FinGru-Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)



Kapital:
1000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich Studentenhilfe. Die Gesellschaft fördert Bildung im Bereich ökonomische und finanzielle Grundbildung und Verbraucherbildung mit dem Ziel a. Menschen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft alltagsnahe, altersgerechte und nachhaltige finanzielle Grundbildung und Verbraucherbildung zu ermöglichen und ihre Finanz- und Verbraucherkompetenz zu fördern, b. Gender unabhängig allen Menschen finanzielle Grundbildung und Verbraucherbildung zu ermöglichen um zu mehr Chancengerechtigkeit beizutragen, c. Lehrkräfte bei der Durchführung von Veranstaltungen im Bereich ökonomische und finanzielle Grundbildung und Verbraucherbildung zu unterstützen, d. Immigranten durch finanzielle Grundbildung und Verbraucherbildung bei der Integration zu unterstützen. 3. Die Gesellschaft muss nicht sämtliche Zwecke mit derselben Intensität oder zur selben Zeit verfolgen. 4. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, solche zu übernehmen oder solche als Spende anzunehmen. 5. Die Gesellschaft verwirklicht den unter Ziffer 1 genannten Zweck insbesondere, aber nicht ausschließlich, durch Entwicklung, Förderung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen in den Bereichen ökonomische und finanzielle Bildung, sowie durch die nachfolgenden Maßnahmen: a. Erstellung und Anleitung zur Durchführung von Kursen zu Finanzieller Grundbildung b. Organisation und Durchführung von Kursen und Workshops zur finanziellen Grundbildung (eLearning in unterschiedlichen Formaten oder vor Ort) c. Organisation und Durchführung von Schulungen von Lehrkräften und Multiplikatoren im Bereich der Finanziellen Grundbildung (eLearning in unterschiedlichen Formaten oder vor Ort) d. Unentgeltliche Bereitstellung von Lern- und Lehrmitteln im Rahmen der oben angeführten Maßnahmen 6. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei Ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf niemand durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 7. Die Gesellschaft darf im Übrigen gewerblich tätigen Gesellschaften keine Mittel gewähren. 8. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i.S.d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. 9. Die Gesellschaft ist, soweit die Vorschriften des steuerlichen Gemeinnützigkeitsrechts dies zulassen, berechtigt, innerhalb der Europäischen Union unselbstständige Zweigniederlassungen und unselbstständige Betriebsstätten zu errichten, die dem Zweck im Sinne des § 4 Nr. 1 dienen. Hat ein anderer Staat als Deutschland das Besteuerungsrecht hinsichtlich der Einkünfte aus diesen unselbstständigen Zweigniederlassungen und/oder unselbstständigen Betriebsstätten darf die Errichtung nur vorgenommen werden, wenn dieser Staat den Gemeinnützigkeitsstatus der unselbstständigen Teile der Gesellschaft anerkennt.
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 08.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.11.2018 // Anmeldung vom 08.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.11.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.11.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.11.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.11.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu FinGru-Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
FinGru-Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich Studentenhilfe. Die Gesellschaft fördert Bildung im Bereich ökonomische und finanzielle Grundbildung und Verbraucherbildung mit dem Ziel a. Menschen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft alltagsnahe, altersgerechte und nachhaltige finanzielle Grundbildung und Verbraucherbildung zu ermöglichen und ihre Finanz- und Verbraucherkompetenz zu fördern, b. Gender unabhängig allen Menschen finanzielle Grundbildung und Verbraucherbildung zu ermöglichen um zu mehr Chancengerechtigkeit beizutragen, c. Lehrkräfte bei der Durchführung von Veranstaltungen im Bereich ökonomische und finanzielle Grundbildung und Verbraucherbildung zu unterstützen, d. Immigranten durch finanzielle Grundbildung und Verbraucherbildung bei der Integration zu unterstützen. 3. Die Gesellschaft muss nicht sämtliche Zwecke mit derselben Intensität oder zur selben Zeit verfolgen. 4. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, solche zu übernehmen oder solche als Spende anzunehmen. 5. Die Gesellschaft verwirklicht den unter Ziffer 1 genannten Zweck insbesondere, aber nicht ausschließlich, durch Entwicklung, Förderung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen in den Bereichen ökonomische und finanzielle Bildung, sowie durch die nachfolgenden Maßnahmen: a. Erstellung und Anleitung zur Durchführung von Kursen zu Finanzieller Grundbildung b. Organisation und Durchführung von Kursen und Workshops zur finanziellen Grundbildung (eLearning in unterschiedlichen Formaten oder vor Ort) c. Organisation und Durchführung von Schulungen von Lehrkräften und Multiplikatoren im Bereich der Finanziellen Grundbildung (eLearning in unterschiedlichen Formaten oder vor Ort) d. Unentgeltliche Bereitstellung von Lern- und Lehrmitteln im Rahmen der oben angeführten Maßnahmen 6. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei Ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf niemand durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 7. Die Gesellschaft darf im Übrigen gewerblich tätigen Gesellschaften keine Mittel gewähren. 8. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i.S.d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. 9. Die Gesellschaft ist, soweit die Vorschriften des steuerlichen Gemeinnützigkeitsrechts dies zulassen, berechtigt, innerhalb der Europäischen Union unselbstständige Zweigniederlassungen und unselbstständige Betriebsstätten zu errichten, die dem Zweck im Sinne des § 4 Nr. 1 dienen. Hat ein anderer Staat als Deutschland das Besteuerungsrecht hinsichtlich der Einkünfte aus diesen unselbstständigen Zweigniederlassungen und/oder unselbstständigen Betriebsstätten darf die Errichtung nur vorgenommen werden, wenn dieser Staat den Gemeinnützigkeitsstatus der unselbstständigen Teile der Gesellschaft anerkennt. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von FinGru-Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Reichenhall, Florianiplatz 16, 83435. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von FinGru-Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist FinGru-Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Kunstschmiede Helminger UG (haftungsbeschränkt)
- X GLOO Verwaltungs GmbH Marquartstein
- Mochikabu GmbH adresse
- Nova MD GmbH kontakte
- Laird GmbH
- ETL Wasserburg Steuerberatungsgesellschaft mbH Wasserburg a.Inn
- IMAS Betonabbruch GmbH adresse
- Laird Thermal Systems GmbH kontakte
- Zahntechnik Tripp GmbH
- Atlas Capital GmbH Garching a.d.Alz
- 3S-control GmbH adresse
- Franz-Xaver Auer Beteiligungen UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- PS-Aufzugmontagen GmbH
- Metallwerkstatt Weidach GmbH Feldkirchen-Westerham
- B&O Bau GmbH adresse
- Rohrdorfer Transportbeton Hallertau Verwaltung GmbH kontakte
- Gordias Capital GmbH
- NovoService GmbH Rosenheim
- MIV Stapler GmbH adresse
- The Sorting Company GmbH kontakte
- Laird Connectivity GmbH
- betabrain GmbH Prien a.Chiemsee
- Reichenberger Saarbrücken Verwaltungs GmbH adresse
- Lojdl Trockenbau GmbH kontakte
- CONcoTEC GmbH
- M- NEUN Marketing UG (haftungsbeschränkt) Altötting
- Trion GmbH adresse
- Geierstanger Consulting-UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- 1912 Consulting GmbH
- SaxonNet Verwaltungs GmbH Tüßling