LOOP gemeinnützige Kinder und Jugendhilfe GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Erbringung von Kinder- und Jugendhilfeleistungen, die Erbringung von Eingliederungshilfen und die Erbringung von Altenhilfeleistungen. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Die Erbringung und Durchführung von Kinder-, Jugend- und Erziehungshilfen auf der Grundlage des SGB VIII, in ambulanter und stationärer Form. Dazu zählen insbesondere die Durchführung von Flexiblen Erziehungshilfen, Erziehungsberatung, psychologischer Diagnostik, intensiver Sozialpädagogischer Einzelbetreuungen, Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendlichen, Individualpädagogische Maßnahmen, Reise und Time Out Projekte, Erlebnispädagogische Angebote für Einzelne oder Gruppen, Standprojekte im In- und Ausland, Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften, stationäre Wohngruppen, Mutter-Kind Betreuungen, Ambulant Betreutes Wohnen, Teilstationäres Einzelwohnen, Verselbständigungen in stationären Settings (WG oder Einzelwohnen), Jugendsozialarbeit, sowie der Errichtung und der Betrieb von Kindertageseinrichtungen. Das Angebot und die Erbringung von Eingliederungshilfen für seelisch Behinderte, geistig Behinderte und Suchtkranke nach §§ 53, 54 SGB XII in Form von Betreuungs- und Begleitungsangeboten in Einzel- und Gruppensettings sowohl in ambulanter, wie in stationärer Form. Hilfen in Form von Unterstützung im Alltag, sowie bei Freizeitangeboten. Altenhilfe in Form von Einrichtung und Betrieb von Senioren WGs, Mehrgenerationenhäuser etc. Zugang zu den Leistungen der Gesellschaft haben alle Menschen ohne Ansehen des Geschlechts, der Religion, der Hautfarbe oder des Wohnorts. 3. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
19.12.2019 Braun | - | Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung und Vertretung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - |
27.11.2017 Dr. Poncelet | - | Die Gesellschafterversammlung vom 07.11.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Jahresabschluss, Ergebnisverwendung) beschlossen. | - | - |
18.09.2017 Dr. Poncelet | - | Die Gesellschafterversammlung vom 04.09.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Jahresabschluss, Ergebnisverwendung) beschlossen. | - | - |
15.08.2013 Haueiß | Geschäftsanschrift: Hildebrandtstraße 24 c, 40215 Düsseldorf | , § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 7 (Jahresabschluss, Ergebnisverwendung) beschlossen. Es wurde ein neuer § 9 (Bewertung, Auseinandersetzung) eingefügt, wodurch die nachfolgenden §§ 9 und 10 zu §§ 10 und 11 wurden. | 1. Die Erbringung von Kinder- und Jugendhilfeleistungen, die Erbringung von Eingliederungshilfen und die Erbringung von Altenhilfeleistungen. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Die Erbringung und Durchführung von Kinder-, Jugend- und | - |
22.11.2012 Pollmächer | Düsseldorf Geschäftsanschrift: Hildebrandtstraße 24c, 40215 Düsseldorf | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.07.2011 mit Änderung vom 27.07.2011 Die Gesellschafterversammlung vom 19.10.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 2 und mit ihr die Sitzverlegung von Hückeswagen (bisher Amtsgericht Köln HRB 73962) nach Düsseldorf beschlossen. | Soziale Dienstleistungen auf der Grundlage | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Einzelnen Geschäftsführern kann durch Beschluss der Gesellschafter alleinige Vertretungsbefugnis und Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.11.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.10.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.10.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.09.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.09.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.08.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.10.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 04.09.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 30.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 11.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 07.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 04.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 09.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 06.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 19.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.09.2023 // Anmeldung vom 04.09.2023
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2022 // Anmeldung vom 30.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 28.02.2022 // Anmeldung vom 25.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 28.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2019 // Anmeldung vom 11.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2017 // Anmeldung vom 07.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 14.09.2017 // Anmeldung vom 04.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 14.09.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 14.09.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.03.2017 // Anmeldung vom 09.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2013 // Anmeldung vom 06.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2012 // Anmeldung vom 19.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.11.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu LOOP gemeinnützige Kinder und Jugendhilfe GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Tabaluga Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH | GmbH | Tutzing | Infanteriestr., 5, 80325, Tutzing |
Kinder- und Jugendhilfe Mosaik gemeinnützige GmbH | GmbH | Waldkappel | Friedrich-Wilhelm-Straße, 39, 37269, Waldkappel |
Theresien Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH | GmbH | Langen (Hessen) | Elisabethenstraße, 57, 63225, Langen (Hessen) |
Kinder- und Jugendhilfe Lichtblick gemeinnützige GmbH | GmbH | Mosbach | Diedesheimer Straße, 14, 74821, Mosbach |
peerFekt Kinder- und Jugendhilfe GmbH | GmbH | Lampertheim | Blumenthalstraße, 10, 68623, Lampertheim |
Innere Mission - Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Ludolfusstraße, 2-4, 60487, Frankfurt am Main |
Nordwind - Gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfe GmbH | GmbH | Salzhausen | Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Salzhausen |
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Hossenhaus gemeinnützige GmbH | GmbH | Solingen | Cronenberger Straße, 34-42, 42651, Solingen |
AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH | GmbH | Pirna | Maxim-Gorki-Str., 15, 01796, Pirna |
BSW Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH | GmbH | Colditz OT Tanndorf | Tanndorfer Fürstenweg, 5, 04680, Colditz OT Tanndorf |
LOOP gemeinnützige Kinder und Jugendhilfe GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Erbringung von Kinder- und Jugendhilfeleistungen, die Erbringung von Eingliederungshilfen und die Erbringung von Altenhilfeleistungen. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Die Erbringung und Durchführung von Kinder-, Jugend- und Erziehungshilfen auf der Grundlage des SGB VIII, in ambulanter und stationärer Form. Dazu zählen insbesondere die Durchführung von Flexiblen Erziehungshilfen, Erziehungsberatung, psychologischer Diagnostik, intensiver Sozialpädagogischer Einzelbetreuungen, Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendlichen, Individualpädagogische Maßnahmen, Reise und Time Out Projekte, Erlebnispädagogische Angebote für Einzelne oder Gruppen, Standprojekte im In- und Ausland, Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften, stationäre Wohngruppen, Mutter-Kind Betreuungen, Ambulant Betreutes Wohnen, Teilstationäres Einzelwohnen, Verselbständigungen in stationären Settings (WG oder Einzelwohnen), Jugendsozialarbeit, sowie der Errichtung und der Betrieb von Kindertageseinrichtungen. Das Angebot und die Erbringung von Eingliederungshilfen für seelisch Behinderte, geistig Behinderte und Suchtkranke nach §§ 53, 54 SGB XII in Form von Betreuungs- und Begleitungsangeboten in Einzel- und Gruppensettings sowohl in ambulanter, wie in stationärer Form. Hilfen in Form von Unterstützung im Alltag, sowie bei Freizeitangeboten. Altenhilfe in Form von Einrichtung und Betrieb von Senioren WGs, Mehrgenerationenhäuser etc. Zugang zu den Leistungen der Gesellschaft haben alle Menschen ohne Ansehen des Geschlechts, der Religion, der Hautfarbe oder des Wohnorts. 3. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von LOOP gemeinnützige Kinder und Jugendhilfe GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Hildebrandtstraße 24 c, 40215. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von LOOP gemeinnützige Kinder und Jugendhilfe GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist LOOP gemeinnützige Kinder und Jugendhilfe GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- CreativeReel GmbH
- MEDIMAX Electronic Objekt Elsterwerda GmbH Düsseldorf
- Grünwerke Verwaltungs GmbH adresse
- MB³ Betreuungsdienste GmbH kontakte
- Goethe Hotel GmbH
- GTS German Trust Service GmbH Düsseldorf
- LEG Wohnen Bocholt GmbH adresse
- Trans Marine Consult GmbH kontakte
- Durch Denken Vorne Consult GmbH
- Gaststättenbetrieb Reinhardt GmbH Düsseldorf
- NXT Netcare Services GmbH adresse
- TABOT GmbH kontakte
- Cliq Digital AG
- CSM Commerce GmbH Düsseldorf
- RMA Projektentwicklung GmbH adresse
- TOJUMA Enterprise UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Petfindu UG (haftungsbeschränkt)
- Dr. Kleinert Recht + Steuern Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Düsseldorf
- Vespo GmbH adresse
- KAISERPOLYMER GmbH kontakte
- Blackwall GmbH
- BALMUDA Europe GmbH Düsseldorf
- Kemin (Deutschland) Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Oscar Capital GmbH kontakte
- auditi GmbH
- AURICON Consulting GmbH Düsseldorf
- ERGO Beratung und Vertrieb AG adresse
- J+T Jüntgen GmbH kontakte
- AAA-IT Consulting UG (haftungsbeschränkt)
- GiHa Consult UG (haftungsbeschränkt) Ratingen