GeoClimaDesign Group AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
11.09.2013 Brose Osnabrück - Der Sitz der Gesellschaft ist nach Osnabrück verlegt (Amtsgericht Osnabrück, HRB 207658). - -
- - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.12.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Die Ermäch- tigung besteht mit der Maßgabe der Zustimmung des Aufsichtsra- tes und der Erhöhung gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmalig um insgesamt bis zu 1.000.000,00 EUR durch Aus- gabe von insgesamt bis zu 1.000 neuen auf den Inhaber lautenden Nennbetragsaktien zu je 1.000 EUR Nennbetrag. Der Vorstand ist be- rechtigt, mit Zustimmung des Auf- sichtsrates das gesetzliche Bezugs- recht der Aktionäre im Fall von Spitzenbeträgen auszuschließen. Der Vorstand ist ferner ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsra- tes die weiteren Einzelheiten der Durchführung der Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital fest- - -
15.07.2013 Welzenbacher - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.12.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist durch Beschluss des Vorstandes vom 03.05.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 04.05.2013 die Erhöhung des Grundkapitals um 250.000,00 EUR auf 2.350.000,00 EUR beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.05.2013 ist die Satzung entsprechend in Ab- schnitt II. (Grundkapital und Akti- en) Ziffer 5. geändert. Die Kapital- erhöhung ist durchgeführt. - - -
12.06.2013 Welzenbacher - - - - Die Anmeldung vom 02.05.2013 wird teilweise vollzogen.
12.06.2013 Welzenbacher - - - - Die zugehörige Anmeldung ist der nachfolgen- den Eintragung zugeordnet.
- - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.12.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Die Ermäch- tigung besteht mit der Maßgabe der Zustimmung des Aufsichtsra- tes und der Erhöhung gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmalig um insgesamt bis zu 1.000.000,00 EUR durch Aus- gabe von insgesamt bis zu 1.000 neuen auf den Inhaber lautenden Nennbetragsaktien zu je 1.000 EUR Nennbetrag. Der Vorstand ist be- rechtigt, mit Zustimmung des Auf- sichtsrates das gesetzliche Bezugs- recht der Aktionäre im Fall von Spitzenbeträgen auszuschließen. Der Vorstand ist ferner ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsra- tes die weiteren Einzelheiten der Durchführung der Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital fest- zulegen. Das genehmigte Kapital - -
07.03.2012 Welzenbacher - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.12.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist durch Beschluss des Vorstandes vom 16.02.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage die Erhöhung des Grundkapitals um 50.000,00 EUR auf 2.100.000,00 EUR beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.02.2012 ist die Satzung entsprechend in Ab- schnitt II. (Grundkapital und Akti- en) Ziffer 5. geändert. Die Kapital- erhöhung ist durchgeführt. - - -
- - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.12.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Die Ermäch- tigung besteht mit der Maßgabe der Zustimmung des Aufsichtsra- tes und der Erhöhung gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmalig um insgesamt bis zu 1.000.000,00 EUR durch Aus- gabe von insgesamt bis zu 1.000 neuen auf den Inhaber lautenden Nennbetragsaktien zu je 1.000 EUR Nennbetrag. Der Vorstand ist be- rechtigt, mit Zustimmung des Auf- sichtsrates das gesetzliche Bezugs- recht der Aktionäre im Fall von Spitzenbeträgen auszuschließen. Der Vorstand ist ferner ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsra- tes die weiteren Einzelheiten der Durchführung der Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital fest- - -
25.01.2012 Welzenbacher - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.12.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist durch Beschluss des Vorstandes vom 13.01.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage die Erhöhung des Grundkapitals um 50.000,00 EUR auf 2.050.000,00 EUR beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.01.2012 ist die Satzung entsprechend in Ab- schnitt II. (Grundkapital und Akti- en) Ziffer 5. geändert. Die Kapital- erhöhung ist durchgeführt. - - -
- - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.12.2011 ermächtigt, das Grund- kapital mit Zustimmung des Auf- sichtsrates bis zum 31.12.2014 ge- gen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmalig um insge- samt bis zu 1.000.000 EUR durch Ausgabe von bis zu 1.000 neuen auf den Inhaber lautenden Nennbe- tragsaktien zu je 1.000 EUR Nenn- betrag zu erhöhen. Der Vorstand ist berechtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das gesetzliche Be- zugsrecht der Aktionäre im Fall von Spitzenbeträgen auszuschlie- - -
06.12.2011 Welzenbacher - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 21.11.2011 ist die Satzung in Abschnitt III. (Vor- stand) Ziffer 9. geändert. - Die Gesellschaft hat ein oder mehrere Vorstandsmitglieder. Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. -
18.11.2010 Welzenbacher - Die Hauptversammlung vom 27.08.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 300.000,00 EUR auf 2.000.000,00 EUR beschlos- sen und die Satzung entsprechend in Abschnitt II. (Grundkapital und Aktien) Ziffer 5. geändert. Die Ka- pitalerhöhung ist durchgeführt. - - -
07.05.2010 Welzenbacher - Die Hauptversammlung vom 27.08.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 300.000,00 EUR auf 1.700.000,00 EUR beschlos- sen und die Satzung entsprechend in Abschnitt II. (Grundkapital und Aktien) Ziffer 5. geändert. Die Ka- pitalerhöhung ist durchgeführt. - - -
14.01.2010 Welzenbacher Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Mühlenbrücken 3 - 5, 15517 Fürs- tenwalde/Spree Die Hauptversammlung vom 27.08.2009 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 150.000,00 EUR auf 1.400.000,00 EUR be- schlossen und die Satzung entspre- chend in Abschnitt II. (Grundkapi- tal und Aktien) Ziffer 5. geändert. Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. - - -
14.09.2009 Welzenbacher - Die Hauptversammlung vom 03.07.2009 hat die Erhöhung des - - -
22.12.2008 Unger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.10.2008 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 570.000,00 EUR auf 820.000,00 EUR erhöht und die Satzung ge- ändert in Ziff.II(Grundkapital und Aktien). - - -
18.07.2008 Unger - , Ziff.III(Vorstand) und Zif- f.V(Hauptversammlung). - Die Gesellschaft hat ein oder mehrere Vorstandsmitglieder. Jedes Vorstandsmitglied vertritt al- lein. -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu GeoClimaDesign Group AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
N.KRAT Group AG AG Dortmund Ringofenstr., 43, 44287, Dortmund
Couplink Group AG AG Aldenhoven Mörserstr., 13, 52457, Aldenhoven
GTN Group AG AG Freiburg im Breisgau Christaweg, 42, 79114, Freiburg im Breisgau
F 3 Group AG AG Reutlingen Kirchhofstraße, 7, 72770, Reutlingen
R & B Group AG AG Frankfurt am Main Zeilweg 17 -, 19, 60439, Frankfurt am Main
JDC Group AG AG Wiesbaden Söhnleinstraße, 8, 65201, Wiesbaden
NCP Group AG AG Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
Aka Group AG AG Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
S&N Group AG AG Paderborn Klingender Str., 5, 33100, Paderborn
GeoClimaDesign AG AG Fürstenwalde/Spree Mühlenbrücken, 3 - 5, 15517, Fürstenwalde/Spree
GeoClimaDesign Group AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GeoClimaDesign Group AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: