FIDOR Bank AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Brienner Str. 45, a-d, 80333, München
Zweck: Betrieb der Bankgeschäfte Einlagengeschäft, Kreditgeschäft, Finanzkommissionsgeschäft, Depotgeschäft, Garantiegeschäft, Girogeschäft und Emissionsgeschäft sowie der Betrieb Finanzdienstleistungen Anlagevermittlung, Anlageberatung, Platzierungsgeschäft, Abschlussvermittlung, Finanzportfolioverwaltung, Eigenhandel für andere, Factoring, Finanzierungsleasing und Eigengeschäft gemäß § 1 KWG sowie Erbringen von sonstigen Dienstleistungen, Betrieb von Internet-Angeboten und Communities sowie Erwerb, Verwaltung, die Entwicklung und Veräußerung von Kapitalbeteiligungen aller Art an Unternehmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
16.01.2023 Haydu - - - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist nur ein Abwickler bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Abwickler bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Abwickler gemeinsam vertreten. -
26.04.2021 Brummer Zweigniederlassung aufgehoben: 60596 Frankfurt am Main, Geschäftsanschrift: Palais 22 c/o Corporate Finance Partners CFP Beratungs- - - - - -
12.11.2020 Dr. Schwarz - - - Die Efficient Scale GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 244832) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 14.10.2020 sowie des Beschlusses der Hauptversammlung vom 14.10.2020 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 14.10.2020 mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. - -
17.02.2020 Dr. Schwarz - - - Der Beherrschungsvertrag vom 26.02.2018 mit der BPCE S.A. mit dem Sitz in Paris, Handelsregister Paris Nr. 493455042 (ehemals: 3F Holding GmbH mit dem Sitz in München, Amtsgericht München HRB 230715) ist durch Aufhebung zum 31.12.2019 beendet. - -
12.03.2018 Dr. Schneider - - - Die Gesellschaft hat am 26.02.2018 mit der 3F Holding GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 230715) - -
15.02.2018 Wackerbauer - - - Die Hauptversammlung vom 20.12.2017 hat die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre auf den Hauptaktionär, die 3F Holding GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 230715 ), gegen Barabfindung beschlossen. - -
- - - - - - Berichtigung zu E 44
08.09.2017 Timm - Die Hauptversammlung vom 31.08.2017 hat die Änderung des § 6 (Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 30.07.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 548.774,00 EUR. - -
19.12.2016 Dr. Schneider - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.07.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.921.841,00 EUR auf 10.553.071,00 EUR durchgeführt. Durch - - - -
30.03.2016 Dr. Schneider - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.07.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 230.000,00 EUR auf 7.631.230,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.01.2016 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 30.07.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.470.615,00 EUR. - -
10.08.2015 Dr. Schneider - Die Hauptversammlung vom 30.07.2015 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2014 /I ,die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 3 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 15.07.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.07.2015 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 29.07.2020 gegen Bar- und/oder - -
01.04.2015 Wackerbauer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.07.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 628.750,00 EUR auf 7.401.230,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.03.2015 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.07.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.490.899,00 EUR. - -
16.01.2015 Dr. Schneider - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.07.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 177.727,00 EUR auf 6.772.480,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.12.2014 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.07.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.119.649,00 EUR. - -
24.07.2014 Dr. Schneider - Die Hauptversammlung vom 15.07.2014 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2013/I, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 16.08.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
06.05.2014 Dr. Schneider - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 16.08.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 600.242,00 EUR auf 6.594.753,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.03.2014 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 16.08.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.397.013,00 EUR. - -
17.09.2013 Dr. Schneider - Die Hauptversammlung vom 16.08.2013 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2012/I , die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2013/I und die Änderung des § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 20.08.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
10.09.2013 Dr. Schneider - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 20.08.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.511.879,00 EUR auf 5.994.511,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.03.2013 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 20.08.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 468.504,00 EUR. - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 15.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
27.08.2012 Schinzel - Die Hauptversammlung vom 20.08.2012 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2010/I, Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2012/I und die Änderung des § 3 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - - -
14.08.2012 Dr. Schneider - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 521.866,00 EUR auf 4.482.632,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.07.2012 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 299.977,00 EUR. - -
11.10.2011 Dr. Schneider - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 395.000,00 EUR auf 3.960.766,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.09.2011 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 821.843,00 EUR. - -
10.02.2011 Sammer Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Sandstraße 33, 80335 München - - - - -
16.12.2010 Sammer Errichtet: Zweigniederlassung/en unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Frankfurt am Main, 60596 Frankfurt am Main, Geschäftsanschrift: Palais 22 c/o - - - - -
17.08.2010 Lutz - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 377.360,00 EUR auf 3.565.766,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.08.2010 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.216.843,00 EUR. - -
- - - Betrieb der Bankgeschäfte Einlagengeschäft, Kreditgeschäft, Finanzkommissionsgeschäft, Depotgeschäft, Garantiegeschäft, Girogeschäft und Emissionsgeschäft sowie der Betrieb Finanzdienstleistungen Anlagevermittlung, Anlageberatung, Platzierungsgeschäft, Abschlussvermittlung, Finanzportfolioverwaltung, Eigenhandel für andere, Factoring, Finanzierungsleasing und Eigengeschäft gemäß § 1 KWG sowie Erbringen von sonstigen Dienstleistungen, Betrieb von Internet-Angeboten und Communities sowie Erwerb, Verwaltung, die Entwicklung und Veräußerung von Kapitalbeteiligungen aller Art an Unternehmen. Das Genehmigte Kapital vom 22.08.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
28.06.2010 Lutz München Geschäftsanschrift: Die Hauptversammlung vom 15.06.2010 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2007/I, die Schaffung eines neuen - - - -
13.08.2009 Lutz - und 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Betrieb von Bankgeschäften, Finanzdienstleistungen, Erbringen von sonstigen Dienstleistungen, Betrieb von Internet-Angeboten und Communities sowie Erwerb, Verwaltung, Entwicklung und - - -
27.11.2008 Lutz - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 22.08.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 412.153,00 EUR auf 3.188.406,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.10.2008 ist die Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung desGrundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 22.08.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 975.973,00 EUR. - -
14.11.2008 Sammer Geschäftsanschrift: Perlacher Str. 3, 82031 Grünwald - - - - -
02.10.2007 Gawinski - Die Hauptversammlung vom 22.08.2007 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals vom 23.08.2006, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals, die Aufhebung des Bedingten Kapitals vom 21.12.2005, die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals und die Änderung des § 3 (Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital), 4 (Vorstand), 5 (Aufsichtsrat) und 6 (Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
23.04.2007 Brinkmöller - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 23.08.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 129.540,00 EUR auf 2.776.253,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.01./15.02./16.02./20.02.2007 ist die Satzung in§ 3 (Genehmigtes Kapital) geändert. - - - Berichtigung der Eintragung Nr. 10
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 23.08.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 300.338,00 EUR. - -
05.03.2007 Brinkmöller - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 23.08.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 129.540,00 EUR auf 2.776.253,00 EUR durchgeführt. Durch - - - -
29.05.2006 - Die Hauptversammlung vom 21.12.2005 hat die Schaffung Betriebswirtschaftliche Beratung von - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu FIDOR Bank AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
GRENKE BANK AG AG Baden-Baden Neuer Markt, 2, 76532, Baden-Baden
KT Bank AG AG Frankfurt am Main Platz der Einheit, 1, 60327, Frankfurt am Main
flatexDEGIRO Bank AG AG Frankfurt am Main Omniturm, Große Gallusstraße, 16-18, 60312, Frankfurt am Main
futurum bank AG AG Frankfurt am Main Hochstraße, 35-37, 60313, Frankfurt am Main
Raisin Bank AG AG Frankfurt am Main Niedenau, 61-63, 60325, Frankfurt am Main
ProCredit Bank AG AG Frankfurt am Main Rohmerplatz, 33-37, 60486, Frankfurt am Main
Aareal Bank AG AG Wiesbaden Paulinenstraße, 15, 65189, Wiesbaden
JFD Bank AG AG - -
JFD Bank AG AG - -
JFD Bank AG AG - -
FIDOR Bank AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Betrieb der Bankgeschäfte Einlagengeschäft, Kreditgeschäft, Finanzkommissionsgeschäft, Depotgeschäft, Garantiegeschäft, Girogeschäft und Emissionsgeschäft sowie der Betrieb Finanzdienstleistungen Anlagevermittlung, Anlageberatung, Platzierungsgeschäft, Abschlussvermittlung, Finanzportfolioverwaltung, Eigenhandel für andere, Factoring, Finanzierungsleasing und Eigengeschäft gemäß § 1 KWG sowie Erbringen von sonstigen Dienstleistungen, Betrieb von Internet-Angeboten und Communities sowie Erwerb, Verwaltung, die Entwicklung und Veräußerung von Kapitalbeteiligungen aller Art an Unternehmen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Brienner Str. 45 a-d, 80333. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von FIDOR Bank AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist FIDOR Bank AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: