Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft gGmbH






Kapital:
36000 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft will einen Beitrag zum Schutz der Menschenwürde vor "bioethisch" begründeten Eingriffen in das Leben, die körperliche Unversehrtheit, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und weitere Rechtsgüter leisten. Sie geht von der Gefährdung und der Verletzlichkeit des Menschen aus, wie dies in der Gründungserklärung beschrieben ist. Diese ist Bestandteil dieses Gesellschaftsvertrages. Zweck der Gesellschaft ist die interdisziplinäre Beschäftigung mit ethischen Fragen, insbesondere mit gentechnischen und medizin- und gesundheitsethischen Problemstellungen, sowie mit behinderungsspezifischen menschenrechtlichen Fragen. In kritischer Durchdringung der sozialen und biologischen Tatsachen und vor dem Hintergrund historischer Reflexion sollen ethische Konzeptionen entworfen und Positionen entwickelt werden, die auf den grundlegenden menschlichen Fähigkeiten zu Mitgefühl und Kooperation beruhen. Die Gesellschaft will einen Beitrag zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen leisten. Die Gesellschaft hält sich in besonderer Weise für verpflichtet, die vielfältigen Impulse, ethischen Fragen und Wertungen aufzugreifen und zu verarbeiten, die von Selbsthilfegruppen chronisch kranker und behinderter Menschen, von Fachverbänden für Menschen mit Behinderung und Einzelnen ausgehen. Als Teil eines wachsenden Netzwerkes von Verbänden, Initiativen und Einzelnen, die bioethische Problemstellungen und biowissenschaftliche Methoden kritisch hinterfragen, betreibt sie ein Institut, das mit allen dazu benötigten Strukturen, Instrumenten und wissenschaftlichen Tätigkeitsfeldern Orientierung geben soll. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Durchführung und Anregung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben und Gutachten, Beratung und Unterstützung der gemeinnützigen Gesellschafter und ihrer gemeinnützigen Mitglieder in allen Fragen, die Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind, Beratung und Unterstützung von Institutionen und Organisationen in ethischen, politischen und menschenrechtlichen Fragen zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks nach den Maßstäben des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, z.B. durch Begleitung beim Erstellen von Aktionsplänen zur Umsetzung des Übereinkommens, mit dem Ziel der Förderung der Bildung, Bereitstellung von Informationsangeboten für Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen, die sich mit Anfragen im Sinne des Gesellschaftszwecks an die Gesellschaft wenden, Aufklärung zur Förderung der öffentlichen Diskussion über alle Aspekte aus dem Bereich der Zweckbestimmung der Gesellschaft. Dies erfolgt insbesondere durch Veröffentlichung eigener und anderer Forschungsergebnisse, Anregung zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, Bildungsmaßnahmen und Tagungen, Herausgabe von Informationsmaterialien.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
16.05.2023 Steinberg | - | - | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 19.12.2022 ist die Gesellschaft mit Wirkung zum 31.12.2022 aufgelöst. | Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind meh- rere Liquidatoren bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Liquida- toren gemeinsam vertreten. | - |
14.11.2014 Dr. Dr. Schulte | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 22.10.2014 ist der Gesellschaftsvertrag insge- samt neu gefasst und dabei insbe- sondere abgeändert in § 2 (Gegen- stand der Gesellschaft). | Die Gesellschaft will einen Bei- trag zum Schutz der Menschen- würde vor "bioethisch" begründe- ten Eingriffen in das Leben, die körperliche Unversehrtheit, das Recht auf freie Entfaltung der Per- sönlichkeit und weitere Rechtsgü- ter leisten. Sie geht von der Ge- fährdung und der Verletzlichkeit des Menschen aus, wie dies in der Gründungserklärung beschrieben ist. Diese ist Bestandteil dieses Gesellschaftsvertrages. Zweck der Gesellschaft ist die interdiszipli- näre Beschäftigung mit ethischen Fragen, insbesondere mit gentech- nischen und medizin- und gesund- heitsethischen Problemstellungen, | - | - | - |
25.11.2010 Höfs | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: | - | - | - | - | - |
08.07.2004 Grötzsch | Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 24.09.2001 mit Änderung vom 29.11.2002 | Als Teil eines wachsenden Netz- werkes von Verbänden, Initiativen und Einzelnen, die bioethische Problemstellungen und biowissen- schaftliche Methoden kritisch hin- terfragen, betreibt die Gesellschaft ein Institut, das mit allen dazu be- nötigten Strukturen, Instrumenten wissenschaftlichen Tätigkeitsfel- dern Orientierung geben soll. | - | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Tag der ers- ten Eintragung 19.03.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.10.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // 02.11.2022 // Einzelvollmacht vom 02.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 21.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 20.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 01.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Notarbescheinigung // Notarbescheinigung vom 11.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 22.10.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Anschreiben vom 19.08.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 01.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 26.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 07.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Einzelvollmacht vom 02.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Einzelvollmacht vom 20.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Einzelvollmacht vom 21.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Notarbescheinigung vom 11.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Vertretungsnachweis vom 26.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 22.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 11.05.2023 // Notarbescheinigung vom 11.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2023 // Vertretungsnachweis vom 01.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2023 // Anschreiben vom 19.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2023 // Einzelvollmacht vom 01.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2023 // Einzelvollmacht vom 02.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2023 // Einzelvollmacht vom 20.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2023 // Einzelvollmacht vom 21.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2023 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2023 // Vertretungsnachweis vom 07.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2023 // Vertretungsnachweis vom 26.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2023 // Anmeldung vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 14.11.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2014 // Anmeldung vom 22.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.10.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Privates Institut Recht, Mensch und Beratung GmbH | GmbH | Tübingen | Gartenstr., 30, 72074, Tübingen |
Institut Heidersberger gGmbH | GmbH | Wolfsburg | Schlossstraße, 8, 38448, Wolfsburg |
netzwerk mensch ggmbh | GmbH | Karlsruhe | Ehrmannstr., 6, 76135, Karlsruhe |
Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH | GmbH | Heidelberg | Wieblinger Weg 92, a, 69123, Heidelberg |
MOLIT Institut gGmbH | GmbH | Heilbronn | Im Zukunftspark, 10, 74076, Heilbronn |
IKOBE Institut für Kompetenz und Begabung gGmbH | GmbH | München | Frundsbergstraße, 3, 80634, München |
360grad mensch gGmbH | GmbH | Traunreut | Traunring, 8, 83301, Traunreut |
Institut AGATE gGmbH | GmbH | Pentling | Nelkenweg, 10, 93080, Pentling |
itw Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH | GmbH | Berlin | Seestr., 64, 13347, Berlin |
IBS Institut für Berufs- und Sozialpädagogik gGmbH | GmbH | Wetzlar | Leipziger Straße, 8, 35415, Wetzlar |
Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft will einen Beitrag zum Schutz der Menschenwürde vor "bioethisch" begründeten Eingriffen in das Leben, die körperliche Unversehrtheit, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und weitere Rechtsgüter leisten. Sie geht von der Gefährdung und der Verletzlichkeit des Menschen aus, wie dies in der Gründungserklärung beschrieben ist. Diese ist Bestandteil dieses Gesellschaftsvertrages. Zweck der Gesellschaft ist die interdisziplinäre Beschäftigung mit ethischen Fragen, insbesondere mit gentechnischen und medizin- und gesundheitsethischen Problemstellungen, sowie mit behinderungsspezifischen menschenrechtlichen Fragen. In kritischer Durchdringung der sozialen und biologischen Tatsachen und vor dem Hintergrund historischer Reflexion sollen ethische Konzeptionen entworfen und Positionen entwickelt werden, die auf den grundlegenden menschlichen Fähigkeiten zu Mitgefühl und Kooperation beruhen. Die Gesellschaft will einen Beitrag zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen leisten. Die Gesellschaft hält sich in besonderer Weise für verpflichtet, die vielfältigen Impulse, ethischen Fragen und Wertungen aufzugreifen und zu verarbeiten, die von Selbsthilfegruppen chronisch kranker und behinderter Menschen, von Fachverbänden für Menschen mit Behinderung und Einzelnen ausgehen. Als Teil eines wachsenden Netzwerkes von Verbänden, Initiativen und Einzelnen, die bioethische Problemstellungen und biowissenschaftliche Methoden kritisch hinterfragen, betreibt sie ein Institut, das mit allen dazu benötigten Strukturen, Instrumenten und wissenschaftlichen Tätigkeitsfeldern Orientierung geben soll. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Durchführung und Anregung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben und Gutachten, Beratung und Unterstützung der gemeinnützigen Gesellschafter und ihrer gemeinnützigen Mitglieder in allen Fragen, die Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind, Beratung und Unterstützung von Institutionen und Organisationen in ethischen, politischen und menschenrechtlichen Fragen zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks nach den Maßstäben des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, z.B. durch Begleitung beim Erstellen von Aktionsplänen zur Umsetzung des Übereinkommens, mit dem Ziel der Förderung der Bildung, Bereitstellung von Informationsangeboten für Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen, die sich mit Anfragen im Sinne des Gesellschaftszwecks an die Gesellschaft wenden, Aufklärung zur Förderung der öffentlichen Diskussion über alle Aspekte aus dem Bereich der Zweckbestimmung der Gesellschaft. Dies erfolgt insbesondere durch Veröffentlichung eigener und anderer Forschungsergebnisse, Anregung zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, Bildungsmaßnahmen und Tagungen, Herausgabe von Informationsmaterialien. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 83957 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 36000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Warschauer Straße 58 a, 10243. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- AFT Fertigungstechnik und Handel GmbH
- MTR plus Vertriebs GmbH Berlin
- DIE KÜCHE Handels GmbH adresse
- Czichos.net GmbH kontakte
- VERKA PK Kirchliche Pensionskasse AG
- Pro Habitare Projektentwicklungs-AG Berlin
- NYTEC Elektronische Anlagen GmbH adresse
- glutrot GmbH kontakte
- mentor agentur für touristik & marketing GmbH
- Toll Collect GmbH Berlin
- BMA Vertriebsgesellschaft mbH adresse
- MIKADO Organic & Industrial Foods GmbH kontakte
- F 24 Fahrschule Mahlsdorf GmbH
- Gerhard Todt GmbH Berlin
- E+B Beteiligungs GmbH adresse
- HYDOR CONSULT GmbH kontakte
- Buddy Beteiligungsgesellschaft mbH
- xaigardens GmbH Berlin
- BÜRO & WOHNEN LOMNITZ GmbH adresse
- AGIL-Elektronik GmbH kontakte
- BAP. Architekten & Ingenieure GmbH
- G. Konopka GmbH, Installationssysteme Berlin
- Teleconsult Kommunikationsberatung GmbH adresse
- Meikotec GmbH kontakte
- Restaurantbetriebsgesellschaft Jägerstraße 54 mbH
- Bard College Berlin, A Liberal Arts University gGmbH Berlin
- Verwaltungsgesellschaft IBAU mbH adresse
- Hotel California GmbH kontakte
- ALBA Management GmbH
- Valentin Software GmbH Berlin