 27.08.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 26.08.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) ist aufgehoben. - Fall 36
- - - - Das bedingte Kapital 2014/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 2.147.000,00 EUR. - -
12.10.2018 Thomasberger - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 26.08.2014 beschlossenen bedingten Kapitals (2014/I) wurden im Jahr 2017 1.153.000 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3.215.213,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 19.02.2018 die Änderung des § 4 Abs. 1 und 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - - Fall 34
25.09.2017 Thomasberger - Die Hauptversammlung vom 21.04.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1.995.690,00 EUR sowie die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 32
12.07.2017 Ulrich - Die Hauptversammlung vom 21.04.2017 hat die Herabsetzung des Grundkapitals zunächst durch Einziehung von Aktien um 3,00 EUR und dann in vereinfachter Form um 6.585.777,00 EUR sowie die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen und § 10a (Vergütung des Aufsichtsrats) eingefügt. - - - Fall 30
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
12.09.2014 Bieg - Die Hauptversammlung vom 13.06.2014 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 1.288.588,00 EUR auf 1.288.588,00 EUR beschlossen. Zugleich wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 5.401.215,00 EUR auf 6.689.803,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung gem. dem Beschluss der Hauptversammlung vom 13.06.2014 ist in Höhe von 5.363.715,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.08.2014 ist die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen worden. - Die am 13.06.2014 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 1.288.588,00 EUR ist durchgeführt. - Fall 25
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 02.08.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 851.960,00 EUR. - Fall 21
07.09.2012 Andres - Die Hauptversammlung vom 02.08.2012 hat die Änderung des § 4 Abs. 7 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 02.08.2012 hat die Änderung des § 4 im neuen Abs. 9 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 17.01.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 18
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 17.01.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 510.509,00 EUR. - Fall 16
13.07.2012 - Auf Grund der durch Satzungsänderung vom 17.01.2012 - - - -
10.05.2012 Andres - - - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 17.01.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 176.027,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.03.2012 und 30.03.2012 ist § 4 Abs. 1 und 7 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 17.01.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 704.109,00 EUR. - Fall 15
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 14
29.02.2012 Andres - Die Hauptversammlung vom 17.01.2012 hat die Änderung des § 4 Abs. 7 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) sowie § 4 Abs. 8 (Höhe und Einteilung - - - -
11.01.2012 Raub - Die Hauptversammlung vom 29.08.2011 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 258.173,00 EUR beschlossen. Der Aufsichtrat hat mit Beschluss vom 27.12.2011 die Änderung des § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 29.08.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 469.406,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.12.2011 ist § 4 Abs. 7 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - Fall 13
13.10.2011 Pullmann - - - Aufhebungsvermerk vom 13.10.2011, lfd. Nr. 7 von Amts wegen berichtigt: Der Beschluss der Hauptversammlung vom 22.02.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) ist aufgehoben. - Fall 12
13.10.2011 Pullmann - Die Hauptversammlung vom 29.08.2011 hat die Änderung des § 4 Abs. 7 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 29.08.2011 hat die Einfügung eines § 4 Absatz 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) beschlossen. Außerdem wurde § 11 der Satzung (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) geändert. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2011 (Genehmigtes Kapital 2010/I) ist aufgehoben. - Fall 11
19.09.2011 Pullmann - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 22.02.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 93.881,00 EUR auf 1.032.693,00 EUR durchgeführt. Durch Umlaufbeschluss des Aufsichtsrats vom 02.08.2011 und 29.08.2011 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und 7 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 22.02.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 31.137,00 EUR. - Fall 10
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 22.02.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 125.018,00 EUR. - Fall 9
13.07.2011 Pullmann - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 22.02.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 84.760,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des - - - -
16.06.2011 Pullmann - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 22.02.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 17.000,00 EUR durchgeführt. Durch Umlaufbeschluss des Aufsichtsrates vom 13.05.2011, 19.05.2011 und 09.06.2011 ist § § 4 Abs. 1 und 7 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 22.02.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 209.778,00 EUR. - Fall 7
16.06.2011 Pullmann - - - - - Fall 8
05.11.2010 Pullmann - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 22.02.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 65.332,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.09.2010 ist § 4 Abs. 1 und 7 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 22.02.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 226.778,00 EUR. - Fall 2
23.09.2010 Petry Griesheim Geschäftsanschrift: Goethestraße 30, 64347 Griesheim Aktiengesellschaft Satzung vom 11.05.2006, mehrfach geändert. Die Hauptversammlung vom 20.08.2010 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Zweibrücken (bisher Amtsgericht Zweibrücken HRB 30248) nach Griesheim beschlossen. die Entwicklung neuer Produkte auf Basis qualitativ hochwertiger Werkstoffe für unterschiedliche Anwendungsgebiete einschließlich der zur Herstellung notwendigen Technologien mit dem Ziel, diese einer wirtschaftlichen Nutzung zuzuführen. Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der EPG (Engineered nanoProducts Germany) GmbH, Saarbrücken (Amtsgericht Saarbrücken, HRB 11809) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 11.05.2006. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2006 um bis zu 107.692,00 EUR zur Durchführung von bis zum 31.12.2006 begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). Das in der Hauptversammlung vom 23.06.2006 beschlossenen bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2006/I) beträgt nach Ausgabe von neuen nennbetragslosen (Stamm)Stückaktien in Höhe von 3.861 im Geschäftsjahr 2008, 1.538 und 63.362 im Geschäftsjahr 2009 noch 38.931,00 EUR. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.02.2010 um bis zu 125.000,00 EUR zur Durchführung von bis zum 30.04.2014 begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss des Aufsichtsrates kann Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Vorstandsmitglieder durch Beschluss des Aufsichtsrates ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Fall 1
14.10.2013 Feick - Die Hauptversammlung vom 27.08.2013 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 7 (Grundkapital, genehmigtes Kapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27.08.2013 hat die Änderung des § 4 im neuen Abs. 10 (Grundkapital, bedingtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 27.08.2013 (Genehmigtes Kapital 2012/II) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 23
06.08.2013 Bieg - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 02.08.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 234.288,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 11.07.2013 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 02.08.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 617.672,00 EUR. - Fall 22

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Einhell Germany AG AG Landau an der Isar Wiesenweg, 22, 94405, Landau an der Isar
VASS Germany AG AG Walldorf Altrottstr., 31, 69190, Walldorf
TTP Germany AG AG München Viktualienmarkt, 8, 80331, München
B-A-L Germany AG AG Meißen Poststr., 5, 01662, Meißen
Tradera Germany AG AG - -
MERO Germany AG AG - -
EPG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG - -
EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG AG - -
Datasquirt Germany AG AG - -
EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG AG - -
EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Entwicklung neuer Produkte auf Basis qualitativ hochwertiger Werkstoffe für unterschiedliche Anwendungsgebiete einschließlich der zur Herstellung notwendigen Technologien mit dem Ziel, diese einer wirtschaftlichen Nutzung zuzuführen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Griesheim, Goethestraße 30, 64347. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: