Hedgefox gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: UG
Adresse Adresse: Ostender Straße, 34, 13353, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 13353
Registernummer Registernummer: HRB 238436 B
Kapital: 1000.00 EUR
Zweck: Der Betrieb einer unabhängigen Wissenschaftsredaktion, die Erkenntnisse und Analysen aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften sammelt, aufbereitet und in möglichst allgemeinverständlicher Form in einem für alle kostenfrei zugänglichen Magazin veröffentlicht. Das Magazin verfolgt das Ziel, die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften zu fördern, Wissenschaftler:innen miteinander zu vernetzen, den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit zu vertiefen sowie die individuelle Urteilsbildung auf der Grundlage wissenschaftlich erzeugten Wissens zu unterstützen. Finanzielle Förderzinnen haben keinen Einfluss auf die Arbeit von Hedgefox. Die Gesellschaft ist politisch unabhängig und überparteilich. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck: die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Bildung, insbesondere der politischen Bildung, einschließlich der Studierendenhilfe, und die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich der Abgabenordnung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die folgenden Tätigkeiten: die Entwicklung und den Betrieb eines Magazins für den Austausch und die Diskussion von Erkenntnissen, Analysen und Forschungsergebnissen aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Dies beinhaltet die Beobachtung der deutschsprachigen, europäischen und globalen Forschungslandschaft und die objektive und neutrale Bereitstellung von wissenschaftlichen informationen und Expert:innenstatements in allen gängigen technischen und medialen Formaten (u.a. Text, Tabellen, Grafiken, Bild, Ton und Video). Um die fachliche und interdisziplinäre Vernetzung zu fördern, sollen möglichst Beiträge aus allen Disziplinen der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften zur Diskussion gestellt werden. Das Magazin befasst sich mit grundlegenden politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen, ökologischen und geschichtlichen Themen, die für Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit gleichermaßen relevant sind. Außerdem greift es aktuelle Ereignisse auf, stellt Hintergrundinformationen bereit und beteiligt sich kritisch an gesellschaftlichen Debatten. Dabei hält sich das Magazin an die Grundsätze der Unparteilichkeit und Ausgewogenheit. Es erkennt die Vielfalt der in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung möglichen politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Positionen an und erörtert sie sachlich und faktenorientiert, um so die politische Bildung zu fördern und die demokratische politische Kultur zu stärken, die Vermittlung von Wissen über die Arbeitsweisen und Erkenntnisprozesse wissenschaftlicher Forschung und die Unsicherheiten ihrer Ergebnisse - idealerweise auch an Menschen, die nur selten mit Wissenschaft in Berührung kommen, die Entwicklung von Kommunikationsformaten für den Dialog zwischen Forschung, Praxis, Medien und einer breiten Öffentlichkeit mit dem Ziel, geistes- und gesellschaftswissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu transferieren und Erfahrungswissen der Praxis in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften zu übertragen, die Organisation und Durchführung von öffentlichen lnformationsveranstaltungen in Form von Vorträgen, Tagungen oder Konferenzen, die Zusammenarbeit mit Organisationen der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften und Förderinstitutionen im ln- und Ausland, insbesondere Akademien, Fachgesellschaten und Stiftungen, um die gemeinnützigen Ziele der Gesellschaft zu erreichen. Dabei muss die Gesellschaft ihre Zwecke durch die Zusammenarbeit selbst verwirklichen. Die kooperierenden Organisationen oder Institutionen dürfen keine Mittel von der Gesellschaft erhalten, außer sie sind selbst gemeinnützig oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die Förderung eines internationalen Wissensaustauschs, der die deutschsprachigen Geistes- und Gesellschaftswissenschaften sowie den öffentlichen Diskurs im deutschsprachigen Raum bereichert.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
03.02.2022 Melchior Berlin Geschäftsanschrift: Ostender Straße 34, 13353 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 12.10.2021 Der Betrieb einer unabhängigen Wissenschaftsredaktion, die Er- kenntnisse und Analysen aus den Geistes- und Gesellschaftswissen- schaften sammelt, aufbereitet und in möglichst allgemeinverständli- cher Form in einem für alle kos- tenfrei zugänglichen Magazin ver- öffentlicht. Das Magazin verfolgt das Ziel, die Geistes- und Gesell- schaftswissenschaften zu fördern, Wissenschaftler:innen miteinan- der zu vernetzen, den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Hedgefox gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Kuwanex gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Sachsenheim Im Krummenland, 10, 74343, Sachsenheim
KUNIRI gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
WESTSEVEN UG gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Nordseestr., 3, 80805, München
Bernhof gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Beratzhausen Schwarzenthonhausen, 15, 93176, Beratzhausen
myIsrael gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Frankfurt am Main Fritz-Schubert-Ring, 30, 60388, Frankfurt am Main
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
TeleSchule gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
fairshare gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Köln Oskar-Jäger-Straße 173, k6, 50825, Köln
amitumKids gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Köln Birkenallee, 20, 51107, Köln
Kinderinsel gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Christoph-Ruden-Straße, 18, 12349, Berlin
Hedgefox gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Betrieb einer unabhängigen Wissenschaftsredaktion, die Erkenntnisse und Analysen aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften sammelt, aufbereitet und in möglichst allgemeinverständlicher Form in einem für alle kostenfrei zugänglichen Magazin veröffentlicht. Das Magazin verfolgt das Ziel, die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften zu fördern, Wissenschaftler:innen miteinander zu vernetzen, den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit zu vertiefen sowie die individuelle Urteilsbildung auf der Grundlage wissenschaftlich erzeugten Wissens zu unterstützen. Finanzielle Förderzinnen haben keinen Einfluss auf die Arbeit von Hedgefox. Die Gesellschaft ist politisch unabhängig und überparteilich. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck: die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Bildung, insbesondere der politischen Bildung, einschließlich der Studierendenhilfe, und die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich der Abgabenordnung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die folgenden Tätigkeiten: die Entwicklung und den Betrieb eines Magazins für den Austausch und die Diskussion von Erkenntnissen, Analysen und Forschungsergebnissen aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Dies beinhaltet die Beobachtung der deutschsprachigen, europäischen und globalen Forschungslandschaft und die objektive und neutrale Bereitstellung von wissenschaftlichen informationen und Expert:innenstatements in allen gängigen technischen und medialen Formaten (u.a. Text, Tabellen, Grafiken, Bild, Ton und Video). Um die fachliche und interdisziplinäre Vernetzung zu fördern, sollen möglichst Beiträge aus allen Disziplinen der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften zur Diskussion gestellt werden. Das Magazin befasst sich mit grundlegenden politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen, ökologischen und geschichtlichen Themen, die für Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit gleichermaßen relevant sind. Außerdem greift es aktuelle Ereignisse auf, stellt Hintergrundinformationen bereit und beteiligt sich kritisch an gesellschaftlichen Debatten. Dabei hält sich das Magazin an die Grundsätze der Unparteilichkeit und Ausgewogenheit. Es erkennt die Vielfalt der in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung möglichen politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Positionen an und erörtert sie sachlich und faktenorientiert, um so die politische Bildung zu fördern und die demokratische politische Kultur zu stärken, die Vermittlung von Wissen über die Arbeitsweisen und Erkenntnisprozesse wissenschaftlicher Forschung und die Unsicherheiten ihrer Ergebnisse - idealerweise auch an Menschen, die nur selten mit Wissenschaft in Berührung kommen, die Entwicklung von Kommunikationsformaten für den Dialog zwischen Forschung, Praxis, Medien und einer breiten Öffentlichkeit mit dem Ziel, geistes- und gesellschaftswissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu transferieren und Erfahrungswissen der Praxis in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften zu übertragen, die Organisation und Durchführung von öffentlichen lnformationsveranstaltungen in Form von Vorträgen, Tagungen oder Konferenzen, die Zusammenarbeit mit Organisationen der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften und Förderinstitutionen im ln- und Ausland, insbesondere Akademien, Fachgesellschaten und Stiftungen, um die gemeinnützigen Ziele der Gesellschaft zu erreichen. Dabei muss die Gesellschaft ihre Zwecke durch die Zusammenarbeit selbst verwirklichen. Die kooperierenden Organisationen oder Institutionen dürfen keine Mittel von der Gesellschaft erhalten, außer sie sind selbst gemeinnützig oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die Förderung eines internationalen Wissensaustauschs, der die deutschsprachigen Geistes- und Gesellschaftswissenschaften sowie den öffentlichen Diskurs im deutschsprachigen Raum bereichert. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 238436 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hedgefox gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Ostender Straße 34, 13353. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hedgefox gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hedgefox gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: