Fat Cat gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zwecke der Gesellschaft sind: a) die Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 AO), b) die Förderung des Sports (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 21 AO), c) die Förderung der Jugend und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO), d) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 AO), e) die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 10 AO), f) die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 18 AO). 3. Der Satzungszweck Ziffer 2 Buchst. a) wird insbesondere verwirklicht durch: a) die Überlassung von Räumen an Künstler nach vorheriger Auswahl auf Basis von Förderrichtlinien, b) Durchführung eines Musikfestivals und vergleichbaren Kulturveranstaltungen. 4. Der Satzungszweck Ziffer 2 Buchst. b) wird insbesondere verwirklicht durch die Zurverfügungstellung und Instandhaltung von Sportflächen wie z.B. Kletterwänden bzw. einem Boulderbereich, Tischtennisplatten, Basketballplatz für die Allgemeinheit. 5. Die Satzungszwecke Ziffer 2 Buchst. a) bis f) werden im Übrigen insbesondere verwirklicht durch: a) die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln an gemeinnützige Körperschaften und/oder juristische Personen des öffentlichen Rechts, die sie ausschließlich und unmittelbar für Zwecke im Sinne dieses Gesellschaftsvertrages zu verwenden haben, b) Überlassung von Räumlichkeiten ohne Entgelt bzw. zu Selbstkosten. 6. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der Bestimmungen dieses Gesellschaftsvertrages alle Geschäfte und Rechtshandlungen vorzunehmen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlich sind oder das Unternehmen zu fördern geeignet erscheinen, insbesondere sich unmittelbar und mittelbar an anderen Unternehmen zu beteiligen, die ebenfalls ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgen.
Historische Daten
Datum | Adresse |
---|---|
10.07.2023 Glashauser | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Kellerstr. 8 a, 81667 München |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Fat Cat gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Luana gGmbH | GmbH | Augsburg | Singerstraße, 6, 86159, Augsburg |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
BVIK gGmbH | GmbH | Köthen | Kirchstraße, 1a, 06366, Köthen |
Kindersolbad gGmbH | GmbH | Bad Friedrichshall | Salinenstraße, 8, 74177, Bad Friedrichshall |
FAT-CAT GmbH | GmbH | Balgheim | Spaichinger Straße, 4, 78582, Balgheim |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Fat Cat Industries UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Fellbach | Pestalozzistraße, 100/2, 70736, Fellbach |
LPM gGmbH | GmbH | München | Am Mitterfeld, 9, 81829, München |
Fat Cat gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zwecke der Gesellschaft sind: a) die Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 AO), b) die Förderung des Sports (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 21 AO), c) die Förderung der Jugend und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO), d) die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 AO), e) die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 10 AO), f) die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 18 AO). 3. Der Satzungszweck Ziffer 2 Buchst. a) wird insbesondere verwirklicht durch: a) die Überlassung von Räumen an Künstler nach vorheriger Auswahl auf Basis von Förderrichtlinien, b) Durchführung eines Musikfestivals und vergleichbaren Kulturveranstaltungen. 4. Der Satzungszweck Ziffer 2 Buchst. b) wird insbesondere verwirklicht durch die Zurverfügungstellung und Instandhaltung von Sportflächen wie z.B. Kletterwänden bzw. einem Boulderbereich, Tischtennisplatten, Basketballplatz für die Allgemeinheit. 5. Die Satzungszwecke Ziffer 2 Buchst. a) bis f) werden im Übrigen insbesondere verwirklicht durch: a) die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln an gemeinnützige Körperschaften und/oder juristische Personen des öffentlichen Rechts, die sie ausschließlich und unmittelbar für Zwecke im Sinne dieses Gesellschaftsvertrages zu verwenden haben, b) Überlassung von Räumlichkeiten ohne Entgelt bzw. zu Selbstkosten. 6. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der Bestimmungen dieses Gesellschaftsvertrages alle Geschäfte und Rechtshandlungen vorzunehmen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlich sind oder das Unternehmen zu fördern geeignet erscheinen, insbesondere sich unmittelbar und mittelbar an anderen Unternehmen zu beteiligen, die ebenfalls ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Fat Cat gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Infanteriestr. 5, 80325. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Fat Cat gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Fat Cat gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- PS Pumpen Strebe GmbH
- Master Key GmbH Unterföhring
- Grünaug Trading & Consulting UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Johann Schunn Verwaltungs GmbH kontakte
- HATIKWA GmbH
- MH Engineering Vermögensverwaltung GmbH Germering
- Jameni GmbH adresse
- Altstadt Hotel Weilheim GmbH kontakte
- SC-Asset 1 GmbH
- Gartengestaltung Wiesenfeld GmbH Freising
- Kai Dette Holding GmbH adresse
- ENKRAFT RE.capital GmbH kontakte
- HOPI GmbH
- Lack- und Karosseriefachbetrieb Michael Spar GmbH Hallbergmoos
- Savvy GmbH adresse
- AnschlussBahnProfis Ingenieurbüro GmbH kontakte
- Kamerolli Bau GmbH
- GONI Verwaltungs GmbH München
- Lungu Dienstleistung UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Karl Beteiligungs GmbH kontakte
- SMP Energieplanung GmbH
- Feest Handelsagentur GmbH Pähl
- Smith Invest GmbH adresse
- Agrar Service Emter GmbH kontakte
- Cortana Beteiligungs GmbH
- CHECK24 Vergleichsportal Explorer GmbH München
- CURA Studio GmbH adresse
- studivents UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Max Pett GmbH
- CHECK24 Vorratsgesellschaft sechsundfünfzigste GmbH München