Historica Montabaur gemeinnützige Stiftungs-GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Gelbachstr., 2, 56410, Montabaur
Kapital: 30000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, insbesondere die Erhaltung des Kulturerbes der Altstadt der Stadt Montabaur. Der Gesellschaftszweck wird u.a. verwirklicht dadurch, dass a) schützenswerte oder denkmalgeschützte Gebäude innerhalb dieses Bereiches auf Dauer oder vorübergehend in Besitz oder Eigentum genommen werden, um diese einer Sanierung und zeitgemäßen Nutzung zuzuführen, b) Hausbesitzern oder auch Mietern Anregungen zur Durchführung von Sanierungsmaßnahmen im Sinne des Denkmalschutzes gegeben werden, z.B. auch den wieder erkannten Vorteil eines Lehmputzes anzuwenden, c) für das Kultur-Leben im weitesten Sinne Anregungen gegeben werden inklusive zugehöriger geschichtlicher Bildung sowie d) Gestaltungen und Verschönerungsmaßnahmen des Stadtbildes angeregt und gegebenenfalls selbst durchgeführt werden. Die Gesellschaft kann auch weitere gemeinnützige Zwecke verfolgen. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. Die Gesellschaft kann zu diesen Zwecken alle Geschäfte eingehen, die ihr dienlich sind. Der Erwerb von Grundbesitz ist zulässig. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Einrichtungen, die dem Gesellschaftszweck dienen, zu beteiligen oder sie zu errichten. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel und etwaige Gewinne der Gesellschaft dürfen nur für die Zwecke nach dieser Satzung verwendet werden. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer Satzungszwecke Erträgnisse den Rücklagen zuführen, sofern dies die steuerrechtlichen Vorschriften zulassen. Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es dürfen keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.10.2012 Rapp Hausbesitzern oder auch Mietern Anregungen zur Durchführung von Sanierungsmaßnahmen im Sinne des Denkmalschutzes gegeben werden, z.B. auch den wieder erkannten Vorteil eines Lehmputzes anzuwenden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.06.2012. für das Kultur- Leben im weitesten Sinne Anregungen gegeben werden inklusive zugehöriger geschichtlicher Bildung sowie d) Gestaltungen und Verschönerungsmaßnahmen des Stadtbildes angeregt und gegebenenfalls selbst durchgeführt werden. Die Gesellschaft kann auch weitere gemeinnützige Zwecke verfolgen. Die - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Fall 1
02.01.2023 Rapp - - - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 9
21.08.2020 Werner - - - - - Fall 6
02.02.2017 Rapp - Die Gesellschafterversammlung vom 25.10.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 4.000,00 EUR auf nunmehr 30.000,00 EUR beschlossen. - - - Fall 3

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Historica Montabaur gemeinnützige Stiftungs-GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C.H.S. Stiftungs GmbH GmbH Heidelberg Kastellweg, 31, 69120, Heidelberg
United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH GmbH Baden-Baden Augustaplatz, 8, 76530, Baden-Baden
Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH GmbH Erlangen Am Weichselgarten, 11-13, 91058, Erlangen
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
Rock It Biz gemeinnützige Stiftungs-GmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
G.C. Montabaur GmbH GmbH - -
Historica Montabaur gemeinnützige Stiftungs-GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, insbesondere die Erhaltung des Kulturerbes der Altstadt der Stadt Montabaur. Der Gesellschaftszweck wird u.a. verwirklicht dadurch, dass a) schützenswerte oder denkmalgeschützte Gebäude innerhalb dieses Bereiches auf Dauer oder vorübergehend in Besitz oder Eigentum genommen werden, um diese einer Sanierung und zeitgemäßen Nutzung zuzuführen, b) Hausbesitzern oder auch Mietern Anregungen zur Durchführung von Sanierungsmaßnahmen im Sinne des Denkmalschutzes gegeben werden, z.B. auch den wieder erkannten Vorteil eines Lehmputzes anzuwenden, c) für das Kultur-Leben im weitesten Sinne Anregungen gegeben werden inklusive zugehöriger geschichtlicher Bildung sowie d) Gestaltungen und Verschönerungsmaßnahmen des Stadtbildes angeregt und gegebenenfalls selbst durchgeführt werden. Die Gesellschaft kann auch weitere gemeinnützige Zwecke verfolgen. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. Die Gesellschaft kann zu diesen Zwecken alle Geschäfte eingehen, die ihr dienlich sind. Der Erwerb von Grundbesitz ist zulässig. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Einrichtungen, die dem Gesellschaftszweck dienen, zu beteiligen oder sie zu errichten. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel und etwaige Gewinne der Gesellschaft dürfen nur für die Zwecke nach dieser Satzung verwendet werden. Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer Satzungszwecke Erträgnisse den Rücklagen zuführen, sofern dies die steuerrechtlichen Vorschriften zulassen. Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es dürfen keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 30000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Historica Montabaur gemeinnützige Stiftungs-GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Montabaur, Gelbachstr. 2, 56410. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Historica Montabaur gemeinnützige Stiftungs-GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Historica Montabaur gemeinnützige Stiftungs-GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: