Zentrale Errichtungsgesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die einzige Gesellschafterin der Gesellschaft ist die Klinikum Frankfurt Höchst GmbH. Die Gesellschaft ist aufgrund dieser Gesellschafterstruktur ein öffentliches Unternehmen und als Tochtergesellschaft der Klinikum Frankfurt Höchst GmbH Mitglied des Klinikverbundes Frankfurt-Main-Taunus. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Dieser Zweck wird durch die Durchführung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie gegebenenfalls die Instandhaltung der Gebäude am Klinikum Frankfurt Höchst verwirklicht. Dies umfasst auch ein nachhaltiges Energiecontracting bzw. auch die Betreuung der Energiezentrale für den Neubau im Passivhausstandard, die Finanzierung, die Vergabe, die Durchführung und das Projektcontrolling der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen. Die Gesellschaft erwirbt ein Erbbaurecht an den Neubau des Klinikums Frankfurt Höchst betriebsnotwendigen Grundstücken. Sie ist berechtigt, alle im Zusammenhang mit der Verwaltung der Alt- und Neu-Immobilien erforderlichen Maßnahmen vorzunehmen. Diese Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit der gemeinnützigen Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger und/oder mit der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger unmittelbar und mittelbar verbundenen Körperschaften sowie mit weiteren Körperschaften im Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Gegenstände zur Nutzung überlassen bzw. von diesen Körperschaften für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen und Waren bezogen bzw. Gegenstände genutzt werden. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch verwirklichen, indem sie anderen steuerbegünstigten Körperschaften, insbesondere zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung beschafft und weiterleitet. Dies kann insbesondere durch die Weitergabe von Erträgen aus wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, Vermögensverwaltung und Spenden sowie durch die Vergabe von zinsgünstigen und zinslosen Darlehen erfolgen. Die Darlehensvergabe erfolgt hierbei ausschließlich an Mutter-, Tochter oder Schwesterunternehmen im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 7 und § 2 Abs. 6 Satz 1 Nr. 5 KWG. Eine wirtschaftliche Betätigung im Sinne des § 32 Abs. 1 Satz 1 KWG ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar dem Zweck und Gegenstand des Unternehmens dienen. Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, allein oder zusammen mit anderen Gesellschaften, Betriebsstätten, Zweigniederlassungen oder Tochtergesellschaften zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben oder zu pachten oder sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, soweit dies dem Zweck und Gegenstand des Unternehmens dient und dem Gesetz oder den Regelungen dieses Gesellschaftsvertrages nicht zuwider läuft. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmensverträge im Sinne der §§ 291, 292 Aktiengesetz (AktG) abzuschließen. Jedes Organ der Gesellschaft, jedes Mitglied eines Gesellschaftsorgans, jeder Gesellschafter ist verpflichtet, sich bei den Entscheidungen, die die Gesellschaft und / oder den Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus" betreffen, stets am Zweck und Gegenstand der Gesellschaft sowie an den Aufgaben des Klinikverbundes Frankfurt-Main-Taunus" zu orientieren.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
21.12.2022 Hewlett | - | Die Gesellschafterversammlung vom 23.11.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 2a (Gemeinnützigkeit) beschlossen. | Die einzige Gesellschafterin der Gesellschaft ist die Klinikum Frankfurt Höchst GmbH. Die Gesellschaft ist aufgrund dieser Gesellschafterstruktur ein öffentliches Unternehmen und als Tochtergesellschaft der Klinikum Frankfurt Höchst GmbH Mitglied des Klinikverbundes Frankfurt-Main-Taunus. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Dieser Zweck wird durch die Durchführung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie gegebenenfalls die Instandhaltung der Gebäude am Klinikum Frankfurt Höchst verwirklicht. Dies umfasst auch ein nachhaltiges Energiecontracting bzw. auch die Betreuung der Energiezentrale für den Neubau im Passivhausstandard, die Finanzierung, die Vergabe, die Durchführung und das Projektcontrolling der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen. Die Gesellschaft erwirbt ein Erbbaurecht an den Neubau des Klinikums Frankfurt Höchst betriebsnotwendigen Grundstücken. Sie ist berechtigt, alle im Zusammenhang mit der Verwaltung der Alt- und Neu- Immobilien erforderlichen Maßnahmen vorzunehmen. Diese Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges | - | - | Fall 15 |
- | - | - | - | - | - | Fall 14 |
28.06.2022 Hewlett | - | - | - | - | - | Fall 13 |
02.12.2020 Weber | - | - | - | - | - | Fall 12 |
11.09.2020 Weber | - | - | - | - | - | Fall 11 |
- | - | - | - | - | - | Fall 10 |
04.08.2020 Weber | - | Die Gesellschafterversammlung vom 30.07.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Vertretung) beschlossen. | - | - | Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere | - |
14.04.2020 Weber | - | - | - | - | - | Fall 9 |
06.04.2017 Schollmeyer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 31.03.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand) , § 7 (Geschäftsführung und Vertretung), § 8 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), § 9 (Innere Ordnung der Gesellschafterversammlung), § 10 (Jahresabschluss, Lagebericht und Prüfung sowie Bekanntmachung) und § 11 (Wirtschaftsplan) beschlossen. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Dieser Zweck wird durch die Durchführung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie gegebenenfalls die lnstandhaltung der Gebäude am Klinikum Frankfurt Höchst verwirklicht. Dies umfasst auch die Finanzierung, die Vergabe, die Durchführung und das Projektcontrolling der Bau- und lnstandhaltungsmaßnahmen. Die Gesellschaft erwirbt ein Erbbaurecht an den für den Neubau des Klinikums Frankfurt Höchst betriebsnotwendigen Grundstücken. Sie ist berechtigt, alle im Zusammenhang mit der Verwaltung der Alt- | - | - | Fall 8 |
02.01.2017 Wittmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 28.12.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den §§ 3 (Unternehmensgegenstand) sowie 6 (Vertretung) beschlossen. | Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Dieser Zweck wird durch die Durchführung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie | - | Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | Fall 7 |
19.03.2015 Pussehl | - | - | - | - | - | Fall 5 |
16.09.2013 Pfarschner | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gesellschaftsgegenstand) und in § 10 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. | Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie gegebenenfalls die Instandhaltung der Gebäude am Klinikum Frankfurt Höchst. Dies umfasst auch ein nachhaltiges Energiecontracting bzw. auch die Betreuung der Energiezentrale für den Neubau im Passivhausstandard, die Finanzierung, die Vergabe, die Durchführung und das Projektcontrolling der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen. Die Gesellschaft wird Eigentümerin der Neu-Immobilien. Sie ist berechtigt, alle im Zusammenhang mit der Verwaltung der Alt- | - | - | Fall 4 |
27.07.2012 Pfarschner | Geschäftsanschrift: Peter-Fischer-Allee 23, 65929 Frankfurt am Main | - | - | - | - | Fall 3 |
29.07.2009 Dr. Elsner | Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Gotenstrasse 6 - 8, 65929 Frankfurt am Main | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.06.2009 | Die Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie gegebenenfalls die Instandhaltung der Gebäude an den Städtischen Kliniken Frankfurt am Main-Höchst. Dies umfasst auch die Finanzierung, die Vergabe, die Durchführung und das Projektcontrolling der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen. Die Gesellschaft wird Eigentümerin der Neu-Immobilien. Sie ist berechtigt, alle im Zusammenhang mit der Verwaltung der Alt- | Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | - |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 03.04.2017 // Anmeldung vom 03.04.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.04.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.08.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.03.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 10.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 12.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // 05.08.2020 // Amtsniederlegung vom 05.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // 05.08.2020 // Amtsniederlegung vom 05.08.2020 (+ Weitere Dokumente) // Amtsniederlegung vom 05.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // 05.08.2020 // Amtsniederlegung vom 05.08.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Amtsniederlagung vom 05.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.09.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.08.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.06.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 31.10.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.06.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 05.06.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 23.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 29.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 22.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Amtsniederlegung vom 10.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Amtsniederlegung vom 12.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 24.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Amtsniederlegung vom 05.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Amtsniederlegung vom 05.08.2020 (+ Weitere Dokumente) // Amtsniederlegung vom 05.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Amtsniederlegung vom 05.08.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Amtsniederlagung vom 05.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 24.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 08.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 03.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 28.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 17.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 22.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 24.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 05.06.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2022 // Anmeldung vom 23.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2022 // Anmeldung vom 29.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2022 // Anmeldung vom 22.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2020 // Amtsniederlegung vom 12.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2020 // Amtsniederlegung vom 10.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2020 // Anmeldung vom 24.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 09.09.2020 // Amtsniederlegung vom 05.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 09.09.2020 // Anmeldung vom 24.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2020 // Amtsniederlegung vom 05.08.2020 (+ Weitere Dokumente) // Amtsniederlegung vom 05.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2020 // Amtsniederlegung vom 05.08.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Amtsniederlagung vom 05.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2020 // Anmeldung vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.04.2020 // Anmeldung vom 08.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 03.04.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.04.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2016 // Anmeldung vom 28.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 08.03.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 17.03.2015 // Anmeldung vom 17.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.03.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2013 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 22.08.2013 // Anmeldung vom 22.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 22.08.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 22.08.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2012 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 31.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 25.07.2012 // Anmeldung vom 24.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 25.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 25.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 15.06.2010 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.07.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2009 // Anmeldung vom 05.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Zentrale Errichtungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Viehverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Stuttgart | Viehhofstr., 10, 70188, Stuttgart |
I N T A C T B A D - S E R V I C E Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Königstein im Taunus | Schillerstraße, 1, 61462, Königstein im Taunus |
Braunschweiger Taxen-Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Braunschweig | Saarbrückener Straße, 246, 38116, Braunschweig |
F. S. Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | München | Kellerstr., 37, 81667, München |
C u n z Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Frankfurt am Main | Nieder-Ramstädter-Straße 57, A, 64287, Frankfurt am Main |
W.A.G.S. Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Hamm | Franz-Rotthäuser-Straße, 16, 59073, Hamm |
D A R A - S T A H L Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Karlsruhe | Hardeckstr., 4, 76185, Karlsruhe |
S e i t t e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Friolzheim | Steinäckerstraße, 9, 71292, Friolzheim |
D i e t z Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Dettingen unter Teck | Eisenbahnstraße, 67, 73265, Dettingen unter Teck |
M o s t Baugesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Dettingen unter Teck | Kelterstr., 97, 73265, Dettingen unter Teck |
Zentrale Errichtungsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die einzige Gesellschafterin der Gesellschaft ist die Klinikum Frankfurt Höchst GmbH. Die Gesellschaft ist aufgrund dieser Gesellschafterstruktur ein öffentliches Unternehmen und als Tochtergesellschaft der Klinikum Frankfurt Höchst GmbH Mitglied des Klinikverbundes Frankfurt-Main-Taunus. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Dieser Zweck wird durch die Durchführung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie gegebenenfalls die Instandhaltung der Gebäude am Klinikum Frankfurt Höchst verwirklicht. Dies umfasst auch ein nachhaltiges Energiecontracting bzw. auch die Betreuung der Energiezentrale für den Neubau im Passivhausstandard, die Finanzierung, die Vergabe, die Durchführung und das Projektcontrolling der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen. Die Gesellschaft erwirbt ein Erbbaurecht an den Neubau des Klinikums Frankfurt Höchst betriebsnotwendigen Grundstücken. Sie ist berechtigt, alle im Zusammenhang mit der Verwaltung der Alt- und Neu-Immobilien erforderlichen Maßnahmen vorzunehmen. Diese Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit der gemeinnützigen Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger und/oder mit der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger unmittelbar und mittelbar verbundenen Körperschaften sowie mit weiteren Körperschaften im Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Gegenstände zur Nutzung überlassen bzw. von diesen Körperschaften für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen und Waren bezogen bzw. Gegenstände genutzt werden. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch verwirklichen, indem sie anderen steuerbegünstigten Körperschaften, insbesondere zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung beschafft und weiterleitet. Dies kann insbesondere durch die Weitergabe von Erträgen aus wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, Vermögensverwaltung und Spenden sowie durch die Vergabe von zinsgünstigen und zinslosen Darlehen erfolgen. Die Darlehensvergabe erfolgt hierbei ausschließlich an Mutter-, Tochter oder Schwesterunternehmen im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 7 und § 2 Abs. 6 Satz 1 Nr. 5 KWG. Eine wirtschaftliche Betätigung im Sinne des § 32 Abs. 1 Satz 1 KWG ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar dem Zweck und Gegenstand des Unternehmens dienen. Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, allein oder zusammen mit anderen Gesellschaften, Betriebsstätten, Zweigniederlassungen oder Tochtergesellschaften zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben oder zu pachten oder sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, soweit dies dem Zweck und Gegenstand des Unternehmens dient und dem Gesetz oder den Regelungen dieses Gesellschaftsvertrages nicht zuwider läuft. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmensverträge im Sinne der §§ 291, 292 Aktiengesetz (AktG) abzuschließen. Jedes Organ der Gesellschaft, jedes Mitglied eines Gesellschaftsorgans, jeder Gesellschafter ist verpflichtet, sich bei den Entscheidungen, die die Gesellschaft und / oder den Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus" betreffen, stets am Zweck und Gegenstand der Gesellschaft sowie an den Aufgaben des Klinikverbundes Frankfurt-Main-Taunus" zu orientieren. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Zentrale Errichtungsgesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Peter-Fischer-Allee 23, 65929. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Zentrale Errichtungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Zentrale Errichtungsgesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- BZ.COMM GmbH
- cybernetto Handels-GmbH Frankfurt am Main
- Advenis Germany GmbH adresse
- ProTect Dienstleistungs GmbH kontakte
- secondreality GmbH
- Universal-Investmentaktiengesellschaft mit Teilgesellschaftsvermögen Frankfurt am Main
- Finance in Motion GmbH adresse
- MarketTV GmbH kontakte
- Wilma Bauprojekte Rhein-Main GmbH
- Identity Center GmbH Frankfurt am Main
- DESIGN YOUR OFFICE A·I·M GmbH adresse
- MVZ RON Süddeutschland Strahlentherapie GmbH kontakte
- Meyer Feinkost GmbH
- Stocker Corporate Finance SCF, Mergers & Acquisitions GmbH Frankfurt am Main
- Silverton Asset Solutions GmbH adresse
- Seide AVS Holding GmbH kontakte
- clicks gmbh
- Novello Sports GmbH Frankfurt am Main
- Pietät Walter Schmidt GmbH adresse
- RÜGEN EINS GmbH kontakte
- ToMa Im- und Export GmbH
- formart Wilma Verwaltungsgesellschaft mbH Frankfurt am Main
- CIC Management GmbH adresse
- IFÜREL EMSR-Service GmbH kontakte
- INTERDOM GmbH
- JPK Projektentwicklung GmbH Frankfurt am Main
- FIS Global Trading (Deutschland) GmbH adresse
- Landtag Potsdam PPP Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- Landtag Potsdam PPP Projektgesellschaft mbH
- L33 Immobilien-Verwaltungs GmbH Frankfurt am Main