Northern Data AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: An der Welle, 3, 60322, Frankfurt am Main
Zweck: die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet der Entwicklung, der Herstellung, des Erwerbs, des Haltens und des Vertriebs von Erzeugnissen (auch auf Basis von Distributed-Ledger-Technologien) und der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie, soweit hierfür keine Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erforderlich sind.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.07.2023 Hornburg - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 12.06.2023 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.619.706,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.06.2023 sind § 5 (Grundkapital) und 6 der Satzung (Genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 12.06.2023 (Genehmigtes Kapital 2023/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 10.478.826,00 EUR. - Fall 52
22.06.2023 Hornburg - Die Hauptversammlung vom 12.06.2023 hat die Änderung des § 6 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 20.12.2021 (Genehmigtes Kapital 2022/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.06.2023 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 11.06.2028 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 13.098.532,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2023/I). Das Grundkapital ist durch Änderungsbeschluss vom 12.06.2023 zur Erhöhung des bedingten Kapitals [vom 30.12.2019] um bis zu 2.619.706,00 EUR (vorher: 2.324.011,00 EUR) weiter bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2020/II). - Fall 51
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 20.12.2021 (Genehmigtes Kapital 2022/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 9.238.504,00 EUR. - -
27.04.2023 Hewlett - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 20.12.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.381.551,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.04.2023 sind die Ziffern 5 (Grundkapital) und 6 der Satzung (Genehmigtes Kapital) geändert. - - - Fall 50
21.12.2022 Hecht - Die Hauptversammlung vom 19.10.2022 hat die Änderung der Satzung in den §§ 6.2 (Bedingtes Kapital 2022) und 20 (Ort und Zeit der Hauptversammlung, Versammlungsformat) sowie die Streichung des § 6.3 (Bedingtes Kapital 2020/I) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 30.12.2019 (Bedingtes Kapital 2020/I) ist aufgehoben. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.10.2022 um bis zu 4.763.102,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2022/I). Der Beschluss der Hauptversammlung vom 30.12.2019 (Bedingtes Kapital 2019/1) ist aufgehoben. - Fall 48
31.10.2022 Pussehl - - - - - Fall 47
17.03.2022 Bäuml - - - - - Fall 46
15.02.2022 Bäuml - Die Hauptversammlung vom 20.12.2021 hat die Änderung der Satzung in Ziffer 2 (Gegenstand der Gesellschaft), in Ziffer 6.1 (genehmigtes Kapital), in Ziffer 6.4 (bedingtes Kapital) sowie in Ziffer 18 (Aufsichtsratsvergütung) beschlossen. die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet der Entwicklung, der Herstellung, des Erwerbs, des Haltens und des Vertriebs von Erzeugnissen (auch auf Basis von Distributed-Ledger- Technologien) und der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie, soweit hierfür keine Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erforderlich sind. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 28.04.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 45
15.12.2021 Nagel - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 28.04.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 575.403,00 EUR auf 23.815.514,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.12.2021 sind die Ziffern 5 (Grundkapital) und 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 28.04.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 568.014,00 EUR. - Fall 44
02.11.2021 Nagel - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 28.04.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 4.490.142,00 EUR auf 23.240.111,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.10.2021 sind die Ziffern 5 (Grundkapital) und 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 28.04.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.143.417,00 EUR. - Fall 43
14.09.2021 Krämer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 12.08.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.306.294,00 EUR auf 18.749.969,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.08.2021 ist die Satzung in Ziffer 5 (Grundkapital) und in Ziffer 6 (Genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 28.04.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 5.633.559 EUR. - Fall 41
26.07.2021 Pussehl - Die Hauptversammlung vom 28.04.2021 hat die Änderung der §§ 6.1 (Genehmigtes Kapital 2021) und 6.4 (Bedingtes Kapital 2020/II/2021) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 10.11.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/II) ist aufgehoben. - Fall 40
21.04.2021 Pussehl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 10.11.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 563.968,00 EUR auf 16.443.675,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 31.03.2021 ist die Satzung in den §§ 5 (Grundkapital) und 6.1 (Genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 10.11.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 5.475.934,00 EUR. - Fall 38
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 10.11.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 6.039.902,00 EUR. - Fall 37
10.02.2021 Bäuml Geändert, nun: Geschäftsanschrift: An der Welle 3, 60322 Frankfurt am Main - - - - Fall 36
12.01.2021 Bäuml - Auf Grund der am 30.08.2019 in Fassung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 30.12.2019 beschlossenen bedingten Erhöung des Grundkapitals (bedingtes Kapital 2019/I) wurden im Geschäftsjahr 2020 1.750 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 15.541.434,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 09.01.2021 die Änderung der Ziffer 5 (Grundkapital) und Ziffer 6.2 (genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das bedingte Kapital 2019/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 220.375 EUR. - Fall 34
06.01.2021 Bäuml - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 10.11.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 900.000,00 EUR auf 15.539.684,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.12.2020 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital) und in § 6.1 (Genehmigtes Kapital 2020) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 10.11.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 6.378.175 EUR. - Fall 33
08.12.2020 Bäuml - Die Hauptversammlung vom 10.11.2020 hat die Änderung der Satzung in Ziffer 6.1 (genehmigtes Kapital), in Ziffer 6.4 (bedingtes Kapital), in Ziffer 12 (Aufsichtsrat), die Streichung der Ziffer 16 (Zustimmungsbedürftige Geschäfte), in Ziffer 18 (Aufsichtsratsvergütung), in Ziffer 21 (Einberufung, Stimmausübung) und in Ziffer 23 (Beschlussfassung) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 30.12.2019 (Genehmigtes Kapital 2020/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 32
- - - - Das bedingte Kapital 2019/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 222.125 EUR. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 30.12.2019 (Genehmigtes Kapital 2020/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 4.381.566 EUR. - -
03.12.2020 Bäuml - Aufgrund der am 30.08.2019 in Fassung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 30.12.2019 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2019/I) sind im Geschäftsjahr 2020 Bezugsaktien im Nennwert - - - Fall 31
17.10.2020 Bäuml - - - - - Fall 30
10.09.2020 Krämer - - - - - Fall 29
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 30.12.2019 (Genehmigtes Kapital 2020/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 4.464.900 EUR. - Fall 27
20.07.2020 Bäuml - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.12.2019 erteilten Ermächtigung - genehmigtes Kapital - - - -
23.04.2020 Bäuml - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.12.2019 erteilten Ermächtigung - genehmigtes Kapital 2020/I - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 685.000 EUR auf 11.847.250,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.04.2020 ist die Satzung in Ziffer 5 (Grundkapital) und Ziffer 6 (genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 30.12.2019 (Genehmigtes Kapital 2020/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 4.896.125 EUR. - Fall 26
31.07.2018 Bäuml - Aufgrund der durch die Hauptversammlung vom 05.01.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.872.590,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.06.2018 ist § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 15
26.07.2018 Bäuml - - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 24.04.2015 (Bedingtes Kapital 2015/II) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 24.04.2015 (Bedingtes Kapital 2015/I) ist aufgehoben. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.06.2018 um bis zu 2.284.455 EUR durch Ausgabe von bis zu 2.284.455 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2018/I). - Fall 14
16.03.2018 Bäuml - Aufgrund der durch die Hauptversammlung vom 05.01.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.088.410,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.03.2018 ist § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - Fall 13
14.01.2018 Pussehl - sowie 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet der Entwicklung, - - Fall 12
14.01.2018 Pussehl - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 31.08.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 225.500,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.12.2017 ist § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie § 6 (genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 812.000,00 EUR. - Fall 11
13.01.2018 Pussehl - - - - - Fall 10
06.09.2017 Wittmann - Die Hauptversammlung vom 31.08.2017 hat die Änderung des § 6 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 13.01.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 9
02.08.2017 Hornburg - Aufgrund der durch die Hauptversammlung vom 13.01.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 180.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 14.07.2017 ist § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie § 6 (genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 13.01.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 820.000,00 EUR. - Fall 8
06.06.2017 Hornburg Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main beschlossen. - - - Fall 7
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 13.01.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.000.000,00 EUR. - -
26.04.2017 Hornburg - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 13.01.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 25.000,00 EUR auf 2.075.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 03.04.2017 ist die Satzung in den §§ 5 und 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - - - Fall 6
13.03.2017 Hornburg Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Poststraße 2-4, 60329 Frankfurt am Main - - - - Fall 2
26.09.2016 Hornburg Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Hohe Bleichen 21, 20354 Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 30.01.2008, mehrfach geändert. Die Hauptversammlung vom 30.08.2016 hat die Änderung der Satzung in § 1.2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Hamburg (bisher Amtsgericht Hamburg HRB 133416) nach Frankfurt am Main beschlossen. Entwicklung, Produktion und Vertrieb von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produkten und damit verbundene Dienstleistungen und Beratung Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1
15.01.2020 Bäuml - - - - - Fall 22
10.01.2020 Bäuml - beschlossen. - - - Fall 21
- - - - - - bezüglich Aufhebungen berichtigt in:
01.10.2019 Bäuml - - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 25.06.2018 (Bedingtes Kapital 2018/I) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 05.01.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) ist aufgehoben. - Fall 19 Von Amts wegen
30.09.2019 Bäuml - Die Hauptversammlung vom 30.08.2019 hat die Änderung der Satzung in § 6 (genehmigtes und bedingtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2019 (Genehmigtes Kapital 2018/I) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2019 (Bedingtes Kapital 2018/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 18
19.07.2019 Bäuml - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - von Amts wegen neu eingetragen
16.03.2020 Bäuml - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 25
09.03.2020 Pussehl - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2019 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2019/I - ist die Erhöhung des Grundkaptial um 3.720.750 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.11.2019 ist § 5 (Grundkapital) und § 6 (genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - - - Fall 23

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Northern Data AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
OH22 Data AG AG Bad Camberg Walderdorffstr., 12, 65549, Bad Camberg
G DATA CyberDefense AG AG Bochum Königsallee 178, b, 44799, Bochum
PI-Data AG AG Aidlingen Finkenweg, 20, 71134, Aidlingen
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
Concilium AG AG Gommern Scharnhorststraße, 40, 39576, Gommern
Data Kulturlink AG AG Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
1&1 AG AG - -
WG-DATA AG AG - -
Concilium AG AG - -
Northern Data AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet der Entwicklung, der Herstellung, des Erwerbs, des Haltens und des Vertriebs von Erzeugnissen (auch auf Basis von Distributed-Ledger-Technologien) und der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie, soweit hierfür keine Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erforderlich sind. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, An der Welle 3, 60322. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Northern Data AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Northern Data AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: