Hände die Leben retten! gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)



Kapital:
100.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist es, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens (§ 52 Abs.1 Nr. 3 AO) und der Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) durch Generierung von Spendenmitteln (Geld- und/oder Sachspenden) zu unterstützen, und mit diesen Spendenmitteln die Etablierung und Praktizierung der Arbeit der nach dem discovering hands Modell arbeitenden blinden bzw. sehbehinderten "Medizinischen Tastuntersucherin" (MTU) in den Ländern Lateinamerikas und des karibischen Raums sowie in Spanien und Portugal (nachfolgend: "Einsatzgebiet") zu ermöglichen. Der Satzungszweck, die Etablierung und Verbreitung der Arbeit der MTU im Einsatzgebiet, wird mit Hilfe der Anwendung des Curriculums von discovering hands zur Früherkennung von Brustkrebs durch blinde und sehbehinderten Menschen verwirklicht. Die Gesellschaft kann zur Erreichung dieses Zwecks Spendenmittel vereinnahmen, um diese im Einsatzgebiet zweckgemäß einzusetzen. Zur weiteren Förderung des Zwecks kann die Gesellschaft eigene Gesellschaften gründen und/oder sich an Gesellschaften beteiligen. Die Gesellschaft verfolgt ihre gemeinnützigen Zwecke zum Teil als Fördergesllschaft, zum Teil durch eigene Aktivitäten, wie insbesondere Die Auswahl geeigneter Trainer-Kandidatinnen im Einsatzgebiet gemeinsam mit regionalen Organisationen für blinde und sehbehinderte Menschen, um diese in Deutschland in Zusammenarbeit mit discovering hands zu MTU-Trainerinnen auszubilden. Die ausgebildeten Trainerinnen sollen zukünftig geeignete blinde und sehbehinderte Frauen im Einsatzgebiet selbst zur MTU ausbilden. Die Organisation weiterer stattfindender Trainer-Ausbildungskurse in Deutschland in Zusammenarbeit mit discovering hands. Die Begleitung des Trainer-Ausbildungskurses in Deutschland in Zusammenarbeit mit discovering hands. Hierzu zählt zum Beispiel die Betreuung der TrainerKandidatinnen aus dem Einsatzgebiet in Deutschland, das Dolmetschen in den Unterrichtseinheiten, etc. Die Vorbereitung und Durchführung weiterer stattfindender MTU-Kurse im Einsatzgebiet. Begleitung von Pilotprojekten im Einsatzgebiet in Zusammenarbeit mit discoveiing hands und der Lateinamerikanischen Entwicklungsbank CAF sowie weiteren geeigneten Projektpartnern. Eröffnung und Betreiben von Gesundheitszentren für die Brustkrebsfrüherkennung (nach dem Modell des discovering hands Zentrums in Berlin) im Einsatzgebiet sowie deren Etablierung in dem jeweiligen Gesundheitssystem. Soweit die Gesellschaft als Fördergeselischaft gem. § 58 Nr. 1 AO tätig ist, wird sie ihre Mittel ausschließlich zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke an andere inländische oder ausländische Körperschaften oder an Körperschaften des öffentlichen Rechts weiterleiten. Die Gesellschaft wird Mittel an eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AG nur dann weiterleiten, wenn diese Körperschaft selbst steuerbegünstigt ist.Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Die Gesellschaft ist zudem berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft beabsichtigt, sich als erstes an der kolumbianischen Fundación "Manos Que Salvan Vidas" (gemeinnützige Stiftung nach kolumbianischem Recht) entweder zu beteiligen oder sie selbst zu gründen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
19.12.2017 Klement | Duisburg Geschäftsanschrift: Fraunhoferstr. 41, 47057 Duisburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.09.2017. | Zweck der Gesellschaft ist es, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens (§ 52 Abs.1 Nr. 3 AO) und der Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) durch Generierung von Spendenmitteln (Geld- und/oder Sachspenden) zu unterstützen, und mit diesen Spendenmitteln die Etablierung und Praktizierung der Arbeit der nach dem discovering hands Modell arbeitenden blinden bzw. sehbehinderten "Medizinischen Tastuntersucherin" (MTU) in den Ländern Lateinamerikas und des karibischen Raums sowie in Spanien und Portugal (nachfolgend: "Einsatzgebiet") zu ermöglichen. Der Satzungszweck, die Etablierung und Verbreitung der Arbeit der MTU im Einsatzgebiet, wird mit Hilfe der Anwendung des Curriculums von discovering hands zur Früherkennung von Brustkrebs durch blinde und sehbehinderten Menschen verwirklicht. Die Gesellschaft kann zur Erreichung dieses Zwecks Spendenmittel vereinnahmen, um diese im Einsatzgebiet zweckgemäß einzusetzen. Zur weiteren Förderung des Zwecks kann die Gesellschaft eigene Gesellschaften gründen und/oder sich an Gesellschaften beteiligen. | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft einzeln zu vertreten oder im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.09.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.09.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 21.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.09.2017 // Anmeldung vom 21.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.09.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.09.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.09.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Hände die Leben retten! gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Hände die Leben retten! gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist es, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens (§ 52 Abs.1 Nr. 3 AO) und der Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO) durch Generierung von Spendenmitteln (Geld- und/oder Sachspenden) zu unterstützen, und mit diesen Spendenmitteln die Etablierung und Praktizierung der Arbeit der nach dem discovering hands Modell arbeitenden blinden bzw. sehbehinderten "Medizinischen Tastuntersucherin" (MTU) in den Ländern Lateinamerikas und des karibischen Raums sowie in Spanien und Portugal (nachfolgend: "Einsatzgebiet") zu ermöglichen. Der Satzungszweck, die Etablierung und Verbreitung der Arbeit der MTU im Einsatzgebiet, wird mit Hilfe der Anwendung des Curriculums von discovering hands zur Früherkennung von Brustkrebs durch blinde und sehbehinderten Menschen verwirklicht. Die Gesellschaft kann zur Erreichung dieses Zwecks Spendenmittel vereinnahmen, um diese im Einsatzgebiet zweckgemäß einzusetzen. Zur weiteren Förderung des Zwecks kann die Gesellschaft eigene Gesellschaften gründen und/oder sich an Gesellschaften beteiligen. Die Gesellschaft verfolgt ihre gemeinnützigen Zwecke zum Teil als Fördergesllschaft, zum Teil durch eigene Aktivitäten, wie insbesondere Die Auswahl geeigneter Trainer-Kandidatinnen im Einsatzgebiet gemeinsam mit regionalen Organisationen für blinde und sehbehinderte Menschen, um diese in Deutschland in Zusammenarbeit mit discovering hands zu MTU-Trainerinnen auszubilden. Die ausgebildeten Trainerinnen sollen zukünftig geeignete blinde und sehbehinderte Frauen im Einsatzgebiet selbst zur MTU ausbilden. Die Organisation weiterer stattfindender Trainer-Ausbildungskurse in Deutschland in Zusammenarbeit mit discovering hands. Die Begleitung des Trainer-Ausbildungskurses in Deutschland in Zusammenarbeit mit discovering hands. Hierzu zählt zum Beispiel die Betreuung der TrainerKandidatinnen aus dem Einsatzgebiet in Deutschland, das Dolmetschen in den Unterrichtseinheiten, etc. Die Vorbereitung und Durchführung weiterer stattfindender MTU-Kurse im Einsatzgebiet. Begleitung von Pilotprojekten im Einsatzgebiet in Zusammenarbeit mit discoveiing hands und der Lateinamerikanischen Entwicklungsbank CAF sowie weiteren geeigneten Projektpartnern. Eröffnung und Betreiben von Gesundheitszentren für die Brustkrebsfrüherkennung (nach dem Modell des discovering hands Zentrums in Berlin) im Einsatzgebiet sowie deren Etablierung in dem jeweiligen Gesundheitssystem. Soweit die Gesellschaft als Fördergeselischaft gem. § 58 Nr. 1 AO tätig ist, wird sie ihre Mittel ausschließlich zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke an andere inländische oder ausländische Körperschaften oder an Körperschaften des öffentlichen Rechts weiterleiten. Die Gesellschaft wird Mittel an eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AG nur dann weiterleiten, wenn diese Körperschaft selbst steuerbegünstigt ist.Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Die Gesellschaft ist zudem berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft beabsichtigt, sich als erstes an der kolumbianischen Fundación "Manos Que Salvan Vidas" (gemeinnützige Stiftung nach kolumbianischem Recht) entweder zu beteiligen oder sie selbst zu gründen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hände die Leben retten! gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Duisburg, Fraunhoferstr. 41, 47057. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hände die Leben retten! gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hände die Leben retten! gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- TE Bahnoperator GmbH
- M.A.D. Milde GmbH Wesel
- thyssenkrupp Dritte Beteiligungsgesellschaft mbH adresse
- Teslim 78 GmbH kontakte
- Verblendbau Obermann UG (haftungsbeschränkt)
- Mutelcor GmbH Duisburg
- AGUST Arabic German academy for science and technology UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Willi Nüchter Verwaltungs GmbH kontakte
- 1A Sportwagen GmbH
- AKKUMULA Immobilien Management GmbH Mülheim an der Ruhr
- B.Y Baudienstleistungen GmbH adresse
- GOVA UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- KLIVATEC GmbH
- TFS-Fenestra GmbH Fenster und Türen Oberhausen
- CK Holding UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Dr. Schüler Management & Consulting GmbH kontakte
- SCC Invest GmbH
- Wellmann Sicherheitstechnik GmbH Hamminkeln
- Architekturbüro Möllmann & Büning GmbH adresse
- topbot GmbH kontakte
- Immobiliengutachter Rhein-Ruhr GmbH
- KiNG eSports GmbH Dinslaken
- NEUMA UG haftungsbeschränkt adresse
- Tek Tat GmbH kontakte
- pequs GmbH
- Krause Vermögen Verwaltungs-GmbH Oberhausen
- Optik in Heißen GmbH adresse
- Rhenus Project Logistics GmbH, Internationale Spedition kontakte
- Firmus Entwicklung und Verwaltung GmbH
- MH Betriebs- + Verwaltungs GmbH Hamminkeln