FinTech Group AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
30.10.2015 Hertrampf | Sitz verlegt, nun: Frankfurt am Main Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Rotfeder-Ring 5, 60327 Frankfurt am Main | - | - | Sitz verlegt nach Frankfurt am Main (nun Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 103516). | - | - |
06.10.2015 Hertrampf | Sitz von Amts wegen berichtigt: Kulmbach Von Amts wegen berichtigt: Geschäftsanschrift: E.-C.-Baumann-Str. 8a, 95326 Kulmbach | - | - | - | - | - |
02.10.2015 Breunig | Sitz verlegt, nun: Frankfurt am Main Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Bockenheimer Anlage 46, 60322 Frankfurt am Main | - | - | Berichtigung von Amts wegen Doppeleintragung Nr. 33 | - | - |
15.06.2015 Breunig | - | Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats am 2.6.2015 beschlossen auf Grund der Ermächtigung vom 30.4.2015 das Grundkapitals um 810.000 .-Euro durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bareinlage zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Die Satzung wurde in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 30.4.2015 (Genehmigtes Kapital | - | - |
04.05.2015 Breunig | - | Die Hauptversammlung vom 30.4.2015 hat die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen.Aufgrund Ermächtigung vom 18.7.2014 hat der Aufsichtsrat die Ergänzung des § 4 Absatz 4 der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.4.2015 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 29.4.2020 gegen Bar- und/oder Sacheinlage durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien um insgesamt bis zu 2.099.292.- EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2015). | - | - |
20.02.2015 Hertrampf | - | - | - | - | - | Berichtigungseintragung( |
12.12.2014 Breunig | - | - | - | Der Vorstand hat am 2.12.2014 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen,aufgrund der Ermächtigung vom 18.7.2014 das Grundkapital um bis zu 1.399.528 .-Euro durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Srtückaktien zu erhöhen.Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) wurde geändert.Das Genehmigte Kapital vom 18.7.2014 (Genehmigtes Kapital 2014) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 5.598.115 EUR. | - | - |
05.11.2014 Breunig | - | Die Hauptversammlung vom 30.10.2014 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals um bis zu 1.390.000 Euro und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. | - | Das Genehmigte Kapital vom 27.6.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/ III) wurde aufgehoben. Das Genehmigte Kapital 2009 ist durch Zeitablauf erloschen. | - | - |
07.08.2014 Breunig | - | - | - | - | - | - |
04.08.2014 Breunig | - | Die Hauptversammlung vom 18.7.2014 hat die Änderung der §§ 1 (Firma ,Sitz und Geschäftsjahr), 3, 6 und 19 der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
29.07.2014 Breunig | - | Die Hauptversammlung vom 18.7.2014 hat die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.7.2014 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 17.7.2019 gegen Bar- und/oder Sacheinlage ein- oder mehrmalig um insgesamt bis zu 6.997.643.- EUR durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2014). | - | - |
29.07.2014 Breunig | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 27.6.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/III) wurde aufgehoben. | - | - |
23.06.2014 Breunig | - | Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 23.5.2014 die Änderung des § 4(Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
26.03.2014 Breunig | - | - | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung erteilten Ermächtigung vom 30.3.2009 (Genehmigtes Kapital 2009) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 600.000 Euro durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien mit Beschluss des Vorstands vom 18.3.2014 durchgeführt. § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) wurde geändert. Das Genehmigte Kapital vom 30.3.2009 (Genehmigtes Kapital 2009) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 720.000 EUR. | - | - |
11.12.2013 Breunig | - | - | - | Der Vorstand hat am 29.11.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital aufgrund Ermächtigung vom 27.6.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/ III) um 1.965.287 Euro durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien zu erhöhen.Die Kapitalerhöhung erfolgt gegen Sacheinlage.Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung wurde geändert. Das Genehmigte Kapital vom 27.6.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/III) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.559.713 EUR. | - | - |
26.07.2013 Breunig | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 25.6.2010 (Genehmigtes Kapital ) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
22.07.2013 Breunig | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom25.6.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/ I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
10.04.2013 Breunig | - | - | - | Der Vorstand hat am 21.3.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital um 650.000 Euro aufgrund der Ermächtigung vom 30.3.2009 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien zu erhöhen.Die Erhöhung ist durchfgeführt.§ 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) wurde geändert.Das Genehmigte Kapital vom 30.3.2009 (Genehmigtes Kapital 2009) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.900.000 | - | - |
15.02.2013 Breunig | - | - | - | Auf Grundlage der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 30.3.2009 (genehmigtes Kapital 2009) hat der Vorstand am 4.2.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital um weitere 900.000 EUR durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender 900.000 Stückaktien auf 10.200.000 EUR zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt, § 4 der Satzung ( Höhe und Einteilung des Grundkapitals ) wurde geändert. | - | - |
05.09.2012 Breunig | - | - | - | Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungs - und Übernahmevertrag vom 20.7.2012 sowie Beschluss ihrer Hauptversammlung vom 29.6.2012 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der | - | - |
05.09.2012 Breunig | - | Die Hauptversammlung vom 29.6.2012 hat die Änderung der §§ 1 (Firma ,Sitz und Geschäftsjahr) , 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 14 der Satzung beschlossen. | (1) Der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen an Unternehmen, insbesondere aus dem Bereich der Finanzdienstleistungsbranche, sowie die Erbringung von Management-, Beratungs-, und Servicedienstleistungen insbesondere für die vorgenannten Gesellschaften. (2) Die Gesellschaft ist ferner zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf zu diesem Zweck im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen aller Art gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft kann Unternehmen leiten und Unternehmensverträge mit ihnen schließen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Gegenstand auch ganz oder teilweise mittelbar verwirklichen. | - | - | - |
22.06.2011 Potzel | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 16.12.2008 (Genehmigtes Kapital 2008) wurde mit Beschluss der Hauptversammlung vom 30.03.2009 aufgehoben. | - | - |
31.05.2011 Breunig | die Abgabe von persönlichen Empfehlungen an Kunden oder deren Vertreter, die sich auf Geschäfte mit bestimmten Finanzinstrumenten beziehen, sofern die Empfehlung auf eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers gestützt oder als für ihn geeignet dargestellt wird und nicht ausschließlich über. Informationsverbreitungskanäle oder für die Öffentlichkeit bekannt gegeben wird (Anlageberatung), | Die Hauptversammlung vom 30.3.2009 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. | das Platzieren von Finanzinstrumenten ohne feste Übernahmeverpflichtung (Platzierungsgeschäft), d) die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen für fremde Rechnung (Abschlussvermittlung), e) die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung), f) die Vermittlung von Einlagegeschäften mit Unternehmen mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (Drittstaateneinlagenvermittlung), g) die Errichtung und das Betreiben von interaktiven Onlineangeboten zur Kommunikation registrierter Nutzer über Themen der Volks- und Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Finanzen und Wirtschaft, Wertpapierhandel und Börse, h) | - | - | - |
14.07.2010 Breunig | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
14.07.2010 Breunig | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
06.05.2010 Breunig | - | Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.4.2010 hat die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen.Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 29. März 2014 das Grundkapital der Gesellschaft einmalig oder mehrfach um bis zu insgesamt 3.450.000 EUR durch Ausgabe von bis zu 3.450.000 neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2009). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. | - | - | - | - |
- | - | - | das Platzieren von Finanzinstrumenten ohne feste Übernahmeverpflichtung (Platzierungsgeschäft), d) die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen für fremde Rechnung, e) die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung), f) die Vermittlung von Einlagegeschäften mit Unternehmen mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (Drittstaateneinlagenvermittlung), g) die Errichtung und das Betreiben von interaktiven Onlineangeboten zur Kommunikation registrierter Nutzer über Themen der Volks- und Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Finanzen und Wirtschaft, Wertpapierhandel und Börse, h) das Betreiben von Internetportalen zur Veröffentlichung von Informationen über Kapitalmärkte und Finanzinstrumente. | - | - | - |
10.12.2009 Breunig | die Abgabe von persönlichen Empfehlungen an Kunden oder deren Vertreter, die sich auf Geschäfte mit bestimmten Finanzinstrumenten beziehen, sofern die Empfehlung auf eine Prüfung der persönlichen Umstände des | Die Hauptversammlung vom 30.3.2009 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
13.07.2009 Breunig | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.3.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 800.000,00 EUR auf 9.300.000,00 EUR durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien durchgeführt mit Beschluss des Vorstands vom 20.5.2009. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.6.2009 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitalsl) geändert.Das genehmigte Kapital ist dadurch um 800.000 EUR teilweise ausgeschöpft. | - | - | - | - |
20.04.2009 Breunig | die Abgabe von persönlichen Empfehlungen an Kunden oder deren Vertreter, die sich auf Geschäfte mit bestimmten Finanzinstrumenten beziehen, sofern die Empfehlung auf eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers gestützt oder als für ihn geeignet dargestellt wird und nicht ausschließlich über Informationsverbreitungskanäle oder für die Öffentlichkeit bekannt gegeben wird (Anlageberatung), | Die Hauptversammlung vom 30.3.2009 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: §§2 (Gegenstand des Unternehmens) , 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 7 (Vertretung der Gesellschaft). | die Anschaffung und | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 29.3.2014durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 4.250.000.- EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2009 ). | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
30.12.2008 Breunig | Geschäftsanschrift: E.-C.-Baumann-Str. 8a, 95326 Kulmbach | Die Hauptversammlung vom 16.12.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500.000,00 EUR und die Änderung des § 4 (Grundkapital und Aktien) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 16.12.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital und Aktien) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
20.12.2007 Breunig | - | Die Hauptversammlung vom 12.12.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.000.000.-EUR und die Änderung des § 4( Höhe und Einteilung des Grundkapitals ) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
11.05.2007 Breunig | - | - | - | Der Vorstand hat am 21.2.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 23.2.2007 beschlossen, das Grundkapital um 2.000.000 EUR zu erhöhen.Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Genehmigte Kapital vom 13.10.2006 ist damit ausgeschöpft.§ 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) wurde geändert. | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu FinTech Group AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
F 3 Group AG | AG | Reutlingen | Kirchhofstraße, 7, 72770, Reutlingen |
Galileo Group AG | AG | München | Kistlerhofstr., 60, 81379, München |
GALIZIA GROUP AG | AG | München | Marktplatz 29, c/o Herr RA Peter, Neumann, 85567, München |
R & B Group AG | AG | Frankfurt am Main | Zeilweg 17 -, 19, 60439, Frankfurt am Main |
RSVP Group AG | AG | Wiesbaden | Moritzstraße, 5, 65185, Wiesbaden |
JDC Group AG | AG | Wiesbaden | Söhnleinstraße, 8, 65201, Wiesbaden |
S&N Group AG | AG | Paderborn | Klingender Str., 5, 33100, Paderborn |
UNIBERG Group AG | AG | Bebensee | Dorfstraße, 3, 23816, Bebensee |
D&D Group AG | AG | - | - |
H & E Group AG | AG | - | - |
FinTech Group AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist FinTech Group AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- MS "BENEDICT SCHULTE" Shipping GmbH & Co. KG
- BIOREAL Dezentrale Energieversorgung GmbH
- PAKT Entertainment GmbH adresse
- Sixt Ruhr I GmbH & Co. KG kontakte
- Armaturen-Wolff Friedrich H. Wolff GmbH & Co KG.
- Brandhorst Bürotechnik GmbH
- HJM Investment GmbH & Co. KG adresse
- AMZCHEF Electric GmbH kontakte
- X-Medien AG
- ICS Consult GmbH
- SHOES24.com B2B GmbH adresse
- Acrelec Deutschland GmbH kontakte
- CeresRecruitment GmbH
- PHS PE UG (haftungsbeschränkt) & Co. 8. KG für Sozialimmobilien
- ict GmbH Institut für Consulting und Training adresse
- TREUTEAM Unternehmensberatung GmbH kontakte
- IPM Institut für Public Management GmbH
- Gloria GmbH
- F-K AUTOMOTIVE GmbH adresse
- firstplace GmbH kontakte
- Autohaus Dieter Gumprecht GmbH
- PH Construction UG (haftungsbeschränkt)
- Rinderbarone Leimen UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Zahnschmiede Schalke GmbH kontakte
- Le+Be GmbH
- BHG Buchführungs GmbH
- Jozi Haustechnik GmbH adresse
- Steinchen drei UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Bio-Energie Krümmel UG (haftungsbeschränkt)
- ASP Event Management GmbH & Co. KG