FSE Förderung sozialer Einrichtungen Gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kaulbachstraße, 63/67, 12247, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12247
Registernummer Registernummer: HRB 49614 B
Kapital: 26000 EUR
Zweck: Die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege und der Altenhilfe sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Zweck der Gesellschaft ist auch die Einrichtung und Umsetzung neuer medizinischer, am Bedarf der zu versorgenden Menschen ausgerichteter Versorgungsstrukturen und insbesondere der Betrieb von oder die Mitwirkung an ganzheitlichen, qualitativ hochwertigen Versorgungsangeboten, bei denen bestehende Segmentierungen der Versorgungsbereiche überwunden werden. Der Zweck wird auch verwirklicht durch die Erbringung von Leistungen für zu versorgende Menschen im Rahmen der integrierten Versorgung nach § 140 a SGB V sowie durch den Betrieb von Einrichtungen, die eine solche integrierte Versorgung durch nach dem 4. Kapitel des SGB V berechtigte Leistungserbringer anbieten und durch den Abschluss entsprechender Verträge mit den Kostenträgern. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung und den Betrieb von Altenheimen - und Altenwohnheimen, durch die Errichtung und den Betrieb von Erholungsheimen, durch die Unterhaltung einer Kurzzeit - Pflegestation,durch die Errichtung und den Betrieb von Einrichtungen für Behinderte und durch die Errichtung und den Betrieb von Heimen für Aus- und Umsiedler, Erwerb und Betrieb von Reha - Einrichtungen sowie Werkstätten für Behinderte. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung vom 16.03.1976". Der Geschäftsbetrieb der Gesellschaft ist nicht auf die Erzielung eines Gewinnes gerichtet. Etwaige Gewinne dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwandt werden. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke der Gesellschaft verwandt werden. Die Gesellschafter erhalten auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden, bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall des gemeinnützigen Zwecks nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen zurück.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.12.2015 Pacholke Geschäftsanschrift: Kaulbachstraße 63/67, 12247 Ber- lin - - - - -
25.04.2012 Geschäftsanschrift: - - - - -
26.02.2009 Kremer Geschäftsanschrift: Juchaczweg 21, 12351 Berlin - - - - -
25.07.2007 Dr. Gradl - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 29.05.2007 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 8 (Vertretung). - - Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. -
03.05.2007 Dr. Gradl - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 02.04.2007 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand des Unter- nehmens). Die Förderung des Wohlfahrts- wesens, der öffentlichen Gesund- heitspflege und der Altenhilfe sowie die selbstlose Unterstüt- zung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Zweck der Gesellschaft ist auch die Einrichtung und Umsetzung neuer medizinischer, am Bedarf der zu versorgenden Menschen ausgerichteter Versorgungsstruk- turen und insbesondere der Be- - - -
- - - - - - Bl. 104 ff
04.05.2005 Beyer - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 07.03.2005 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand). - - - Beschluss Bl. 104
24.03.2005 Hrymon - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 07.02.2005 ist das Stammkapital auf Euro um- gestellt und auf 26.000 Euro er- höht. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert in § 2 (Gegenstand), § 3(Stammkapital), § 10 (Gesell- schafterbeschlüsse)und § 12 (Auf- lösung der Gesellschaft). - - - Beschluss Bl.87
19.10.2004 Henning Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 26.02.1993 mit Änderung vom 23.10.1995 Die Förderung des Wohlfahrts- wesens, der öffentlichen Gesund- heitspflege und der Altenhilfe sowie die selbstlose Unterstüt- zung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Der Gesellschaftszweck wird ins- besondere verwirklicht durch die Errichtung und den Betrieb von Altenheimen - und Altenwohn- heimen, durch die Errichtung und den Betrieb von Erholungshei- men, durch die Unterhaltung ei- ner Kurzzeit-Pflegestation, durch die Errichtung und den Betrieb von Einrichtungen für Behinder- te und durch die Errichtung und Auf der Grundlage des Spaltungs- und Ausgliederungsplans vom 21. Juli 2000 und des zustimmenden Beschlusses der Gesellschafterver- sammlung vom selben Tage sind Teile des Vermögens der Gesell- schaft zum Zweck der Neugrün- dung der FSE Pflegeeinrichtun- gen gGmbH mit Sitz in Berlin und der AWO Lankwitzer Werkstätten gGmbH mit Sitz in Berlin auf die- se Gesellschaften übertragen wor- den, Abspaltung zur Neugründung gem. § 123 Abs. 2 Nr. 2 UmwG bzw. Ausgliederung zur Neugrün- Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ers- ten Eintragung 20.05.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu FSE Förderung sozialer Einrichtungen Gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
FSE GmbH GmbH Malsch Talstr., 11, 76316, Malsch
M + M Einrichtungen GmbH GmbH Kirchdorf a.d. Amper Römerstr., 1, 85414, Kirchdorf a.d. Amper
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
USE, Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Koloniestr., 133-136, 13359, Berlin
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
N.G. Einrichtungen GmbH GmbH Jülich Rurwiesenstr., 19, 52428, Jülich
H&K Einrichtungen GmbH GmbH Jena Rathenaustraße, 13, 07745, Jena
FSE Förderung sozialer Einrichtungen Gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege und der Altenhilfe sowie die selbstlose Unterstützung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises. Zweck der Gesellschaft ist auch die Einrichtung und Umsetzung neuer medizinischer, am Bedarf der zu versorgenden Menschen ausgerichteter Versorgungsstrukturen und insbesondere der Betrieb von oder die Mitwirkung an ganzheitlichen, qualitativ hochwertigen Versorgungsangeboten, bei denen bestehende Segmentierungen der Versorgungsbereiche überwunden werden. Der Zweck wird auch verwirklicht durch die Erbringung von Leistungen für zu versorgende Menschen im Rahmen der integrierten Versorgung nach § 140 a SGB V sowie durch den Betrieb von Einrichtungen, die eine solche integrierte Versorgung durch nach dem 4. Kapitel des SGB V berechtigte Leistungserbringer anbieten und durch den Abschluss entsprechender Verträge mit den Kostenträgern. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung und den Betrieb von Altenheimen - und Altenwohnheimen, durch die Errichtung und den Betrieb von Erholungsheimen, durch die Unterhaltung einer Kurzzeit - Pflegestation,durch die Errichtung und den Betrieb von Einrichtungen für Behinderte und durch die Errichtung und den Betrieb von Heimen für Aus- und Umsiedler, Erwerb und Betrieb von Reha - Einrichtungen sowie Werkstätten für Behinderte. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung vom 16.03.1976". Der Geschäftsbetrieb der Gesellschaft ist nicht auf die Erzielung eines Gewinnes gerichtet. Etwaige Gewinne dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwandt werden. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke der Gesellschaft verwandt werden. Die Gesellschafter erhalten auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden, bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall des gemeinnützigen Zwecks nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen zurück. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 49614 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000 EUR, was die finanzielle Stabilität von FSE Förderung sozialer Einrichtungen Gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Kaulbachstraße 63/67, 12247. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von FSE Förderung sozialer Einrichtungen Gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist FSE Förderung sozialer Einrichtungen Gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: