International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zu den in Satz 1 bezeichneten Zwecken vornehmen. 3) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - die Durchführung von geförderten Forschungsvorhaben, Praxisforschung, Erstellung und Verbreitung wissenschaftlicher Expertisen sowie die Beteiligung an wissenschaftlichen Forschungsvorhaben zum Zwecke der Erarbeitung wissenschaftsbasierter Handlungspotentiale in den Bereichen Soziales und Recht mit Schwerpunkt auf Kindheit, Jugend, Familie, Herkunft und Geschlecht. Familien- und Geschlechtersoziologie Gewalt in institutionellen, Familien- und häuslichen Kontexten Gerontologie, Pflege und Teilhabe Zivilgesellschaft und Demokratie - durch Schaffung, Unterhaltung und Förderung spezialisierter Einrichtungen und Institute, etwa das von der Gesellschaft betriebene Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut zu Geschlechterfra-gen (SoFFI), das Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung (zze) sowie AGP Sozialforschung. - die Erstellung von Veröffentlichungen sowie die Durchführung von Informationsveranstaltungen, Fachberatungs-, Praxisentwicklungs- und Weiterbildungsprojekten. - Durchführung von Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen zu den o.g. Themenfeldern - Kooperationen mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen und Institutionen im In- und Ausland sowie mit Verbänden und öffentlichen Trägern. - die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne von § 58 Nr. 1 AO, die der ideellen und materiellen Förderung des in Abs. 2 Satz 1 bezeichneten Zwecks dienen.
Historische Daten
Datum | Adresse |
---|---|
01.08.2018 Didone | Änderung der Geschäftsanschrift: Poststraße 46, 69115 Heidelberg |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.02.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.10.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.09.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.09.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 28.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 25.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 30.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 27.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.10.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.09.2022 // Anmeldung vom 28.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.08.2022 // Anmeldung vom 25.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.08.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.08.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 01.08.2018 // Anmeldung vom 30.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2018 // Anmeldung vom 27.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.03.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
BICC - Bonn International Centre for Conflict Studies gGmbH | GmbH | Bonn | Pfarrer-Byns-Str., 1, 53121, Bonn |
AMAIDI International gGmbH | GmbH | Overath | Lindlarer Straße, 84, 51491, Overath |
Freshwell International gGmbH | GmbH | Weinheim | Grundelbachstraße, 40/1, 69469, Weinheim |
Institute for Compassion gGmbH | GmbH | Heidelberg | Blumenstraße, 39, 69115, Heidelberg |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Provectus International gGmbH | GmbH | Scheidegg | Allmannsried, 30, 88175, Scheidegg |
PluralArts International gGmbH | GmbH | Berlin | Münzstr., 22, 10117, Berlin |
Palos International gGmbH | GmbH | Berlin | Bernadottestraße, 28, 14195, Berlin |
International Centre for Policy Advocacy (ICPA) gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Gottschedstraße, 4, 13357, Berlin |
Centre for Feminist Foreign Policy gGmbH | GmbH | Berlin | Langenscheidtstraße, 12 B, 10827, Berlin |
International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Körperschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zu den in Satz 1 bezeichneten Zwecken vornehmen. 3) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - die Durchführung von geförderten Forschungsvorhaben, Praxisforschung, Erstellung und Verbreitung wissenschaftlicher Expertisen sowie die Beteiligung an wissenschaftlichen Forschungsvorhaben zum Zwecke der Erarbeitung wissenschaftsbasierter Handlungspotentiale in den Bereichen Soziales und Recht mit Schwerpunkt auf Kindheit, Jugend, Familie, Herkunft und Geschlecht. Familien- und Geschlechtersoziologie Gewalt in institutionellen, Familien- und häuslichen Kontexten Gerontologie, Pflege und Teilhabe Zivilgesellschaft und Demokratie - durch Schaffung, Unterhaltung und Förderung spezialisierter Einrichtungen und Institute, etwa das von der Gesellschaft betriebene Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut zu Geschlechterfra-gen (SoFFI), das Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung (zze) sowie AGP Sozialforschung. - die Erstellung von Veröffentlichungen sowie die Durchführung von Informationsveranstaltungen, Fachberatungs-, Praxisentwicklungs- und Weiterbildungsprojekten. - Durchführung von Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen zu den o.g. Themenfeldern - Kooperationen mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen und Institutionen im In- und Ausland sowie mit Verbänden und öffentlichen Trägern. - die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne von § 58 Nr. 1 AO, die der ideellen und materiellen Förderung des in Abs. 2 Satz 1 bezeichneten Zwecks dienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heidelberg, Poststraße 46, 69115. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Anteria Real Estate UG (haftungsbeschränkt)
- MM Holding GmbH Karlsruhe
- Sunshine Fahrschule UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Speed Indoor Kartbahn GmbH kontakte
- La Handel & Consulting GmbH
- MauRa Konzept GmbH Weinheim
- CoaTIB GmbH adresse
- Felss Group GmbH kontakte
- UV Consulting GmbH
- Jahn-Schütt GmbH Karlsruhe
- 3D Profi GmbH adresse
- Fynn Hug Management GmbH kontakte
- durchgeplant Planungs- und Management GmbH
- RTG GmbH Walldorf
- Consoreal Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Feßler Immobilien Gesellschaft mbH kontakte
- RIS Industrie Service GmbH
- Baklan Holding GmbH Mannheim
- Eric Heintze UG (haftungsbeschränkt) adresse
- The Aviation Company UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Profimont Verwaltungs GmbH
- EDV Service Pfeifer GmbH Ettlingen
- E-S-C Verwaltungs-GmbH adresse
- ConNest GmbH kontakte
- DGBRT UG (haftungsbeschränkt)
- AT Holding GmbH Bammental
- TranspaShare GmbH adresse
- K&S Immobilien Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- WS Immobilien GmbH
- thowos UG (haftungsbeschränkt) Mannheim