G DATA CyberDefense AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Königsallee 178, b, 44799, Bochum
Zweck: Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung und Produktion und der Vertrieb und Handel von Produkten und Rechten der Informationstechnologie und die Erbringung hiermit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
19.07.2021 Gerling - Die Hauptversammlung vom 30.06.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 33.120,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 beschlossen. Des weiteren hat die Hauptversammlung vom 30.06.2021 eine Aufhebung der Satzung in § 4 (Genehmigtes Kapital) und gleichzeitig die Einfügung eines neuen § 4 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. Desweiteren hat die Hauptversammlung vom 30.06.2021 die Änderung der Satzung in § 1 Ziffer (2), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Zusammensetzung und Geschäftsordnung), § 9 (Innere Ordnung und Beschlussfassungen), § 11 (Ausschüsse), § 15 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) und § 24 (wurde aufgehoben) beschlossen. Nach Änderung: Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung und Produktion und der Vertrieb und Handel von Produkten und Rechten der Informationstechnologie und die Erbringung hiermit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2021 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Stammkapital bis zum 30.06.2023 durch Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 350.000,00 EUR zu erhöhen, wobei den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen ist. - -
12.09.2019 Gerling - Die Hauptversammlung vom 06.09.2019 hat eine Änderung der Satzung in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma sowie Änderung des § 14 (Ort und Einberufung) beschlossen. - - - -
06.08.2013 Ulrich - Die Hauptversammlung vom 18.07.2013 hat die Änderung der Satzung in § 13 beschlossen. - - - -
28.10.2011 Ulrich - Der Vorstand hat am 27.09.2011 die Änderung der Satzung in § 3 Abs.2 beschlossen. - - - -
24.01.2011 Ulrich - DerVorstand hat am 04.01.2011 die Änderung der Satzung in § 3 Absatz 2 beschlossen. - - - -
26.11.2010 Ulrich - Die Hauptversammlung vom 01.10.2009 hat den Vorstand ermächtigt, Aktien bis zu 10 % des Grundkapitals zu erwerben und weiter ermächtigt diese gem. § 237 Abs. 3 AktG zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkapitals einzuziehen. Die Kapitalherabsetzung ist in Höhe von 32.300,00 Euro durchgeführt. § 3 der Satzung wurde geändert. - - - -
16.09.2005 Schwarzenberg - Die Hauptversammlung vom 10.08.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1.021.500,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 sowie § 4 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 09.08.2010 durch Ausgabe neuer Aktien einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch im Nennwert von höchstens EUR 50.000 zu erhöhen (genehmigtes Kapital I). Die Kapitalerhöhungen können gegen Bareinlagen und/oder Sacheinlagen erfolgen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen, um Spitzenbeträge auszunehmen und soweit es erforderlich ist, um Inhabern von Optionsscheinen oder Wandelschuldverschreibungen oder sonstigen mit einem Wandlungsrecht in Aktien der Gesellschaft ausgestatteten Rechten ein Bezugsrecht in dem Umfang einzuräumen, wie es den Inhabern solcher Rechte nach Ausübung des Wandlungs- bzw. Optionsrechts als Aktionär zustehen würde sowie zur Ausgabe von Belegschaftsaktien und für den Fall einer Kapitalerhöhung mit Sacheinlagen zum Erwerb einer Beteiligung. Schließlich ist der Vorstand, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, berechtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre in Höhe von EUR 5.000 auszuschließen, wenn der Ausgabepreis der neuen Aktien den Börsenpreis, der bereits notierten Aktien gleicher Ausstattung zum Zeitpunkt der endgültigen Festlegung des Ausgabepreises der neuen Aktien nicht wesentlich unterschreitet. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist dabei ausgeschlossen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital I zu ändern. - -
29.08.2005 Ulrich - Die Hauptversammlung vom 10.8.2005 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 5.167 Euro und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - -
13.11.2003 Mewing Bochum Aktiengesellschaft Satzung vom 07.09.2000 zuletzt geändert am 13.12.2000 sind Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Handel sowie Dienstleistungen aller Art von Information Technology Produkten, Rechten sowie hiermit in Verbindung stehende Services (online und offline) sowie der Erwerb und die Veräußerung und Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 31.06.2005 durch Ausgabe neuer Aktien einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch im Nennwert von höchstens EUR 50.000 zu erhöhen (genehmigtes Kapital I). Die Kapitalerhöhungen können gegen Bareinlagen und/oder Sacheinlagen erfolgen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen, um Spitzenbeträge auszunehmen und soweit es erforderlich ist, um Inhabern von Optionsscheinen oder Wandelschuldverschreibungen oder sonstigen mit einem Wandlungsrecht in Aktien der Gesellschaft ausgestatteten Rechten ein Bezugsrecht in dem Umfang einzuräumen, wie es Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 24.11.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 13.11.2003.
02.10.2008 Ulrich - Die Hauptversammlung vom 21.9.2007 hat den Vorstand ermächtigt, Aktien bis zu 10% des Grundkapitals zu erwerben und weiter ermächtigt, diese gemäß § 237 Abs.3 AktG zum Zwecke der Kapitalherabsetzung einzuziehen. Die Kapitalherabsetzung ist in Höhe von 49.950 Euro durchgeführt.§ 3 der Satzung wurde entsprechend geändert. - - - -
08.11.2007 Ulrich - Die Hauptversammlung vom 21.9.2007 hat die Änderung der Satzung in §§ 3,7,10,14,15,22 beschlossen. - - - -
08.03.2007 Ulrich - Die Hauptversammlung vom 24.11.2006 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien auf 1.083.480 Euro und die entsprechende Änderung von § 3 der Satzung beschlossen. Die am 24.11.2006 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 51.520,00 EUR ist durchgeführt. - - - -
07.06.2010 - Die Hauptversammlung vom 01.10.2009 hat die Änderung von - - - -
11.09.2009 Rüthers Geschäftsanschrift: Königsallee 178 b, 44799 Bochum - - - - -
14.11.2008 Ulrich - - - Die Hauptversammlung vom 08.08.2008 hat den Vorstand längstens bis zum 31.12.2009 ermächtigt, höchstens 10.335 Aktien zu einem Gegenwert von mindestens 0,01 EUR und höchstens 300,00 EUR zu erwerben und diese gemäß § 237 Abs. 3 AktG einzuziehen. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu G DATA CyberDefense AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
OH22 Data AG AG Bad Camberg Walderdorffstr., 12, 65549, Bad Camberg
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
PI-Data AG AG Aidlingen Finkenweg, 20, 71134, Aidlingen
Northern Data AG AG Frankfurt am Main An der Welle, 3, 60322, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
Concilium AG AG Gommern Scharnhorststraße, 40, 39576, Gommern
Data Kulturlink AG AG Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
G & T AG AG - -
WG-DATA AG AG - -
Concilium AG AG - -
G DATA CyberDefense AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung und Produktion und der Vertrieb und Handel von Produkten und Rechten der Informationstechnologie und die Erbringung hiermit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Königsallee 178 b, 44799. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von G DATA CyberDefense AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist G DATA CyberDefense AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: