IMPLANTA AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
15.07.2011 Oesing | - | - | - | Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. | - | - |
07.02.2011 Leve | - | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Münster (73 IN 15/07) vom 25.01.2011 ist das Insolvenzverfahren eingestellt. | - | - |
30.04.2007 | - | - | - | Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens | - | - |
19.07.2006 Oesing | - | Die Hauptversammlung vom 04.05.2006 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. | - | Danach ist der Vorstand nunmehr berechtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 30.06.2011 durch Ausgabe von bis zu 69.200 neuer Inhaberaktien zum Nennbetrag von je 1,00 EUR gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 69.200 zu erhöhen. | - | Änderungsbeschluss Bl. 442-447 Sdb. Satzung Bl. 454-457 Sdb. |
02.05.2006 Oesing | - | In Berichtigung der Eintragung vom 28.04.2006 eingetragen: Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.10.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 20.000,00 EUR auf 138.401,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.03./08.03. bzw. 10.03.2006 ist die Satzung in § 3 Abs. 1 (Grundkapital) entsprechend geändert. | - | - | - | - |
28.04.2006 Oesing | - | Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.10.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 20.000,00 EUR auf 138.401,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 03.01.2006 ist die Satzung in § 3 Abs. 1 (Grundkapital) entsprechend geändert. | - | Das genehmigte Kapital beträgt noch 10.599,00 Euro. | - | - |
03.03.2005 Oesing | - | Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.10.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.801,00 EUR auf 118.401,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.02.2005/16.02.2005/17.02.2005 ist die Satzung in § 3 Abs. 1 (Grundkapital) entsprechend geändert. | - | - | - | Änderungsbeschluss Bl. 402-404 Sbd. Satzung Bl. 400 - 401 |
07.12.2004 Oesing | - | Die Hauptversammlung vom 19.10.2004 hat eine Änderung in § 3 beschlossen. | - | Berichtigend eingetragen: Danach ist der Vorstand nunmehr berechtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 02.12.2009 durch Ausgabe von bis zu 39.400 neuer Inhaberaktien zum Nennbetrag von je 1,00 Euro gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 39.400 zu erhöhen. | - | Änderungsbeschluss Bl. 364 - 369 Sbd. Satzung Bl. 376 - 379 Sbd. |
02.12.2004 Oesing | - | Die Hauptversammlung vom 19.10.2004 hat eine Änderung in § 3 beschlossen. Danach ist der Vorstand nunmehr berechtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 31.12.2009 durch Ausgabe von bis zu 39.400 neuer Inhaberaktien zum Nennbetrag von je 1,00 Eur gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 39.400 zu erhöhen. | - | - | - | Änderungsbeschluss Bl. 364 - 369 Sdb. Satzung Bl 376 - 379 Sdb. |
28.07.2004 Jürgens | - | - | - | Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 23.06.2004 ist dem am 07.05.2004/08.07.2004 mit der tbg Technologie- Beteiligungs-Gesellschaft mbH, Bonn geschlossenen Beteiligungsvertrag zugestimmt worden. Bei diesem mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH, Bonn geschlossenen Beteiligungsvertrag vom 07.05.2004/08.07.2004 handelt es sich um einen Teilgewinnabführungsvertrag. | - | Beteiligungsvertrag Bl. 344 - 360 Sbd Zustimmungsbeschluss Bl.324 - 360 Sbd. |
29.03.2004 Jürgens | - | Aufrgund der Ermächtigung vom 29.11.2002/ 20.03.2003/ 09.07.2003 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.600,00 EUR auf 109.600,00 EUR durchgeführt.Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 23.03.2004 ist die Satzung in § 3 Abs. 1 (Grundkapital) entsprechend geändert. | - | - | - | Änderungsbeschluss Bl. 314 - 319 Sbd Satzung Bl. 308 - 311 Sbd. |
18.11.2003 Jürgens | Münster | Aktiengesellschaft Satzung vom 01.12.1999 zuletzt geändert am 09.07.2003 | 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von medizinischen Produkten und Dienstleistungen. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Sie kann zu diesem Zweck auch andere Unternehmen gründen, erwerben und sich an ihnen beteiligen. | Durch Beschluß der Hautpversammlung vom 12.07.2000 ist dem am 19.06.2000 mit der tbg Technologie- Beteiligungsgesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn, geschlossenen Beteiligungsvertrag zugestimmt worden. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 11.11.2002/27.11.2002 ist dem mit der tbg Technologie- Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn, geschlossenen Unternehmensvertrag zugestimmt worden. Die Eintragung im Handelsregister Nr. 2 vom 12.09.2000 und Nr. 5 vom 06.01.2003 wird ergänzt. Bei den mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, Bonn, geschlossenen Beteiligungsverträgen vom 19.06./27.06.2000 und vom 11.11./27.11.2002 handelt es sich auch um Teilgewinnabführungsverträge. Die Hauptversammlung vom 09. Juli 2003 hat die durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29.11.2001/20.03.2002 bis zum 29.11.2003 befristete Ermächtigung zur Ausgabe von bis zu 25.000 neuer Inhaberaktien bis zum 31.12.2005 verlängert worden. Nunmehr ist der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 31.12.2005 durch Ausgabe von bis zu 25.000 neuer Inhaberaktien zum Nennbetrag von je 1,00 EUR gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens 25.000,- EUR zu erhöhen. | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 13.04.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 18.11.2003. |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital beträgt noch 30.599,00 EUR | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu IMPLANTA AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A.D.I.C. - AG | AG | Bielefeld | Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld |
L.I.T. AG | AG | Brake | Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake |
a.i.s. AG | AG | Köln | Auf der Aue, 9, 69488, Köln |
G.R.E.I.F. AG | AG | Ludwigsburg | Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg |
I R E AG | AG | Grünwald | Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald |
P&R AG | AG | Grünwald | Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald |
N.M.F. AG | AG | Frankfurt am Main | Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main |
1&1 AG | AG | - | - |
1&1 AG | AG | - | - |
A. T. G. AG | AG | - | - |
IMPLANTA AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist IMPLANTA AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- DENUS Fünfzig Unternehmensverwaltungs GmbH
- ESK Electronic-Sicherheits- und Kontrolltechnik GmbH
- Palru UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Lang & Cie. Real Estate AG kontakte
- Kamin & Raum GmbH
- SE Sportshop Erftstadt UG (haftungsbeschränkt)
- H I T Industriemontage GmbH adresse
- Meinhardt Montage GmbH kontakte
- Credential GmbH
- Keller International Sales & Service GmbH
- Toepfer Stahl GmbH adresse
- NetPartnering.com GmbH kontakte
- CUPADO INVEST Verwaltungs GmbH
- Hennig GmbH
- Heselhaus Innenausbau GmbH adresse
- Brückner Maschinenbau Verwaltungs GmbH kontakte
- ESS-Mondial GmbH
- THIEME Stahlbau- und Rohrleitungsmontagen GmbH
- 3B Immobilien GmbH adresse
- KPN Qwest Services Germany GmbH kontakte
- Brilliant International GmbH
- Steinmüller & Falke GmbH
- Ferrosyno GmbH adresse
- MERLINATRIX Vermögensverwaltung GmbH kontakte
- Creativa Wohnbau GmbH
- Span-Tech. Gesellschaft für Umarbeitung, Dienstleistung und Vertrieb GmbH
- Quasar Industry GmbH adresse
- ARVO Holding GmbH kontakte
- F.T.P. GmbH Fahrschule.Technik.Personal.
- Fahrschule Wichmann GmbH