Finance in Motion GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Carl-von-Noorden-Platz, 5, 60596, Frankfurt am Main
Kapital: 1001250.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen oder ausländischen Alternativen Investmentfonds (AIF) (kollektive Vermögensverwaltung), deren Anlagetätigkeit darauf gerichtet ist, die wirtschaftliche Entwicklung insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern mit der Erzielung positiver sozialer und ökologischer Wirkung zu fördern. (2) Folgende inländische Investmentvermögen sind Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung: Geschlossene Spezial-AIF gemäß §§ 285ff. KAGB, die in folgende Vermögens-gegenstände investieren: a) Sachwerte in Form von (i) Immobilien, einschließlich Wald, Forst und Agrarland, (ii) Anlagen zur Erzeugung, zum Transport und zur Speicherung von Strom, Gas oder Wärme aus erneuerbaren Energien, (iii) Fahrzeuge, die im Rahmen der Elektromobilität genutzt werden, sowie (iv) für Vermögensgegenstände im Sinne von (ii) und (iii) genutzte Infrastruktur, b) Anteile oder Aktien an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag oder der Satzung nur Vermögensgegenstände im Sinne von lit. a) sowie die zur Bewirtschaftung dieser Vermögensgegenstände erforderlichen Vermögensgegenstände oder Beteiligungen an solchen Gesellschaften erwerben dürfen, c) Beteiligungen an ÖPP-Projektgesellschaften, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann, d) Unternehmensbeteiligungen, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann, e) Anteile oder Aktien an offenen inländischen Investmentvermögen sowie an entsprechenden offenen EU- oder offenen ausländischen Investmentvermögen, f) Anteile oder Aktien an geschlossenen inländischen Investmentvermögen oder an entsprechenden geschlossenen EU- oder geschlossenen ausländischen Investmentvermögen, g) Wertpapiere, h) Geldmarktinstrumente, i) Bankguthaben, j) unverbriefte Darlehensforderungen, k) Gelddarlehen gem. § 285 Abs. 2 und Abs. 3 KAGB, l) Sonstige Finanzierungs- und eigenkapitalähnliche Instrumente, sofern die Investition nicht als erlaubnispflichtiges Kreditgeschäft im Sinne des Kreditwesengesetzes zu qualifizieren ist. Derivate dürfen für den geschlossenen Spezial-AIF nur zu Absicherungszwecken erworben werden. (3) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind daneben EU-Investmentvermögen und ausländische AIF, die hinsichtlich der nach ihren Anlagebedingungen erwerbbaren Vermögensgegenstände mit den unter § 2 Abs. 2 genannten inländischen Investmentvermögen vergleichbar sind, mit der Maßgabe, dass sie hinsichtlich der Investition in Gelddarlehen gem. § 2 Abs. 2 lit. k) und Sonstige Finanzierungs- und eigenkapitalähnliche Instrumente gem. § 2 Abs. 2 lit. l) nur den für sie nach dem jeweiligen anwendbaren Recht geltenden Beschränkungen unterliegen. (4) Daneben erbringt die Gesellschaft die folgenden Dienstleistungen und Nebendienstleistungen: a) die Verwaltung einzelner nicht in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (individuelle Vermögensverwaltung), b) die Anlageberatung bezogen auf Vermögensgegenstände, die keine Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes sind, c) die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung), d) die Anlageberatung bezogen auf Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes, e) die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), f) den Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, g) sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem Absatz genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. (5) Die Gesellschaft darf Geschäfte betreiben, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind. (6) Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf, und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. (7) Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, Unternehmensverträge, insbesondere Gewinnabführungs- und Beherrschungsverträge abzuschließen. (8) Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
27.06.2022 Weber - - - - Fall 28
27.01.2021 Weber - - - - Fall 27
- - - - - Fall 26
- die Anlageberatung bezogen auf Vermögensgegenstände, die keine Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes sind, - die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung), d) die Anlageberatung bezogen auf - -
07.09.2020 Krämer - Die Gesellschafterversammlung vom 30.07.2020 mit Nachtrag vom 02.09.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 6 (Geschäftsführer, Vertretung) beschlossen. (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAG Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 25
20.12.2019 Krämer - - - - Fall 24
30.09.2019 Weber - Die Gesellschafterversammlung vom 29.08.2019 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 921.150,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Stammkapital und Einlagen) beschlossen. - - Fall 22
30.09.2019 Weber - Die Gesellschafterversammlung vom 29.08.2019 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 30.100,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Stammkapital und Einlagen) beschlossen. - - Fall 21
30.09.2019 Weber - Die Gesellschafterversammlung vom 29.08.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14a (Einziehung) beschlossen. - - Fall 20
04.01.2019 Weber - - - - Fall 19
06.02.2017 Weber Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Carl-von-Noorden-Platz 5, 60596 Frankfurt am Main - - - Fall 18
20.05.2015 Wittmann - - - - Fall 16
08.05.2015 Wittmann - Die Gesellschafterversammlung vom 24.04.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 7 (Stammkapital und Einlagen), 17 (Ergebnisverwendung), sowie 20 (Verteilung Liquidationserlös) beschlossen. - - Fall 15
22.04.2013 Weber - Die Gesellschafterversammlung vom 26.03.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand) beschlossen. Die Finanzportfolioverwaltung, Anlageverwaltung, Anlageberatung, Anlagevermittlung und Abschlussvermittlung sowie erlaubnisfreie Dienstleistungen im Finanzbereich. Ausgeschlossen sind die Beratung und Vermittlung im Finanzierungsbereich, Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfertätigkeiten. - Fall 14
- - - - - Fall 13
09.03.2012 Weber Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Theodor-Stern-Kai 1, 60596 Frankfurt am Main - - - Fall 11
19.05.2011 Simon - - - - Fall 10
26.04.2010 Hofacker - - - - Fall 9
30.03.2010 Wilhelm - Die Gesellschafterversammlung vom 24.03.2010 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 7 (Stammkapital und Einlagen) beschlossen. - - Fall 8
14.01.2010 Hofacker Geschäftsanschrift: Eschersheimer Landstr. 6, 60322 Frankfurt am Main - - - Fall 7
16.09.2009 Dittberner - - - - Fall 5
11.09.2009 Klauke Geschäftsanschrift: An der Welle 4, 60322 Frankfurt am Main Die Gesellschafterversammlung vom 02.09.2009 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 7 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 25.000,00 EUR beschlossen. - - Fall 4
08.09.2009 Glöckner Geschäftsanschrift: c/o Florian Meister, Deutschherrnufer 41, 60594 Frankfurt am Main , § 2 Absatz 1 (Gegenstand des Unternehmens) sowie § 3 (Stammkapital) beschlossen. Die nicht erlaubnispflichtige Anlageberatung. Ausgeschlossen sind die Beratung und Vermittlung im Finanzierungsbereich, Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfertätigkeiten, Finanzdienstleistungen jeglicher Art und sonstige erlaubnispflichtige Tätigkeiten. - Fall 3
23.07.2009 Frink-Zinnhardt Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: c/o RA'e Nemec-Striether & Schütz, Martin- Luther-Strasse 2, 61118 Bad Vilbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.07.2009 Verwaltung eigenen Vermögens. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Finance in Motion GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Wine in Motion GmbH GmbH Neumarkt-Sankt Veit Kellerweg, 4, 84494, Neumarkt-Sankt Veit
m.o.l.i.t.o.r. GmbH art in motion GmbH Berlin Schlesische Str., 31, 10997, Berlin
FOOD-IN-MOTION GmbH GmbH Kehl Badener Straße, 12, 77694, Kehl
in motion Fitnessclub GmbH GmbH Kirchheim unter Teck Schöllkopfstraße, 5, 73230, Kirchheim unter Teck
in Motion GmbH GmbH Essingen Robert-Bosch-Straße, 103, 73457, Essingen
in-motion GmbH GmbH Putzbrunn Hermann-Oberth-Str., 23, 85640, Putzbrunn
in-motion TAV GmbH GmbH Putzbrunn Hermann-Oberth-Str., 23, 85640, Putzbrunn
in-motion Academy GmbH GmbH Putzbrunn Hermann-Oberth-Str., 23, 85640, Putzbrunn
AL-in-Motion GmbH GmbH Berlin Simbacher Straße, 19, 94060, Berlin
In&motion GmbH GmbH Berlin Savignystraße, 43, 60325, Berlin
Finance in Motion GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen oder ausländischen Alternativen Investmentfonds (AIF) (kollektive Vermögensverwaltung), deren Anlagetätigkeit darauf gerichtet ist, die wirtschaftliche Entwicklung insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern mit der Erzielung positiver sozialer und ökologischer Wirkung zu fördern. (2) Folgende inländische Investmentvermögen sind Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung: Geschlossene Spezial-AIF gemäß §§ 285ff. KAGB, die in folgende Vermögens-gegenstände investieren: a) Sachwerte in Form von (i) Immobilien, einschließlich Wald, Forst und Agrarland, (ii) Anlagen zur Erzeugung, zum Transport und zur Speicherung von Strom, Gas oder Wärme aus erneuerbaren Energien, (iii) Fahrzeuge, die im Rahmen der Elektromobilität genutzt werden, sowie (iv) für Vermögensgegenstände im Sinne von (ii) und (iii) genutzte Infrastruktur, b) Anteile oder Aktien an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag oder der Satzung nur Vermögensgegenstände im Sinne von lit. a) sowie die zur Bewirtschaftung dieser Vermögensgegenstände erforderlichen Vermögensgegenstände oder Beteiligungen an solchen Gesellschaften erwerben dürfen, c) Beteiligungen an ÖPP-Projektgesellschaften, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann, d) Unternehmensbeteiligungen, wenn der Verkehrswert dieser Beteiligungen ermittelt werden kann, e) Anteile oder Aktien an offenen inländischen Investmentvermögen sowie an entsprechenden offenen EU- oder offenen ausländischen Investmentvermögen, f) Anteile oder Aktien an geschlossenen inländischen Investmentvermögen oder an entsprechenden geschlossenen EU- oder geschlossenen ausländischen Investmentvermögen, g) Wertpapiere, h) Geldmarktinstrumente, i) Bankguthaben, j) unverbriefte Darlehensforderungen, k) Gelddarlehen gem. § 285 Abs. 2 und Abs. 3 KAGB, l) Sonstige Finanzierungs- und eigenkapitalähnliche Instrumente, sofern die Investition nicht als erlaubnispflichtiges Kreditgeschäft im Sinne des Kreditwesengesetzes zu qualifizieren ist. Derivate dürfen für den geschlossenen Spezial-AIF nur zu Absicherungszwecken erworben werden. (3) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind daneben EU-Investmentvermögen und ausländische AIF, die hinsichtlich der nach ihren Anlagebedingungen erwerbbaren Vermögensgegenstände mit den unter § 2 Abs. 2 genannten inländischen Investmentvermögen vergleichbar sind, mit der Maßgabe, dass sie hinsichtlich der Investition in Gelddarlehen gem. § 2 Abs. 2 lit. k) und Sonstige Finanzierungs- und eigenkapitalähnliche Instrumente gem. § 2 Abs. 2 lit. l) nur den für sie nach dem jeweiligen anwendbaren Recht geltenden Beschränkungen unterliegen. (4) Daneben erbringt die Gesellschaft die folgenden Dienstleistungen und Nebendienstleistungen: a) die Verwaltung einzelner nicht in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (individuelle Vermögensverwaltung), b) die Anlageberatung bezogen auf Vermögensgegenstände, die keine Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes sind, c) die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung), d) die Anlageberatung bezogen auf Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Absatz 11 des Kreditwesengesetzes, e) die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), f) den Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, g) sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem Absatz genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. (5) Die Gesellschaft darf Geschäfte betreiben, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind. (6) Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf, und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. (7) Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, Unternehmensverträge, insbesondere Gewinnabführungs- und Beherrschungsverträge abzuschließen. (8) Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1001250.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Finance in Motion GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Carl-von-Noorden-Platz 5, 60596. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Finance in Motion GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Finance in Motion GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: