InterCard AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
28.06.2023 Prell | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 07.06.2023 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die Verifone Payments GmbH mit dem Sitz in Aschheim (Amtsgericht München HRB 285651) beschlossen. | - | - |
28.06.2018 Fischer | - | - | - | Die paymorrow GmbH mit dem Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 126155) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 20.6.2018 sowie des Beschlusses der Hauptversammlung vom 20.6.2018 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom selben Tag mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. | - | - |
15.11.2016 Fischer | - | - | - | Die Gesellschaft hat am 25.10.2016 mit der Verifone Holding GmbH mit dem Sitz in Bad Hersfeld (Amtsgericht Bad Hersfeld HRB 2225) als herrschender Gesellschaft einen Beherrschungsvertrag geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 25.10.2016 zugestimmt. | - | - |
19.10.2016 Fischer | - | - | - | Die Gesellschaft hat am 14.10.2016 mit der Verifone Holding GmbH mit dem Sitz in Bad Hersfeld (Amtsgericht Bad Hersfeld HRB 2225) als herrschender Gesellschaft einen Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 14.10.2016 zugestimmt. | - | - |
09.09.2016 Fischer | - | Die Hauptversammlung vom 7.9.2016 hat die Änderung des § 20 (Geschäftsjahr) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
13.09.2011 Dr. Haag | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 01.06.2004 (Genehmigtes Kapital 2004/I) ist durch Zeitablauf erloschen. | - | - |
24.08.2011 Fischer | - | Die Hauptversammlung vom 26.7.2011 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 3 (Grundkapital) und 13 (Vergütung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. | Betreiben von Zahlungsgeschäften gemäß § 1 Abs. 2 des Zahlungsdienstaufsichtsgesetz (ZAG), Entwicklung, Vertrieb und Betrieb von Zahlungs-, Abrechnungs- und EDVSystemen für Debitkarten, Kreditkarten, Kundenkarten sowie sonstige Zahlungsverkehrsleistungen, Telekommunikations- und e-commerce- Leistungen, Ankauf von Forderungen aus diesen Abwicklungen und deren Beitreibung. Ferner Verwaltung eigenen Vermögens. | - | - | - |
10.12.2009 Daum | Geschäftsanschrift: Mehlbeerenstr. 4, 82024 Taufkirchen | - | - | - | - | - |
12.03.2008 Dr. Haag | - | - | - | Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 15.02.2008 sowie des Beschlusses ihrer Hauptversammlung vom 15.02.2008 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 15.02.2008 Teile des Vermögens auf die "IC Cash Services GmbH" mit dem Sitz in Taufkirchen (Amtsgericht München HRB 170994) übertragen. | - | - |
14.11.2007 Wickop | - | Die Hauptversammlung vom 31.10.2007 hat die Änderung des § 13 (Vergütung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
17.07.2007 Wickop | - | Die Hauptversammlung vom 12.07.2007 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. | Betreiben von Bankgeschäften gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 9 KWG (Girogeschäft) mit Ausnahme des Überweisung- und des Scheckverkehrs mit der Maßgabe, dass die | - | - | - |
15.10.2001 Egerer | Taufkirchen, Landkreis München | Aktiengesellschaft Satzung vom 29.06.2001 zuletzt geändert am 16.01.2001. | Entwicklung, Vertrieb und Betrieb von Zahlungs-, Abrechnungs- und EDVSystemen für Euroscheck-, Kredit- und Kundenkarten sowie Telekommunikations- und e-commerce- Leistungen, ferner Ankauf | Entstanden durch Umwandlung der "InterCard GmbH POS Service" mit dem Sitz in Taufkirchen (AG München, HRB 112977) gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 2000 mit Nachtrag vom 14. August 2000. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 31. Dezember 2004 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Sach- oder Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 500.000,- zu erhöhen. Über einen Ausschluß des Bezugsrechts | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 07.12.2000. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 24 So. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu InterCard AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A.D.I.C. - AG | AG | Bielefeld | Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld |
L.I.T. AG | AG | Brake | Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake |
a.i.s. AG | AG | Köln | Auf der Aue, 9, 69488, Köln |
I R E AG | AG | Grünwald | Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald |
M.O.S AG | AG | Aachen | Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen |
E.V.I. AG | AG | Bonn | Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn |
6 P AG | AG | Dortmund | Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund |
1&1 AG | AG | - | - |
W & F AG | AG | - | - |
1&1 AG | AG | - | - |
InterCard AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist InterCard AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .