GTKJ Gemeinnützige Trägergesellschaft für Projekte der Kinder- und Jugendhilfe der VHS-Bildungswerk GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Die Gesellschaft will insbesondere junge Menschen und Familien in ihrer Entwicklung fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen. Ihr Ziel ist es, über einen chancengleichen Zugang zu Bildungs- und Betreuungsangeboten eine uneingeschränkte gesellschaftliche und berufliche Teilhabe zu ermöglichen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, einen wichtigen Beitrag zur wertorientierten körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung beizutragen und außerschulische Bildungsansätze zu stärken. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht: Durch die Unterhaltung und Förderung eines Familien-, Kinder- und Jugenderholungszentrums als Element der außerschulischen Bildung, die Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Mitarbeitern der Jugendhilfe sowie weiteren Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen. Durch den Betrieb und die pädagogischen Angebote außerschulischer Lernorte verfolgt die Gesellschaft das Ziel, die erzieherische Arbeit von Schule und Familien zu ergänzen, Körper, Geist und Charakter der betreuten Personen nachhaltig zu fördern und den Geist der Gemeinschaft, insbesondere das Verständnis und die Offenheit zwischen Eltern, Lehrern und Schülern zu beleben. Durch die Planung und Durchführung von Maßnahmen, Projekten und anderen interessennahen Angeboten der Kinder- und Jugendbildung und- erziehung, die das Ziel der Entwicklung junger Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zum Ziel haben. Hierzu zählen insbesondere pädagogische Maßnahmen, die durch die Vermittlung sozialer Lerninhalte und sozialer Verhaltensweisen die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen, das Verständnis und das Verantwortungsbewusstseins für Heimat, Natur und Umwelt bei Kindern und Jugendlichen entwickeln und fördern und dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen, der Vermittlung aktiver und gesundheitsfördernder Familien-, Kinder- und Jugenderholung und -freizeit dienen, die grundrechtlichen Freiheiten und die Toleranz gegenüber der Meinung des anders Denkenden und die gesellschaftliche Pluralität fördern, durch internationale Begegnung von Kindern und Jugendlichen und die internationale Jugendarbeit die interkulturellen Kompetenzen und die Toleranz fördern, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Radikalismus bekämpfen und der Integration und Bildung von jugendlichen Flüchtlingen dienen, Der Zweck soll weiterhin verwirklicht werden durch die Beratung und Unterstützung junger Menschen und ihrer Eltern bei der Erziehung und dem Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Gefahren für ihr Wohl durch Maßnahmen der Jugendbildung und der Jugendsozialarbeit. Darüber hinaus soll die Gesellschaft soziales Lernen und bürgerschaftliches Engagement fördern und für weitere Maßnahmen der Familien-, Jugend- und Bildungsarbeit offen stehen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen im Rahmen der vorstehenden Absätze unter Beachtung des § 3 berechtigt, die dem Geschäftszweck förderlich sind. Sie kann ferner ihren Zweck auch erfüllen durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln für andere unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften des privaten Rechts, soweit diese selbst steuerbegünstigt sind. Auch kann sie im Rahmen der steuerlichen Bestimmungen andere gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben und / oder sich an ihnen beteiligen sowie Niederlassungen errichten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
02.02.2022 Köhn | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Lorenzweg 56, 39128 Magdeburg | - | - | Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator |
16.06.2016 König | Quedlinburg Geschäftsanschrift: Rambergweg 23, 06484 Quedlinburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.05.2016. | Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Die Gesellschaft will insbesondere junge Menschen und Familien in ihrer Entwicklung fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen. Ihr Ziel ist es, über einen chancengleichen Zugang zu Bildungs- und Betreuungsangeboten eine uneingeschränkte gesellschaftliche und berufliche Teilhabe zu ermöglichen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, einen wichtigen Beitrag zur wertorientierten körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung beizutragen und außerschulische Bildungsansätze zu stärken. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht: Durch die Unterhaltung und Förderung eines Familien-, Kinder- und Jugenderholungszentrums als Element der außerschulischen Bildung, die Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Mitarbeitern der Jugendhilfe sowie weiteren Bezugspersonen von | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.05.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.05.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 17.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 01.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 04.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 24.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 01.02.2022 // Anmeldung vom 01.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 01.02.2022 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2022 // Anmeldung vom 04.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.06.2016 // Anmeldung vom 24.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 15.06.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 15.06.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 15.06.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu GTKJ Gemeinnützige Trägergesellschaft für Projekte der Kinder- und Jugendhilfe der VHS-Bildungswerk GmbH
GTKJ Gemeinnützige Trägergesellschaft für Projekte der Kinder- und Jugendhilfe der VHS-Bildungswerk GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Die Gesellschaft will insbesondere junge Menschen und Familien in ihrer Entwicklung fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen. Ihr Ziel ist es, über einen chancengleichen Zugang zu Bildungs- und Betreuungsangeboten eine uneingeschränkte gesellschaftliche und berufliche Teilhabe zu ermöglichen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, einen wichtigen Beitrag zur wertorientierten körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung beizutragen und außerschulische Bildungsansätze zu stärken. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht: Durch die Unterhaltung und Förderung eines Familien-, Kinder- und Jugenderholungszentrums als Element der außerschulischen Bildung, die Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Mitarbeitern der Jugendhilfe sowie weiteren Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen. Durch den Betrieb und die pädagogischen Angebote außerschulischer Lernorte verfolgt die Gesellschaft das Ziel, die erzieherische Arbeit von Schule und Familien zu ergänzen, Körper, Geist und Charakter der betreuten Personen nachhaltig zu fördern und den Geist der Gemeinschaft, insbesondere das Verständnis und die Offenheit zwischen Eltern, Lehrern und Schülern zu beleben. Durch die Planung und Durchführung von Maßnahmen, Projekten und anderen interessennahen Angeboten der Kinder- und Jugendbildung und- erziehung, die das Ziel der Entwicklung junger Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zum Ziel haben. Hierzu zählen insbesondere pädagogische Maßnahmen, die durch die Vermittlung sozialer Lerninhalte und sozialer Verhaltensweisen die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen, das Verständnis und das Verantwortungsbewusstseins für Heimat, Natur und Umwelt bei Kindern und Jugendlichen entwickeln und fördern und dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen, der Vermittlung aktiver und gesundheitsfördernder Familien-, Kinder- und Jugenderholung und -freizeit dienen, die grundrechtlichen Freiheiten und die Toleranz gegenüber der Meinung des anders Denkenden und die gesellschaftliche Pluralität fördern, durch internationale Begegnung von Kindern und Jugendlichen und die internationale Jugendarbeit die interkulturellen Kompetenzen und die Toleranz fördern, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Radikalismus bekämpfen und der Integration und Bildung von jugendlichen Flüchtlingen dienen, Der Zweck soll weiterhin verwirklicht werden durch die Beratung und Unterstützung junger Menschen und ihrer Eltern bei der Erziehung und dem Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Gefahren für ihr Wohl durch Maßnahmen der Jugendbildung und der Jugendsozialarbeit. Darüber hinaus soll die Gesellschaft soziales Lernen und bürgerschaftliches Engagement fördern und für weitere Maßnahmen der Familien-, Jugend- und Bildungsarbeit offen stehen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen im Rahmen der vorstehenden Absätze unter Beachtung des § 3 berechtigt, die dem Geschäftszweck förderlich sind. Sie kann ferner ihren Zweck auch erfüllen durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln für andere unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften des privaten Rechts, soweit diese selbst steuerbegünstigt sind. Auch kann sie im Rahmen der steuerlichen Bestimmungen andere gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben und / oder sich an ihnen beteiligen sowie Niederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von GTKJ Gemeinnützige Trägergesellschaft für Projekte der Kinder- und Jugendhilfe der VHS-Bildungswerk GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Quedlinburg, Scharnhorststraße 40, 39576. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GTKJ Gemeinnützige Trägergesellschaft für Projekte der Kinder- und Jugendhilfe der VHS-Bildungswerk GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GTKJ Gemeinnützige Trägergesellschaft für Projekte der Kinder- und Jugendhilfe der VHS-Bildungswerk GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- BFT Oil GmbH
- Gartenland Erwerbergesellschaft mbH Aschersleben
- Mögling Sozial- Personaldienstleistungen GmbH adresse
- RODALINDA GmbH kontakte
- Hadagha Invest GmbH
- Reinflex Verwaltungs GmbH Halle (Saale)
- Lion Education UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Erste Ascherslebener Immobilien GmbH kontakte
- Energie und Gebäudetechnik Koch GmbH
- Altstadtquartier GmbH Magdeburg
- MARAKEGA GmbH adresse
- DFK Immobilien GmbH kontakte
- Therapiezentrum Schneidlingen GmbH
- MS - Sicherheitsdienst Magdeburg GmbH Magdeburg
- Classic-Ausbau Verwaltungs-GmbH adresse
- HL-Hausverwaltungs & Service UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- KKS Beteiligungs-GmbH
- KLS Beteiligungs-GmbH Leuna
- JBK Beteiligungs- und Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) adresse
- BWuB UG (haftungsbeschränkt) kontakte