fairplanet gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schwedter Straße, 244, 10435, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10435
Registernummer Registernummer: HRB 184690 B
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Ausrichtung der Gesellschaft ist transkulturell, völker- und kulturverbindend. Ihr Gegenstand ist die Ausrichtung einer unabhängigen journalistischen Medienplattform für Humanismus und Aktivismus, auf der insbesondere Artikel über Menschenrechte und die Umwelt veröffentlicht werden. Dabei werden unabhängige Journalisten, humanitäre Projekte und das Engagement junger Aktivisten besonders gefördert sowie alle Tätigkeiten, die damit in Zusammenhangstehen, soweit sie der Förderung des nachfolgenden Gesellschaftszwecks dienen. Zwecke der Gesellschaft sind a) die Förderung von Kunst und Kultur, b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, insbesondere auf dem Gebiet der politischen Bildung, c) die Förderung der Hilfe für politisch, ethnisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigter und Kriegsgefangene, d) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, insbesondere von internationalem Wissensaustausch und der Entwicklung eines übernationalen Problembewusstseins, e) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, f) die Förderung des demokratischen Staatswesens und g) die Förderung vom bürgerschaftlichem Engagement für die Förderzwecke der Gesellschaft, insbesondere im Rahmen der Möglichkeiten des Internets als Medium für gesellschaftliche Diskussion. In diesem Rahmen wird der Gesellschaftszweck insbesondere verwitklicht durch a) den Aufbau und Betrieb eines Theaters mit Geflüchteten, b) die Entwicklung und Unterhaltung der Website www.fairplanet.org, auf der unabhängige journalistische Inhalte veröffentlicht und insbesondere Probleme der menschlichen Weltgemeinschaft, der Natut, der Wirtschaft und der Kunst lösungsorientiert diskutiert und einer globalen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, c) die Organisation und Durchführung von interaktiven Aktionen wie zum Beispiel ein Theaterworkshop in Flüchtlingslagern, d) die Implementierung und Weiterentwicklung von neuen journalistischen Konzepten, wie dem solution journalism, bei der Berichterstattung über Themen aus aller Welt für einen internationalen Leserkreis durch Zusammenarbeit mit internationalen Joutnalisten in Form von Seminaren und Workshops, e) die Initiierung, Planung, Organisation, Aufbau und Durchführung von Veranstaltungen zur Bildung und Ausbildung im globalen Süden, insbesondere der Aufbau einer Ausbildungsstätte in Form eines Jugendradios, f) die journalistische Betichterstattung und Aufklärung über demoktatische Prozesse und die journalistische Aufforderung zur Beteiligung an der demokratischen Willensbildung, insbesondere dutch Durchführung von Diskussionsveranstaltung über politische Themen auch unter Nutzung von Online Medien (Internetplattform), g) die Organisation und Durchführung von Projekten wie zum Beispiel einen Hilfsdienst mit freiwilligen Helfern für Flüchtlinge, den Betrieb einer Onlineplattform für den interaktiven Austausch von Internetusern Zweck der Gesellschaft ist es auch, Mittel für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts vor allem zur Förderung von Kunst- und Kultur, des Natur und Umweltschutzes, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Erziehung und Bildung, der Hilfe für politisch, ethnisch oder anderweitig Verfolgte, der Rettung aus Lebensgefahr, des Tierschutzes, der internationalen Gesinnung, der Entwicklungszusammenarbeit, der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, des demokratischen Staatswesens und des bürgerschaftlichen Engagements zu Gunsten der Förderzwecke der Gesellschaft zu beschaffen (§ 58 Nr. 1 AO) und ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuzuwenden (§ 58 Nr. 2 AO). Die Gesellschaft erfüllt ihre Zwecke selbst oder durch Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO). Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die dem Zwecke der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft ist bei der Entscheidung, welche ihrer vorstehenden satzungsgemäßen Zwecken sie in welcher Weise, Intensität und Häufigkeit verwirklichen frei und insbesondere nicht zur Durchführung bestimmter in dieser Satzung benannter Zweckverwirklichungsmaßnahmen verpflichtet. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihrer Zwecke im Rahmen des nach deutschem Recht Zulässigen Zuwendungen annehmen. Die Gesellschaft will ihre Zwecke auch im Ausland verwirklichen, soweit natürliche Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes haben, gefördert werden oder die Tätigkeit der Gesellschaft neben der Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke auch zum Ansehen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland beitragen.

Historische Daten

Datum Adresse Gegenstand
- die Entwicklung und Unterhal- tung der Website www.fairplane- t.org, auf der unabhängige jour- nalistische Inhalte veröffentlicht und insbesondere Probleme der menschlichen Weltgemeinschaft, der Natut, der Wirtschaft und der Kunst lösungsorientiert diskutiert und einer globalen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, die Organisation und Durch- führung von interaktiven Aktio- nen wie zum Beispiel ein Theater- workshop in Flüchtlingslagern, d) die Implementierung und Wei- terentwicklung von neuen journa- listischen Konzepten, wie dem so- lution journalism, bei der Bericht- erstattung über Themen aus aller
- - die Förderung der Hilfe für po- litisch, ethnisch oder religiös Ver- folgte, für Flüchtlinge, Vertrie- bene, Kriegsopfer, Kriegshinter- bliebene, Kriegsbeschädigter und Kriegsgefangene, d) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf al- len Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, insbesondere von internationalem Wissensaustausch und der Ent- wicklung eines übernationalen Problembewusstseins, e) die Förderung der Entwick- lungszusammenarbeit, f) die Förderung des demokrati- schen Staatswesens und g) die Förderung vom bürger- schaftlichem Engagement für die Förderzwecke der Gesellschaft, insbesondere im Rahmen der Möglichkeiten des Internets als Medium für gesellschaftliche Dis- kussion.
08.04.2022 Sawade Geschäftsanschrift: Schwedter Straße 244, 10435 Ber- lin -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu fairplanet gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
Bürgerkiez gGmbH GmbH Gütersloh Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Gütersloh
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
GrünCrowd gGmbH GmbH Stockach Höhenstraße, 47, 78333, Stockach
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Creedle gGmbH GmbH Rottweil Hauptstraße, 13, 78628, Rottweil
MentorMe gGmbH GmbH Berlin Maybachufer, 26, 12047, Berlin
Questscope gGmbH GmbH Berlin Schillingstraße, 12, 10179, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
fairplanet gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Ausrichtung der Gesellschaft ist transkulturell, völker- und kulturverbindend. Ihr Gegenstand ist die Ausrichtung einer unabhängigen journalistischen Medienplattform für Humanismus und Aktivismus, auf der insbesondere Artikel über Menschenrechte und die Umwelt veröffentlicht werden. Dabei werden unabhängige Journalisten, humanitäre Projekte und das Engagement junger Aktivisten besonders gefördert sowie alle Tätigkeiten, die damit in Zusammenhangstehen, soweit sie der Förderung des nachfolgenden Gesellschaftszwecks dienen. Zwecke der Gesellschaft sind a) die Förderung von Kunst und Kultur, b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, insbesondere auf dem Gebiet der politischen Bildung, c) die Förderung der Hilfe für politisch, ethnisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigter und Kriegsgefangene, d) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, insbesondere von internationalem Wissensaustausch und der Entwicklung eines übernationalen Problembewusstseins, e) die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, f) die Förderung des demokratischen Staatswesens und g) die Förderung vom bürgerschaftlichem Engagement für die Förderzwecke der Gesellschaft, insbesondere im Rahmen der Möglichkeiten des Internets als Medium für gesellschaftliche Diskussion. In diesem Rahmen wird der Gesellschaftszweck insbesondere verwitklicht durch a) den Aufbau und Betrieb eines Theaters mit Geflüchteten, b) die Entwicklung und Unterhaltung der Website www.fairplanet.org, auf der unabhängige journalistische Inhalte veröffentlicht und insbesondere Probleme der menschlichen Weltgemeinschaft, der Natut, der Wirtschaft und der Kunst lösungsorientiert diskutiert und einer globalen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, c) die Organisation und Durchführung von interaktiven Aktionen wie zum Beispiel ein Theaterworkshop in Flüchtlingslagern, d) die Implementierung und Weiterentwicklung von neuen journalistischen Konzepten, wie dem solution journalism, bei der Berichterstattung über Themen aus aller Welt für einen internationalen Leserkreis durch Zusammenarbeit mit internationalen Joutnalisten in Form von Seminaren und Workshops, e) die Initiierung, Planung, Organisation, Aufbau und Durchführung von Veranstaltungen zur Bildung und Ausbildung im globalen Süden, insbesondere der Aufbau einer Ausbildungsstätte in Form eines Jugendradios, f) die journalistische Betichterstattung und Aufklärung über demoktatische Prozesse und die journalistische Aufforderung zur Beteiligung an der demokratischen Willensbildung, insbesondere dutch Durchführung von Diskussionsveranstaltung über politische Themen auch unter Nutzung von Online Medien (Internetplattform), g) die Organisation und Durchführung von Projekten wie zum Beispiel einen Hilfsdienst mit freiwilligen Helfern für Flüchtlinge, den Betrieb einer Onlineplattform für den interaktiven Austausch von Internetusern Zweck der Gesellschaft ist es auch, Mittel für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts vor allem zur Förderung von Kunst- und Kultur, des Natur und Umweltschutzes, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Erziehung und Bildung, der Hilfe für politisch, ethnisch oder anderweitig Verfolgte, der Rettung aus Lebensgefahr, des Tierschutzes, der internationalen Gesinnung, der Entwicklungszusammenarbeit, der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, des demokratischen Staatswesens und des bürgerschaftlichen Engagements zu Gunsten der Förderzwecke der Gesellschaft zu beschaffen (§ 58 Nr. 1 AO) und ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuzuwenden (§ 58 Nr. 2 AO). Die Gesellschaft erfüllt ihre Zwecke selbst oder durch Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO). Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die dem Zwecke der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft ist bei der Entscheidung, welche ihrer vorstehenden satzungsgemäßen Zwecken sie in welcher Weise, Intensität und Häufigkeit verwirklichen frei und insbesondere nicht zur Durchführung bestimmter in dieser Satzung benannter Zweckverwirklichungsmaßnahmen verpflichtet. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihrer Zwecke im Rahmen des nach deutschem Recht Zulässigen Zuwendungen annehmen. Die Gesellschaft will ihre Zwecke auch im Ausland verwirklichen, soweit natürliche Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes haben, gefördert werden oder die Tätigkeit der Gesellschaft neben der Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke auch zum Ansehen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland beitragen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 184690 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von fairplanet gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Schwedter Straße 244, 10435. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von fairplanet gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist fairplanet gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: