Ernst Strüngmann Institut gemeinnützige GmbH



Kapital:
1000000.00 EUR
Zweck:
Förderung der Wissenschaft und Forschung. Der Zweck Wissenschaft und Forschung wird insbesondere durch Errichtung des Ernst Strüngmann Instituts (nachfolgend auch als "ESI" bezeichnet) verwirklicht. Das ESI wird sich dauerhaft und nachhaltig auf hohem wissenschaftlichem Niveau mit der Grundlagenforschung im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich - aus heutiger Sicht mit einer thematischen Ausrichtung auf die Hirnforschung - befassen. Das ESI soll aus wissenschaftlichen Abteilungen bestehen, die jeweils von einer/einem Direktor/in geleitet werden. Die Betätigung der Gesellschaft dient der Gewinnung neuer medizinisch-wissenschaftlicher Erkenntnisse und hat deshalb stets neutral und unabhängig zu erfolgen, frei von politischer, religiöser und weltanschaulicher Einflussnahme. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung durch Förderung der Allgemeinheit auf materiellem, geistigem und sittlichem Gebiet, indem sie Mittel zur Erfüllung dieser Zwecke einsetzt.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
19.04.2021 Hewlett | - | - | - | - | Fall 4 |
09.10.2020 Faldus | - | - | - | - | Fall 3 |
- | - | - | - | - | Fall 2 |
12.11.2008 Schnorbus | Frankfurt am Main | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.09.2008 | Förderung der Wissenschaft und Forschung. Der Zweck Wissenschaft und Forschung wird insbesondere durch Errichtung des Ernst Strüngmann Instituts (nachfolgend auch als "ESI" bezeichnet) verwirklicht. Das ESI wird sich dauerhaft und nachhaltig auf hohem wissenschaftlichem Niveau mit der Grundlagenforschung im medizinisch- naturwissenschaftlichen Bereich - aus heutiger Sicht mit einer thematischen Ausrichtung auf die Hirnforschung - befassen. Das ESI soll aus wissenschaftlichen Abteilungen bestehen, die jeweils von einer/einem Direktor/in geleitet werden. Die Betätigung der Gesellschaft dient der Gewinnung neuer medizinisch- wissenschaftlicher Erkenntnisse und hat deshalb stets neutral und unabhängig zu erfolgen, frei von politischer, religiöser und weltanschaulicher Einflussnahme. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung durch Förderung der Allgemeinheit auf materiellem, geistigem und sittlichem Gebiet, indem sie Mittel zur Erfüllung dieser Zwecke einsetzt. | Die Gesellschaft hat eine/n Geschäftsführer/in. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.09.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.10.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.09.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Dauervollmacht // Dauervollmacht vom 24.03.1992
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 31.10.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 31.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Dauervollmacht vom 24.03.1992
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 23.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 02.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 30.10.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 18.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Einwilligung oder Genehmigung vom 31.10.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.09.2008
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2021 // Anmeldung vom 31.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2021 // Dauervollmacht vom 24.03.1992
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 07.10.2020 // Anmeldung vom 23.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.10.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2009 // Anmeldung vom 02.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 11.11.2008 // Einwilligung oder Genehmigung vom 31.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2008 // Anmeldung vom 30.10.2008
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2008 // Anmeldung vom 18.09.2008
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.09.2008
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 17.10.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.09.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Ernst Strüngmann Institut gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Ernst Pietsch gemeinnützige GmbH | GmbH | Deggendorf | Westlicher Stadtgraben 24, b, 94469, Deggendorf |
Ernst GmbH | GmbH | Limburg | Forststraße, 2, 65555, Limburg |
Moreno Institut gemeinnützige GmbH | GmbH | Stuttgart | Gebelsbergstr., 9, 70199, Stuttgart |
Ernst GmbH | GmbH | Mülheim an der Ruhr | Aktienstraße, 75-77, 45473, Mülheim an der Ruhr |
Ernst GmbH | GmbH | Bahlingen am Kaiserstuhl | Bühlstraße 7-, 9, 79353, Bahlingen am Kaiserstuhl |
N.E.W. Institut GmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Marie-Curie-Str., 1, 79100, Freiburg im Breisgau |
Ernst GmbH | GmbH | Heilbronn | Fasanenstraße, 9, 74076, Heilbronn |
beta Institut gemeinnützige GmbH | GmbH | Augsburg | Kobelweg, 95, 86156, Augsburg |
PSU-Institut gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Adi-Maislinger-Str., 6-8, 81373, München |
Ecologic Institut gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Pfalzburger Str., 43-44, 10717, Berlin |
Ernst Strüngmann Institut gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung der Wissenschaft und Forschung. Der Zweck Wissenschaft und Forschung wird insbesondere durch Errichtung des Ernst Strüngmann Instituts (nachfolgend auch als "ESI" bezeichnet) verwirklicht. Das ESI wird sich dauerhaft und nachhaltig auf hohem wissenschaftlichem Niveau mit der Grundlagenforschung im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich - aus heutiger Sicht mit einer thematischen Ausrichtung auf die Hirnforschung - befassen. Das ESI soll aus wissenschaftlichen Abteilungen bestehen, die jeweils von einer/einem Direktor/in geleitet werden. Die Betätigung der Gesellschaft dient der Gewinnung neuer medizinisch-wissenschaftlicher Erkenntnisse und hat deshalb stets neutral und unabhängig zu erfolgen, frei von politischer, religiöser und weltanschaulicher Einflussnahme. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung durch Förderung der Allgemeinheit auf materiellem, geistigem und sittlichem Gebiet, indem sie Mittel zur Erfüllung dieser Zwecke einsetzt. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Ernst Strüngmann Institut gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Deutschordenstr. 46, 60528. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Ernst Strüngmann Institut gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Ernst Strüngmann Institut gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- LORENZ Life Sciences GmbH
- H.G. Hagemeier Verwaltungs GmbH Frankfurt am Main
- Küchen Keie Hofheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Füreinanderdasein GmbH kontakte
- LZA III Mobi GmbH
- LZA III Altenwerder Grundstücksverwaltung GmbH Frankfurt am Main
- Arthair Cutting Club GmbH adresse
- GESAT Engineering GmbH kontakte
- DiaLog-Service GmbH
- Union Gebäudemanagement GmbH Frankfurt am Main
- Platin 171. GmbH
- TGE Muehlengrund GmbH Frankfurt am Main
- PEARL GOLD AG adresse
- Heyne GmbH kontakte
- TGE Kamen 256 GmbH
- Swiss Street Capital UG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main
- Triumph Controls-Germany GmbH adresse
- Open Mainded Beratungsgesellschaft mbH kontakte
- Ken Gebäudeservice GmbH
- Cartusch Immobilien-Verwertungsgesellschaft mbH Frankfurt am Main