USE, Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH






Kapital:
26000 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar nur gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist es, aus christlicher Verantwortung soziale Hilfe zu leisten durch die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Hilfe für behinderte Menschen (nach § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), die Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des 53 AO, der Jugendhilfe, der Bildung und Erziehung sowie der Förderung bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke der Gesellschaft. Die Gesellschaftszwecke der Förderung des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Menschen mit Behinderung und der öffentlichen Gesundheitspflege werden insbesondere verwirklicht durch die Errichtung/den Betrieb von Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit psychischer und/oder geistiger Krankheit/Behinderung und/oder körperlicher Behinderung (u. a. durch den Betrieb einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen) sowie anderer besonders benachteiligter Zielgruppen des Arbeitsmarktes und durch die Errichtung/den Betrieb anderer sozialer Einrichtungen (u. a. berufliche Qualifizierungs-, Ausbildungs-, Rehabilitations- und Wiedereingliederungsprojekte). Der Gesellschaftszweck der Bildung und der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements werden insbesondere durch die Einrichtung und den Betrieb von einem oder mehreren Freiwilligenzentren verwirklicht, in denen Menschen für freiwilliges, unentgeltliches Engagement bei steuerbegünstigten Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts qualifiziert werden und ihnen anschließend eine entsprechende ehrenamtliche Tätigkeit an geeigneten steuerbegünstigten Körperschaften bzw. an Körperschaften des öffentlichen Rechts vermittelt wird. Die Zwecke der Förderung des Wohlfahrtswesens und der Förderung der Jugendhilfe/Erziehung werden durch die Errichtung und den Betrieb von pädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche verwirklicht (u. a. Jugend-Bildungs-Werkstatt). Die vorgenannten Tätigkeiten sollen insbesondere der Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO dienen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
10.10.2011 Möschter | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 02.09.2011 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 9 Abs. 3 (Vertretung). | - | - | - |
23.04.2010 Möschter | Geschäftsanschrift: Koloniestr. 133-136, 13359 Berlin | - | - | - | Zur laufenden Eintragung Nr. 5 ergänzend nach- getragen |
22.04.2010 Möschter | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 19.04.2010 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand). | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar nur gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Ge- sellschaft ist es, aus christlicher Verantwortung soziale Hilfe zu leisten durch die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentli- chen Gesundheitspflege, die Hil- fe für behinderte Menschen (nach § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), die För- derung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des 53 AO, der Jugend- hilfe, der Bildung und Erziehung sowie der Förderung bürgerschaft- lichen Engagements zugunsten der vorgenannten steuerbegünstig- ten Zwecke der Gesellschaft. Die Gesellschaftszwecke der Förde- rung des Wohlfahrtswesens, der | - | - |
22.12.2009 Möschter | Geschäftsanschrift: Koloniestr. 135-136, 13359 Berlin | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 17.12.2009 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand), § 7 (Ge- sellschafterversammlung). | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und nur gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstig- te Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist es, aus christlicher Verantwortung sozia- le Hilfe zu leisten durch die För- derung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspfle- ge, die Hilfe für Behinderte (nach 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), die Förde- rung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des 53 AO, der Jugendhil- fe, der Bildung und Erziehung so- wie der Förderung bürgerschaft- lichen Engagements zugunsten der vorgenannten steuerbegünstig- ten Zwecke der Gesellschaft. Die Gesellschaftszwecke der Förde- | - | - |
28.01.2009 Schnitker | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 05.01.2009 ist der Gesellschaftsvertrag insge- samt neu gefasst. | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- | - | - |
09.02.2006 Hrymon | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 15.11.2005 ist das Stammkapital in EUR um- gestellt, sodann auf 26.000 EUR er- höht und der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. | Die Förderung des Wohlfahrts- wesens, der öffentlichen Gesund- heitspflege und der Altenhilfe so- wie die Förderung der Jugendhil- fe und der Erziehung. Die Gesell- schaftszwecke der Förderung des Wohlfahrtswesens und der öffent- lichen Gesundheitspflege werden insbesondere verwirklicht durch die Errichtung und den Betrieb von Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit psychischer Kranheit/Behinderung, geistiger Behinderung und/oder körperli- cher Behinderung (u.a. durch den Betrieb einer anerkannten Werk- statt für behinderte Menschen) so- wie anderer besonders benachtei- ligter Zielgruppen des Arbeits- marktes und durch die Errich- tung/Betrieb anderer sozialer Ein- richtungen (u.a. berufliche Quali- fizierungs-, Ausbildungs-, Reha- | - | Gesellschaftsver- trag Bl. 95 ff. Beschluss Bl. 81 ff. |
05.10.2004 Dulian | Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 25.04.1995 mit Änderung vom 11.01.2000 | Die Förderung des Wohlfahrts- wesens, der öffentlichen Gesund- heitspflege und der Altenhilfe sowie die selbstlose Unterstüt- zung des in § 53 Abgabenordnung (AO) genannten Personenkreises, insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von Einrichtun- gen zur beruflichen Rehabilitati- on und Beschäftigung geistig Be- hinderter, psychisch Kranker und anderer besonders benachteiligter Zielgruppen des Arbeitsmarktes sowie die Errichtung und der Be- trieb anderer sozialer Einrichtun- gen. | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Tag der ers- ten Eintragung 03.01.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
21.07.2015 Möschter | - | Durch Beschlüsse der Gesellschaf- terversammlungen vom 26.05.2015 | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.07.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.09.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.01.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.09.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.07.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.01.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.08.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.03.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.07.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.01.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.09.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.10.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.01.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.07.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.05.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.01.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 29.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 15.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 05.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 14.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.05.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 29.01.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 02.09.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.09.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 19.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 27.10.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 05.01.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.01.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2021 // Anmeldung vom 29.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.09.2020 // Anmeldung vom 15.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2018 // Anmeldung vom 05.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 16.09.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.09.2015
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2015 // Anmeldung vom 14.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.05.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.02.2015 // Anmeldung vom 29.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 07.10.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.09.2011
- Anzeige nach Eingang // 07.10.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.09.2011
- Anzeige nach Eingang // 05.09.2011 // Anmeldung vom 02.09.2011
- Anzeige nach Eingang // 21.04.2010 // Anmeldung vom 19.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 21.04.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 21.04.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2009 // Anmeldung vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 13.11.2009 // Anmeldung vom 27.10.2009
- Anzeige nach Eingang // 13.11.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 13.11.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2009 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2009 // Anmeldung vom 05.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.08.2008
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.03.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu USE, Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
B+C Union GmbH | GmbH | Mosbach | Alte Neckarelzer Straße, 14, 74821, Mosbach |
USE GmbH | GmbH | Gars a. Inn | Stampfl, 6-8, 83536, Gars a. Inn |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
FSE Förderung sozialer Einrichtungen Gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Kaulbachstraße, 63/67, 12247, Berlin |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
N.G. Einrichtungen GmbH | GmbH | Jülich | Rurwiesenstr., 19, 52428, Jülich |
H&K Einrichtungen GmbH | GmbH | Jena | Rathenaustraße, 13, 07745, Jena |
S+I gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
USE, Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar nur gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist es, aus christlicher Verantwortung soziale Hilfe zu leisten durch die Förderung des Wohlfahrtswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, die Hilfe für behinderte Menschen (nach § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), die Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des 53 AO, der Jugendhilfe, der Bildung und Erziehung sowie der Förderung bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke der Gesellschaft. Die Gesellschaftszwecke der Förderung des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Menschen mit Behinderung und der öffentlichen Gesundheitspflege werden insbesondere verwirklicht durch die Errichtung/den Betrieb von Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit psychischer und/oder geistiger Krankheit/Behinderung und/oder körperlicher Behinderung (u. a. durch den Betrieb einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen) sowie anderer besonders benachteiligter Zielgruppen des Arbeitsmarktes und durch die Errichtung/den Betrieb anderer sozialer Einrichtungen (u. a. berufliche Qualifizierungs-, Ausbildungs-, Rehabilitations- und Wiedereingliederungsprojekte). Der Gesellschaftszweck der Bildung und der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements werden insbesondere durch die Einrichtung und den Betrieb von einem oder mehreren Freiwilligenzentren verwirklicht, in denen Menschen für freiwilliges, unentgeltliches Engagement bei steuerbegünstigten Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts qualifiziert werden und ihnen anschließend eine entsprechende ehrenamtliche Tätigkeit an geeigneten steuerbegünstigten Körperschaften bzw. an Körperschaften des öffentlichen Rechts vermittelt wird. Die Zwecke der Förderung des Wohlfahrtswesens und der Förderung der Jugendhilfe/Erziehung werden durch die Errichtung und den Betrieb von pädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche verwirklicht (u. a. Jugend-Bildungs-Werkstatt). Die vorgenannten Tätigkeiten sollen insbesondere der Förderung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO dienen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 57560 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000 EUR, was die finanzielle Stabilität von USE, Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Koloniestr. 133-136, 13359. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von USE, Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist USE, Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- SIRAB GmbH
- Weislowski GmbH Berlin
- Akquisa Vertriebs- und Marketing- Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- DruckConcept Kirchner & Rothe GmbH kontakte
- IPBB- Ingenieurbüro für Projektentwicklung und Baubetreuungs GmbH
- CDS Versorgungs - GmbH Berlin
- MM Management Beteiligungsgesellschaft mbH Berlin adresse
- MM Management Beteiligung Prenzlauer Center GmbH kontakte
- Thomas Meyer Heizung-Sanitär GmbH
- KWP BOKA GmbH Steuerberatungsgesellschaft Berlin
- D & F Partner Marketing GmbH adresse
- Cyberspace GmbH Soft- und Hardware Vertrieb kontakte
- Jan Weck & Olaf Linke Stuckarbeiten GmbH
- on Trust Inkasso- und Abrechnungsgesellschaft mbH Berlin
- Grimmer & Partner GmbH adresse
- Tober & Co. GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- G. u. S. Sped. Internationale Spedition GmbH
- Dietmar Kunert Bauklempnerei GmbH Berlin
- Seniorenzentrum Lichtenberg, "Prof. Dr. Kurt Winter" gemeinnützige Heimbetriebsgesellschaft der Graf Schwerin Forschungs-Gesellschaft mbH adresse
- Büco Profichemie Handels GmbH kontakte
- Obst GmbH
- Puche Tours GmbH Berlin
- ART WORK PR GmbH adresse
- GEGG Grundstücksentwicklung und Gebäudemanagement Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Specht Kalleja + Partner Gebäudetechnik GmbH
- trias Gesellschaft für Arbeit, Gesundheit und Soziales mbH Berlin
- CITY-CON Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Tober & Co. GmbH Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Berlin-Hohenschönhausen
- Lokomotive Fachbuchhandlung GmbH Berlin