INSTANT GROUP AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Häschenstr., 19, 28199, Bremen
Registrierungsort Registrierungsort: Bremen
Registerindex Registerindex: 28199
Registernummer Registernummer: HRB 18776 HB
Zweck: Der Gegenstand des Unternehmens besteht darin, als Holdinggesellschaft Beteiligungen an einem oder mehreren anderen Unternehmen zu halten und durch Tochterunternehmen oder verbundene Unternehmen oder Beteiligungen jeweils eine Geschäftsstrategie zu verfolgen, den langfristigen Wert der Tochterunternehmen, der verbundenen Unternehmen oder der Beteiligungen zu fördern.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - Der Vorstand ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 19.02.2020 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichts- rates bis zum 18.02.2025 ein- malig oder mehrmalig um bis zu insgesamt 300.000,00 EUR ge- gen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von neuen Stück- aktien zu erhöhen. (Genehmig- tes Kapital 2020/I) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 19.02.2020 um bis zu EUR 60.000,00 bedingt erhöht durch Ausgabe von bis zu 60.000 neu- en auf den Inhaber lautenden Aktien ohne Nennbetrag (Stück- aktien). (Bedingtes Kapital 2020/I) - -
23.04.2020 Mundt - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 19.02.2020 ist die Firma und entsprechend die Satzung geändert in § 1 (Fir- ma, Sitz und Dauer). Außerdem hat die obige Hauptversamm- lung die Schaffung eines ge- nehmigten Kapitals und eines bedingten Kapitals sowie die Änderung der Satzung in den § 4 (Bedingtes Kapital) und § 5 (Genehmigtes Kapital) be- schlossen. Durch obigen Be- schluss ist die Satzung zudem geändert in § 18 (Einberufung der Hauptversammlung), § 19 (Voraussetzung für die Teil- - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 22.08.2012 ist durch Zeitab- lauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2007/I) Das genehmigte Kapital vom 27.08.2009 ist durch Zeitab- lauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2009/I) Das genehmigte Kapital vom 08.12.2015 ist ausgeschöpft. (Genehmigtes Kapital 2015/I) - -
09.04.2018 Haack - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.12.2015 erteilten Ermäch- tigung -Genehmigtes Kapital 2015/I- ist die Erhöhung des Grundkapitals um 200.000 Euro auf 600.000 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichts- - - - -
01.03.2016 Haack - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.12.2015 ist die Schaffung eines genehmig- ten Kapitals und entsprechend die Änderung der Satzung in § 5 beschlossen worden. - Der Vorstand ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 08.12.2015 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 07.12.2020 einmalig oder mehrmalig um bis zu ins- gesamt 200.000 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe neuer Stückaktien zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2015/l) - -
01.03.2016 Haack - Die Eintragung betreffend die Kapitalerhöhung (Nr. 22) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt ein- getragen: - - - -
01.03.2016 Haack - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.12.2015 ist das Grundkapital um 200.000 EUR auf 400.000 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 3. - - - -
13.01.2016 Wolters - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.12.2015 ist die Firma und die Satzung ent- sprechend geändert in § 1 so- wie in den §§ 10 (Zusammenset- zung, Amtsdauer und Amtsnie- derlegung), 13 (Sitzungen des Aufsichtsrats), 19 (Voraus- setzung für die Teilnahme und die Stimmrechtsausübung) und 21(Stimmrecht und Beschlußfas- sung). - - - -
26.06.2014 Peinelt Geschäftsanschrift: c/o CARTHAGO Transaction Services EWIV, Häschenstr. 19, 28199 Bremen Die am 25.03.2013 beschlossene Kapitalherabsetzung ist durch- geführt. - - - -
23.05.2013 Hölke - , 2 (Gegenstand), 3 (Grundkapital), 13 (Sitzungen des Aufsichtsrats), 14 (Be- schlussfassung und Willenser- klärung des Aufsichtsrats) und 22 (Geschäftsjahr und Gewinn- ermittlung) beschlossen. Der Gegenstand des Unterneh- mens besteht darin, als Hol- dinggesellschaft Beteiligun- gen an einem oder mehreren anderen Unternehmen zu hal- ten und durch Tochterunter- nehmen oder verbundene Un- ternehmen oder Beteiligun- gen jeweils eine Geschäfts- strategie zu verfolgen, den langfristigen Wert der Toch- - - -
05.11.2010 Andrae - Durch Beschluss des Vorstan- des vom 21.09.2010 aufgrund Ermächtigung der Hauptversamm- lung vom 24.08.2010 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital) hinsichtlich der Anzahl der Aktien geändert worden. - - - -
14.09.2010 Andrae - - - Das genehmigte Kapital vom 27.08.2003 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2003/I) Das am 30.03.2001 beschlossene bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
24.08.2009 Dr. Helberg Geschäftsanschrift: Langenstr. 52-54, 28195 Bre- men Die Hauptversammlung vom 23.08.2007 hat die Herab- setzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 278.310 EUR auf 2.709.000 EUR und die Änderung des § 3 (Grundkapital) der Satzung be- schlossen. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 23.08.2007 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 22.08.2012 das Grund- kapital einmal oder mehrmals um bis zu insgesamt 393.655 EUR gegen Bar- und/oder Sach- einlagen durch Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen. (Genehmig- tes Kapital 2007/I) Das am 30.03.2001 beschlossene bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2007 noch 12.690 EUR. (Bedingtes Kapital: 2001/ I) Das am 29.08.2005 beschlossene bedingte Kapital besteht nicht mehr. Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 23.08.2007 um 1.180.000 EUR durch Ausgabe neuer Aktien zur Durchführung von Options- rechten und Wandelschuldver- schreibungen oder Genussschei- nen bedingt erhöht worden (Be- dingtes Kapital 2007/I) - -
05.06.2008 Dr. Helberg - Aufgrund der am 30.03.2001 be- schlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2001/I) sind im Ge- schäftsjahr 2007 Bezugsakti- en im Nennwert von 718.500 EUR ausgegeben worden. Aufgrund der am 29.08.2005 be- schlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2005/I) sind im Ge- schäftsjahr 2007 Bezugsakti- en im Nennwert von 200.000 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 2.987.310 EUR. Durch Beschluss des Aufsichts- rates vom 02.11.2007 ist § 3 der Satzung entsprechend geän- dert worden. Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 23.08.2007 ist - - - -
21.12.2007 Bolay - Durch Beschluss der Haupt- versammlung vom 23.08.2007 sind die Fima sowie § 1 (Fir- ma, Sitz und Dauer), § 8 (Ge- schäftsordnung und Beschluss- fassung des Vorstands), § 18 (Einberufung der Hauptversamm- lung), § 19 (Voraussetzung für die Teilnahme und die Stimm- rechtsausübung) und § 20 (Ver- sammlungsleitung) der Satzung geändert worden. - - - -
26.06.2007 Andrae - - - Die Eintragung betreffend die Höhe des bedingten Kapitals 2001/I in Nr. 5 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Das am 31.03.2001 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsakti- en im Geschäftsjahr 2006 noch 731.190 EUR. (Bedingtes Kapi- tal: 2001/I) - -
26.06.2007 Andrae - - - Die Eintragung betreffend das bedingte Kapital II in Nr. 3 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 29.08.2005 mit Änderung vom 25.08.2006 um 200.000 EUR durch Ausgabe von 200.000 auf - -
26.06.2007 Andrae - - - Die Eintragung betreffend das bedingte Kapital 2001/I in Nr.1 ist von Amts wegen be- richtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversamm- lung vom 30.03.2001 um bis zu 800.000 EUR durch Ausgabe von bis zu 80.000 auf den Inha- ber lautenden Stückaktien zur Durchführung von Optionsrech- ten und Wandelschuldverschrei- bungen oder Genussscheinen be- dingt erhöht. (Bedingtes Kapi- tal 2001/I) - -
23.04.2007 Lieder - Auf Grund der am 30.03.2001 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2006 68.810 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 2.068.810,00 EUR. (Bedingtes Kapital 2001/I) - - - -
31.08.2006 Auffarth, Heinrich - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.08.2006 wurde die Satzung in § 5 (Grundkapi- tal) und § 5 (genehmigtes Ka- pital) geändert. - - - Satzung Bl. 669 Beschluss Bl. 614
24.11.2005 Auffarth, Heinrich - - - Das Grundkapital ist um EUR 200.000,00 durch Ausgabe von Stück 100.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Ka- pital II). Die bedingte Kapi- talerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Optionsrechten aus dem Ak- tienoptionsplan 2005, die von der Gesellschaft aufgrund der - Gesellschafts- vertrag Bl. 592 Beschluss Bl. 515
06.09.2005 Auffarth, Heinrich - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.08.2005 wurde die Satzung in § 3 (Grundkapi- tal), § 4 (bedingtes Kapital und § 5 (genehmigtes Kapital) geändert. - - - Gesellschafts- vertrag Bl. 578 Beschluss Bl. 512
21.06.2005 Castens, Clau- dia Bremen Aktiengesellschaft Satzung vom 19.04.1999 mit letzter Änderung vom 27.08.2003 Der Erwerb und die Veräuße- rung sowie die Verwaltung von Vermögenswerten jegli- cher Art, insbesondere auch von Beteiligungen an ande- ren Gesellschaften und Un- ternehmen, auch als persön- lich haftende Gesellschaf- terin sowie die Vornahme al- ler sonstigen damit verbun- denen Geschäfte mit Ausnahme von Bankgeschäften im Sin- ne des § 1 des Gesetzes über das Kreditwesen sowie allen sonstigen, eine behördliche oder gerichtliche Erlaubnis erfordernden Tätigkeiten. Durch Beschluß der Hauptver- sammlung vom 30.03.2001 ist die Satzung in § 4 (beding- tes Kapital) geändert worden. Das Kapital wird bedingt er- höht, um den Aktionären anzu- bieten, Genußrechte verbrie- fende Genußscheine mit Opti- onsrecht im Nominalbetrag von bis zu EUR 80.000,00 im Ver- hältnis 2:1 zu beziehen. Je- dem Genußschein im Nominalbe- trag von EUR 1,00 ist ein Op- tionsschein beigefügt, der bis zum 14.01.2008 zum Bezug ei- ner Aktie der Carthago Capi- tal Beteiligungen AG im rech- nerischen Nennbetrag von EUR 10,00 zum Bezugspreis von EUR 30,00 berechtigt. Auf die dem Gericht eingereichten Genuß- scheinbedingungen, Optionsbe- dingungen und das Bezugsange- bot wird verwiesen. (Bedingtes Kapital 2001/I) Der Vorstand ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 27.08.2003 (Änderung der Satzung in § 5 (Genehmig- Ist ein Vorstandsmitglied be- stellt, vertritt es die Ge- sellschaft allein. Sind meh- rere Vorstandsmitglieder be- stellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmit- glied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jedes Vorstandsmitglied kann von dem Verbot, Rechtsgeschäf- te mit sich als Vertreter eines Dritten abzuschließen, befreit werden (§ 181 BG Satzung Bl.407 Beschluss Bl.381 Tag der ers- ten Eintragung 12.07.1999 Dieses Blatt ist zur Fort- führung auf EDV umge- schrieben, im Wege der Um- schreibung von Amts wegen be- richtigt wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblat- tes getreten.
26.10.2009 Dr. Helberg - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.08.2009 sind § 13 (Sitzungen des Aufsichtsra- tes), § 15 (Vergütung des Auf- sichtsrats), § 18 (Einberufung der Hauptversammlung), § 19 (Voraussetzung für die Teil- nahme und die Stimmrechtsaus- übung) und § 20 (Versammlungs- leitung) der Satzung geändert worden. - Der Vorstand ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 27.08.2009 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 26.08.2014 das Grund- kapital einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 960.845 EUR gegen Bar- und/oder Sach- einlagen durch Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen. (Genehmig- tes Kapital 2009/I) - -
11.12.2012 Gräwe - Die am 07.02.2011 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Durch Beschluss des Vorstan- des vom 30.08.2012 aufgrund der Ermächtigung der Hauptver- sammlung vom 30.08.2012 ist die Satzung in § 3 (Grundkapi- tal) hinsichtlich der Anzahl der Aktien geändert worden. - - - -
23.02.2011 Buns - Die Hauptversammlung vom 07.02.2011 hat die Herabset- zung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien von 2.439.000 EUR um 1.963.410 auf 475.590 EUR und die Änderung von § 3 der Satzung (Grundka- pital) beschlossen. - - - -
19.01.2011 Buns - Durch Beschluss des Vorstan- des vom 30.12.2010 aufgrund der Ermächtigung der Hauptver- sammlung vom 24.08.2010 ist die Satzung in § 3 (Grundkapi- tal) hinsichtlich der Anzahl der Aktien geändert geworden. - - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu INSTANT GROUP AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Balthazar Group AG AG Düsseldorf Winkelsfelder Straße, 35, 40477, Düsseldorf
ERGO Group AG AG Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
F 3 Group AG AG Reutlingen Kirchhofstraße, 7, 72770, Reutlingen
Löchner group AG AG Sulzbach an der Murr Im Horben, 7, 71560, Sulzbach an der Murr
Galileo Group AG AG München Kistlerhofstr., 60, 81379, München
Veganz Group AG AG Berlin An den Kiefern, 7, 14974, Berlin
Gröner Group AG AG Berlin Bismarckstraße, 79, 10627, Berlin
R & B Group AG AG Frankfurt am Main Zeilweg 17 -, 19, 60439, Frankfurt am Main
RSVP Group AG AG Wiesbaden Moritzstraße, 5, 65185, Wiesbaden
S&N Group AG AG Paderborn Klingender Str., 5, 33100, Paderborn
INSTANT GROUP AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Bremen registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Gegenstand des Unternehmens besteht darin, als Holdinggesellschaft Beteiligungen an einem oder mehreren anderen Unternehmen zu halten und durch Tochterunternehmen oder verbundene Unternehmen oder Beteiligungen jeweils eine Geschäftsstrategie zu verfolgen, den langfristigen Wert der Tochterunternehmen, der verbundenen Unternehmen oder der Beteiligungen zu fördern. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 18776 HB. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bremen, Häschenstr. 19, 28199. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von INSTANT GROUP AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist INSTANT GROUP AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Bremen und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: