FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Saaruferstraße, 16, 66117, Saarbrücken
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere technologische / wirtschaftliche / gesellschaftliche Fragestellungen wissenschaftlich zu beantworten und somit durch praxisnahe Arbeiten die Anwendung neuer Erkenntnisse in Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern (Wissens- und Technologietransfer, d.h. Ergebnisse der Forschung und Lehre in die Praxis und aus der Praxis in diese zu übertragen). Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: Die Konzeption, Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die von Hochschullehrern, Laboren und Instituten der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (nachfolgend "htw saar") und / oder Unternehmen gemeinsam durchgeführt werden. Die Organisation von Seminaren, Schulungen, Arbeitskreisen, Vorträgen und ähnlichen Veranstaltungen, die zum Technologietransfer bzw. zur Information über das Transferangebot beitragen. Die Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studienhilfe. Die Durchführung von Studienvorbereitungsprogrammen insbesondere für ausländische Studienbewerber zum Zwecke der Volks- und Berufsbildung. Die Teilnahme an Messen und Veranstaltungen, um die Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit darzustellen und damit zur Darstellung der an der htw saar betriebenen Lehre, Entwicklung und Forschung beizutragen. Die Anmeldung, Verwaltung und Wahrnehmung von Urheber- und Verwertungsrechten aus Forschungsaktivitäten der Hochschulmitglieder sowie deren rechtliche Beratung unter Berücksichtigung des Rechtsberatungsgesetzes. Die organisatorische und ideelle Unterstützung von Unternehmen in den Bereichen der angewandten Forschung und Entwicklung. Die Unterstützung von Existenzgründern und Existenzgründungen, insbesondere aus der htw saar. Die Unterstützung der htw saar bei der Verwaltung von Drittmitteln. Die Förderung der Zusammenarbeit mit den Technologietransferstellen des Landes.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
13.05.2022 Jünemann - Die Gesellschafterversammlung vom 12.04.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Steuervergünstigungen), 9 (Vorsitz in der Gesellschafterversammlung, Einberufung und Niederschrift), 12 (Aufsichtsrat), 13 (Beirat) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere technologische / wirtschaftliche / gesellschaftliche Fragestellungen wissenschaftlich zu beantworten und somit durch praxisnahe Arbeiten die Anwendung neuer Erkenntnisse in Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern (Wissens- und Technologietransfer, d.h. Ergebnisse der Forschung und Lehre in die Praxis und aus - -
- - - Die Teilnahme an Messen und Veranstaltungen, um die Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit darzustellen und damit zur Darstellung der an der htw saar betriebenen Lehre, Entwicklung und Forschung beizutragen. d) Die Anmeldung, Verwaltung und Wahrnehmung von Urheber- und Verwertungsrechten aus Forschungsaktivitäten der Hochschulmitglieder sowie deren rechtliche Beratung unter Berücksichtigung des Rechtsberatungsgesetzes. e) Die organisatorische und ideelle Unterstützung von Unternehmen in den Bereichen der angewandten Forschung und Entwicklung. f) Die Unterstützung von Existenzgründern und Existenzgründungen, insbesondere aus der htw saar. g) Die Unterstützung der htw saar bei der Verwaltung von Drittmitteln. h) Die Förderung der Zusammenarbeit mit den Technologietransferstellen des Landes. - -
30.06.2020 Jünemann - Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere technologische/ wirtschaftliche/ gesellschaftliche Fragestellungen wissenschaftlich zu beantworten und somit durch praxisnahe Arbeiten die Anwendung neuer Erkenntnisse in Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern (Wissens- und Technologietransfer, d.h. Ergebnisse der Forschung und Lehre in die Praxis und aus der Praxis in diese zu übertragen). Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der - -
11.01.2016 Twellmeyer Änderung zur Geschäftsanschrift: Saaruferstraße 16, 66117 Saarbrücken - - - -
28.10.2010 Kreutz Gemäß § 3 Abs. 1 Satz 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Göbenstr. 40, 66117 Saarbrücken - - - -
03.11.2003 Becker Saarbrücken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.12.2001 zuletzt geändert am 07.08.2002 Technologisch / wirtschaftliche Fragestellungen wissenschaftlich zu beantworten und durch praxisnahe Arbeiten Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 18.09.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft GmbH GmbH Lüdenscheid Lutherstraße, 13, 58507, Lüdenscheid
IWS Institut für Wirtschaft und Steuer GmbH GmbH Bad Rappenau Gottlieb-Daimler-Ring, 7, 74906, Bad Rappenau
Institut für Systemische Energieberatung GmbH an der Hochschule Landshut GmbH Oberschleißheim Am Lurzenhof 1, c/o Hochschule, Landshut, 84036, Oberschleißheim
Institut für Philosophie und Leadership gemeinnützige GmbH GmbH München Kaulbachstraße 22, a, 80539, München
Baltic Bildungswerke für Technik und Wirtschaft GmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
WISO Institut für Wirtschaft und Soziales GmbH GmbH Berlin Schützenstraße, 6 a, 10117, Berlin
BTW Bildungscampus für Technik und Wirtschaft GmbH GmbH Wolfsburg Major-Hirst-Str., 5, 38442, Wolfsburg
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH GmbH Vechta Rombergstraße, 40, 49377, Vechta
IWT GmbH Institut für Wirtschaft und Technik GmbH Lemgo Residenzstraße, 14, 32657, Lemgo
Institut für Gesundheit und Soziales gemeinnützige GmbH GmbH Großröhrsdorf Melanchthonstr., 20, 01900, Großröhrsdorf
FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere technologische / wirtschaftliche / gesellschaftliche Fragestellungen wissenschaftlich zu beantworten und somit durch praxisnahe Arbeiten die Anwendung neuer Erkenntnisse in Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern (Wissens- und Technologietransfer, d.h. Ergebnisse der Forschung und Lehre in die Praxis und aus der Praxis in diese zu übertragen). Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: Die Konzeption, Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die von Hochschullehrern, Laboren und Instituten der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (nachfolgend "htw saar") und / oder Unternehmen gemeinsam durchgeführt werden. Die Organisation von Seminaren, Schulungen, Arbeitskreisen, Vorträgen und ähnlichen Veranstaltungen, die zum Technologietransfer bzw. zur Information über das Transferangebot beitragen. Die Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studienhilfe. Die Durchführung von Studienvorbereitungsprogrammen insbesondere für ausländische Studienbewerber zum Zwecke der Volks- und Berufsbildung. Die Teilnahme an Messen und Veranstaltungen, um die Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit darzustellen und damit zur Darstellung der an der htw saar betriebenen Lehre, Entwicklung und Forschung beizutragen. Die Anmeldung, Verwaltung und Wahrnehmung von Urheber- und Verwertungsrechten aus Forschungsaktivitäten der Hochschulmitglieder sowie deren rechtliche Beratung unter Berücksichtigung des Rechtsberatungsgesetzes. Die organisatorische und ideelle Unterstützung von Unternehmen in den Bereichen der angewandten Forschung und Entwicklung. Die Unterstützung von Existenzgründern und Existenzgründungen, insbesondere aus der htw saar. Die Unterstützung der htw saar bei der Verwaltung von Drittmitteln. Die Förderung der Zusammenarbeit mit den Technologietransferstellen des Landes. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Saarbrücken, Saaruferstraße 16, 66117. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: