freenet AG






Zweck:
Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, d.h. insbesondere das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen, deren Beratung und sonstige Unterstützung sowie die Übernahme sonstiger betriebswirtschaftlicher Aufgaben und Dienstleistungen, jeweils für Unternehmen, die in folgenden Bereichen tätig sind: a) Entwicklung und Bereitstellung von Kommunikations-, Internet-, Multimedia- und Onlinedienstleistungen und Anwendungen aller Art sowie von Geräten in diesem Bereich, die Vermietung, der Handel und das Leasinggeschäft mit solchen Geräten, Dienstleistungen auf den Gebieten Marktforschung, Marketing, Werbung, Design, Promotion, Telekommunikation, Multimedia, Messen und Veranstaltungen, die Entwicklung und der Vertrieb von Softwarelösungen und anderen Produkten, das Betreiben von Informationstechnologie, Telekommunikationsanlagen, Schulungseinrichtungen und Unternehmensberatungen sowie die Ausübung von Verlagstätigkeiten und Vermittlungsgeschäften. b) Angebot, Erbringung und Vermarktung von entgeltlichen und unentgeltlichen Telekommunikations-, Rundfunk- und Multimediadiensten an End- und Geschäftskunden und der Betrieb von Plattformen in diesem Zusammenhang, der Erwerb und Betrieb der dafür erforderlichen Infrastruktur einschließlich von Netz- und Übertragungstechnik, sowie der Erwerb und die Verwertung von Lizenzen und anderweitigen Nutzungsrechten. Die Gesellschaft kann in den genannten Geschäftsbereichen auch selbst tätig werden, insbesondere alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte und Maßnahmen vornehmen. Die Gesellschaft und die freenet Gruppe können ihre jeweiligen Tätigkeiten auch auf einen Teilbereich der in Absatz 1 genannten Tätigkeiten beschränken
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
02.06.2023 Lämmerhirt | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.05.2023 ist die Satzung geändert in § 12 (Ort und Einberufung). | - | - | - | - |
15.07.2022 Lämmerhirt | - | Aufgrund des Ermächtigungs- beschlusses vom 05.05.2022 der Hauptversammlung hat der Vorstand mit Beschluss vom 08.06.2022 die bis zum 22.03.2022 erworbenen (eigenen) 9.160.418 Aktien an der Gesellschaft einge- zogen und die Einziehung mit der Herabsetzung des Grundkapitals verbunden. Das Grundkapital ist von 128.061.016 EUR um 9.160.418 EUR auf nunmehr 118.900.598 EUR herabgesetzt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.06.2022 ist die Satzung ge- | - | - | - | - |
30.06.2021 Lämmerhirt | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.06.2021 ist die Satzung geändert in § 11 Abs. 4 und 5 (Aufgaben des Aufsichtsra- tes, Vergütung). | - | - | - | - |
03.09.2020 Sepke | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.05.2020 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 5 S. 3 (Höhe und Einteilung des Grundka- pitals). | - | Das durch Beschluss der Haupt- versammlung vom 13.05.2016 ge- schaffene bedingte Kapital ist auf- gehoben (Bedingtes Kapital 2016/I) Das Grundkapital ist um bis zu Eu- ro 12.800.000 durch Ausgabe von bis zu 12.800.000 neuen auf den Namen lautenden Stammaktien oh- ne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem auf die einzelne Stückaktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals von Euro 1,00 be- dingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2020/I) | - | - |
17.06.2020 Sepke | - | Die Eintragung unter lfd. Nr. 34 wird von Amts wegen wie folgt er- gänzt: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.05.2020 ist die | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital vom 13.05.2016 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2016/I) Der Vorstand ist durch Beschluss vom 27.05.2020 für die Dauer von fünf Jahren von der Eintragung die- ser Ermächtigung an in das Han- delsregister ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- und/oder Sach- einlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens 12.800.000 EUR zu erhöhen (Ge- nehmigtes Kapital 2020/I) | - | - |
04.06.2018 Sepke | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.05.2018 ist die Satzung geändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). | - | - | - | - |
- | Angebot, Erbringung und Ver- marktung von entgeltlichen und unentgeltlichen Telekommunikati- ons-, Rundfunk- und Multimedia- diensten an End- und Geschäfts- kunden und der Betrieb von Platt- formen in diesem Zusammen- hang, der Erwerb und Betrieb der dafür erforderlichen Infrastruk- tur einschließlich von Netz- und | - | - | - | - | - |
02.06.2016 Sepke | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 12.05.2016 ist die Satzung geändert in §§ 2 (Gegen- stand) und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). | Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, d.h. insbesondere das Halten und Verwalten von Betei- ligungen an Unternehmen, deren Beratung und sonstige Unterstüt- zung sowie die Übernahme sons- tiger betriebswirtschaftlicher Auf- gaben und Dienstleistungen, je- weils für Unternehmen, die in fol- genden Bereichen tätig sind: | Das am 13.05.2014 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. Das Grundkapital ist um bis zu Eu- ro 12.800.000 durch Ausgabe von bis zu 12.800.000 neuen auf den Namen lautenden Stammaktien oh- ne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem auf die einzelne Stückaktie entfallenden anteiligen Betrag des | - | - |
23.06.2014 Sepke | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 13.05.2014 ist die Satzung geändert in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). | - | Das Grundkapital ist um bis zu Eu- ro 12.800.000 durch Ausgabe von bis zu 12.800.000 neuen auf den Namen lautenden Stammaktien oh- ne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem auf die einzelne Stückak- | - | - |
06.06.2013 Sepke | - | - | - | Das genehmigte Kapital vom 19.08.2005 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2005/I) Das genehmigte Kapital vom 07.07.2009 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2009/I) Der Vorstand ist durch Beschluss vom 23.05.2013 fünf Jahren von der Eintragung dieser Ermächti- gung in das Handelsregister an er- mächtigt, mit Zustimmung des Auf- | - | - |
28.06.2012 Sepke | - | Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 05.06.2012 ist die Satzung neu gefasst in § 3 (Bekanntmachungen). | - | - | - | - |
05.08.2010 Gonschior | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 06.07.2010 ist die Satzung hinsichtlich der Bestim- mungen zur Hauptversammlung ge- ändert in §§ 12 (Ort und Einberu- fung), 13 (Voraussetzung für die Teilnahme und die Stimmrechts- ausübung), 14 (Vorsitz der Haupt- versammlung/ Bild- und Tonüber- tragung). | - | - | - | - |
22.01.2010 Otterbach | - | - | - | Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 07.07.2009 um bis zu 15.000.000 € zur Durchführung von Wandel- und/oder Optionsschuld- verschreibungen gemäß Ermächti- gung in dieser Hauptversammlung | - | Die Berichtigung wegen des Betra- ges erfolgte von Amts wegen. |
15.01.2010 Otterbach | - | Die Satzungsänderungen zum Zwe- cke der Einführung des genehmig- ten Kapitals und des bedingten Kapitals sind mit Eintragung am 09.09.2009 eingetragen worden. Mit Beschluss der Gesellschafter- versammlung vom 07.07.2009 ist der Gesellschaftsvertrag zudem ge- ändert worden in § 15 (Stimmrecht, Rede- und Fragerecht). | - | Der Vorstand ist durch Be- schluss vom 07.07.2009 bis zum 06.07.2011 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrats das Grund- kapital einmal oder in Teilbeträgen insgesamt um bis zu 20.000.000,00 | - | - |
09.09.2009 Otterbach | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.07.2009 ist die Satzung wie folgt geändert worden: Änderung, Neufassung bzw. Strei- chung des § 2 Abs. (3), § 4 Abs. (2), (4), (5), (6), (7), (8) und (9), § 11 Abs. (4), § 12 Abs. (3), § 13 Abs. (1), (2) und (3), § 15 Abs.(3) und § 16 Abs. (2) der Satzung (Ge- genstand des Unternehmens, Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aufgaben des Aufsichtsrats, Ver- gütung, Ort und Einberufung, Vor- aussetzung für die Teilnahme und die Stimmrechtsausübung, Stimm- | - | - | - | - |
17.11.2008 Jacobsen | Geschäftsanschrift: Hollerstraße 126, 24782 Büdels- dorf | - | - | - | - | - |
07.07.2008 Ackermann | - | ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - | - | Berichtigung von Amts wegen auf- grund offenkun- |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital 2005/I be- trägt nach teilweiser Ausschöpfung noch 16.030.508 EUR. | - | - |
05.07.2008 Ackermann | - | Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.08.2005 erteilten Ermächti- gung - genehmigtes Kapital 2005/ I - ist die Erhöhung des Grund- | - | - | - | - |
03.09.2007 Jonas | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 20.07.2007 ist in § 4 (Höhe und Einteilung des Grund- kapitals) der Satzung ein Absatz 7 (Bedingtes Kapital) eingefügt. | - | Das Grundkapital ist durch Be- schluß der Hauptversammlung vom 20.07.2007 um bis zu 318.447 EUR durch Ausgabe neuer Inha- berstammaktien bedingt erhöht zur Durchführung von Optionsrechten, die aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung der mobilcom AG vom 05.04.2001 in den Jahren 2001 bis 2004 ausgegeben worden sind. (Bedingtes Kapital 2007/I) | - | - |
14.05.2007 Jonas | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 19.08.2005 sind die Bestimmungen in § 7 Abs. 1, § 8 Abs. 1, § 11 Abs. 2, 4 und 5 bis 7 (betr. Aufsichtsrat) der Satzung ge- ändert. | - | - | - | - |
02.03.2007 Jonas | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 20.02.2007 sind die Firma und deswegen die Satzung in § 1 (1) geändert. | - | - | - | - |
02.03.2007 Jonas | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 31.08.2006 ist die Satzung in § 13 Abs. 2 Satz 2 be- züglich der Ausübung des Stimm- rechts in der Hauptversammlung | - | - | - | Satzung Bl. 63 ff Sdb. |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.08.2005 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrates bis zum 18.08.2010 des Grundkapital der Gesellschaft gegen Bar- und/oder Sacheinlagen ein- oder mehrmals um insgesamt bis zu 48.030.508,- EUR durch Ausgabe von bis zu 48.030.508 neuen Inhaberstückak- tien zu erhöhen, wobei das Bezugs- recht der Aktionäre in bestimm- ten Fällen ausgeschlossen werden kann. (Genehmigtes Kapital 2005/I) | - | - |
21.02.2007 Jonas | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 19.08.2005 ist das Grundkapital zum Zwecke der Ver- schmelzung der mobilcom Aktien- gesellschaft mit Sitz in Büdelsdorf (AG Kiel, HRB 7371 KI) und der | - | - | - | Satzung Bl. 56 ff Sdb. |
12.01.2006 Jonas | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 19.08.2005 ist die Satzung in nachstehenden Bestim- mungen teilweise geändert und neu gefaßt worden wie folgt: § 1 Abs. 3 (Geschäftsjahr), § 4 Abs. 2 - 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), §§ 5 - 11 (Vorstand u. Aufsichtsrat), §§ 12 - 16 (Haupt- versammlung), § 17 (Jahresabschluß), § 18 (= früher § 13 Gründungsauf- wand). | - | - | - | Satzung Bl. 55 ff Sdb. Beschluss Bl. 43 ff Sdb. |
26.05.2005 Bellmann | Büdelsdorf | Aktiengesellschaft Satzung vom: 15.04.2005 mit Än- derung vom 25.04.2005 Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.04.2005 wurde der Sitz der Gesellschaft von Ham- burg nach Büdelsdorf verlegt und entsprechend § 1 (2) der Satzung (Sitz) geändert. | Vorbereitung und Zusammenfüh- rung der Unternehmen mobilcom Aktiengesellschaft und freenet.de AG | - | Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermäch- tigt werden, im Namen der Gesell- schaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschlie- ßen. | Satzung Bl.17ff. Sdbd. Beschluss Bl.7ff. Sdbd. vormals AG Hamburg unter HRB 93500 |
02.03.2007 Jonas | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 19.08.2005 ist die Satzung umfangreich geändert (vgl. schon vorst. Eintragung lfd. Nr. 3), insbesondere sind geändert der Un- ternehmensgegenstand in § 2 und die Bestimmungen zum Grundkapi- | Entwicklung und Bereitstellung von Kommunikations-, Internet- und Onlinedienstleistungen al- ler Art sowie von Geräten in der Kommunikationstechnik, Vermie- tung und Leasinggeschäft mit Ge- räten in der Kommunikationstech- | - | - | - |
02.03.2007 Jonas | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 08.07.2005 und der Zustimmungsbeschlüsse der Haupt- versammlungen vom 19.08.2005 (telunico holding AG), vom 24.08.2005 (mobilcom Aktienge- sellschaft) und vom 25.08.2005 (freenet.de AG) sind die mobil- | - | Satzung Bl. 56 ff Sdb. Verschmelzungs- vertrag Bl. 42 ff Sdb. |
27.02.2007 Jonas | - | Die vorstehend unter lfd. Nr. 4 ein- getragene am 19.08.2005 zwecks Verschmelzung beschlossene Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - | - |
11.06.2020 Sepke | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.05.2020 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 8 (ge- nehmigtes Kaiptal 2020) | - | - | - | - |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 08.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 31.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 12.06.2023 // Anmeldung vom 08.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 12.06.2012 // Anmeldung vom 02.05.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu freenet AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A.D.I.C. - AG | AG | Bielefeld | Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld |
L.I.T. AG | AG | Brake | Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake |
A!B!C AG | AG | Wuppertal | Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal |
M B F AG | AG | Frankfurt am Main | Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main |
M&L AG | AG | Frankfurt am Main | Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main |
6 P AG | AG | Dortmund | Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund |
1&1 AG | AG | - | - |
G & T AG | AG | - | - |
1&1 AG | AG | - | - |
A. T. G. AG | AG | - | - |
freenet AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Kiel registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, d.h. insbesondere das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen, deren Beratung und sonstige Unterstützung sowie die Übernahme sonstiger betriebswirtschaftlicher Aufgaben und Dienstleistungen, jeweils für Unternehmen, die in folgenden Bereichen tätig sind: a) Entwicklung und Bereitstellung von Kommunikations-, Internet-, Multimedia- und Onlinedienstleistungen und Anwendungen aller Art sowie von Geräten in diesem Bereich, die Vermietung, der Handel und das Leasinggeschäft mit solchen Geräten, Dienstleistungen auf den Gebieten Marktforschung, Marketing, Werbung, Design, Promotion, Telekommunikation, Multimedia, Messen und Veranstaltungen, die Entwicklung und der Vertrieb von Softwarelösungen und anderen Produkten, das Betreiben von Informationstechnologie, Telekommunikationsanlagen, Schulungseinrichtungen und Unternehmensberatungen sowie die Ausübung von Verlagstätigkeiten und Vermittlungsgeschäften. b) Angebot, Erbringung und Vermarktung von entgeltlichen und unentgeltlichen Telekommunikations-, Rundfunk- und Multimediadiensten an End- und Geschäftskunden und der Betrieb von Plattformen in diesem Zusammenhang, der Erwerb und Betrieb der dafür erforderlichen Infrastruktur einschließlich von Netz- und Übertragungstechnik, sowie der Erwerb und die Verwertung von Lizenzen und anderweitigen Nutzungsrechten. Die Gesellschaft kann in den genannten Geschäftsbereichen auch selbst tätig werden, insbesondere alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte und Maßnahmen vornehmen. Die Gesellschaft und die freenet Gruppe können ihre jeweiligen Tätigkeiten auch auf einen Teilbereich der in Absatz 1 genannten Tätigkeiten beschränken tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 7306 KI. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Büdelsdorf, Hollerstraße 126, 24782. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von freenet AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist freenet AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Kiel und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Elbe-Akustik Verwaltungs GmbH
- Erste Beteiligungsgesellschaft-Weinreich UG (haftungsbeschränkt) Ahrensburg
- OPTECO COMMERZ GmbH optische Bauelemente adresse
- Sumo BBQ GmbH kontakte
- Lumotex UG (haftungsbeschränkt)
- McRent Hamburg GmbH Kayhude
- Friseur- und Kosmetikstudio Elegant GmbH adresse
- H&H Tech GmbH kontakte
- KaTech Ingredient Solutions GmbH
- FMG FondsMedia GmbH Tangstedt
- BFB Schiffs- und Industrieservice GmbH adresse
- wgv Schleiz GmbH kontakte
- Rosenblatt Arbeitsbühnen GmbH
- Joran Invest UG (haftungsbeschränkt) Kindelbrück
- F.F. Biogas UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG adresse
- TESS UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Taxi Bruns GmbH & Co. KG
- Agrarservice Nordangeln GmbH Ausacker
- Future Orbis GmbH adresse
- LDS Bau GmbH kontakte
- Dachdeckermeister Michael Rudolph GmbH
- Myflats GmbH Husum
- Ingrid Bau GmbH adresse
- Pflegedienst Veer Johrstieden GmbH & Co. KG kontakte
- S.H.R. Personalmanagement GmbH
- PECAS services GmbH Gera
- wood2M GmbH adresse
- UNI-TEAM GmbH Umsetzung neuer Ideen kontakte
- Landwind N-W Verwaltungs GmbH
- KEWE1 Immobilienverwaltungs GmbH & Co. KG Flensburg