Gemeinnützige Gesellschaft zur neurologischen Rehabilitation nach erworbenen cerebralen Schäden m.b.H.



Kapital:
100000.00 DEM
Zweck:
Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung, sowie der Forschung und Bildung jeweils auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation. Der Betrieb von stationären, teilstationären und ambulanten Rehabilitationseinrichtungen, zum Wohle der Bevölkerung im Regierungsbezirk Schwaben soll unter möglichst wirtschaftlicher Betriebsführung erfolgen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
15.12.2017 Mock | - | Die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2017 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand und Vertretungsregelung. | Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung, sowie der Forschung und Bildung jeweils auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation. Der Betrieb von stationären, teilstationären und ambulanten Rehabilitationseinrichtungen, zum Wohle der Bevölkerung im Regierungsbezirk Schwaben soll unter | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
12.04.2012 Veitenhansl | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Dr.-Friedl-Str. 1, 89331 Burgau | - | - | - | - |
22.05.2003 Erndl | Burgau | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.07.1988 zuletzt geändert am 25.10.2001 | Die Gesellschaft betreibt stationäre, teilstationäre und ambulante Einrichtungen zur neurologischen Rehabilitation von sowie Wohn- und Beschäftigungseinrichtungen für Patienten nach erworbenen cerebralen Schäden sowie ein Schulungszentrum. Die Gesellschaft ist berechtigt, auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation,- insbesondere nach erworbenen cerebralen Schäden, Forschung zu betreiben, sei es aufgrund eigener Forschungsarbeit oder durch Unterstützung anderer gemeinnütziger Einrichtungen oder Einzelpersonen (Stipendien, Lehrstühle) im Bereich der Forschung. Das Betreiben der Forschung beinhaltet auch die Schaffung entsprechender Einrichtungen und Arbeitsplätze. Zum Rahmen der Forschung gehört auch der Austausch oder die Entsendung von Arbeitskräften. Die Forschung darf nur als Grundlagenforschung, nicht als Auftragsforschung oder in der Form einer Projektträgerschaft betrieben werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gemeinnützigen Einrichtungen, die denselben oder ähnlichen Unternehmensgegenständen verpflichtet sind, zu beteiligen. Beteiligungen können demnach nur im Bereich ergänzender oder | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | Tag der ersten Eintragung: 18.05.1989. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 105/111 So. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.01.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.12.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.09.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 01.12.2020 // Anmeldung vom 01.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.05.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 01.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 20.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 04.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 19.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.02.2021 // Anmeldung vom 01.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2021 // Anmeldung vom 01.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2019 // Anmeldung vom 20.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2017 // Anmeldung vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.09.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2016 // Anmeldung vom 04.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 03.07.2014 // Anmeldung vom 19.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 03.07.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.05.2014
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Gesellschaft zur neurologischen Rehabilitation nach erworbenen cerebralen Schäden m.b.H.
Gemeinnützige Gesellschaft zur neurologischen Rehabilitation nach erworbenen cerebralen Schäden m.b.H. ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung, sowie der Forschung und Bildung jeweils auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation. Der Betrieb von stationären, teilstationären und ambulanten Rehabilitationseinrichtungen, zum Wohle der Bevölkerung im Regierungsbezirk Schwaben soll unter möglichst wirtschaftlicher Betriebsführung erfolgen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Gesellschaft zur neurologischen Rehabilitation nach erworbenen cerebralen Schäden m.b.H. unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Burgau, Dr.-Friedl-Str. 1, 89331. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Gesellschaft zur neurologischen Rehabilitation nach erworbenen cerebralen Schäden m.b.H.. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Gesellschaft zur neurologischen Rehabilitation nach erworbenen cerebralen Schäden m.b.H. ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- BWF Kunststoffe Geschäftsführungs-GmbH adresse
- BWF Tec Geschäftsführungs GmbH kontakte
- Zopf Biegemaschinen Handels-GmbH
- Halbritter GmbH Bubesheim
- Dolze GmbH adresse
- Roman Lechner GmbH kontakte
- FW Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Hansjörg Nowak GmbH Jettingen-Scheppach
- Metzgerei SCHWARZ GmbH adresse
- Robert Geiger technische Bauteile GmbH kontakte
- SSB-PARFUMS GmbH
- Gäßler GmbH Burgau
- Burghart GmbH adresse
- WS Putzunternehmen GmbH kontakte
- Digital-Electronic Siegfried Lehrer GmbH
- Josef Reichel GmbH Röfingen
- Günzburger Bestattungsdienst GmbH adresse
- Autohaus Steppe GmbH kontakte
- K A L K A - Dienstleistungs-GmbH Günzburger Wach- und Schließgesellschaft KALKA-Gebäudereinigung KALKA-Schildervertrieb
- Siebenrock GmbH, Tankschutz, Dienstleistungen und Vertrieb Günzburg, Stadtteil Deffingen