Toll Collect GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Linkstraße, 4, 10785, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10785
Registernummer Registernummer: HRB 83923 B
Kapital: 5000000 EUR
Zweck: Leistungen zur Herstellung, Aufrechterhaltung, Unterstützung und intelligenten Steuerung der Mobilität von Personen, Gütern und Daten, an deren Erbringung ein wichtiges Interesse des Bundes besteht. Dazu zählen insbesondere: - die Erhebung und Sicherung von Maut- und Nutzungsgebühren und alle damit zusammenhängenden und zweckdienlichen Tätigkeiten. Zentrale Aufgabe des Unternehmens ist der Betrieb eines Systems zur Erhebung und Kontrolle der Lkw-Maut und die Erbringung von Leistungen im Zusammenhang mit dem Europäischen Elektronischen Mautdienst (EEMD), " die Erbringung von technischen und beratenden Leistungen für öffentliehe Auftraggeber, soweit gesetzlich zulässig, insbesondere auch im Zusammenhang mit den Kontrolldiensten des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM), - die Erbringung von Leistungen zur datenschutzkon formen Vernetzung und Auswertung von Verkehrs- und Mobilitätsdaten im Rahmen der weiteren Digitalisierung des Verkehrs, - die Erbringung von Leistungen zur Unterstützung des Ausbaus und des Betriebs von Ladeinfrastrukturen für alternative Antriebe, - und die Beschleunigung des Mobilfunknetzausbaus als Gesellschafterin der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft mbH.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
28.06.2023 Berge - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 27.06.2023 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand). Leistungen zur Herstellung, Auf- rechterhaltung, Unterstützung und intelligenten Steuerung der Mo- bilität von Personen, Gütern und Daten, an deren Erbringung ein wichtiges Interesse des Bundes besteht. Dazu zählen insbesonde- re: - die Erhebung und Sicherung von Maut- und Nutzungsgebühren und alle damit zusammenhängenden und zweckdienlichen Tätigkei- ten. Zentrale Aufgabe des Unter- nehmens ist der Betrieb eines Sys- tems zur Erhebung und Kontrolle der Lkw-Maut und die Erbringung von Leistungen im Zusammen- hang mit dem Europäischen Elek- tronischen Mautdienst (EEMD), - - -
10.03.2023 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 09.02.2023 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst , insbesondere geändert in §§ 2 (Gegenstand) und 5 (Vertretung). Zweck des Unternehmens ist die Erbringung von Leistungen im Bereich von Infrastrukturen im Allgemeininteresse. Bei der Ver- folgung des Zwecks sollen die Grundsätze nachhaltiger Unter- - - -
18.02.2022 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 17.02.2022 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand des Unter- nehmens). Der Betrieb eines Systems zur Er- hebung und Kontrolle der Lkw- Maut, die Erbringung von techni- schen und beratenden Leistungen im Zusammenhang mit den Kon- trolldiensten des Bundesamts für Güterverkehr und die Erbringung von Leistungen im Zusammen- hang mit dem Europäischen Elek- tronischen Mautdienst [EEMD] - - -
15.07.2020 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 13.07.2020 ist der Gesellschaftsvertrag abge- ändert in § 2 (Gegenstand des Un- ternehmens) und in § 3 (Geschäfts- jahr). Gegenstand der Gesellschaft sind der Betrieb eines Systems zur Er- hebung und Kontrolle der Lkw- Maut, die Erbringung von techni- schen und beratenden Leistungen im Zusammenhang mit den Kon- trolldiensten des Bundesamtes für Güterverkehr und die Erbringung von Leistungen im Zusammen- hang mit dem Europäischen Elek- tronischen Mautdienst [EEMD]. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Erbringung von Leis- - - -
23.05.2019 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 17.05.2019 ist der Gesellschaftsvertrag insge- samt neu gefasst und dabei insbe- sondere abgeändert in § 2 (Gegen- stand des Unternehmens) sowie in § 6 - neu - (Geschäftsführung und Vertretung). Der Betrieb eines Systems zur Er- hebung und Kontrolle der Lkw- Maut, die Erbringung von Leis- tungen im Zusammenhang rnit dem Europäischen Elektronischen Mautdienst [EEMD] und die Er- bringung von Leistungen im Zu- sammenhang mit Aufbau und Be- trieb eines Systems zur Erhebung und Kontrolle der lnfrastrukturab- gabe. - Die Gesellschaft wird durch zwei Ge- schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Verfügt die Gesellschaft nur über einen Ge- schäftsführer, so vertritt dieser bis zur Bestellung eines zweiten Geschäfts- führers allein. -
17.09.2018 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 03.09.2018 ist der Gesellschaftsvertrag insge- Der Erwerb, die Errichtung, die Finanzierung und der Betrieb ei- nes Mautsystems sowie die Mit- - Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. -
08.09.2018 Dr. Dr. Schulte - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 30.08.2018 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die TC Kommandit GmbH mit dem Sitz in Berlin (AG Charlottenburg HRB 193240 - -
09.03.2018 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 26.02.2018 ist der Gesellschaftsvertrag abgeän- dert in § 11 (Jahresabschluss, Ge- winnverwendung). - - - -
16.04.2012 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 27.03.2012 ist der Gesellschaftsvertrag abgeän- dert in § 2 (Gegenstand des Unter- nehmens). Der Erwerb, die Errichtung, die Finanzierung und der Betrieb ei- nes Mautsystems zur Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Bundesautobahnen und Bundesstraßen durch schwere Lastkraftwagen. - - -
12.11.2004 Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 28.10.2004 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- faßt. - - - Gesellschaftsver- trag Bl. 49 ff. Beschluss BL. 32 ff.
27.08.2004 Wiechert - - - - - Bl. 1 bl. ff.
01.07.2004 Wirth Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 21.12.1983 mit letzter Änderung vom 06.08.2003 Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 18.10.2001 ist der Sitz der Gesellschaft von Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart, HRB 20611) nach Berlin verlegt. Der Erwerb, die Errichtung, die Finanzierung und der Betrieb ei- nes Mautsystems zur Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Autobahnen durch schwere Lastkraftwagen im Rahmen der Ausschreibung ABI. EU 2000/ S2-001080. - Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ers- ten Eintragung 15.03.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Toll Collect GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
BRE Collect GmbH GmbH Monheim Werdener Straße, 1, 40227, Monheim
Ebert Collect GmbH GmbH Coburg Paul-Helbich-Str., 15, 96450, Coburg
@TOLL GmbH GmbH Bruchsal Richard-Wagner-Str., 2, 76646, Bruchsal
Toll & Toll Immobilien GmbH GmbH Stuttgart Hasenbergsteige 48, b, 70197, Stuttgart
Toll Holding GmbH GmbH Stuttgart c/o Maximilien Toll, Hasenbergsteige, 48b, 70197, Stuttgart
Toll Solutions GmbH GmbH Augsburg Steinerne Furt, 76, 86167, Augsburg
J Collect GmbH GmbH Pullach i.Isartal Georg-Kalb-Str., 9, 82049, Pullach i.Isartal
Abillify Collect GmbH GmbH Regensburg Dr.-Leo-Ritter-Straße, 2, 93049, Regensburg
solar collect GmbH GmbH Würzburg Gerberstraße, 5, 97070, Würzburg
Toll & Toll Bau GmbH GmbH Berlin Schwedenstraße, 9, 13359, Berlin
Toll Collect GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Leistungen zur Herstellung, Aufrechterhaltung, Unterstützung und intelligenten Steuerung der Mobilität von Personen, Gütern und Daten, an deren Erbringung ein wichtiges Interesse des Bundes besteht. Dazu zählen insbesondere: - die Erhebung und Sicherung von Maut- und Nutzungsgebühren und alle damit zusammenhängenden und zweckdienlichen Tätigkeiten. Zentrale Aufgabe des Unternehmens ist der Betrieb eines Systems zur Erhebung und Kontrolle der Lkw-Maut und die Erbringung von Leistungen im Zusammenhang mit dem Europäischen Elektronischen Mautdienst (EEMD), " die Erbringung von technischen und beratenden Leistungen für öffentliehe Auftraggeber, soweit gesetzlich zulässig, insbesondere auch im Zusammenhang mit den Kontrolldiensten des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM), - die Erbringung von Leistungen zur datenschutzkon formen Vernetzung und Auswertung von Verkehrs- und Mobilitätsdaten im Rahmen der weiteren Digitalisierung des Verkehrs, - die Erbringung von Leistungen zur Unterstützung des Ausbaus und des Betriebs von Ladeinfrastrukturen für alternative Antriebe, - und die Beschleunigung des Mobilfunknetzausbaus als Gesellschafterin der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft mbH. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 83923 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 5000000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Toll Collect GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Linkstraße 4, 10785. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Toll Collect GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Toll Collect GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: