GAB Gesellschaft für Arbeits- und Sozialförderung mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schlachthofstraße, 33, 08371, Glauchau
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabeordnung". Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Berufsausbildung und Berufsbildung, der Jugendpflege und Jugendfürsorge, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung und der Wissenschaft und Forschung. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch: -fachlich-methodische Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chance haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck sollen Selbsthilfeeinrichtungen als Durchlaufstation für nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose errichtet und abgesichert werden, bzw. diese Personen direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozialpädagogisch betreut und in das Berufsleben eingegliedert werden. - Hilfen für junge Menschen, Familien, Kranke, Behinderte, alte Menschen, sozial benachteiligte Personen und Gruppen, für Gefährdete und Auszubildende. - die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben sowie die Vergabe von Forschungsaufträgen insbesondere im Bereich der Arbeitslosigkeit, der Arbeits- und Berufsförderung und des Wohlfahrtswesens. - die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der vorstehend genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 der Abgabenordnung). Zur Erreichung ihrer Ziele wird die Gesellschaft verschiedene Förderprogramme und -projekte initiieren und durchführen. Beispielhaft seien folgende Projekte genannt: - Dritte-Welt-Projekte/Osteuropahilfe Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden langzeitarbeitslosen Menschen (einschl. Jugendliche), die sich im Rahmen eines Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogrammes mit der Generalüberholung gespendeten Krankenhausinventars, von Handwerkzeugen, Nähmaschinen, Gartengeräten u.ä. befassen, um diese Gegenstände anschließend als Hilfe zur Selbsthilfe Krankenhäusern und Entwicklungshilfeprojekten in der Dritten Welt zur Verfügung zu stellen. - Gebrauchtartikelbörse Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden Langzeitarbeitslosen einschl. sozialpädagogischer Begleitung. Im Rahmen des Projekts werden gespendete Gebrauchtartikel in Werkstätten aufgearbeitet und an hilfsbedürftige Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung abgegeben oder Partnerprojekten in Osteuropa zur Verfügung gestellt. - Arbeitslosenzentrum Begegnungs- und Beratungsstelle für Arbeitslose - GAB-Tafel Beschäftigung und berufliche Wiedereingliederung langzeitarbeitsloser Frauen, welche durch Einsammeln von gespendeten Lebensmitteln besonders sozialschwache Personengruppen, wie u.a. Sozialhilfeempfänger und in Not geratene Menschen durch kostenlose Weitergabe unterstützen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
13.11.2019 Frey - Die Gesellschafterversammlung vom 15.10.2019 hat die Änderung des § 8 (Vertretung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
03.09.2019 Frey - des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
01.09.2019 Frey - - - Die GFA Gesellschaft zur Förderung gemeinnütziger Hilfen für Arbeitslose mit beschränkter Haftung mit Sitz in Meerane (Amtsgericht Chemnitz HRB 13678) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 23.08.2019 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen beider Rechtsträger vom selben Tag mit der Gesellschaft im Wege der Aufnahme verschmolzen. - -
18.10.2010 Frey - Die Gesellschafterversammlung vom 09.08.2010 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro, dessen Erhöhung um 179,76 EUR auf 26.000,00 EUR und die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in den §§ 3 (Stammkapital) und 8 (Vertretung) beschlossen. - - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. -
05.11.2009 Speck Geschäftsanschrift: Schlachthofstraße 33, 08371 Glauchau Von Amts wegen eingetragen gemäß § 3 EGGmbHG. - - - - -
29.09.2003 Günther Glauchau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.05.1993 zuletzt geändert am 22.02.2000 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabeordnung". Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Berufsausbildung und Berufsbildung, der Jugendpflege und Jugendfürsorge, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung und der Wissenschaft und Forschung. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch: -fachlich- methodische Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chance haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck sollen Selbsthilfeeinrichtungen als Durchlaufstation für nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose errichtet und abgesichert werden, bzw. diese Personen direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozialpädagogisch betreut und in das Berufsleben eingegliedert werden. - Hilfen für junge Menschen, Familien, Kranke, Behinderte, alte Menschen, sozial benachteiligte Personen und Gruppen, für Gefährdete und - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 05.09.1994. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 43-55 SB.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu GAB Gesellschaft für Arbeits- und Sozialförderung mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W A B - Gesellschaft für Wirtschaftsberatung zur Arbeits- und Betriebsorganisation mbH GmbH Landensberg Bergstr., 6, 89361, Landensberg
STB Paul Hahn Gesellschaft für Arbeits- und Umweltschutz mbH GmbH Langen (Hessen) Rheinstraße, 35, 63225, Langen (Hessen)
GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Südniedersachsen mbH - gemeinnützig - GmbH Göttingen Florenz-Sartorius-Straße, 5, 37079, Göttingen
GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Hochsauerland mbH GmbH Meschede Eichholzstraße, 4, 59821, Meschede
GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Bielefeld mbH GmbH Bielefeld Meisenstr., 65, 33607, Bielefeld
GABO Gesellschaft für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie mbH GmbH Bonn Rilkestraße, 60, 53225, Bonn
GAB Gesellschaft für berufliche Ausbildung und Unternehmensberatung mbH GmbH Saarbrücken Metzer Straße, 123, 66117, Saarbrücken
ARBUMED Privatinstitut für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesellschaft für Transfer von Umwelt- und Medizintechnik mbH GmbH Bühl Steinstr., 19, 77815, Bühl
GARBES Gesellschaft für Arbeits- und Betriebssicherheit mbH GmbH Metzingen Uracher Straße, 77, 72555, Metzingen
GAB Boas Gesellschaft für Art und Bauplanung mbH GmbH Berlin Schorlemerallee, 26, 14195, Berlin
GAB Gesellschaft für Arbeits- und Sozialförderung mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabeordnung". Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Berufsausbildung und Berufsbildung, der Jugendpflege und Jugendfürsorge, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung und der Wissenschaft und Forschung. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch: -fachlich-methodische Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chance haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck sollen Selbsthilfeeinrichtungen als Durchlaufstation für nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose errichtet und abgesichert werden, bzw. diese Personen direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozialpädagogisch betreut und in das Berufsleben eingegliedert werden. - Hilfen für junge Menschen, Familien, Kranke, Behinderte, alte Menschen, sozial benachteiligte Personen und Gruppen, für Gefährdete und Auszubildende. - die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben sowie die Vergabe von Forschungsaufträgen insbesondere im Bereich der Arbeitslosigkeit, der Arbeits- und Berufsförderung und des Wohlfahrtswesens. - die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der vorstehend genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 der Abgabenordnung). Zur Erreichung ihrer Ziele wird die Gesellschaft verschiedene Förderprogramme und -projekte initiieren und durchführen. Beispielhaft seien folgende Projekte genannt: - Dritte-Welt-Projekte/Osteuropahilfe Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden langzeitarbeitslosen Menschen (einschl. Jugendliche), die sich im Rahmen eines Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogrammes mit der Generalüberholung gespendeten Krankenhausinventars, von Handwerkzeugen, Nähmaschinen, Gartengeräten u.ä. befassen, um diese Gegenstände anschließend als Hilfe zur Selbsthilfe Krankenhäusern und Entwicklungshilfeprojekten in der Dritten Welt zur Verfügung zu stellen. - Gebrauchtartikelbörse Berufliche Wiedereingliederung von als schwer vermittelbar geltenden Langzeitarbeitslosen einschl. sozialpädagogischer Begleitung. Im Rahmen des Projekts werden gespendete Gebrauchtartikel in Werkstätten aufgearbeitet und an hilfsbedürftige Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung abgegeben oder Partnerprojekten in Osteuropa zur Verfügung gestellt. - Arbeitslosenzentrum Begegnungs- und Beratungsstelle für Arbeitslose - GAB-Tafel Beschäftigung und berufliche Wiedereingliederung langzeitarbeitsloser Frauen, welche durch Einsammeln von gespendeten Lebensmitteln besonders sozialschwache Personengruppen, wie u.a. Sozialhilfeempfänger und in Not geratene Menschen durch kostenlose Weitergabe unterstützen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von GAB Gesellschaft für Arbeits- und Sozialförderung mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Glauchau, Schlachthofstraße 33, 08371. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GAB Gesellschaft für Arbeits- und Sozialförderung mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GAB Gesellschaft für Arbeits- und Sozialförderung mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: