EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
05.10.2010 Pfaff | Neuer Sitz: Griesheim Änderung der Geschäftsanschrift: Goethestraße 30, 64347 Griesheim | - | - | Der Sitz ist nach Griesheim (jetzt Amtsgericht Darmstadt, HRB 89241) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. | - | Fall 20 |
04.03.2010 Pfaff | - | Die Hauptversammlung vom 22.02.2010 hat die Satzung wie folgt geändert: § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist in Abs. 4 geändert und neu gefasst, Abs. 5 ist neu eingefügt (Bedingtes Kapital), ein neuer Abs. 7 ist eingefügt (Genehmigtes Kapital) und § 9 (Einberufung und Beschlussfassung) ist geändert durch Einfügen eines neuen Abs. 7. | - | Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.02.2010 um bis zu 125.000,00 EUR zur Durchführung von bis zum 30.04.2014 begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.02.2010 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital um bis zu 292.110,00 EUR durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen bis zum 22.02.2015 zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2010/I). | - | Fall 18 |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 31.08.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/I) ist vollständig ausgeschöpft. | - | Fall 17 |
20.01.2010 Pfaff | - | Auf Grund der am 23.06.2006 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind im Geschäftsjahr 2009 in der Zeit vom 01.06.2009 bis einschließlich 31.12.2009 im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 63.362 nennbetragslose (Stamm-)Stückaktien ausgegeben worden. Das Grundkapital wurde dadurch um 63.362,00 EUR auf 416.774,00 EUR erhöht. Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2009 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2009/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.302,00 EUR auf 423.076,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 23.12.2009 ist § 4 Abs. 1 und 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung geändert. | - | Das in der Hauptversammlung vom 23.06.2006 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2006/I) beträgt nach Ausgabe von 63.362 auf den Inhaber lautenden nennbetragslosen (Stamm-)Stückaktien im Geschäftsjahr 2009 in der Zeit vom 01.06.2009 bis einschließlich 31.12.2009 noch 38.931,00 EUR. Das Genehmigte Kapital 2009/I beträgt noch 161.144,00 EUR. | - | Fall 16 |
16.12.2009 Pfaff | - | - | - | - | - | Fall 14 |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital 2009/I beträgt noch 167.446,00 EUR. | - | - |
10.11.2009 Pfaff | - | Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2009 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2009/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.173,00 EUR auf 353.412,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.10.2009 ist § 4 Abs. 1 und 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der | - | - | - | Fall 11 |
11.09.2009 Pfaff | - | Die Hauptversammlung vom 31.08.2009 hat die Änderung von § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) durch Ergänzung des Absatzes 5 und die Änderung und Ergänzung von § 11 (Ort und Einberufung) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 10 |
20.08.2009 Pfaff | - | - | - | - | - | Fall 9 |
- | - | - | - | Das in der Hauptversammlung vom 23.06.2006 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2006/I) beträgt nach Ausgabe von 1.538 neuen nennbetragslosen (Stamm- )Stückaktien im Geschäftsjahr 2009 in der Zeit vom 01.01.2009 bis einschließlich 31.05.2009 noch 102.293,00 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 18.07.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) ist vollständig ausgeschöpft. | - | - |
24.06.2009 Pfaff | - | Auf Grund der am 23.06.2006 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind im Geschäftsjahr 2009 in der Zeit vom 01.01.2009 bis einschließlich 31.05.2009 im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 1.538 nennbetragslose (Stamm-)Stückaktien ausgegeben worden. Das Grundkapital wurde dadurch um 1.538,00 EUR auf 277.239,00 EUR erhöht. Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.07.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 70.000,00 EUR auf 347.239,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.06.2009 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) unter Neufassung von Absatz 1 und Wegfall von Absatz 5 geändert. | - | - | - | - |
13.02.2009 Pfaff | - | Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 05.09.2008 bzgl. Datum der letzten Satzungsänderung im aktuellen Ausdruck ergänzt: 18.07.2008. | - | - | - | - |
13.02.2009 Pfaff | Geschäftsanschrift: Max-Planck-Straße 2, 66482 Zweibrücken | Auf Grund der am 23.06.2006 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 3861 nennbetragslose (Stamm-)Stückaktien ausgegeben worden. Das Grundkapital wurde dadurch um 3.861,00 EUR auf 275.701,00 EUR erhöht. | - | Das in der Hauptversammlung vom 23.06.2006 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2006/I) beträgt nach Ausgabe von 3.861 neuen nennbetragslosen (Stamm- )Stückaktien im Geschäftsjahr 2008 noch 103.831,00 EUR. | - | - |
05.09.2008 Pfaff | - | Die Hauptversammlung vom 18.07.2008 hat die Ergänzung von § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung durch Einfügung eines Absatzes 5 beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
01.10.2007 Klein | Zweibrücken | Aktiengesellschaft Gesellschaftsvertrag vom 11.05.2006 mit Änderung vom 23.06.2006. Die Gesellschafterversammlung vom 22.05.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 Abs. 2 (Sitz) sowie 11 Abs. 1 (Ort und Einberufung) und mit ihr die Sitzverlegung von Saarbrücken (bisher Amtsgericht Saarbrücken HR B 15792) nach Zweibrücken beschlossen. | Die Entwicklung neuer Produkte auf Basis qualitativ hochwertiger Werkstoffe für unterschiedliche Anwendungsgebiete einschließlich der zur Herstellung notwendigen Technologien mit dem Ziel, diese einer wirtschaftlichen Nutzung zuzuführen. | Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der EPG (Engineered nanoProducts Grmany) GmbH, Saarbrücken (Amtsgericht Saarbrücken HRB 11809) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 11.05.2006. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2006 um bis zu 107.692,00 EUR zur Durchführung von bis zum 31.12.2006 begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 21.06.2006 |
05.09.2008 Pfaff | - | Die Hauptversammlung vom 18.07.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre um bis zu 50.000,00 EUR beschlossen. Die am 18.07.2008 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals | - | - | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Einhell Germany AG | AG | Landau an der Isar | Wiesenweg, 22, 94405, Landau an der Isar |
VASS Germany AG | AG | Walldorf | Altrottstr., 31, 69190, Walldorf |
TTP Germany AG | AG | München | Viktualienmarkt, 8, 80331, München |
EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG | AG | Griesheim | Goethestraße, 30, 64347, Griesheim |
B-A-L Germany AG | AG | Meißen | Poststr., 5, 01662, Meißen |
Tradera Germany AG | AG | - | - |
MERO Germany AG | AG | - | - |
EPG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | AG | - | - |
Datasquirt Germany AG | AG | - | - |
EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG | AG | - | - |
EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Contibau GmbH
- Merkura GmbH
- Titan Osnabrück GmbH & Co. KG adresse
- elf trend eyewear GmbH kontakte
- H. + S. Immobilien GmbH
- Nutzfahrzeughandel Mohry GmbH
- Global TIMES Ventures Administration GmbH adresse
- ENERGIZER Deutschland GmbH kontakte
- Zentrum für Präzisionsfertigung Oberviechtach GmbH
- AluColor GmbH
- Enportal GmbH adresse
- Future Invest GmbH kontakte
- Umweltartikel.de Büroartikelversand GmbH
- Horst Kramer Bauunternehmung GmbH
- RANCHERO Leder- und Textilhandels GmbH adresse
- SlopeChicken IT GmbH & Co. KG kontakte
- BVT Capital Partner Deutschland II GmbH
- Geolink Geotechnik GmbH
- Kinkel Dachdeckerei GmbH & Co KG adresse
- CineKultTour gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- TTR Transportunternehmen GmbH Rostock
- SIRMAX Deutschland GmbH
- Gebr. Michel GmbH Metallbau adresse
- Helmut Pfaff GmbH & Co. KG kontakte
- Bäckerei Oechsler Friedrich Oechsler, Nachfolger Claus Nemeth, Backwarenherstellungs- und Vertriebs GmbH
- Göbel Solar Verwaltungs GmbH
- data FLHINK GmbH Ingenieurbüro für Innenraumgestaltung adresse
- Seraphin Vermögensverwaltungs GmbH kontakte
- Düren Gegenwart Investitionen Technik GmbH
- FASO Group GmbH