Gronenfelder Werkstätten gGmbH






Kapital:
405000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen jeweils mit dem Ziel, Menschen mit geistiger, seelischer oder körperlicher Behinderung in das Arbeitsleben einzugliedern. Um diese Satzungszwecke zu verwirklichen, errichtet und betreibt die Gesellschaft Werkstätten für Menschen mit Behinderung zur Schaffung geeigneter Arbeitsplätze. In diesem Zusammenhang unterhält die Gesellschaft die zur Förderung erforderlichen betreuenden und beratenden Dienste und übernimmt die seelsorgerische Betreuung der Menschen mit Behinderung. Gegenstand der Gesellschaft können auch arbeits- und sozialpädagogische Hilfen zur Arbeit sowie zur beruflichen Qualifizierung sein. Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen rehabilitativ zu fördern, um ihnen auf diesem Weg die Möglichkeit zu eröffnen, in den allgemeinen Arbeitsmarkt eingegliedert zu werden. Die Arbeit der Gesellschaft vesteht sich als Teil des diakonischen Auftrages, den Jesus Christus seiner Kirche gegeben hat: Sie betätigt sich im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. Die Gesellschaft ist verpflichtet, den Geist des Evangeliums in ihren Werkstätten und Einrichtungen lebendig zu halten. Die Gesellschaft gewährt ganzheitliche Hilfe und steht allen Hilfebedürftigen ohne Rücksicht auf Rasse, ethnische Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität offen. Die Gesellschaft ist Mitglied im als Spitzenverband der freien Wohlfabrtspflege anerkannten "Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.". Die Gesellschaft darf alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung und Förderung des Gesellschaftszwecks dienlich sind. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art oder Anteile an solchen Untemehmen übernehmen. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen errichten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
30.12.2011 Weigelt | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 08.12.2011 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und insgesamt neu gefasst. | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Unterstützung hilfsbedürftiger | - | - |
13.10.2011 Schultze | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Gronenfelder Weg 22, 15234 Frankfurt (Oder) | - | - | - | - |
von Amts wegen be- richtigt | - | - | - | - | Eintragung Nr.1 Spalte 4 |
24.11.2005 Schulz | - | - | - | Die Eintragung laufende Nummer 1 betreffend die allgemeine Vertre- | - |
24.10.2005 Brüske | Frankfurt (Oder) | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 18.12.1991 zuletzt geändert am 18.10.2002. | Zweck der Gesellschaft ist es, Ar- beitsplätze zu schaffen, die den besonderen Verhältnissen der Be- hinderten Rechnung tragen sowie geeignete Maßnahmen der Ar- beitsförderung durchzuführen, die mittelbar oder unmittelbar der be- ruflichen Eingliederung dienen. Die Gesellschaft errichtet und un- terhält hierzu ohne Erzielung ei- nes Gewinns Werkstätten. Gegenstand der Gesellschaft ist die Beschäftigung mit Lohnarbei- ten aus Aufträgen der Industrie, des Handels und des Handwerks. Auch andere Arbeiten und Maß- nahmen sowie unternehmerische | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Tag der ers- ten Eintragung 11.06.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV um- geschrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt worden und dabei an die Stelle des bishe- rigen Register- blattes getreten. |
Firmendokumente
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.08.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.06.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 17.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 08.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 23.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 20.06.2008
- Anzeige nach Eingang // 28.09.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2023
- Anzeige nach Eingang // 18.08.2023 // Anmeldung vom 23.01.0001
- Anzeige nach Eingang // 18.08.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 18.08.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2011 // Anmeldung vom 08.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2008 // Anmeldung vom 23.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 25.06.2008 // Anmeldung vom 20.06.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Gronenfelder Werkstätten gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Osnabrücker Werkstätten gGmbH | GmbH | Osnabrück | Kollegienwall, 29/31, 49074, Osnabrück |
Lindenberger Werkstätten gGmbH | GmbH | Lindenberg i. Allgäu | Lauenbühlstraße, 67, 88161, Lindenberg i. Allgäu |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Ledder Werkstätten gGmbH | GmbH | Tecklenburg | Ledder Dorfstr., 65, 49545, Tecklenburg |
Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH | GmbH | Ludwigsburg | Aldinger Str., 169, 71638, Ludwigsburg |
Integrations-Werkstätten-Oberschwaben gGmbH | GmbH | Weingarten | Stefan-Rahl-Str., 2, 88250, Weingarten |
Sprungbrett-Werkstätten gGmbH | GmbH | Kißlegg | Zeppelinstraße, 8, 88353, Kißlegg |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
S.I.G.N.A.L gGmbH | GmbH | Unna | Nordring, 43, 59423, Unna |
Gronenfelder Werkstätten gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Frankfurt (Oder) registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen jeweils mit dem Ziel, Menschen mit geistiger, seelischer oder körperlicher Behinderung in das Arbeitsleben einzugliedern. Um diese Satzungszwecke zu verwirklichen, errichtet und betreibt die Gesellschaft Werkstätten für Menschen mit Behinderung zur Schaffung geeigneter Arbeitsplätze. In diesem Zusammenhang unterhält die Gesellschaft die zur Förderung erforderlichen betreuenden und beratenden Dienste und übernimmt die seelsorgerische Betreuung der Menschen mit Behinderung. Gegenstand der Gesellschaft können auch arbeits- und sozialpädagogische Hilfen zur Arbeit sowie zur beruflichen Qualifizierung sein. Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen rehabilitativ zu fördern, um ihnen auf diesem Weg die Möglichkeit zu eröffnen, in den allgemeinen Arbeitsmarkt eingegliedert zu werden. Die Arbeit der Gesellschaft vesteht sich als Teil des diakonischen Auftrages, den Jesus Christus seiner Kirche gegeben hat: Sie betätigt sich im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. Die Gesellschaft ist verpflichtet, den Geist des Evangeliums in ihren Werkstätten und Einrichtungen lebendig zu halten. Die Gesellschaft gewährt ganzheitliche Hilfe und steht allen Hilfebedürftigen ohne Rücksicht auf Rasse, ethnische Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität offen. Die Gesellschaft ist Mitglied im als Spitzenverband der freien Wohlfabrtspflege anerkannten "Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.". Die Gesellschaft darf alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung und Förderung des Gesellschaftszwecks dienlich sind. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art oder Anteile an solchen Untemehmen übernehmen. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen errichten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 2012 FF. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 405000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gronenfelder Werkstätten gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt (Oder), Gronenfelder Weg 22, 15234. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gronenfelder Werkstätten gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gronenfelder Werkstätten gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Frankfurt (Oder) und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- OFI Ostsee-Ferien-Immobilien GmbH & Co. KG
- MTM GmbH & Co. KG Malerei- und Trockenbaumontagen Altlandsberg
- EW-data betriebswirtschaftliche Beratungs- und Datenverarbeitungs GmbH adresse
- Gesundheitszentrums-Verwaltungsgesellschaft Fürstenwalde/Spree mit beschränkter Haftung kontakte
- Medizinische Einrichtungsgesellschaft Fürstenwalde/Spree mit beschränkter Haftung (MEG)
- GLG MVZ Eberswalde GmbH Eberswalde
- 25 fps-filmproduction GmbH & Co. KG adresse
- Entwicklungsgesellschaft Stienitzsee GmbH kontakte
- Biopower Energiepark Biesenthal GmbH & Co. KG
- Agrar-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bliesdorf Bliesdorf
- Exner Gebäudetechnik GmbH adresse
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft Eberswalde mbH kontakte
- Helm & Thieme GmbH & Co. KG
- Landwirtschaftsgesellschaft Gorgast/Bleyen mbH Bleyen
- MEBA-TEC Kaiser GmbH & Co. KG adresse
- G. ECKERT UMWELTSERVICE GmbH kontakte
- Proweris GmbH
- GS Treppen GmbH & Co. KG Müllrose
- K & S Kommunikation & Service GmbH adresse
- Lambers Dachbau Bauausführung GmbH kontakte
- MP-TEC GmbH & Co. KG
- Landtechnikzentrum Görzig GmbH Rietz-Neuendorf
- Bildgießerei Seiler GmbH adresse
- Stadthaus Frankfurt (Oder) GmbH & Co. KG kontakte
- MAV Mobile Aktenvernichtung GmbH
- Märkische Etiketten GmbH Müncheberg
- DePoWi Deutsch-Polnische-Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft mbH adresse
- NAT POWER GmbH & Co. dritte Wind KG kontakte
- AGROKLI Verwaltungs- und Dienstleistungs- GmbH
- IDR Ingenieur-Dienstleistungen Remmel UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Eisenhüttenstadt