GELSENWASSER-Stiftung gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln an andere Körperschaften sowie an juristische Personen des öffentlichen Rechts zur Förderung der Jugendhilfe, der Bildung sowie von Kunst und Kultur mit vorgenanntem Schwerpunkt, daneben auch zur Förderung der Umwelt, von Wissenschaft und Forschung, der Mildtätigkeit, des Wohlfahrtswesens sowie von Infrastrukturprojekten in Entwicklungsländern, wobei geförderte inländische Körperschaften des privaten Rechts mit steuerlicher Ansässigkeit in Deutschland ihrerseits wegen Verfolgung steuerbegünstigter Zwecke steuerbefreit sein müssen (Fördertätigkeit im Sinne des § 58 Nr. 1 AO). Nach dieser Maßgabe sollen insbesondere gefördert werden - Bildungsinstitutionen im Tätigkeitsgebiet der GELSENWASSER AG und ihrer Tochtergesellschaften in NRW (GELSENWASSER-Bildungsprojekt "von klein auf"), - die Joblinge gemeinnützige AG Ruhr, - die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e.V., - der Freundeskreis des städtischen Instituts für erzieherische Hilfen e.V., Dortmund, - das Konzerthaus Dortmund, - das Theater Dortmund, - das Consol Theater Gelsenkirchen, - das Klavier-Festival Ruhr sowie - Infrastrukturprojekte in Entwicklungsländern. Soweit die Gesellschaft nicht im Wege der institutionellen Förderung tätig wird, kann sie gelegentlich folgende Maßnahmen selbst vornehmen: - die Förderung der Bildung und Erziehung (§ 52 Absatz 2 Satz 1 Nr. 7 AO) durch die Gewährung finanzieller Unterstützung von Schülerinnen und Schülern aus bedürftigen Familien zur Teilhabe an schulischen und außerschulischen Veranstaltungen wie beispielsweise Exkursionen und Wandertagen, - die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge (§ 52 Absatz 2 Satz 1 Nr. 10 AO) i.V.m. der Förderung mildtätiger Zwecke (§ 53 AO) durch die finanzielle Unterstützung politischer Flüchtlinge, - die Förderung des Katastrophenschutzes (§ 52 Absatz 2 Satz 1 Nr. 12 AO) durch die Organisation und Koordinierung technischer Hilfe bei Naturkatastrophen in Zusammenarbeit mit staatlichen und kommunalen Stellen, weiterhin durch die Organisation ehrenamtlicher Hilfe durch Beschäftigte der Gesellschafterin und mit ihr verbundener Gesellschaften.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
10.12.2018 Schikora | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.10.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführung) beschlossen. | - | - |
28.01.2016 Marten | Gelsenkirchen Geschäftsanschrift: Willy-Brandt-Allee 26, 45891 Gelsenkirchen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.01.2016 | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln an andere Körperschaften sowie an juristische Personen des öffentlichen Rechts zur Förderung der Jugendhilfe, der Bildung sowie von Kunst und Kultur mit vorgenanntem Schwerpunkt, daneben auch zur Förderung der Umwelt, von Wissenschaft und Forschung, der Mildtätigkeit, des Wohlfahrtswesens sowie von Infrastrukturprojekten in Entwicklungsländern, wobei geförderte inländische Körperschaften des privaten Rechts mit steuerlicher Ansässigkeit in Deutschland ihrerseits wegen Verfolgung steuerbegünstigter Zwecke steuerbefreit sein müssen (Fördertätigkeit im Sinne des § 58 Nr. 1 AO). Nach dieser Maßgabe sollen insbesondere gefördert werden - Bildungsinstitutionen im Tätigkeitsgebiet der GELSENWASSER AG und ihrer Tochtergesellschaften in NRW (GELSENWASSER-Bildungsprojekt "von klein auf"), - die Joblinge gemeinnützige AG Ruhr, - die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.10.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.01.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.01.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.01.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 05.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 30.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 12.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 14.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 10.11.2021 // Anmeldung vom 05.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 10.11.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2018 // Anmeldung vom 30.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2018 // Anmeldung vom 12.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2016 // Anmeldung vom 14.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu GELSENWASSER-Stiftung gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
JMT-Stiftung gGmbH | GmbH | Rosenheim | Breitensteinstr., 2, 83026, Rosenheim |
ZERMEN Stiftung gGmbH | GmbH | Bad Steben | Berliner Platz, 1, 95030, Bad Steben |
Roland-Stiftung gGmbH | GmbH | Bad Soden am Taunus | Wiesbadener Weg, 2a, 65812, Bad Soden am Taunus |
COLSMAN STIFTUNG gGmbH | GmbH | Wuppertal | Arrenberger Str., 100, 42117, Wuppertal |
VIVA Stiftung gGmbH | GmbH | Kassel | Treppenstraße, 4, 34117, Kassel |
SPARBAU Stiftung gGmbH | GmbH | Dortmund | Kampstraße, 51, 44137, Dortmund |
Diederichs Stiftung gGmbH | GmbH | Remscheid | Wilhelm-Rees-Straße, 15, 42859, Remscheid |
Anima Stiftung gGmbH | GmbH | Baden-Baden | Hermann-Sielcken-Straße, 63, 76530, Baden-Baden |
KRAMSKI Stiftung gGmbH | GmbH | Pforzheim | Heilbronner Straße, 10, 75179, Pforzheim |
Antus Stiftung gGmbH | GmbH | Heidelberg | Wilckensstraße, 1a, 69120, Heidelberg |
GELSENWASSER-Stiftung gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln an andere Körperschaften sowie an juristische Personen des öffentlichen Rechts zur Förderung der Jugendhilfe, der Bildung sowie von Kunst und Kultur mit vorgenanntem Schwerpunkt, daneben auch zur Förderung der Umwelt, von Wissenschaft und Forschung, der Mildtätigkeit, des Wohlfahrtswesens sowie von Infrastrukturprojekten in Entwicklungsländern, wobei geförderte inländische Körperschaften des privaten Rechts mit steuerlicher Ansässigkeit in Deutschland ihrerseits wegen Verfolgung steuerbegünstigter Zwecke steuerbefreit sein müssen (Fördertätigkeit im Sinne des § 58 Nr. 1 AO). Nach dieser Maßgabe sollen insbesondere gefördert werden - Bildungsinstitutionen im Tätigkeitsgebiet der GELSENWASSER AG und ihrer Tochtergesellschaften in NRW (GELSENWASSER-Bildungsprojekt "von klein auf"), - die Joblinge gemeinnützige AG Ruhr, - die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e.V., - der Freundeskreis des städtischen Instituts für erzieherische Hilfen e.V., Dortmund, - das Konzerthaus Dortmund, - das Theater Dortmund, - das Consol Theater Gelsenkirchen, - das Klavier-Festival Ruhr sowie - Infrastrukturprojekte in Entwicklungsländern. Soweit die Gesellschaft nicht im Wege der institutionellen Förderung tätig wird, kann sie gelegentlich folgende Maßnahmen selbst vornehmen: - die Förderung der Bildung und Erziehung (§ 52 Absatz 2 Satz 1 Nr. 7 AO) durch die Gewährung finanzieller Unterstützung von Schülerinnen und Schülern aus bedürftigen Familien zur Teilhabe an schulischen und außerschulischen Veranstaltungen wie beispielsweise Exkursionen und Wandertagen, - die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge (§ 52 Absatz 2 Satz 1 Nr. 10 AO) i.V.m. der Förderung mildtätiger Zwecke (§ 53 AO) durch die finanzielle Unterstützung politischer Flüchtlinge, - die Förderung des Katastrophenschutzes (§ 52 Absatz 2 Satz 1 Nr. 12 AO) durch die Organisation und Koordinierung technischer Hilfe bei Naturkatastrophen in Zusammenarbeit mit staatlichen und kommunalen Stellen, weiterhin durch die Organisation ehrenamtlicher Hilfe durch Beschäftigte der Gesellschafterin und mit ihr verbundener Gesellschaften. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von GELSENWASSER-Stiftung gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gelsenkirchen, Willy-Brandt-Allee 26, 45891. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GELSENWASSER-Stiftung gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GELSENWASSER-Stiftung gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Krampe Verwaltungs-GmbH
- Autotechnik Schramm GmbH Dorsten
- Kötting Bauunternehmung GmbH adresse
- Aventech GmbH kontakte
- CO-RO Deutschland GmbH
- Doetsch Verwaltungs-GmbH Gelsenkirchen
- Grubenhelden GmbH adresse
- Palliativmedizinischer Konsiliardienst Bottrop gGmbH kontakte
- Hostserv Verwaltungs-GmbH
- SALway Plan GmbH Haltern am See
- Fahrzeugpflege Haltern am See UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Gawarecki UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- D & G Pflegeteam GmbH
- Holda Bau GmbH Bottrop
- Koch Verwaltungs-GmbH adresse
- ARA Dienstleistungsservice GmbH kontakte
- Mehle UG (haftungsbeschränkt)
- DTEC Engineering & Consulting GmbH Gelsenkirchen
- Royal Hüls Time UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ProVersicherungs-Vermittlung Kisters GmbH kontakte
- Gelsenkirchener Spielhallen GmbH
- Knippenburg Armaturen GmbH Bottrop
- DoMedia UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Steinebrunner Trocken- & Akustikbau GmbH kontakte
- S. Pack GmbH
- Gigamedia GmbH Gelsenkirchen
- grl Hausverwaltung UG (haftungsbeschränkt) adresse
- KTC Körner Trading Consulting GmbH kontakte
- Melanie Lehmann Hundesportzentrum-Dorsten UG (haftungsbeschränkt)
- O & U Immobilien UG (haftungsbeschränkt) Bottrop