Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schloß Waidmannsheil, Saaldorf 37 A, (Schloß), 07356, Bad Lobenstein
Registrierungsort Registrierungsort: Jena
Registerindex Registerindex: 07356
Registernummer Registernummer: HRB 510347
Kapital: 1000.00 EUR
Zweck: ist das Wiederherstellen und das Unterhalten der historischen Originalen Gruft der Geraer Reußen-Sarkophage auf dem Gelände der ältesten Geraer Stadtkirche St. Johannis mit dem Ziel, den historisch bedeutsamen kupfernen Sarkophag de Heinrich Posthumus Reuß (1572-1635) mit dem Konvolut der Geraer Reußen-Sarkophage (ad sanctos) an authentischen Ort öffentlich zugänglich zu präsentieren, ist die selbstlose geistige Förderung sowohl der Allgemeinheit als auch der protestantischen und der anderen Religionsgemeinschaften durch eine dauerhaft öffentlich zugängliche Präsentation der historischen Gruft und der herausragenden Zeugnisse christlich-europäischer Kultur und insbesondere protestantischer Begräbnisrituale. Die Gesellschaft will unter anderem Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Heimatpflege und Heimatkunde und die Volksbildung fördern.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
13.11.2014 Geilfuß - Die Gesellschafterversammlung vom 05.11.2014 hat die Änderung der Ziff. 2. (Gegenstand des Unternehmens) und Ziff. 8 (Vermögensbindung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. ist das Wiederherstellen und das Unterhalten der historischen Originalen Gruft der Geraer Reußen-Sarkophage auf dem Gelände der ältesten Geraer Stadtkirche St. Johannis mit dem Ziel, den historisch bedeutsamen kupfernen Sarkophag de Heinrich Posthumus Reuß (1572-1635) mit dem Konvolut der Geraer -
02.07.2014 Biernat Bad Lobenstein Geschäftsanschrift: Schloß Waidmannsheil, Saaldorf 37 A (Schloß), 07356 Bad Lobenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.02.2014. ist das Wiederherstellen und das Unterhalten der historischen Originalen Gruft der Geraer Reußen-Sarkophage auf dem Gelände der ältesten Geraer Stadtkirche St. Johannis mit dem Ziel, den historisch bedeutsamen kupfernen Sarkophag de Heinrich Posthumus Reuß (1572-1635) mit dem Konvolut der Geraer Reußen-Sarkophage (ad sanctos) an authentischen Ort öffentlich zugänglich zu präsentieren. Die historische Gruft ist ein Kulturdenkmal und nach § 2 Abs. 2 des ThürDSchG Bestandteil des Denkmalzentrums "Gerauer Stadtzentrum" - Bauliche gesamtanlage - Nach § 2 Abs. 3 des ThürDSchG. Die Geraer Reußen- Sarkophage sind Kulturdenkmale und nach § 3 Abs 1 und § 4 Abs 2 des ThürDSchG in das Denkmalbuch als bewegliche Kulturdenkmale eingetragen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der die Gesellschaft allein vertritt.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
GemeinsamWachsen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Petersberg Alaune, 9, 06193, Petersberg
BienenHaus gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Stendal Bahnhofstraße 47, a, 39576, Stendal
EasyBenefit gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Mannheim Kleinfeldstraße, 13, 68165, Mannheim
WESTSEVEN UG gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Nordseestr., 3, 80805, München
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
VORLESEkino gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Bad Salzuflen Schülerstraße, 26, 32108, Bad Salzuflen
Erlebniswald gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Bonn Rehfuesstraße, 38, 53115, Bonn
Apokalypse_SW gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG - -
Entdeckerkiste gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG - -
K.N.K. gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG - -
Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Jena registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen ist das Wiederherstellen und das Unterhalten der historischen Originalen Gruft der Geraer Reußen-Sarkophage auf dem Gelände der ältesten Geraer Stadtkirche St. Johannis mit dem Ziel, den historisch bedeutsamen kupfernen Sarkophag de Heinrich Posthumus Reuß (1572-1635) mit dem Konvolut der Geraer Reußen-Sarkophage (ad sanctos) an authentischen Ort öffentlich zugänglich zu präsentieren, ist die selbstlose geistige Förderung sowohl der Allgemeinheit als auch der protestantischen und der anderen Religionsgemeinschaften durch eine dauerhaft öffentlich zugängliche Präsentation der historischen Gruft und der herausragenden Zeugnisse christlich-europäischer Kultur und insbesondere protestantischer Begräbnisrituale. Die Gesellschaft will unter anderem Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Heimatpflege und Heimatkunde und die Volksbildung fördern. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 510347. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Lobenstein, Schloß Waidmannsheil, Saaldorf 37 A (Schloß), 07356. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gruft des Heinrich Posthumus Reuß Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Jena und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: