Formycon AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Fraunhoferstraße, 15, 82152, München
Zweck: Entwicklung von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produkten, Entwicklung von Medikamententransportsystemen, Durchführung von Laborleistungen und -arbeiten für Dritte sowie die Durchführung diagnostischer Laborleistungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
03.08.2023 Dr. Schwarz - Die Hauptversammlung vom 25.07.2023 hat die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Genehmigtes Kapital), 12 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) und 13 (Stimmrecht und Leitung) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 30.06.2022 (Genehmigtes Kapital 2022/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.07.2023 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 24.07.2028 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 8.019.387,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2023/I). -
03.02.2023 Dr. Müller - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.06.2022 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 910.000,00 EUR auf 16.038.775,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.02.2023 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 30.06.2022 (Genehmigtes Kapital 2022/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 6.622.375,00 EUR. -
16.08.2022 Wackerbauer - Auf Grund des am 30.06.2015 beschlossenen Bedingten Kapitals (2015/I) wurden 64025 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 04.08.2022 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2015/I beträgt nach Ausgabe von -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 27.06.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/I) ist damit ausgeschöpft. -
01.12.2021 Hofschuster - Auf Grund des am 30.06.2015 beschlossenen Bedingten Kapitals (2015/I) wurden 18.250 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 08.11.2021 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2015/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2021 noch 311.250,00 EUR. -
12.02.2021 Dr. Müller - Auf Grund des am 30.06.2015 beschlossenen Bedingten Kapitals (2015/I) wurden 46500 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 03.02.2021 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2015/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2021 noch 329500 EUR. -
03.02.2021 Dr. Müller - Die Hauptversammlung vom 10.12.2020 hat die Abänderung des Bedingten Kapitals 2015/I, die Schaffung eines weiteren Bedingten Kapitals 2020/I und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2015/I beträgt nach teilweiser Aufhebung noch 376.000,00 EUR. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.12.2020 um bis zu 724.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2020/I). -
22.10.2020 Dr. Müller - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.06.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.000.000,00 EUR auf 11.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.10.2020 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - - -
09.07.2019 Dr. Müller - Die Hauptversammlung vom 27.06.2019 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals (2014/I) und des Genehmigten Kapitals (2015/I) sowie die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals und eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital, Genehmigtes Kapital ) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2019 um bis zu 4.284.740,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2019/I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 30.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.763.404,00 EUR. -
10.04.2019 Gleisl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 577.397,00 EUR auf 10.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch - - -
27.07.2018 Dr. Müller - Auf Grund des am 22.10.2010 beschlossenen Bedingten Kapitals (2010/I) wurden 78750 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 21.07.2018 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2010/I ist durch Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2018 ausgeschöpft. -
22.08.2017 Krafka - Auf Grund des am 22.10.2010 beschlossenen Bedingten Kapitals (2010/I) wurden 53.750 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 09.08.2017 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2010/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2017 noch 100.250,00 EUR. -
09.08.2017 Wackerbauer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 190.500,00 EUR auf 9.290.103,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.07.2017 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 30.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.340.801,00 EUR. -
20.07.2016 Dr. Kühn - Auf Grund des am 22.10.2010 beschlossenen Bedingten Kapitals (2010/I) wurden 20.000 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 06.07.2016 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2010/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2016 noch 154.000,00 EUR. -
20.08.2015 Dr. Kühn - Auf Grund des am 22.10.2010 beschlossenen Bedingten Kapitals (2010/I) wurden 17.000 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 01.08.2015 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2010/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2015 noch 174.000,00 EUR. -
16.07.2015 Dr. Kühn - Die Hauptversammlung vom 30.06.2015 hat die Abänderung des Bedingten Kapitals 2010/I, die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2013/I, die Schaffung eines Bedingten Kapitals sowie eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2010/I beträgt nach Abänderung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2015 noch 191.000,00 EUR. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2015 um 715.260,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2015/I). Das Bedingte Kapital dient der Sicherung von Bezugsrechten. Das Genehmigte Kapital vom 02.10.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/II) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
17.04.2015 Dr. Kühn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 02.10.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 435.920,00 EUR auf 9.062.603,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 13.04.2015 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 02.10.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.991.881,00 EUR. -
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2014 um 3.450.673,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2014/I). Das Bedingte Kapital dient der Umsetzung von Options- und Wandlungsrechten.. -
19.04.2013 Dr. Kühn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.08.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 170.479,00 EUR auf 7.369.656,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.03.2013 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 17.08.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist damit ausgeschöpft. -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 17.08.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 170.479,00 EUR. -
20.09.2012 Dr. Schneider Adresse berichtigt: Geschäftsanschrift: Fraunhoferstraße 15, 82152 Planegg- Martinsried - - - -
10.09.2012 Fischer München Geschäftsanschrift: Fraunhoferstraße 145, 82152 Planegg- Martinsried Aktiengesellschaft Satzung vom 5.5.2010, zuletzt geändert am 13.7.2012. Die Hauptversammlung vom 17.8.2012 hat die Änderung der §§ 1 (Firma, bisher Nanohale AG (Amtsgericht Dortmund HRB 23179 und Sitz, bisher Dortmund ) sowie 2 (Gegenstand des Unternehmens), außerdem die Aufhebung des Genehmigten Kapitals vom 22.10.2010 (Gen. Kapital 2010) und die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals (2012/I) und die Änderung von § 4 der Satzung beschlossen. Entwicklung von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produkten, Entwicklung von Medikamententransportsystemen, Durchführung von Laborleistungen und - arbeiten für Dritte sowie die Durchführung diagnostischer Laborleistungen. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Nanohale GmbH mit dem Sitz in Dortmund (Amtsgericht Dortmund HRB 20769) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 5.5.2010. Das Genehmigte Kapital vom 22.10.2010 (Genehmigtes Kapital 2010) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
11.12.2013 Dr. Kühn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 02.10.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.257.027,00 EUR auf 8.626.683,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.12.2013 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 02.10.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.427.801,00 EUR. -
11.10.2013 Dr. Kühn - Die Hauptversammlung vom 02.10.2013 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals sowie die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 20.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
10.07.2014 Dr. Kühn - Die Hauptversammlung vom 30.06.2014 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Bedingtes Kapital), 6 (Aufsichtsrat), 12 (Ort der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. § 14 (Wettbewerbsverbot) wurde aufgehoben. - - -
09.07.2013 Dr. Kühn - Die Hauptversammlung vom 20.06.2013 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Formycon AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
1&1 AG AG - -
G & T AG AG - -
W & F AG AG - -
1&1 AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
Formycon AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Entwicklung von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produkten, Entwicklung von Medikamententransportsystemen, Durchführung von Laborleistungen und -arbeiten für Dritte sowie die Durchführung diagnostischer Laborleistungen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Fraunhoferstraße 15, 82152. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Formycon AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Formycon AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: