HWK - Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH



Kapital:
1252700.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung und Unterstützung von geistig, seelisch und anderweitig behinderten Menschen, insbesondere im Bereich der täglichen Betreuung, der Berufsbildung und späteren Berufstätigkeit, sowie die Integration und Förderung der Teilhabe dieser behinderten Menschen in Gesellschaft und Arbeit. Unter sozialpädagogischer Begleitung sollen diese Menschen sowohl zur Arbeit in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen nach SGB III in Verbindung mit SGB IX und SGB XII angeleitet, als auch nach Möglichkeit auf den Übergang und die Eingliederung in den sog. allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Die Interessen der behinderten Menschen sollen gegenüber Behörden und anderen Institutionen vertreten werden. Um dieses Ziel zu verwirklichen, ist Gegenstand der Gesellschaft der Betrieb geeigneter Unternehmen und die Bereitstellung geeigneter Wohnformen. Dies sind insbesondere: a) Unterhaltung von Produktions- und Dienstleistungsbetrieben im Rahmen von anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen nach SGB IX und ausgelagerten Arbeitsplätzen. b) Unterhaltung von Berufsbildungsbereichen und Ausbildungsbetrieben, die von den Werkstätten betrieben werden. c) Unterhaltung von ambulanten Diensten zur Unterstützung der betrieblichen Integration. d) Unterhaltung von Förder- und Betreuungsbereichen, die an die Werkstätten angegliedert sind. e) Unterhaltung von Bereichen zur Betreuung von Senioren. f) Unterhaltung von Einrichtungen zur Arbeits- und Beschäftigungstherapie. g) Der Betrieb von Wohnheimen, Wohngruppen und Wohnungen, die an den besonderen Anforderungen und Bedürfnissen geistig, seelisch und anderweitig behinderter Menschen und ihrer Angehörigen ausgerichtet sind und den Bewohnerinnen und Bewohnern ein möglichst selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen. Hierzu zählen auch Wohnformen im "ambulant begleiteten Wohnen" für Einzelpersonen oder in Gruppen und der Assistenzbereich. Neben dem Betrieb ist Gegenstand auch die Betreuung und Vertretung der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die geeignet sind, dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
09.08.2017 Kautzmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.08.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. | - | - | - |
- | Unterhaltung von Berufsbildungsbereichen und Ausbildungsbetrieben, die von den Werkstätten betrieben werden. | - | Unterhaltung von ambulanten Diensten zur Unterstützung der betrieblichen Integration. d) Unterhaltung von Förder- und Betreuungsbereichen, die an die Werkstätten angegliedert sind. e) Unterhaltung von Bereichen zur Betreuung von Senioren. f) Unterhaltung von Einrichtungen zur Arbeits- und Beschäftigungstherapie. g) Der Betrieb von Wohnheimen, Wohngruppen und Wohnungen, die an den besonderen Anforderungen und Bedürfnissen geistig, seelisch und anderweitig behinderter Menschen und ihrer Angehörigen ausgerichtet sind und den Bewohnerinnen und Bewohnern ein möglichst selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen. Hierzu zählen auch Wohnformen im "ambulant begleiteten Wohnen" für Einzelpersonen oder in Gruppen und der Assistenzbereich. Neben dem Betrieb ist Gegenstand auch die Betreuung und Vertretung der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die geeignet sind, dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen. | - | - |
06.03.2009 Knauf | Geschäftsanschrift: Am Storrenacker 9 - 11, 76139 Karlsruhe | - | - | Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt in: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. | - |
06.11.2006 Scholz | Karlsruhe | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.12.1991 zuletzt geändert am 13.12.2001 | Der Betrieb von Werkstätten für Behinderte im Sinne des Schwerbehindretengesetzes und der dazu ergangenen Werkstättenverordnung in der jeweils gültigen Fassung und der Betrieb von Wohnstätten und Wohnheimen für Behinderte, entsprechend der Satzung der Lebenshilfe foür geistig Behinderte- Ortsvereinigung Karlsruhe und Umgebung e.V. und dem Heimgesetz. In den Werkstätten sollen Behinderte, die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam. Die Vertretungsbefugnis kann im Einzelfall abweichend geregelt werden. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 06.11.2006. Tag der ersten Eintragung: 07.02.1992 Gesellschaftsvertrag: Sonderband 1 Blatt 7 ff. Änderungsbeschluss: Sonderband 1 Blatt 101 f. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2009 // Anmeldung vom 05.03.2009
- Anzeige nach Eingang // 13.02.2009 // Anmeldung vom 12.02.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.08.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.11.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.09.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.07.2018 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 16.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.07.2018 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 24.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.08.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.03.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.02.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 22.09.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 23.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 20.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 16.07.2018 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 16.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 16.07.2018 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 24.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 08.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 12.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 19.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 05.03.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 12.02.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 22.09.2023 // Anmeldung vom 22.09.2023
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2023 // Anmeldung vom 23.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 15.04.2021 // Anmeldung vom 20.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2018 // Anmeldung vom 16.07.2018 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 16.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2018 // Anmeldung vom 16.07.2018 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 24.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 08.08.2017 // Anmeldung vom 08.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 08.08.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2017 // Anmeldung vom 12.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2010 // Anmeldung vom 19.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 13.02.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 13.02.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu HWK - Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Osnabrücker Werkstätten gGmbH | GmbH | Osnabrück | Kollegienwall, 29/31, 49074, Osnabrück |
Lindenberger Werkstätten gGmbH | GmbH | Lindenberg i. Allgäu | Lauenbühlstraße, 67, 88161, Lindenberg i. Allgäu |
Ledder Werkstätten gGmbH | GmbH | Tecklenburg | Ledder Dorfstr., 65, 49545, Tecklenburg |
Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka) | GmbH | Karlsruhe | Daimlerstr., 8, 76185, Karlsruhe |
Kammertheater Karlsruhe gGmbH | GmbH | Karlsruhe | Herrenstr., 30/32, 76133, Karlsruhe |
Film- und Medienfestival gGmbH | GmbH | Stuttgart | Stephanstr., 33, 70173, Stuttgart |
Kind und Beruf gGmbH | GmbH | Stuttgart | Knappenweg, 42i, 70569, Stuttgart |
Familie und Beruf gGmbH | GmbH | Stuttgart | Knappenweg, 42i, 70569, Stuttgart |
Integrations-Werkstätten-Oberschwaben gGmbH | GmbH | Weingarten | Stefan-Rahl-Str., 2, 88250, Weingarten |
Sprungbrett-Werkstätten gGmbH | GmbH | Kißlegg | Zeppelinstraße, 8, 88353, Kißlegg |
HWK - Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung und Unterstützung von geistig, seelisch und anderweitig behinderten Menschen, insbesondere im Bereich der täglichen Betreuung, der Berufsbildung und späteren Berufstätigkeit, sowie die Integration und Förderung der Teilhabe dieser behinderten Menschen in Gesellschaft und Arbeit. Unter sozialpädagogischer Begleitung sollen diese Menschen sowohl zur Arbeit in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen nach SGB III in Verbindung mit SGB IX und SGB XII angeleitet, als auch nach Möglichkeit auf den Übergang und die Eingliederung in den sog. allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Die Interessen der behinderten Menschen sollen gegenüber Behörden und anderen Institutionen vertreten werden. Um dieses Ziel zu verwirklichen, ist Gegenstand der Gesellschaft der Betrieb geeigneter Unternehmen und die Bereitstellung geeigneter Wohnformen. Dies sind insbesondere: a) Unterhaltung von Produktions- und Dienstleistungsbetrieben im Rahmen von anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen nach SGB IX und ausgelagerten Arbeitsplätzen. b) Unterhaltung von Berufsbildungsbereichen und Ausbildungsbetrieben, die von den Werkstätten betrieben werden. c) Unterhaltung von ambulanten Diensten zur Unterstützung der betrieblichen Integration. d) Unterhaltung von Förder- und Betreuungsbereichen, die an die Werkstätten angegliedert sind. e) Unterhaltung von Bereichen zur Betreuung von Senioren. f) Unterhaltung von Einrichtungen zur Arbeits- und Beschäftigungstherapie. g) Der Betrieb von Wohnheimen, Wohngruppen und Wohnungen, die an den besonderen Anforderungen und Bedürfnissen geistig, seelisch und anderweitig behinderter Menschen und ihrer Angehörigen ausgerichtet sind und den Bewohnerinnen und Bewohnern ein möglichst selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen. Hierzu zählen auch Wohnformen im "ambulant begleiteten Wohnen" für Einzelpersonen oder in Gruppen und der Assistenzbereich. Neben dem Betrieb ist Gegenstand auch die Betreuung und Vertretung der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die geeignet sind, dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1252700.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von HWK - Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Karlsruhe, Am Storrenacker 9 - 11, 76139. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von HWK - Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist HWK - Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- METEOR NOFER GmbH
- Walter Neff GmbH Karlsruhe
- Toto-Lotto Regionaldirektion Nord-West GmbH adresse
- Nilaplan Karlsruhe, Unternehmensberatung für Heilberufe GmbH kontakte
- WERBEPRÄSENTE HAUPTFLEISCH GMBH
- Wittemann GmbH Stutensee
- CAOS Computersoftware für Anwendungs-Orientierte Systeme GmbH adresse
- wat Ingenieurgesellschaft mbH kontakte
- Ewald Vermögensverwaltung GmbH
- NOBILIS Maschinen Vertriebsgesellschaft mbH Karlsruhe
- Haury Raumausstattung GmbH adresse
- ANAKON GmbH kontakte
- Heuser + Vlasic Metallbau GmbH
- GEBAKA ALLGEMEINE BAUTRÄGERGESELLSCHAFT MBH Karlsruhe
- DATEC Elektroanlagen GmbH adresse
- Mailänder Consult GmbH kontakte
- Knipper + Lauinger Optik GmbH
- Herlan & Partner EDV Beratungs- und Vertriebsgesellschaft mbH Karlsruhe
- Reinhard Postweiler GmbH adresse
- CMC Computer Handels GmbH Marketing und Consulting kontakte
- Performance Gesellschaft für Organisationsberatung und Technologietransfer mbH
- Winter Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH Rheinstetten
- Rausch Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Reitermann Ingenieurgesellschaft m.b.H. kontakte
- Wipper und Partner GmbH
- Fäcks Optik + Akustik GmbH Weingarten
- Hauf & Dürscherl GmbH adresse
- BVP-Consulting GmbH Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- Nutzfahrzeugservice Nausch + Schreiber GmbH
- DDS Däggelmann Datensysteme GmbH Eggenstein-Leopoldshafen